Anzeige

Literatur // News

Miniauszug Nr. 3 aus Darth Maul: Lockdown

Tuta od mischka Jabba du Hutt?

Via Facebook hat Del Rey einen weiteren Miniauszug aus Lockdown veröffentlicht:

Lockdown
For a moment Smight wasn’t sure whether what he was seeing was real or a side effect of the stim. Eight meters in front of him, the mountainous shape of his employer had already come into focus to fill the entire corner of the ready room. Smight gaped as Jabba Desilijic Tiure shifted his enormous tail, gazing out at the audience that awaited him.

“Hello, Jabba,” Sadiki said. “I appreciate you making time in your busy schedule for me.”

“Sadiki Blirr.” The crime lord’s mouth opened just enough for him to run his tongue along his upper lip with a lascivious sneer. “You know, if you ever get tired of running that prison, I would be happy to make you one of my slave girls.”

“Such a generous offer.” She remained absolutely composed, even congenial, before him. “Unfortunately, I’ll have to decline for now.”

“To what do I owe the honor?”

“Ah, well.” Sadiki gestured at the guards who had come to abrupt attention behind her, including Smight himself. “I believe I have some of your people here.”

Der Roman wird voraussichtlich Ende Januar erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Sa66Ba

    Ich hab schon Darth Maul der Schattenjäger gelesen war für meinen geschmack zu kurz aber trotzdem toll
    Das hier sieht sogar noch besser aus sehr interessant

  2. Byzantiner

    Schwer, die beiden zu vergleichen: Rein schon Schreibstil dürften meines Ermessen Welten zwischen Lockdown und dem Schattenjäger liegen. 😉

  3. Darth Spiriah

    Da hat Byzantiner Recht. Abgesehen von Darth Maul wird da wenig gemeinsam sein… Schreibers Schreibstil (pun intended) setzt viel auf Effekthascherei, die für Horrorgeschichten eben typisch ist. Schattenjäger war ja eher wie ein Unterweltkrimi/Thriller aufgebaut.

  4. Chrissi

    Wollte jetzt eigentlich wieder drauf hinweisen, dass gewisse Machtnutzer-Büchereien eine solche Nachricht ein weiteres Mal schon um ein Vielfaches früher unter die deutschsprachige Bevölkerung gebracht hatten, gehe aber sicherheitshalber nicht viel weiter drauf ein.

    Zum Auszug: Schon wieder Jabba? Klar, er ist nicht irgendein Schleimklumpen, aber muss er auch hier wieder seine Fingerchen im Spiel haben? Na ja, gibt Schlimmeres.
    Und dass es andere Hauptcharaktere als die Sith zu geben scheint, war ja bisher wohl auch nicht sicher. Würde mich mal interessieren, wie ein Darth Maul mit Personen wie diesem Smight Umgang pflegt. An sich steigt das Interesse an dem Roman bei mir aber gewaltig.

    Ansonsten nice zu sehen, dass die people ihre puns jetzt abzusichern scheinen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige