Anzeige

Die Macher // News

Minizeitreise: Die mageren Jahre des George Lucas

der Hollywood-Reporter im Warner-Archiv

Eine data-epi-spacing nette data-epi-spacing Minizeitreise data-epi-spacing hat data-epi-spacing heute data-epi-spacing der data-epi-spacing Hollywood-Reporter data-epi-spacing für data-epi-spacing uns: data-epi-spacing Das data-epi-spacing Filmmagazin data-epi-spacing konnte data-epi-spacing bei data-epi-spacing einem data-epi-spacing Rundgang data-epi-spacing durch data-epi-spacing das data-epi-spacing Archiv data-epi-spacing von data-epi-spacing Warner data-epi-spacing Bros. data-epi-spacing einen data-epi-spacing Fotobeweis data-epi-spacing für data-epi-spacing George data-epi-spacing Lucas‘ data-epi-spacing Einstiegsgehalt data-epi-spacing in data-epi-spacing der data-epi-spacing Filmbranche data-epi-spacing anfertigen.

THX data-epi-spacing 1138

Dem data-epi-spacing internen data-epi-spacing Memo data-epi-spacing nach data-epi-spacing erhielt data-epi-spacing Lucas data-epi-spacing für data-epi-spacing seine data-epi-spacing Arbeit data-epi-spacing an data-epi-spacing THX-1138 data-epi-spacing gerade data-epi-spacing einmal data-epi-spacing 2500 data-epi-spacing USD, data-epi-spacing die data-epi-spacing ihm data-epi-spacing in data-epi-spacing Raten data-epi-spacing von data-epi-spacing 150 data-epi-spacing USD data-epi-spacing ausgezahlt data-epi-spacing wurden. data-epi-spacing Wenige data-epi-spacing Jahre data-epi-spacing zuvor data-epi-spacing hatte data-epi-spacing es data-epi-spacing Lucas data-epi-spacing als data-epi-spacing Assistent data-epi-spacing von data-epi-spacing Francis data-epi-spacing Ford data-epi-spacing Coppola data-epi-spacing erstmals data-epi-spacing auf data-epi-spacing die data-epi-spacing Warner-Gehaltsliste data-epi-spacing geschafft: data-epi-spacing Bei data-epi-spacing seiner data-epi-spacing Arbeit data-epi-spacing an data-epi-spacing Der data-epi-spacing goldene data-epi-spacing Regenbogen data-epi-spacing hatte data-epi-spacing der data-epi-spacing frischgebackene data-epi-spacing Absolvent data-epi-spacing der data-epi-spacing Filmakademie data-epi-spacing Ende data-epi-spacing der data-epi-spacing 60er data-epi-spacing zwischen data-epi-spacing 110 data-epi-spacing und data-epi-spacing 125 data-epi-spacing USD data-epi-spacing pro data-epi-spacing Woche data-epi-spacing verdient.
Beruhigend data-epi-spacing für data-epi-spacing jeden, data-epi-spacing der data-epi-spacing aktuell data-epi-spacing ähnlich data-epi-spacing schlecht data-epi-spacing bezahlt data-epi-spacing wird data-epi-spacing und data-epi-spacing langsam data-epi-spacing bezweifelt, data-epi-spacing es data-epi-spacing noch data-epi-spacing zum data-epi-spacing Milliardär data-epi-spacing zu data-epi-spacing bringen. data-epi-spacing 🙂

Weitere data-epi-spacing Einblicke data-epi-spacing ins data-epi-spacing Warner-Archiv data-epi-spacing gibt’s data-epi-spacing in data-epi-spacing dieser data-epi-spacing Fotogalerie data-epi-spacing und data-epi-spacing als data-epi-spacing Video:

Hier klicken, um den Inhalt von c.brightcove.com anzuzeigen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. TK 241

    Danke für den interessanten Artikel!

    Passenderweise wurde der Artikel genau um 11:38 Uhr reingestellt 🙂

  2. Star Killer

    Nettes kleines Video, ich würde was darum geben einmal in den Archiven der großen Studios zu stöbern und das ein oder andere Requisit einmal aus nächster Nähe zu sehen 🙂

  3. Aaron

    @Star Killer: Wenn Du dazu nicht gerade nach London oder in die USA reisen willst, solltest Du Dir vielleicht mal das Filmmuseum in Potsdam ansehen. Okay, kein Archiv, aber einige Requisiten und ähnliches gibt’s dann doch, und die Gesamtaufmachung fand ich persönlich immer sehr ansprechend. 🙂

  4. Star Killer

    @ Aaron: Danke für den Tip, das kannte ich noch gar nicht. Und scheinbar richtig groß, habe mir gerade die Homepage angeschaut. Ich kenne als vergleichbaren Ort lediglich das Filmmuseum des deutschen Filminstituts in Frankfurt, größenmäßig ist das aber mit Potsdam wohl eher nicht zu vergleichen.

  5. Yensid

    @ Star Killer

    Disney hat, leider nur in den USA, öfters eine fahrende Ausstellung ihres Archives. Zur Zeit macht sie in Chicago Station und heißt "Treasures of the Disney Archives". Ich hatte das Glück diese Ausstellung schon mal zu sehen. Damals zeigten sie hauptsächlich Material aus den Studios und da jetzt Lucasfilm dazu gehört, hoffe ich, dass es in den nächsten Jahren auch einiges von dort zu sehen gibt.

    Weiß jemand, ob das geplante Lucas Museum in San Francisco, auch Filmrequisiten von SW und IJ zeigen wird? Da es ja auch von der Disney Company unterstützt wird, wäre dies zumindest kein Hindernis.

  6. Sa66Ba

    @:yensid: Ich bin mir nicht sicher aber ich hab mal gelesen das es eher dinge aus Georges privatsammlung sind. Sicher sind wohl auch die ein oder anderen SW saschen dabei aber hauptsächlich anderes
    Übrigens auch ein Private Comicsammlung 🙂

  7. Jake Sully

    Jeder fängt mal klein an. 😉

    Sehr interessante Anekdote.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Die Karriere von Cinta-Kaz-Darstellerin Varada Sethu steuert gerade auf die Überholspur, denn neben Andor übernimmt sie auch die zweite Hauptrolle in Großbritanniens langlebigster Science-Fiction-Serie Doctor Who.

Die Macher, Andor // Artikel

14/04/2025 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige