Anzeige

Literatur, Rebels // News

Mit Sword of the Jedi bekommt Jaina ihre eigene Trilogie

und weitere Roman-Infos von der Celebration

Und weiter geht es mit der Celebration. Diesmal ist Del Rey dran, wo zwei neue Projekte vorgestellt wurden. Hier die ausführliche Zusammenfassung via Club Jade:

  • Die erste neue Reihe heißt Rebels und spielt zur Zeit der klassischen Trilogie. Im Mittelpunkt der ersten Geschichte von Martha Wells wird Leia stehen, im Mittelpunkt der zweiten von Kevin Hearne Luke. Bilder gibt es noch nicht, da die Reihe gerade erst abgenickt wurde.
  • Die zweite Reihe ist eine Trilogie, die relativ kurze Zeit nach Fate of the Jedi spielt und sich mit Jaina befassen wird. Autor von Sword of the Jedi wird Christie Golden sein.

Neben diesen großen Punkten wurden auch einige kleinere angesprochen. Hier die Übersicht:

  • Crucible beginnt in einer Cantina und zeigt Han, der zuerst schießt, wie Troy Denning verriet. Beschrieben wurde der Roman als großes Abenteuer mit großem Ende.
  • Der Dawn of the Jedi-Roman Into the Void wird in sich abgeschlossen sein. Die Verantwortlichen arbeiten zwar eng mit den Comic-Machern zusammen, aber der Roman soll auch Nicht-Comic-Kennern zugänglich sein.
  • Weitere E-Book-Kurzgeschichten sind offenbar in Planung, wobei nicht alle davon mit Romanen in Verbindung stehen sollen. Timothy Zahn schreibt eine Scoundrels-Kurzgeschichte über Lando, ein Sabacc-Spiel und einen Mord. Der Titel: Winner lose all.
  • Die sozialen Netzwerke spielen auch für Del Rey eine wachsende Rolle. Eine neue Initiative namens „Fan Corps“ soll es Fans ermöglichen, für Tweets und Facebook-Aktionen Punkte zu sammeln.
  • Auch das Thema Homosexualität bleibt ein heißes Eisen. Es hat intern Debatten über alternative Beziehungen gegeben, aber Figuren dafür müssten sich aus Del-Rey-Sicht natürlich herausbilden. Trotzdem erklärte der Verlag, man solle schon einmal Ausschau halten.
  • Die Großen Drei sind noch immer nicht am Ende. Shelly Shapiro enthüllte, dass George Lucas Han Solo für die New Jedi Order zum Abschuss freigegeben hätte. Von Verlags- und Autorenseite habe man das jedoch nicht gewollt, und am Ende habe Lucas seine Meinung wieder geändert.
  • Allana scheint auf eine Karriere im Jugendbuch-Bereich zuzusteuern. Das jedenfalls deutete Shapiro an. Mehr darüber wird es wohl beim Scholastic-Panel zu hören geben.
  • Die Even-Piell-Frage kam mal wieder hoch. Shapiro erklärte, man würde gerne so tun, als ob es kein Problem gäbe. Timothy Zahn meinte, man solle die Romane als Geschichte der weit, weit entfernten Galaxis verstehen; einige Historiker würden allerdings zu Irrtümern neigen. Auf die Frage, ob man nicht Geschichten veröffentlichen könne, um diese Fehler auszuräumen, erklärte Pablo Hidalgo, dies tue man nur ungern. Gesamtfazit also: Unfälle passieren.
  • Die Republic Commando-Reihe scheint derzeit einer Fortsetzung näher zu sein als bislang. Shapiro wörtlich: „Es ist ein großes Vielleicht mit positiver Note. Ich kann noch nichts dazu sagen, aber ich glaube, ihr werdet damit glücklich sein.“

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Baerschke

    Neben einigen Meldungen die ich überhaubt nicht gut finde, stimmen mich Sword of the Jedi und Republic Commando doch sehr fröhlich.

  2. lordtyranus

    Sword of the Jedi werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen, denn Christie Golden ist bereits in Fate of the Jedi mein Favorit:)
    Hat Dawn of the Jedi eigentlich irgendwas mit Fate of the Jedi zu tun, oder sind das nur zufällige Ähnlichkeiten?

  3. Thrawn123

    Die Idee von Timothy Zahn finde ich nicht all zu schlecht, damit könnte ich mich dann noch anfreunden, wenn in der letzten Folge von TCW rauskommt, das die ganze Serie, eigentlich eine Dokumentation der Neuen Republik über die Klonkriege war.

  4. splitwing

    Sword of the Jedi könnte interessant werden, die Zeit um FOTJ bietet immerhin viel Platz fürgute Geschichten. Anders als bei den Klonkriegen, wo sie mit den verschiedenen Versionen ins strudeln geraten….Ein neuer Imperial Commando-Roman wäre eine nette Überraschung.:D

  5. Y Wing Gold1

    Am interessantesten finde ich hier "Into the Void" und die Aussagen über die Fortsetzung der RC-Reihe.
    Vor allem "Into the Void" bzw. allgemein die "Dawn of the Jedi"-Reihe klingt interessant und befasst sich mit meiner Lieblingszeit des Star Wars Universums. Nur sind mir Comics leider zu teuer, aber der Roman wird es wohl in meine Sammlung schaffen.
    Die "Rebels"-Reihe könnte auch interessant werden, wobei es ja jetzt schon sehr sehr viele Geschichten während der OT gibt.
    Und was die Jaina-Trilogie angeht, würde mich diese eigentlich schon interessieren, nur befürchte ich, dass darin auch Sith etc. vorkommen werden und die existieren in meinem persönlichen Star Wars-Universum nach RotJ nicht mehr. Schade eigentlich, aber vielleicht behandeln die Bücher ja auch eine andere Bedrohung.

  6. Fixit

    "Sword of the Jedi" interessiert mich insofern, als dass ich hoffe, es könnte in der Trilogie endlich der Aufstieg von Jagged Fel zum Imperator und vielleicht auch die Gründung der Imperialen Ritter geschildert werden. Die Umstände dieser Ereignisse wünsche ich mir schon seit Jahren näher beleuchtet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige