Anzeige

Stand-Alones // News

Mindestens drei Spin-off-Filme geplant

Live von Disneys Conference Call

Aktuell hält Disney gerade einen Conference Call mit Aktionären zum zweiten Fiskalquartal.
Teil einer Antwort auf die Frage eines Aktionärs beinhaltete die Information von Disneys Bob Iger, dass es derzeit drei Star Wars-Spin-off-Filme gäbe, bei denen man sich sicher sei, dass sie auch in Produktion gehen würden. Weitere Filme offensichtlich nicht ausgeschlossen.

Das ist zwar nicht viel, erhöht die Anzahl aber von bisher zwei angenommenen Spin-offs auf Drei.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

77 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "Natürlich sind solche Definitionen meist schwammig und der Begriff "Spin-Off" hat definitiv keine klar umrissenen Grenzen. Aber genau deshalb würde ich ihn auch nicht zu eng fassen. Ganz formal könnte man sagen: JEDE "Star Wars"-Geschichte, die nicht die Episoden-Saga ist, kann als Spin-Off gesehen werden. Das kann einem dann natürlich zu weit sein. Aber die alleinige Reduzierung auf einen oder wenige Charaktere macht auch keinen Sinn…"

    Ich will es mal so zusammenfassen: Mir ist bislang kein Film bzw. keine Serie bekannt, die einen Ableger hervorgebracht hat, in dem ausnahmslos ALLE Figuren des Originals auftauchen. 😉

    Übrigens möchte ich mich noch im Namen meines Padawans bei dir entschuldigen, ich werde das im Hintergrund mit ihm klären.

  2. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Klar, der Corpus von TCW ist ja sogar größer als der der Film-Saga – das macht es schon besonders.

    OK, wenn man sich auf dieses Gedankenspiel mal einlässt:
    – TCW ist auf jeden Fall ein Ableger!
    – Aber wenn es kein Spin-Off ist, wie nennt man das denn dann?

    Meditieren ich darüber werde… aber erst schlafen ich mus… 😀

    In diesem Sinne: Bis morgen!

    P.S.

    Wegen der anderen Sache: Ist doch gar nicht der Rede wert. Ich brauch da bestimmt keine Entschuldigung. Würde mich nur freuen (auch für ihn!), wenn er da etwas lockerer wird. Denn wenn er das schon arg fand, weiß er nicht, was ihm hier begegnen kann. Wenn auch weniger von mir… 😀

  3. Frogo

    Lustige Diskussion hier 🙂

    Zunächst: Ein Ableger und ein Spin-Off ist dasselbe, das eine ist der deutsche Begriff, das andere der englische 😉

    Und dann ist TCW natürlich ein Spin-Off, eben weil es nicht eigenständig ist. Ohne EpI-VI gäbe es das nicht, denn erst deren Erfolg ermöglichte die Serie und die genauere Beleuchtung der Klonkriege, die in EpII und EPIII nur am Rande vorkommen. Ohne den Episodenbezug würde doch kaum einen die Serie interessieren.

    Ein Spin-Off erweitert die Welt eines eigenständigen Werkes (und das sind die Episoden), indem es bestimmte Aspekte näher beleuchtet. Die Länge der Serie oder die auftretenden Charaktere haben da keinen Einfluss drauf.

    Der Knackpunkt ist doch, dass es überhaupt kein Qualitätsmerkmal ist, ob etwas ein Spin-Off ist oder nicht, weswegen es ja kein Problem ist, dass TCW eines ist, oder nicht? 🙂

  4. Darth Duster

    Jup, wir lesen hier mit. Vertragt euch oder ignoriert euch bitte 😉

    Ab jetzt nur noch was zum Thema, ok?

  5. Venamis

    Ich freue mich über die Spinnoffs/Ableger. Ich könnte mich mit einer neuen Sith-Vergangenheit anfreunden, wenn man eine gute Geschichte daraus macht. 🙂

  6. Darth Tom

    immer her damit, für mich kann´s gar nicht genug Starwars geben 😀

    Ich fände auch mal einen Sith Ableger Film ganz cool.

  7. Darth Jorge

    @Frogo

    Wie du meinen Ausführungen entnommen haben wirst, teile ich deine Ansicht ja. Trotzdem kann man hier einen spitzfindigen Grabenkampf führen. Und daran hatten wir unseren Spaß. Und wie so vieles könnte man auch diesen Begriff noch mit Unterkategorien versehen. Aber wer will das schon? 😀

    @Darth Duster

    Ich bin ihm ja noch nicht mal gram…

  8. DerAlteBen

    Wie ich sehe, habt ihr zur Klärung des Spin-Off-Begriffs eigens eine Nachtschicht eingelegt. 😉

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren (und damit die Sache noch etwas komplizierter zu machen), habe ich mir die SWU-Threads zu dem Thema Ablegerfilme nochmals angesehen. Daraus entnehme ich, dass es seitens Disney/LFL offenbar noch widersprüchliche Auffassungen darüber gab, wie mit bereits bekannte Charakteren in den Ablegerfilmen verfahren werden soll bzw. inwieweit diese mit der ST verschachtelt werden oder nicht:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13620/Spin-offs_und_Sequels_gehen_getrennte_Wege/

    Gibt’s diesbezüglich schon mehr Klarheit oder ließ man dies bisher noch offen?

  9. Rebel247

    Spin Off @ Annatar

    Ja, „Karawane der Tapferen“ und „Kampf um Endor“ sind die einzigen bisher erschienenen Star Wars Spin Off Filme. (Streng genommen der TCW Film auch.)
    „Droids“, „Ewoks“, „CW“,“TCW“ und „Rebels“ sind Spin Off Serien.

    Einfache Antwort auf eine einfache Frage.

    @Topic

    Ich hoffe ebenso, dass wir einen Ewan McGregor „Kenobi“ Film bekommen. Am Liebsten unter der Regie von Duncan Jones oder einem ähnlichen Kaliber.
    Jeff Nichols wäre mein Traumregisseur dafür, wird aber ein Traum bleiben.
    Generell wären die Spin Offs gute Chancen, durch spannende Regisseure, wirklich interessante Filme zu bekommen.

  10. TiiN

    Man man man, worüber hier diskutiert wird ….
    Was ein Spin Off ist, sollte doch im Endeffekt jedem klar sein 🙂

    Viel interessanter finde ich die Frage: Warum drei Spin Offs? Hat man konkrete Pläne für eine Trilogie?
    Evtl. hat man auch drei große Themen, die man unbedingt behandeln möchte … da haben wir ja schon diverse mögliche Figuren zu gepostet (Boba Fett, Obi-Wan, Darth Vader, Darth Maul…)

    Weil die Spin Offs erst nach dem ersten Teil der ST rauskommen, wäre es auch möglich, dass sie sich direkt an diese Handlung orientieren. Zwischen Episode VI und Episode VII liegen 30 Jahre… viel Platz für Inhalte 🙂

  11. LinQ

    Ich bin immer von (erstmal) 3 Spin-Offs ausgegangen.
    Das war Disneys Statement, relativ zeitnah, nach der Lucasfilmübernahme
    Wer hat denn von 2 gesprochen?
    Ich gehe nicht von einer Spin-Off-Trilogie aus, sondern eher von eigenständigen Geschichten innerhalb des Kanons, evtl. mit Verbindungen zu Rebels und CW!!
    Da gibt es genug Handlungsstränge aufzunehmen.
    Boba Fett, Han Solo, Obi-Wan und Ahsoka wären prädestiniert für Spin-Offs.

  12. DerAlteBen

    @TiiN:

    "Was ein Spin Off ist, sollte doch im Endeffekt jedem klar sein *lächelt*"

    Offensichtlich nicht ganz. Aber Rebel 247´s Unterscheidung zwischen "Spin-Off-Film" und "Spin-Off-Serie" erklärt zumindest die getrennte Zuordnung des TCW-Pilotfilms und der dazugehörigen Serie in der ofdb/US-Wiki.

    Ob die kommenden Spin-Offs einen Bezug zur ST herstellen sollen oder dürfen, würde mich auch interessieren (siehe mein obiges Post zur widersprüchlichen Angabe seitens Disney/LFL).

  13. LinQ

    Darth Duster:
    Thx,
    irgendwie hatte ich immer 3 Spin-Offs auf dem Schirm. :-/

  14. Nils Skywalker

    @ Darth Jorge & Anakin 68

    Da habe ich ja echt etwas verpasst während ich geschlafen habe. Ich würde sagen, dass ihr beide Recht habt, da die Definition eines Spin-Offs immer im Auge des Betrachters liegt. Da TCW ein Ableger von Star Wars ist und die Klonkriege näher beleuchtet, kann man von einem Spin-Off sprechen. Ich bin aber der Meinung, dass Disney von den Ablegerfilmen spricht, wenn sie sagen Spin-Offs. Meines Erachtens muss ein Spin-Off nicht nur ausgewählte Personen aus der Ursprungsserie / aus dem Ursprungsfilm behandeln. Als Beispiel würde mir da CSI mit den späteren Ablegern CSI New York und CSI Miami einfallen. Im Star Wars Universum würde ich jedoch wie gesagt davon ausgehen, dass TCW TCW ist und die Ablegerfilme die Spin-Offs.:)

    @ Topic

    Ich wäre auch für einen Kenobi Film. Das Buch hat mir schon sehr gefallen und sorgt für Abwechslung trotz fehlender Raumschlachten und Lichtschwertkämpfen. Ein Darth Vader Film wäre auch sehr interessant. Man sieht Vader ja erst nur als Anakin und dann als die teuflische Maschine. Die Verwandlung zu diesem „Monster“ hätte ich gerne genauer beleuchter wie es schon in Dark Lord der Fall war. Wie fühlt sich Vader als er erfährt, dass er Padme im Endeffekt getötet hat? Wie fühlt er sich in der Rüstung? Warum stürzt er den Imperator nicht? Wie stellt er seinen Kampfstil um in der Rüstung? Welche Missionen erfüllt er während Episode III und IV? Würde ich gerne sehen.

    Ich bin mir sicher, dass es mehr als die geplanten 6 Filme (ST + Spin-Offs) geben wird. Disney macht das wahrscheinlich abhängig vom Erfolg. Ich hoffe nur, dass es nicht irgendwann zu viel wird. Aktuell bin ich jedoch noch optimistisch, dass wir tolle Filme sehen werden.:D

  15. Darth Duster

    @LinQ: „irgendwie hatte ich immer 3 Spin-Offs auf dem Schirm“
    Es ist die Zukunft, die du siehst.
    Durch die Macht, Dinge wirst du sehen: Fremde Orte, die Zukunft, die Vergangenheit, alte Freunde, längst entschwunden…

    Hach sorry, aber nachdem ich die Klassische Trilogie Sonntag im Kino gesehen habe bin ich gerade wieder sowas von im Nerdmodus 😀

  16. MeisterTalan

    Ich will Spin-Offs über:

    Han Solo, Chewie und Lando

    Obi-Wan

    Boba Fett mit Vader und Imperator

    Und dann erst neue Figuren (Kanan mit Freddie Prinz, Inquisitor etc.)

    Danke ! Und bitte sofort umsetzen!
    😀

  17. McSpain

    The more the merrier.

    Hängt euch doch nicht am Spinoff-Begriff auf. Es werden StarWars-Filme die halt keine "Episode X" im Titel haben werden. Was genau kommt werden wir dann schon sehen. Ich würde weiterhin gerne eine X-Wing-Reihe sehen. 🙂

  18. Psychotikus

    Streng genommen sind sogar die Trilogien Spin Offs… von einem gewissen Standpunkt aus.

  19. Kleiner Böser Ewok

    Gottsei dank, bin ich heute Nacht nocht rechtzeitig in mein Ewok-Baumhaus geklettert bevor es hier ausgeartet ist. 😆 :rolleyes: 😆

    Man sollte wirklich meinen, dass es wirklich jedem klar ist was ein Spin-off, ein Ablegerfilm/-Serie ist. Aber offensichtlich ist das (nicht nur hier) nicht der Fall.
    Was die Einteilung auf irgendwelchen Seiten angeht, darf man das wohl nicht als die einzig wahre Wahrheit sehen. Diese ganzen Seiten werden ja nicht von irgendwelchen höchst offiziellen SW-Wahrheitshütern, sondern von Film- bzw. SW-Fans geführt. Das heisst der Hinweis auf ein Spin-off bzw, das Fehlen eines Solchen sagt nur aus, was der Autor des Artikels denkt oder dass er den Hinweis vergessen oder falsch gesetzt hat.

    Ganz allgemein würde ich im Bereich SW folgende Unterteilung machen: Alles was nicht die Haupthandlung der Kernsaga vorantreibt ist ein Spin-off. Wobei die offizielle Einordnung des Films als "Episode" ganz klar aussagt dass es kein Spin-off, sondern ein Teil der Kernsaga ist.

    Die Aussage, ein Spin-off sei nicht eigenständig ist Quatsch. Das merkmal eines Spin-offs ist eben gerade dass es eigenständig ist. Denn das Spin-off soll ja nicht nur Fans des Originals anziehen. Viel mehr ist es so dass sich das eigenständige Spin-off nur auf einem Teil des Originals, z. B. auf einen Charakter, eine Familie oder einen Ort stützt, aber ansonsten völlig unabhängig ist.

    Als Beispiel möchte ich hier Dallas und Unter der Sonne Kaliforniens nennen:
    Hier wurde die gesamte Handlung, sowie der Einstieg an der Figur des Garry Ewing und seiner Frau Valene festgemacht. Von gelegentlichen Besuchen der Dallas-Familienmitglieder abgesehen war die Serie und deren Handlung völlig eigenständig. Knots Landing, wie die Serie im Original hies kam dabei genau wie die Originalserie auf 14 Staffeln und wurde erst 2 Jhre nach dem Ende von Dallas eingestellt.

    Ein heute gern genutzter Einstig in ein Spin-off ist der sog. "Backdoor-Pilot" Dabei handelt es sich um eine reguläre Folge der Originalserie in der die Darsteller des Spin-offs und dessen Handlungsort vorgestellt werden.

    Sehr schöne Bespiele hierfür sind "Bones – Die Knochenjägerin" und Vampire Diaries.
    Bei Bones haben Booth und Bones einen Fall in Florida. Dort beauftragt Booth einen alten Freund, genannt "der Finder" ihm zu helfen. Finder macht dies mit Hilfe seines Teams, das dann auch im Spin-off "The Finder" aktiv ist.
    Bei Vampire Diaries kommt Ur-Vampier Klaus in einer Folge nach New Orleans, wo er alte Freunde trifft und sich nach einigen Machtkämpfen dazu entschliesst mit seiner Familie dorthin zurück zu kehren und wieder die Macht über New Orleans zu übernehmen. Für den eigentlichen Pilotfilm von "The Originals" wurde eben diese VD-Folge umgearbeitet und erweitert.

  20. Meister Macleod

    2 Spin Off Filme die Sinn machen und erfolgreich sein würden:

    Obi Wan – McGregor + eine Pre OT Geschichte die praktisch das Imperium einführt, zeigt wie Obi-Wan Luke beobachtet usw. Das wäre definitiv was.

    Boba Fett – Morrison zurück. Am besten erzählt man über eine große Zeitspanne. Ep3-Ep7. So hätte man einiges abgedeckt. Man würde sehen wie er zur Kopfgeldlegende wird, wie er sie ist und sich später aus dem Sarlaac befreit. Hätte was.

    Einen Han Solo Film halte ich für unwarscheinlich. Es sei denn er spielt Post Ep4. Den alten Darsteller zu casten um dann in einem "Prequel"-Film einen neuen jungen Darsteller zu holen halte ich für unwarscheinlich. Joar..

  21. Darth PIMP

    Ja ja Spin Offs sind was feines, wenn sie gut Umgesetzt sind, die Original Magie einfangen aber trotzdem eigenständig genug sind. Es wäre doch auch mal interessant ein Spin Off nicht über eine Person, sondern über einen Planeten zu sehen bzw. über eine gewisse Situation wie den Vong Krieg oder so.

  22. McSpain

    @Darth PIMP:

    Oder wie bei den Büchern eine Story über den Todesstern oder den Falcon. 🙂

  23. dmhvader

    In tippe mal auf einen weiteren Ewok-Film, dann einer mit den Gungans und Jar Jar in der Hauptrolle und einen über das Leben der Tusken Raider auf Tatooine! 😉

  24. Hamsterblach

    Dann müsste der Rebels-Film ja auch einer der 3 Spinn-off-Filme sein?

  25. Darth Duster

    Ach Leute, können wir jetzt bitte aufhören, auf diesem Begriff rumzureiten? Nein, natürlich gehört dieses einstündige Rebels-Special nicht dazu.

    Gemeint sind drei weitere Kinofilme, die nicht zur Sequel-Trilogie und zur Saga im engeren Sinne (Episode 1-was auch immer) gehören.

    Ende dieser Diskussion, danke.

  26. MeisterTalan

    Stimmt schon: Han Solo wäre schwierig, aber so ein Pre-Ep7-Spin Off mit Chewie und Lando faend ich schon geil! Aber Indy5 wird ja schließlich auch nicht easy….

  27. LinQ

    Darth Duster 😀

    In ständiger Bewegung die Zukunft ist.
    Viel mehr Schotter Disney machen will ! 😆

  28. Nils Skywalker

    @ Darth Duster

    Dann sind wir uns ja einig. 😀

    Ist das Holiday Special auch ein Spin-Off?:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige