Anzeige

Rogue One // News

Mikkelsen: Rogue One wird andersartig

und auch die Handschrift Edwards' tragen

Noch knapp über 20 Tage, ehe die Macht endlich erwacht. Trotz allem sollte man nicht vergessen, dass Disney in Sachen Star Wars noch weit mehr in der Pipeline hat – darunter beispielsweise Rogue One. In diesem Kontext hat IGN mit Mads Mikkelsen gesprochen:

Rogue One

IGN: Ich weiß schon, dass es keinen Sinn hat, den Versuch zu starten, Ihnen irgendetwas in Sachen Plot zu Rogue One zu entlocken – aber das wenige Bildmaterial, was wir zum Film gesehen haben, sieht ein wenig anders aus als das traditionelle Star Wars. Weicht man in Rogue One ein wenig ab von dem was, was man traditionell als Star Wars ansieht?

Bis zu einem gewissen Grad, denke ich, ist das schon so. Es spielt alles immer noch im Star-Wars-Universum, aber der Film…trägt schon auch die Handschrift von Gareth Edwards. Und so sollte es auch sein, oder? Morgen findet ihr dann meine Leiche in einem Fluss, weil ich euch das erzählt habe.

IGN (lacht): Fühlt es sich seltsam und surreal an, wenn man begreift, dass man in Star Wars ist? Wenn man bedenkt, was es ist und welchen Stellenwert es hat?

Es ist schon eine große Sache, aber das waren Hannibal und Bond auch. Wir gehen heran, wie an einen Job. Wir konzentrieren uns auf den Charakter und beginnen unsere Arbeit.

Wir sind uns dessen bewusst, dass dies das Star-Wars-Universum ist. Wir sind uns dessen bewusst. Aber den Schuh können wir uns auch nicht immer anziehen. Wir müssen uns auf jede Szene einzeln konzentrieren. Das, schätze ich, wird euch dann dämmern, wenn ihr den Film anschaut. Im Kern ist es etwas anderes.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Kyle07

    Klingt nach dem üblichen PR-Geschwätz, aber ich nehme mal an, dass es hier nicht so ist. 😉
    Selbst wenn er davon trällern würde, wie sehr doch jeder Star Wars Fan ist, ist es nicht unbedingt gleich ernstzunehmen.

    Dass RO einen neuen Stil aufweisen wird ist toll und wünschenswert. Dennoch muss etwas der OT-Look vorhanden sein, schließlich ist ANH dann die Fortsetzung. Aber ich bin zuversichtlich dass auch das gut klappen wird, der Teaser und die Bilder des Casts haben bereits den OT-Look bestätigt.

    Godzilla hat mir richtig gut gefallen, war ein spannender Film mit toller Atmosphäre. 🙂

    @ Snakeshit: Um genau zu sein gab es den RO-Teaser bereits im April 2015.;)

    @ Xando: Es ist hier eher umgekehrt, das EU wird nicht beachtet, sondern neu geschrieben. Die Story von Rogue One bezieht sich auf den Einleitungstext von ANH. Ja, den habe ich auch fast vergessen, aber dort steht es geschrieben, dass die Rebellen die Pläne entwenden konnten.

    @ OvO: Auf alle Fälle sind sie dabei. Besonders R2 ist wegen seiner tragenden Rolle in ANH sehr wichtig.;) Wenn ich mir vorstelle, 3PO in RO mit seiner dt. OT-Stimme zu hören… herrlich.:D

  2. Darth Pevra

    Ich freu mich schon auf Mikkelsen, das ist echt ein hervorragender Schauspieler. Ich habe eigentlich nur damit aufgehört, Hannibal zu schauen, weil mich die anderen Figuren nicht so gereizt haben.

  3. Tedsolo

    Mads Mikkelsen mischt derzeit ganz schön in Hollywood mit, es gibt sogar Gerüchte er würde in Guardians of Galaxy Volume 2 mitspielen.

  4. George Lucas

    So soll es auch sein. Dazu sind die Ableger da. Sie müssen sich von den Kern-Episoden unterscheiden. Ich würde als Regisseur z.B. auf den Lauftext verzichten, um direkt zu Beginn eine klare Ansage zu machen, und Star Wars mal neue Wege zu eröffnen, in eine Geschichte einzusteigen. Das SW-Universum kann davon profitieren, wenn man auf seine klassischen Versatzstücke verzichtet, ohne dass es gleich die Saga verschandelt und das Fandom implodiert.

  5. Kyle07

    @ George Lucas: Der Lauftext ist immer was feines und passt zu Star Wars. Aber du hast recht, würde dieser in RO fehlen, so würde ich mich jetzt auch nicht wirklich beklagen. Aber keine Ahnung, Einleitungstexte und "Es war einmal vor langer Zeit…" sind in Büchern und Comics oft vertreten, würde dann doch irgendwie fehlen.

  6. movieguide

    Mich würde ja mal interessieren ob ein neuer offizieller Teaser nun gekoppelt an EVII erscheinen wird. Die Dreharbeiten müssten fast erledigt sein und die Promo-Sperrre wegen Mission Impossible ist ebenfalls vorbei.

  7. Snakeshit

    @George Lucas

    Für RO würde ich mir tatsächlich Credits wie z.B. bei "Indiana Jones" wünschen, die direkt atmosphärisch in den Auftakt eingearbeitet sind. Damit wäre es immer noch LucasFilm Style, man würde sich aber abgrenzen können von den Saga-Filmen.

  8. Kyle07

    @ Snakeshit: Nette Idee. Wäre recht atmosphärisch und auch oldschool zugleich.:)

  9. Jake Sully

    Wäre natürlich hart, wenn man sich die Tickets für die ganze Familie im voraus kauft, nur um dann hinterher festzustellen, das der Film doch FSK ab 16 gewertet wurde. Das könnte durchaus so kommen, aber ich denke das man das auch nicht übertreiben braucht. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig auf den Film und ich hoffe das der Teaser doch noch in einer anständigen HD-Qualität noch folgen wird. Das kann ich auch nicht verstehen: Bei anderen Trailern bekommt man sofort die Full-HD Variante und bei Star Wars knausert Disney damit, dabei würde das viel ausmachen, die Teaser und Trailer in 1080p zum Download bereitzustellen.

  10. George Lucas

    @ Snakeshit:

    Von mir aus kann man sogar ganz auf Credits verzichten, die sind ja heute sowieso nicht mehr üblich. Ich stelle mir vor, RO eröffnet wie "Saving Private Ryan" direkt mit einer Schlacht, als eine Art Prolog, und dann erst erscheint, wie bei HdR, "Star Wars" etc. auf der Leinwand 🙂

  11. Tedsolo

    Also bei RO brauch ich auch kein Lauftext, ich mein bei Rebels und TCW ging es ja auch ohne.

    Wenn doch habe ich auch nichts gegen.

  12. Gast

    @ movieguide

    Teaser? Na bestimmt wird da was kommen;-) Oder am Ende die Postcredit Szene;-)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige