Anzeige

Minihinweise zum Gesamtplot von Episode VII

das vielleicht zentrale Motiv der Gerüchte könnte damit bestätigt sein

MakingStarWars hat via einer Beschreibung zu Disney Infinity eine Beschreibung von Episode VII mit einem zentralen Motiv gefunden:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Kehrt in eine weit, weit entfernte Galaxis zurück mit neuen Helden und alten Freunden, diese suchen nach einem dringend benötigten Verbündeten. Finn: Ein Soldat auf dem Weg zu Abenteuern und Gefahr. Rey: Eine wahre Überlebenskünstlerin, findig und fähig.

[Spoiler-Ende]

Natürlich ist dies alles auslegbar, aber vermutlich denke viele nun an eine gewisse in Gerüchten thematisierte Person.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Achtung Spoiler!!!!!!!!!!!!

    John Luckernich,äh Luke? Damit könnte aber auch Han oder Maz gemeint sein. ..

  2. H0wlrunner

    Ein Spoiler der gar keiner ist 😀

    Achtung: Megaspoiler. Wer wohl die Person ist? Der Name wird sicherlich mit L anfangen und mit uke Skywalker enden 😀

  3. Aaron

    Ich wüsste nicht, wieso sie Luke suchen sollten. Spannender wäre, was aus Dex geworden ist. Oder aus Sebulba. Oder vielleicht hat ja jemand Grievous‘ Überreste gefunden: Das wäre echt ein praktischer Verbündeter.
    Luke… Tse… NIEMALS! :p

  4. McSpain

    Vermutlich wird diese Person traditionell einen verzwickten Decknamen tragen. Sky Lukewalker oder John Skywalker oder Luke Vaderson.

  5. Gast

    Wie ich dachte es wäre Kylo gemeint der doch in Wirklichkeit Luke ist und der die Tatooine/Jakku Verschwörung im Umlauf gebracht hat:D

    …und dann der Twist in der Vadermaskenszene…“ Anakin ich bin dein Sohn „…muaaaa;-)

  6. Tedsolo

    Was sich unsere Helden auf der suche nach der Saftpressmaschine nicht alles auf sich nehmen ist der Wahnsinn 😀 :D.

  7. L0rd Helmchen

    Dass die so ein Geheimniss um die Story machen,kann dann echt nur bedeuten,dass die wirklich gut ist und uns mit offenem Mund staunen lässt. Zumindest im Laufe des Filmes.
    Denn so langsam könnte man echt damit rausrücken worum es überhaupt genau geht.

    Spielberg hatte Lucas versichert dass der echt gut ist und ein Megaerfolg wird.
    Kann man ihm da glauben?

  8. Gast

    @ LOrd Helmchen

    * Hust * das hat er auch damals über Episode I gesagt * Hust *

    Die Aussagen von ihm ist für mich eine die die Welt nicht braucht. Ehrlicherweise wird am 17.12 entschieden wie TFA nun ist. Alle Vorzeichen jedoch stehen bei mir auf grün. Allein die Mühe und der Aufwand sprechen im Vorfeld für ein tolles Filmerlebnis.

  9. Frostsun666

    @McSpain

    "Luke Vaderson" 😆 😆

    [@…]
    Ich als ständiger Spoiler-Leser kann dir in vollem Maße beipflichten 😀

  10. L0rd Helmchen

    Mag sein dass er das damals sagte,da ja noch Lucas den Film mitpruduzierte aber jetzt wo er nichts damit zu tun hat und Spielberg den angeblich 3 Mal sah,kann ich mir das nicht vorstellen dass er das einfach so sagt.
    Aber wie du sagtest […],man wird es sehen. Also WIR!!

  11. Gast

    @ Frostsun666

    Ich persönlich bin dankbar keine “ Jedi Akademie ST “ zusehen. Diese Ausgangslage der ST ist einfach megaspannend. Ein bissel erinnert mich mittlerweile die an HDR. Allein schon die Luke verschwindibus Nummer ist ein roter Faden der bis zum Ende für Spannung sorgt. Ich persönlich glaube ja an einen fiesen Cliffhanger;-)

    Ich leg mich mal fest: Es wird kein Episode I Deja vu geben!

    @ LOrd Helmchen

    Genau wir! Und die Geschichte ist für uns gemacht! Und wir wollten alle die großen Drei wiedersehen und ein Hauch OT Feeling! Von daher: Lasset den 17.12 kommen;-)

  12. Tedsolo

    Die Spielbergaussage würde ich nicht so hoch bewerten. Siehe der letzte Kommentar über Indy 5 ;).

    Zu Episode 1 Zeiten wird er es sicher mehr aus Werbezwecken gesagt haben, und jetzt, hm schwirig.

    Ich denke er findet den Film gut, er hatt ja auch viel Ahnung siehe sein aktueller Film (Bridge of Spies). Er hatt ja auch sehr gute Kritiken bekommen.

    Das er ihn aber dreimal gesehen hatt halt ich für typisches Amerikanischen übertriebenes gelaber.

  13. L0rd Helmchen

    Oder Spielberg hatte den Film nur deshalb so oft gesehen um Fehler zu endecken die er bis jetzt nicht fand. 😀 😉

  14. Frostsun666

    [@…]

    Jepp stimm ich dir erneut voll zu 😀 Die Ausgangslage lässt vor allem eine bodenständigere Geschichte zu als es sie gäbe, wenn man eine große Anzahl an vollkommen OP Jedis hat, die im Alleingang die Galaxis platt machen könnten und nur durch eine künstlich stark aufgeblähte extragalaktische Supergroßmacht bedroht sein können.
    Es läuft halt eben nicht immer rosig und schön 😉

  15. Kasidarth

    [@…]

    Stell dir mal vor wir warten auf Snoke und stellen fest das es dein geliebter jar jar ist:evil:

  16. WerWarsStarWars

    [@…]:

    Verstehe diese Gehässigkeit gegenüber der PT und speziell Episode 1 nicht; ist mir hier schon mehrfach aufgefallen seit ich die Seite besuche. Sicherlich hatten die Filme ihre Schwächen, speziell Ep.2, aber gerade Ep.1 hatte wunderbares StarWars-Feeling…ich war damals so dankbar und froh dass ich dieses Gefühl aus den 70ern/80ern nochmal erleben durfte, und dass das SW-Universum grösser und vielfältiger geworden war. Mich beschleicht allmählich der Verdacht dass ich auf einer Seite mit OT-Anbetern gelandet bin !? Sooo fehlerlos, schauspielerisch überragend und logisch unangreifbar war die auch nicht; und ich habe die Filme ich-weiss-nicht-wie-oft gesehen…;)

  17. Darth PIMP

    @WerWarsStarWars

    Kann dir nur zustimmen. 🙂 Aber hier gibt es durchaus Fans die alle Filme mögen.
    Und die stichelein nehme ich gar nicht mehr ernst. Die sind schon lange ausgelutscht und beeindrucken mich keines Wegs mehr. 😉

    Nett dass ihr sogar sowas in einen Spoiler setzt. Da kann sich wirklich kein Spoiler Verweigerer beschweren.

  18. Gast

    @ Frostsun666

    Ich bin mal gespannt in wie weit wir da richtig liegen werden;-)

    Hab einen entspannten Tag;-)

    @ WerWarsStarWars

    Wenn du schon dich einbringst und mich zu kritisieren hast bitte demnächst konkret benennen was und wie ich es getan habe. Ansonsten nehme ich deine Post als Phrase jetzt mal zur Kentniss. Darüberhinaus habe ich keine Lust mehr darüber eine weitere Zeile zu verlieren und zünde hier keine PT Disukussion an.

  19. Kasidarth

    @WerWarsStarWars

    Na ja Star Wars ist für mich die OT . Und mal ganz ehrlich. Ich finde EP1 auch nicht so toll gelungen. Nicht wegen der Schwächen sondern eher wie gewollt und nicht gekonnt. Schon alleine die Gungans ( Jar Jar :rolleyes: ) hätte man sich Sparen können. es fehlte einfsch das gewiise etwas an dem Film. Ist natürlich meine Meinung:)

  20. Frostsun666

    [@…]

    Das wünsch ich dir auch 😀

    PS: Ich hab heute Nacht schon wieder vom neuen Film geträumt, sogar, dass es mir gelungen ist, bis zur Abendvorstellung am 17. nicht mehr hier rein zu sehen. t-16 😀

  21. WerWarsStarWars

    [@…]:

    Ganz schön arrogant und aggressiv…passt aber zu deinen Posts! Naja, ich muss ja keine Angst haben, bin ja im Internet; du weisst nicht wo mein Haus wohnt… :rolleyes: 😀

  22. WerWarsStarWars

    @Kasidarth:

    Hoppla, eine Meinung ohne "haten" und "bashen"; es geht also doch! Respekt, ganz ehrlich.
    Ja, manchmal träume ich auch von einem "JarJar-less Recut" oder "was-wäre-wenn-statt Christiansen-Ledger-oder-so"…ganz klar, die Schwächen sind ja da. Habe ja schliesslich auch noch ein ganz "krasses" "Tötet JarJar Binks!"-T-Shirt! Aber diese Verteufelei ist…irgendwie überzogen, kindisch. Meine grosse Befürchtung ist dass es der neuen Trilogie und den "Anthologies" genauso wie der PT ergehen wird…und ich denke das wird leider eintreffen. Mein Problem wirds der Macht sei dank nicht sein…;)

  23. Tedsolo

    @WerWarsStarWars

    Wo bitte hatt „[…]“ ein PT Bashing betrieben? Ich gebe zu ich mag seine posts auch nicht immer und bei gewissen Sachen (nicht die, kommt er Arrogant rüber sry, wenn du das liest).

    Aber von Bashing war nie die Rede. Er hatt sie vieleicht nicht hoch in den Himmel gelobt aber auch nicht zerissen wie viele hater und das ist er weiß Gott nicht. Also komme mal bitte runter und Chill mal.

    Und wenn man die PT und Lucas kritsiert ist es auch noch lange kein gehate. So wie ich seine posts kenne, sind sie meist differenziert. Er findet auch nicht alles toll was jetzt von Disney kam siehe z.B. die Serie Rebels.

    Meine Meinung zu TPM ist, ich finde ihn besser als AOTC. Komplett schlechte Filme sind sie beide nicht, aber Meisterwerke nun auch nicht, nur um mal kurz meine Meinung dazu anzureißen.

  24. L0rd Helmchen

    @Kasidarth

    Apropos Jar Jar

    Es gibt eine recht durchgeknallte Theorie über Jar Jar. „grin“-Emoticon —-ein Reddit-Nutzer namens Lumpawarroo will im trotteligen Verhalten von Jar Jar Binks lediglich eine Maske erkannt haben, die die Zuschauer von seiner wahren Natur ablenken soll. Seine Theorie: Jar Jar Binks ist geübt im Umgang mit der Macht und der Partner von Palpatine, der das Universum als Imperator in Angst und Schrecken versetzen soll. Lumpawarroo hält es gar für möglich, dass Palpatine lediglich der Untergebene des Gungans ist.

    Der Theorie zufolge verfügt Jar Jar Binks über außergewöhnliche körperliche wie kognitive Fähigkeiten, die zahlreiche Szenen andeuten oder explizit zeigen, doch von ihm meisterhaft verschleiert werden. Als ein Beispiel führt Lumpawarroo eine Szene an, in der Jar Jar vor den Augen von Obi-Wan und Qui-Gon ins Wasser springt.

    Aus dem Zusammenhang gerissen, würde man diese Bewegungen wohl eher einem Jedi als dem Gungan zuordnen, so die Theorie. Doch durch Jar Jars übriges Verhalten würden wir ihn lediglich für einen Einfallspinsel halten. Selbst sein auf den ersten Blick unkoordiniertes Verhalten während der Schlacht um Naboo soll Teil dieser Maskerade und sein Überleben beileibe kein bloßes Glück gewesen sein. Lumpawarroo stützt seine Beweiskette in diesem Fall darauf, dass Jar Jars Bewegungen stark an einen chinesischen Kampfstil namens Zui Quan erinnerten. Dessen Besonderheit bestehe darin, den Gegner zu täuschen, indem man sich wie ein Betrunkener verhalte.

    Zwar gibt der Reddit-Nutzer selbst zu, dass dies noch kein Beweis für die Machtempfänglichkeit des Gungans darstellt, allerdings einen Hinweis, der aufhorchen lassen sollte. Davon abgesehen, glaubt Lumpawarroo, gebe es genug Situationen, die Jar Jar als Meister der Macht-gesteuerten Gedankenkontrolle entblößten.

    „Bedenkt: Wir hassen es, wie Jar Jar zentrale Handlungspunkte beeinflusst. Und zwar aus demselben Grund, weshalb wir seine Bewegungen hassen – das spielt mit unserem Sinn für Realität.“ Zwei erfahrene Jedi, die sich auf einer wichtigen Mission befinden, würden niemals einen solchen Dummkopf mit sich „herumschleifen“. Keine Figur dieser Art würde zum General erhoben werden. Sie würden gewiss nicht zum Senator ernannt werden, so Lumpawarroo. Seiner Ansicht nach lassen sich diese Ereignisse auf eine subtile Einflussnahme von Jar Jar Binks zurückführen. Und all seine angeführten Punkte führen ihn wiederum zu der Schlussfolgerung: „Jar Jar Binks und Palpatine waren Mitverschwörer.“

    Ob man das nun glaubt oder nicht – bis zu diesem Punkt hinkt die Theorie vor allem an einer Stelle: Wieso sollte George Lucas die von Fans innig gehasste Figur mit solch einem Hintergrund aufbauen, den Zuschauern diesen aber nie enthüllen? Diese Frage wirft auch der Reddit-Nutzer selbst auf. Seine Überlegung: Ursprünglich war der Gungan als das Prequel-Gegenstück zu Yoda gedacht. Aber während der Jedi-Meister die gute Seite der Macht repräsentiert, stehe Jar Jar für die dunkle, was in einem besonderen Moment enthüllt werden sollte. Die Fan-Reaktionen jedoch könnten Lucas dazu veranlasst haben, von diesem Plan Abstand zu nehmen. Schnell sei daraufhin die Figur des Count Dooku (Christopher Lee) entworfen worden, um diesen Handlungsstrang zu ersetzen.

    Allerdings hält es Lumpawarroo für möglich, dass die Autoren der neuen Trilogie diese Idee wieder aufgreifen, um die Prequel-Trilogie „reinzuwaschen“ und hat auch diesbezüglich einen Einfall: „Wenn es dir möglich ist, das Wesen von Jar Jar irgendwie vom peinlichen Dummkopf zum Oberbösewicht zu ändern, müsste die Prequel-Trilogie in einem völlig neuen Licht gesehen werden, weil es die Grundlage für die verblüffendste Enthüllung der Filmgeschichte wäre: Jar Jar Binks ist Supreme Leader Snoke [der Fiesling, den Andy Serkis in der neuen Trilogie verkörpert]!“

  25. Tedsolo

    @Lord Helmchen

    Ich finde die Fantheorie eher belustigend statt ernst zu nehmen ;). Palpetine hatt einfach die Chance genutzt wo Padme nicht zu gegen war Jar Jar zu manipulieren, damit er seine Vollmachten bekam.

    Kurz gesagt, schicken wir den den Dummen vor.

    Mir gefällt aber die Ursprüngsidee das die Gungans mal eher sowas wie die Bösen gewesen sein könnten in einen frühen PT Status, wenn ich dich jetzt nicht falsch verstanden habe.

  26. Kasidarth

    @
    WerWarsStarWars

    Respektiere jedem seine Meinung und möchte hier eifach nur Sachlich Diskutieren

    Zum Thema J.J Also Bings:D

    Verrückte Theorie ist das schon. Ich glaube aber auch das es einfach nur der Depp war / ist wie wir ihn gesehen haben;) 🙂

  27. L0rd Helmchen

    Klar ist das nichts ernst zu nehmen aber es ist komisch 😀
    Die Vorstellung dass der Gute Jar Jar der Oberbösewicht ist der alle an der Nase herumführte.haha

    Michse Superheftig Imperator 🙂

  28. WerWarsStarWars

    Also diese Reddit-Theorie ist einfach nur klasse! JJB mit schönen orangenen Sithaugen…:D
    "Michse superheftig Sithlord!" Goil!
    Zur PT: Nix mehr. Das hat keinen Sinn. Mir war nicht bewusst wie sehr man das hochspielen kann. Fazit:Ich hab 6 brauchbare SW-Filme (plus 2 nette TV-Serien), andere halt nur 3…2…2,5?
    Möcht mal wissen wo die Rebo-Band oder die Ewoks weniger albern sind…naja.

  29. Frankthetank

    Spoilerbezug:
    Ich glaube wir wissen alle wer der "dringend benötigte Verbündete" ist… ganz klar JarJar Binks 😆 😆 😆

  30. Gast

    @ WerWarsStarWars

    Das war meinerseits eine ganz neutrale Ansage an dich. Du kannst mich gerne weiter zu spezifischen SW Themen anposten. Ansonsten kannst du bitte weitere Posts auch gerne unterlassen die dem jeweiligen Thema in einem Commentbereich nicht betreffen. Danke schön.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige