Anzeige

Literatur // News

Millennium Falcon als Taschenbuch erschienen

...wie es weiter geht nach Legacy of the Force

Millennium Falcon

Vor gut einem Jahr wurde mit der Hardcover-Version von Millennium Falcon die Geschichte der Star Wars-Galaxis im Anschluss an Legacy of the Force um ein weiteres Kapitel ergänzt. Seit heute ist bei Del Rey nun die Taschenbuchvariante des Romans erhältlich, in dem sich die Solofamilie auf die Suche nach der Vergangenheit des alten Frachters macht.

Der Roman stammt aus der Feder (oder wohl eher dem Drucker) von James Luceno und umfasst 384 Seiten. Mehr Informationen findet Ihr in unserer Literatursektion, wo das Buch auch über Amazon.de bestellt werden kann.

Zur Handlung heißt es:

Das Ende der kurzen, aber brutalen Herrschaft von Darth Caedus bringt eine Phase unerwarteter Stabilität. Unter der starken Führung der früheren imperialen Admiralin Daala legen die Sternsysteme ihre Streitigkeiten in der Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden bei.

Doch den Jedi, von denen viele einst Jacen Solo als Vorbild angesehen haben, fällt der Übergang in diese neue Zeit alles andere als leicht. Luke Skywalker will den Orden in eine neue Richtung steuern und versucht zu verstehen, was seinen Neffen in die Fänge der Dunklen Lords der Sith getrieben hat.

Noch schwerer fällt es Han und Leia Solo, Versöhnung zu finden, nachdem sie ihre beiden Söhne verloren haben. Etwas Trost bietet den Solos Jacens machtsensitive Tochter Allana, welche die Solos auf Bitten ihrer Mutter Tenel Ka, der Königin von Hapes, adoptiert haben. Doch vor allem Han sehnt sich danach, in aktivem Handeln Ablenkung zu finden und macht sich so mit Leia und Allana auf, die Geschichte des Rasenden Falken zu erforschen, jenes eigenwilligen Raumschiffs, das Han durch lange Jahre und viele Abenteuer begleitet hat.

Zunächst scheint diese Suche ruhig und sicher zu verlaufen, eine unschuldige Vergnügungsreise. Doch mit jedem gefundenen Hinweis tauchen Spuren auf, die auf ein noch größeres Geheimnis hindeuten, und eine gesichtslose Bedrohung liegt in den Schatten bereit – eine Bedrohung, die schon einmal nicht nur den Jedi-Orden, sondern die Macht selbst angegriffen hat.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige