Anzeige

Literatur, Rebels // News

Mini-Auszug aus A New Dawn

dem ersten Buch der neuen Einheitskontinuität.

Del Rey A New Dawn zelebriert den 4. Mai mit einem ersten Mini-Auszug aus A New Dawn, dem ersten Roman, der im Rahmen der neuen Einheitskontinuität erscheinen wird:

It was time to move. Hera picked out the identifying transponder signal of a ship in the convoy. One button-push later, her ship was that vessel, as far as anyone trying to watch traffic was concerned. With practiced ease, she weaved her freighter into the chaotic flood of cargo ships heading to the moon. None of these guys can fly worth a flip, she thought. It was just as well it wasn’t a recruiting trip. She probably wouldn’t have found anyone worth her time.

Der Roman wird am 2. September erscheinen und lässt sich bei Amazon.de bereits für 19,95 € vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Wow also 20 Euro sind ja ein ziemlich heftiger Preis o_O

  2. Mindphlux

    "a new dawn" War das nicht Gerüchte mäßig ein möglicher Titel von E7? 😉

    Manchmal sickert anscheinend etwas durch, man weiß dann halt nur nicht genau, wohin man das genau packen soll.

    -Mp

  3. Darth Jorge

    . . . ist doch der übliche Preis. War bei den letzen Hardcover-Veröffentlichungen ähnlich und sogar teurer.

  4. Darth Frigus

    @Parka Kahn: Ich glaube, neue SW-Bücher kosten auf Englisch immer zuerst 20€, da sie gebunden sind. Irgendwann erscheinen sie dann für ~5€ als Taschenbuchausgabe. Deren Qualität kann ich nicht beurteilen, aber die englischen 5€-Taschenbücher sind i.d.R. ziemlich billig hergestellt. Auf Deutsch erscheint das ganze dann ja massig später als hochwertigeres Blanvalet-Taschenbuch für 10-13€.

    Ich habe mir vorgenommen, die neuen Kanonbücher alle zu lesen. Aber alle 2 Monate 20€ ausgeben, das will ich meinem Taschengeld nicht antun, bei meiner Lesegeschwindigkeit reicht so ein Buch wahrscheinlcih für eine Woche. Aber wozu gibt es einen Kindle 😀 Ich bin zwar kein Freund von E-Büchern, aber wenn man 10€ sparen kann, werde ich das wohl über mich ergehen lassen.

    http://www.amazon.de/Tarkin-Star-Wars-Academy-Trilogy/dp/0345511522/ref=pd_bxgy_eb_text_y
    Tarkin gehört zur Jedi Academy-Trilogie???

  5. Thrawn2013

    Der momentane Preis ist ja wirklich etwas zu teuer. Ich hoffe da ändert sich noch was.

    @Mindphlux
    Schon komisch, wie der Titel eines Buches für den Namen eines Kinofilmes gehalten wird. Ja ja, die Gerüchte….

    @Darth Frigus
    Auf die Tarkin Anzeige bei Amazon bin ich auch schon gestoßen. Was das wohl wieder zu bedeuten hat. Oder es ist einfach ein Fehler von Amazon.

  6. Parka Kahn

    @Darth Jorge
    Ich habe mir Star Wars Legacy Band 1 geholt, 25 Euro allerdings mit der doppelten Seitenzahl, durchgehend farbig und Hardcover. Da kann ich dann so einen Preis halt nicht nachvollziehen.

    @Darth Frigus
    Also die Preisspanne ist aber auch ganz schön gewaltig, 5 Euro, 20 Euro und dann 13 oder 15 Euro. In letzterer hätte ich das auch ehrlich gesagt am ehesten eingeordnet, die Seitenzahl ist ja wirklich sehr schmal.

  7. Lord Sidious

    Für Hardcover-Ausgaben bei Erscheinung ist das ein absolut normaler und gängiger Preis, Taschenbuchausgaben sind da naturgemäß um einiges günstiger, erscheinen aber auch erst ein paar Monate später.

  8. Ian Starrider

    Ich finde es immer noch extrem schade
    dass wir im deutschsprachigen Raum nicht
    mit solchen schicken Hardcovern ausgestattet
    werden. Da zahle ich als Sammler auch gerne
    mal 25€. Naja aber was soll man machen.

  9. Lord Sidious

    @Ian Starrider

    Die gab es zumindest teilweise auch mal im deutschsprachigen Raum, ich habe hier z.B. die Hardcover-Ausgabe vom Kristallstern und dem Planet des Zwielichts aus dem VGS-Verlag.

    Von den Young-Jedi-Knights-Bänden 7-12 gabs glaub ich nur Hardcoverausgaben, bin mir da aber nicht mehr sicher.

  10. Darth Jorge

    @Parka Kahn

    Ändert aber nichts daran, dass es immer schon so war. Dies ist KEINE neue Preispolitik aufgrund des "New Way"… 😀

    @Ian Starrider & Lord Sidious

    Der VGS-Verlag hat annähernd 30 Hardcover auf den Markt gebracht. Und die Aussage von Lord Sidious stimmt fast: Die HC-Ausgaben von den Young-Jedi-Knights-Bänden 7-11 (einen 12. Band gab es leider gar nicht mehr in deutsch) sind nur im HC erhältlich gewesen. So wie die drei "Galaxy Of Fear"-Bände, die jedoch insgesamt 6 Romane dieser Reihe beinhalten.

    Desweiteren gab es die Filmromane der PT im Hardcover und eine Hardcover-Sammelband der die ersten drei "Republic Commando"-Romane beinhaltete. Über einen Buchclub gab es dann noch HC-Ausgaben der Filmromane zu "Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück" und einen HC-Sammelband mit allen drei Romanen. Zu "Rückkehr der Jedi-Ritter" gab es leider nur ein Pseudo-Hardcover-Einband…

  11. Lord Sidious

    @Darth Jorge

    "Der VGS-Verlag hat annähernd 30 Hardcover auf den Markt gebracht."

    Müßten dann die HC-Ausgaben der Heyne-/Goldmann-Taschenbücher gewesen sein, oder?

    "Und die Aussage von Lord Sidious stimmt fast: Die HC-Ausgaben von den Young-Jedi-Knights-Bänden 7-11 (einen 12. Band gab es leider gar nicht mehr in deutsch) sind nur im HC erhältlich gewesen."

    Stimmt, ging nur bis Band 11.

    "Über einen Buchclub gab es dann noch HC-Ausgaben der Filmromane zu "Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück" und einen HC-Sammelband mit allen drei Romanen."

    Genau, den Sammelband – war glaub ich von Bertelsmann – hab ich auch noch.

  12. Darth Jorge

    @Lord Sidious

    Es sind 28 Bücher, um genau zu sein:

    – Der Pakt von Bakura
    – Entführung nach Dathomir
    – Der Kristallstern
    – Flucht ins Ungewisse
    – Der Geist des dunklen Lords
    – Die Meister der Macht
    – Vor dem Sturm
    – Aufmarsch der Yevethaner
    – Entscheidung bei Koornacht
    – Palpatines Auge
    – Schatten des Imperiums
    – Darksaber – Der Todesstern
    – Rebellion der Verlorenen
    – Planet des Zwielichts
    – Galaxy Of Fear 1-3
    – Young Jedi Knights 1-11

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige