Anzeige

Michael Kaplan über die Modernisierung der Sturmtruppen

Dazu einige nette Fotos aus der Kostümabteilung

Ein weiterer Wired-Artikel wirft das Rampenlicht auf Kostümdesigner Michael Kaplan und wie er die Sturmtruppen fit gemacht hat für den Einsatz in Das Erwachen der Macht.

Die Umkleidekabine der Sturmtruppen

Als Kostümdesigner Michael Kaplan (Blade Runner, Star Trek) nach einer Möglichkeit suchte, die Sturmtruppen für Das Erwachen der Macht zu modernisieren, kam seine Inspiration teilweise vom Telefon in seiner Tasche. „Mit der Zeit, so glaube ich, findet eine Vereinfachung statt“, sagt Kaplan. „Da die Sturmtruppen hart, weiß und nach Plastik aussehen, dachte ich an Apple.“

Wo es einst Beulen und Knoten gab, gibt es nun klare Linien und fließende Panzerungen.

Die überarbeiteten Sturmtruppen zeigen auch Kaplans allgemeine Herangehensweise an die etwa 1.500 Kostüme des Films, die sowohl den Geist der ursprünglichen Filme einfangen, aber auch zeigen sollten, dass in der fiktionalen wie in der realen Welt drei Jahrzehnte vergangen sind. Im Falle der Sturmtruppen bedeutete dies eine weichere Silhouette, aber auch eine Verarbeitung die eher für Kämpfe geeignet ist als es bei den Gegenstücken aus den 70ern der Fall war.

„Die ersten Sturmtruppen waren vakuumgeformt“, sagt Kaplan. „Dieser Prozess verlangte nach viel dünnerem Plastik, dass erhitzt und geformt wird. Diese hier sind viel härter (in Polyurethan gegossen), also brechen sie auch nicht. Das Material ist robuster, aber auch flexibler.“

Für den Schurken des Films, den Vader-verehrenden Kylo Ren, hatte Kaplan die Aufgabe, die Vergangenheit hervorzurufen ohne sie zu kopieren.

„Kylo Ren fühlt eine Verbundenheit zu Darth Vader, also ahmt er ihn ein bisschen nach“, sagt er. Das sieht man besonders an der Maske, bei der Abrams von Kaplan etwas wollte, „das die Kinder heiß auf den Film macht“.

Captain Phasmas Helm

Das bislang auffälligste Kostüm sollte ursprünglich gar keine Verwendung finden. Die elegante, silberne Rüstung von Captain Phasma, einer Offizierin der Ersten Ordnung, gespielt von Gwendoline Christie, war ursprünglich nur eine von Kaplans fixen Ideen.

„Ich mochte die Idee, einen Sturmtruppler in die Welt der Rüstungen zu bringen“, sagt er. „Ich hatte das einfach im Kopf. Der Konzeptzeichner nahm meine Skizze und machte daraus dann diese wunderbare Illustration. Sie gefiel mir und so hing ich sie in unserem Raum an die Wand.
Eines Abends kam Kathy Kennedy vorbei und zeigte auf das Bild, ‚Das ist fantastisch‘. J.J. hat es ebenfalls geliebt, weshalb er die Rolle Captain Phasma erschuf, die das Kostüm nun trägt.“

Die gesamten 191 cm der in spiegelndem Metall gehüllten Christie mögen dem Kameramann einige Kopfschmerzen wegen der Reflexionen gemacht haben, aber „Das ist nicht mein Bier“, lacht Kaplan. „Sie sah wundervoll aus.“

Weitere nette Fotos findet ihr direkt bei Wired!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. George Lucas

    Ok, jetzt haben die Apple-Kritiker also eine ganz offizielle Aussage vom Kostümdesigner, die sie hassen können 🙂

    Und auf so ein Bild wie oben habe ich schon immer gewartet.

  2. Frostsun666

    Das sieht aus, wie in der Kabine vor nem wichtigen Spiel 😀 Für die meisten war es wohl das letzte^^

  3. Tedsolo

    @Frost

    1:0 für den Wiederstand 😀

    Interresanter Artikel, mir gefällt das neue Sturmi desgin, manchmal verwechsel ich sie sogar mit den alten.

    Der Applelook stört mich in keinsterweiße.

  4. Wastel

    Mir gefällt das neue Design eigentlich echt gut. Seit aber jemand gesagt hat, es sähe aus als ob es einen Schnabel hätte, sehe ich jedesmal Donald Duck oder eine andere Ente -.-

    Das selbe auch mit Darth Vader. Ich hatte nie das Gefühl dass er verdutzt guckt. Seit das hier jemand hier gesagt hat (*grml*) schaue ich meinen Helm zuhause an und frage ihn: „Was guckst du?“ -.-

  5. Rieekan78

    @Wastel: Hehe, das war ich.

    Ja, ich stehe dem neuen Design der Stormtrooper kritisch gegenüber.
    Der Helm hat was entenartiges von vorne und von hinten sieht er wie ein Motorradhelm aus.
    Außerdem wirken die Trooper alle untersetzt, die Beine wirken immer sehr kurz und dick.

    @George Lucas: Das mit dem apple Design der Stormtrooper wurde schon vor längerem von Abrams offenbart und von mir heftigst kritisiert. 😉

    Ansonsten bin ich vom Kostümdesign begeistert und halte Michael Kaplan für sehr talentiert.

    Das zuerst geleakte Foto von Phasmas Helm fand ich besser:

    http://screencrush.com/442/files/2014/09/star-wars-episode-7-chrome-trooper-set-photo.jpg?w=630&cdnnode=1

  6. Wastel

    @Rieekan78

    Ja genau. DU hast mir Darth Vader versaut! 👿 Ne scherz. Kann man nicht, hat nicht mal… geschafft. 😆

    Jap finde dieses Foto irgendwie auch spannender, böser, weniger *quak*

  7. Cmdr Perkins

    Every generation has its legend.
    Every generation has its story.
    Every generation has its stormtrooper.

  8. Yensid

    Mir gefällt das neue Aussehen besser. Sieht mehr nach Militär aus und weniger nach Witzfigur.

  9. Billy Dee

    Also, ich finde das neue Design sehr cool. Kann auch beim besten Willen keinen Schnabel erkennen.
    Captain Phasmas Rüstung ist auch sehr schick. Erinnert irgendwie an eine Ritter Rüstung.:)

  10. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Ja, der frühere Entwurf von Phasmas Helm ist interessanter. Vor allem fehlen da die etwas glubschigen Augen der finalen Version. Andererseits ist da die ohnehin schon gegebene Ähnlichkeit zu den Zylonen aus Battlestar Galactica noch etwas größer. Vielleicht wollte man davon weg, indem man sich den regulären Sturmtruppen angenähert hat.

    @ Frostsun666:

    Aufgrund der Farben würde ich deutsche Nationalmannschaft tippen? 🙂

  11. Parka Kahn

    Die Sturmtruppen machen einen guten Eindruck, wobei ich die Vereinfachung bei Star Wars ein bisschen.. unnötig finde. Gibt es in unserer Welt auch weit weniger als man so denkt, wenn man mal von Handies weggeht. Da Star Wars ja schon Jahrtausende uns weit voraus ist, hätte logisch betrachtet eigentlich alles aussehen müssen wie ein Ei und dürfte sich gar nicht mehr entwickeln. Aber gut, man darf ja nicht vergessen dass man eben Filme macht und da muss man für das Publikum halt Entwicklung demonstrieren.^^ Ich finde die neuen Sturmtruppen immer noch ziemlich gut, klar kann man einen Entenschnabel bei den Helmen sehen aber es ist trotzdem keiner da und gerade in den Filmszenen finde ich merkt man überdeutlich die Ähnlichkeit zu den alten Sturmtruppen, sieht weit natürlicher aus als bei den ersten Klontruppen. Dementsprechend würde ich asgen, dass man alles richtig gemacht hat. Auch die Darstellung der Sturmtruppen wirkt bisher echt gut. Sie sind natürlich Kanonenfutter aber sie scheinen wie früher die Helden zu hetzen und Ärger zu machen, anstatt als Comedy Relief zu dienen.

    @George Lucas
    Die einzige Parallele zu Zylonen ist, dass Phasma eine Metall-, statt einer Plastikrüstung trägt. das ist in etwa so als würde man sagen Darth Vader sehe wie ein Zylon aus, weil die ähnliche Münder hätten.
    Am besten gefällt mir persönlich aber noch immer das Konzept mit den hohen Schulterpanzern, das hatte noch mehr von einer Ritterin.

  12. Bastila

    Ich hätte ja nicht gedacht, dass so viele Sturmtruppenrüstungen für den Film hersgestellt wurden. Ich hätte da vielleicht mit so 10 bis 20 Stück gerechnet.

  13. General

    ICH WILL EINE RÜSTUNG IN MEINEM ZIMMER STEHEN HABEN!!!:D 😀 😀

  14. gufte

    @Rieekan:
    Das mit dem untersetzt ist auch das, was mir immer wieder auffällt. Finde, der Helm erscheint auch manchmal ein wenig zu groß im Rest zum Körper. Trotzdem mag ich die neuen Truppen. Beim ersten Auftritt im Teaser kamen sie auch gleich bedrohlicher als die alten. Man dachte sich ‚ok, DIE Jungs lassen sich nicht von Ewoks ärgern. "

  15. Rieekan78

    @General:
    Such dir doch erst mal ein erträgliches Profilbild aus…;)

    @gufte:
    vor allem sind die Beine zu kurz, bzw zu dick, das sieht plump und tollpatschig aus,
    der Helm sieht von hinten langweilig und billig aus, man hätte wenigstens die Lüftungsauslässe des Originals andeuten können…
    Der schwarze Unteranzug gefällt mir gut und die neuen Schulter-Oberarmpanzer sind gut geschnitten.

    Badass:
    http://zombieplates.net/image/catalog/misc%20pics/stormtrooper-movie-hd-wallpaper-1920×1080-2826.jpg

    Mofahelm:
    http://s101.photobucket.com/user/phoenixeq/media/Episode%207%20TK/EP7-TK_WIP_zpsiipgo3iz.jpg.html

  16. mcquarrie

    @Rieekan78:
    Naja, ich bin Fan der OT-atruppen, aber je nach Foto oder Einstellung sehen sie auch mal ziemlich dämlich aus. Ein entsprechnd anders wirkendes Badass-Bild ist also schlecht für einen Vergleich, :p

  17. Rieekan78

    @mcquarrie:
    Ja, das stimmt, ich habe natürlich das coolste Bild das ich finden konnte genommen…:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige