Anzeige

Minimeldungen in der Übersicht: Jubiläumskommentar, Miniauszug, Kurzgeschichte, Warfare


Einige Mini-Literaturmeldungen haben sich in der letzten Woche angestaut, also beseitigen wir sie doch mal in einem Rutsch:

1. Es gibt einen neuen – und letzten – Autorenkommentar zur Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire:

Nach der Gründung der Fangruppe 501st wurde kanonisch festgelegt, dass Vader sich gern die besten Sturmtruppen des Imperiums aussuchte, um sie in seiner persönlichen Legion zusammenzuführen. Ich hatte Gelegenheit, in späteren Büchern mit diesem Konzept zu spielen…

Wer weitere Kommentare lesen will, muss ab sofort zum Buch greifen, das voraussichtlich am 6. September in den Handel kommen wird.

2. Paul Kemp hat bekanntgegeben, dass er für den Insider eine Kurzgeschichte namens A Fair Trade schreiben wird:

Die Hauptrollen spielen Khedryn und Marr, die Raumfahrer aus Crosscurrent und Riptide.

Die Geschichte soll im Oktoberheft des Insider erscheinen, pünktlich zur Veröffentlichung von Riptide.

3. Ebenfalls zu diesem Thema: Wir haben letzte Woche einen Kurzausschnitt aus Riptide verpasst.

“Jaden, Master Kenobi started my training in the cargo bay of the Millennium Falcon. Did you know that?”
“I did.”
“The Force calls each of us differently. For you, it was enrollment at the Jedi Academy. For Marr . . .”
Jaden grinned as he eyed the worn bulkheads of Junker. “. . . it’ll start as it did for you. In the belly of a freighter.”

4. Der Essential Guide to Warfare wurde auf Bitte von Del Rey auf den 22. Mai verschoben.

Wie viele großen Epen, fußt auch Krieg der Sterne auf einer bewegten Geschichte bewaffneter Konflikte. Erstmals wurden alle Fakten, Zahlen und faszinierenden Hintergrundgeschichten der großen Zusammenstöße und Kombattanten des riesigen Krieg der Sterne-Universums in einem vollständig illustrierten Band zusammengeführt. Umfassend recherchiert und in einem einfallsreichen Stil geschrieben, ist Star Wars: The Essential Guide to Warfare eine Mischung aus lebhafter Erzählung und lexikalischem Wissensfundus. Das Buch

  • beschreibt wichtige militärische Gruppierungen und Einheiten.
  • verfolgt die Entwicklung wesentlicher Waffentechnologien.
  • stellt wichtige Raumschiffklassen, Bodeneinheiten und Waffenhersteller vor.
  • enthält Kurzbiographien aller bedeutenden Militärführer.
  • liefert Augenzeugenberichte von Kämpfen aus der Sicht von Soldaten.
  • bietet genügend weitere Profile, Geheimdienstinformationen, geschichtliche Fakten und mehr, um den Kosmos damit zu füllen.

Star Wars: The Essential Guide to Warfare berücksichtigt alle Krieg der Sterne-Quellen, darunter die legendären Filme, die Erfolgsserie Star Wars: The Clone Wars, die Bücher und Comics sowie die Videospiele und reichert das bestehende Material mit neuen Farbillustrationen an.

Auf Facebook findet ihr zum Buch noch einen unlängst abgesegneten Illustrationsentwurf von Tommy Lee Edwards.

Eine Vorbestellung des Werks bei Amazon.de ist nach wie vor möglich, auch wenn aktuell kein Preis mehr angegeben wird. Auf Basis des Dollarpreises von 26,00 USD dürfte das Buch hierzulande aber mit um die 20 € zu Buche schlagen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige