Anzeige

Solo // News

Michael Kenneth Williams wurde aus dem Han-Solo-Film geschnitten

Update! Emilia Clarkes Charaktername enthüllt

Update!

Wie Making Star Wars berichtet, ließ Michael Kenneth Williams in einem Interview mit der
Vanity Fair ein kleines, jedoch nicht unwichtiges Detail zu Emilia Clarkes Figur fallen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

„Es gibt eine Verbindung zwischen Han und Emilias Charakter, Kira.“

Inzwischen will aber MSW durch sichere Quellen in Erfahrung gebracht haben, dass Clarkes Figur in Wirklichkeit Kura heißen soll.

[Spoiler-Ende]

Originalmeldung vom Dienstag, 22. August, 23:11 Uhr

Knapp ein halbes Jahr nach der offiziellen Meldung, dass Michael Kenneth Williams für den Han-Solo-Film gecastet wurde, hat dieser nun für all seine Fans eine traurige Mitteilung: Aufgrund der durch den Regisseurwechsel stattfindenden Nachdrehs wird er komplett aus dem Film geschnitten. Deadline sprach mit dem Darsteller und liefert damit alle Details im O-Ton:

Michael Kenneth Williams

Ich bin stolz auf das, was ich mit den Regisseuren, mit denen ich gearbeitet habe, erschaffen habe.
Als Ron Howard dann aber eingestellt wurde, um den Film fertig zu stellen, gab es einige Probleme mit den Nachdrehs für meine Rolle, mit denen meine Figur der neuen Richtung angepasst werden sollte, in die Ron den Film auf Wunsch der Produzenten ausrichten sollte.
Dazu hätte ich vor einem Monat in einen Flieger nach London steigen müssen, um in Pinewood die Nachdrehs zu machen. Ich bin aber hier vor Ort in Afrika. Es geht um Termine. Ich bin bis Ende November nicht wieder auf dem Markt. Wenn sie so lange auf mich warten würden, müssten sie den Kinostart nach hinten verschieben, der soweit ich weiß im Mai 2018 ist. Sie wollten mich jetzt; ich konnte nicht kommen. Also mussten sie mich rausschneiden.

Freundlicherweise gibt Williams auch noch ein paar Infos über seine Figur preis:

Die Handlung und Rollendetails sind nach wie vor geheim, Williams gab jedoch preis, dass seine Figur halb Mensch, halb Tier gewesen wäre und dass „wir meiner Meinung nach eine grandiose Figur erschaffen haben, auf die ich stolz bin.“

Auch eine Rückkehr zu Star Wars schließt er nicht aus:

Ich glaube nicht, dass die Tatsache, dass ich jetzt kein Teil der Star-Wars-Familie sein werde, endgültig sein wird. Ich bin bezüglich der gesamten Familie mit einem sehr guten Eindruck gegangen und ich hoffe, dass ich einen ebenso guten Eindruck hinterlassen habe. Die Lucas-Familie ist eine großartige Gruppe.

Jetzt wäre nachfolgend natürlich die Info ganz nett, ob seine Rolle komplett gestrichen oder aber neubesetzt und alle Szenen neu gedreht wurden. Aufgrund der Tatsache, dass sich angeblich streng an das Drehbuch der Kasdans gehalten werden soll, bliebe eigentlich nur eine Neubesetzung übrig.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. Deerool

    @Anakin68

    Ja, gute Hinweis. Palpatine ist wesentlich kleiner als Darth Vader (rund 2 Meter) während Snoke ja auch so um die 2 Meter groß sein soll bzw. noch etwas größer. Alleine das würde schon gegen eine Theorie sprechen Palpatine = Snoke. Es sei den sie haben Palpatine noch auf die Streckbank gelegt, um seine Falten glatt zu ziehen. 🙂

  2. OvO

    @Deerool:

    "Es sei den sie haben Palpatine noch auf die Streckbank gelegt, um seine Falten glatt zu ziehen. *lächelt*"

    Mein erster Gedanke dazu war ja, dass es im Todesstern irgendein Gravitationsphänomen gibt, wo Palpatine von Vader reingeworfen wurde und wo er dann von langgezogen wurde. 😆

  3. Kaero

    @Darth Jorge:

    Zitat: “ Es gibt aber auch noch andere Indizien, die mein Gefühl nicht relativieren, und insbesondere der Weggang von Rinzler und die Unterdrückung seines Blogs „The Rise And Fall Of Star Wars“, der ja eine gewisse Stoßrichtung andeutete, verstärkt mein Gefühl eher. “

    Was meinst du mit „Unterdrückung“?

    @OvO:

    Zitat: „Um Star Wars Feeling zu erzeugen reicht es aus, sich den Elementen und Inhalten anzunehmen und seiner eigenen Vision zu folgen. Und damit ist man Lucas eigentlich schon viel näher, als wenn man ihm versuchen würde, nachzueifern.
    Das passt dann schon irgendwie. Das hat es immer getan.“

    Wenn es dir nicht per se um offizielle Star Wars-Werke, sondern nur um das Feeling geht, stimme ich dir nicht zu. Als für mich, weil dieses Thema ja subjektiv ist, persönliche Beispiele gäbe es da einige Fanfilme, die das SW-Feeling trotz aufgegriffener Elemente und Inhalte nicht bieten können.

  4. OvO

    Es ging um Lucas vs EU. Das die Fanwerke zum EU gezählt werden, wäre mir neu.

    Davon abgesehen: Es ging mir bei der Aussage nicht darum zu sagen, dass jeder Fan alles gut findet, was sich Star Wars nennt, sondern darum, dass bislang alles seinen Platz im Franchise gefunden hat und es als Teil des großen Ganzen zumindest von allen toleriert wird. Auch die Fanwerke als Unterkategorie haben ihre Anhängerschaft und das in nicht zu unterschätzender Größe. Im Einzelnen hat natürlich jeder noch seine eigenen Vorlieben.

  5. Kaero

    Da gebe ich dir Recht.
    Ich habe ja auch die Einschränkung erwähnt: "Wenn es dir nicht per se um offizielle Star Wars-Werke, sondern nur um das Feeling geht, stimme ich dir nicht zu…"

    Ich meinte das nur als Beispiel, weil es Fanwerke für mich persönlich schaffen, SW-Feeling zu erzeugen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige