Anzeige

Literatur // News

Mini-Auszug aus Kenobi veröffentlicht

frisch von der Facebook-Seite DelReys

Nachdem vor einiger Zeit ein recht ausgedehnter Auszug aus John Jackson Millers Romanprojekt Kenobi online gegangen ist (wir berichteten hier), hat Del Rey vor etwa drei Stunden via Facebook einen ersten Mini-Auszug veröffentlicht.

“Lucky,” KenobiAnnileen said, rubbing the side of her head. There’d be a knot there, for sure. “I was afraid we’d run into a sarlacc.”

“A healthy fear to have.”

Annileen forced herself to stand. Once sure of her bearings, she wiped her hand on her shirt and presented it. “Annileen Calwell.”

“Annileen.” The man seemed reluctant at first to shake her hand, but soon did so amiably. “I haven’t heard that one. Family name?”

“Not any longer, if I have anything to say about it,” she said, smiling. “Most just call me Annie.”

The rescuer paused, and for a moment she thought she saw his eyes fix, as if looking somewhere else. But the gentle smile quickly returned.

“No, Annileen is just fine.”

Kenobi wird laut Amazon.de am 27. August zum Preis von aktuell 21,99 € als englischsprachiges Hardcover erscheinen. Von einer deutschsprachigen Version ist bislang nichts bekannt – die englischsprachige Version allerdings lässt sich bei Amazon.de selbstredend bereits vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Chrissi

    Ah, Kenobi. Der einzige Roman, auf den ich mich seit langer Zeit wirklich mal wieder freue. Das Schönste daran: Er lässt nicht mehr lange auf sich warten.

    Und eine Annie… wirklich? Mr. Miller ist aber auch ein Fiesling.

  2. Sa66Ba

    Ich freu mich schon extrem auf das Buch 😀
    Ich sehs schon in meinem Regal neben den anderen dutzenden SW Büchern stehen 🙂

    Danke für die Infos 🙂

  3. Obi Wan 2012

    Das wird sicherlich gut! 🙂

    Edit:
    @Chrissi
    Was meinst du denn mit Fiesling? 😉

  4. Chrissi

    Damit meine ich, dass er Obi-Wan mitten im Nirgendwo eine Figur vorsetzt, deren Spitzname dem seines verlorenen Schülers/Freundes/Bruders gleicht, der mitgeholfen hat den Jedi-Orden zu zerstören und den er (eventuell sogar relativ zeitnah davor) noch zerhackt und brennend auf einer Lava-Welt zurückgelassen hat.

    Und da ich davon ausgehe, dass dies wohl nicht die einzige Stelle im Roman sein wird, in der Obi-Wan mit seiner jüngeren Vergangenheit konfrontiert werden wird, finde ich J.J. Miller doch etwas fies unserem Lieblingsjedi gegenüber.

  5. Obi Wan 2012

    @Chrissi
    Achso! Jetzt verstehe ich. 🙂
    Ja, da hast du auch recht. 😉
    Es ist wirklich ziemlich fies von ihm.

  6. Lord Bäderus

    John Jackson Millers Romane sind wirklich gut. "Der vergessene Stamm der Sith" steht momentan in meinem Bücherregal. Trotzdem war das erste Cover besser 🙂

  7. Chrissi

    Sehe ich genauso. Mit ‚Knight Errant‘ hatte ich mich zwar anfangs etwas schwergetan, dann wurde es aber immer besser. Die ‚Lost Tribe‘-Kollektion fand ich auch klasse. Von daher kann Kenobi – vor allem nach all dem, was man vereinzelt schon so liest – eigentlich auch nur super werden.

    Das, was du mit erstem Cover meinst, war übrigens nie eines, sondern nur ein Teaser-Bild. Dennoch sah es nicht schlecht aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige