Anzeige

Literatur // News

Millennium Falcon: A 3-D Owner’s Guide – weitere Infos

... ein Star-Wars-Sachbuch, das in der Form Neuland betritt

Mittlerweile finde sich auf der Webseite von Becker & Mayer ebenfalls eine Buchbeschreibung zum Millennium Falcon 3D Owner’s Guide, die noch ausführlicher ist.

[bildrechts[20100115_3d_sm.jpg|Millennium Falcon: A 3-D Owner’s Guide]bildrechts]
Der Millennium Falcon: A 3-D Owner’s Guide präsentiert vom Bug zum Heck einen Blick auf den berühmten YT-1300 Leichtfrachter. Alle Schiffsysteme von Kampf- und Pilotensysteme über Antrieb und Maschine werden erklärt und mit Notizen, Illustrationen und Diagrammen erforscht. Wenn man die Seiten umblättert, werden die Systeme des Schiffes in ausgeschnittenen Fenstern enthüllt. Wenn das Buch geschlossen wird, bilden alle Systeme eine Einheit und erschaffen ein komplettes Modell des Millennium Falcon.

Ein Bord-Buch mit Ausschnitten. Die Ebenen beinhalten Kampf, Sensoren, Verteidigung, Antrieb, Pilotencockpit, Platz für die Crew, Lebenserhaltung, Fracht, Maschinen, Wartung und Hülle.

[bildmitte[20100225_mf_blick.jpg|Ein Blick ins Innere]bildmitte]

Weitere Informationen zum Buch findet Ihr hier bei uns. Vielen Dank an Eddie von StarWarsTimeline.com für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige