Quarantänt ihr noch oder streamt ihr schon? Seit ca. 2 Uhr heute Morgen ist Disney+ in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland, Italien und Spanien verfügbar. Disney schreibt dazu:

Mit über 500 Filmen, mehr als 350 Serien und 25 exklusiven Disney+ Originals sowie tausenden TV-Episoden von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic und vielem mehr ist Disney+ ab sofort das neue Streaming- Zuhause für zahlreiche der weltweit beliebtesten Geschichten.
Start mit reduzierter Bandbreite
Um in der aktuellen Situation das reibungslose Funktionieren der Breitbandinfrastruktur bei der erhöhten Verbrauchernachfrage durch Disney+ sicherzustellen, wird der Streaming-Service zum Launch die Nutzung der gesamten Bandbereite um mindestens 25% senken.
Verfügbare Plattformen und Kooperationspartner
Auf folgenden Plattformen und Geräten ist Disney+ derzeit verfügbar:
- Amazon (Fire TV Geräte, Fire TV Edition Smart TVs und Fire Tablets)
- Apple (iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV sowie komplett integriert in der Apple TV App; Konsumenten können sich für Disney+ via In-App Kauf anmelden)
- Google (Android Phones, Android TV Geräte, Google Chromecast und Geräte mit integrierter Chromecast-Technologie)
- LG Smart TVs mit webOS
- Microsoft (Xbox One)
- Samsung Tizen Smart TVs
- Sony / Sony Interactive Entertainment (Android-basierten Sony TVs und PlayStation®4)
Durch einen umfassenden Vertriebsplan und diverse strategische Kooperationen ist Disney+ auch über mehrere führende Anbieter in Europa mit regionalen Kooperationen erhältlich:
- Deutsche Telekom in Deutschland
- O2 in UK
- Telefónica in Spanien
- TIM in Italien
- Canal+ in Frankreich (ab dem 7. April)
Diese Anbieter haben die Möglichkeit, das Disney+ Angebot als Kombipaket mit bestehenden Tarifen zu bündeln oder ihren Abonnenten als Zubuchoption anzubieten. Die Ausgestaltung der Angebote variiert dabei von Land zu Land.
Disney hat auch einen Vertriebsvertrag mit Sky abgeschlossen, der Disney+ in Großbritannien und Irland bei Sky Q verfügbar macht, gefolgt von NOW TV [ein Sky-Angebot, nicht zu verwechseln mit dem RTL-Angebot TV Now, Anm. d. Red.] in den kommenden Monaten.
Ausblick
Nach dem Start von Disney+ in den ersten europäischen Ländern, folgt als nächstes Frankreich am 7. April und weitere westeuropäische Länder, darunter Belgien, Skandinavien und Portugal, im Sommer 2020.
Das Startangebot für Star-Wars-Fans
Auf Star-Wars-Fans warten zum Start diese Inhalte:
-
Kinofilme
- Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
- Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
- Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
- Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Star Wars: Das Erwachen der Macht
- Star Wars: Die letzten Jedi
- Rogue One: A Star Wars Story
- Solo: A Star Wars Story
- Star Wars: The Clone Wars
- Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker
- Star Wars Rebels
- Star Wars: The Clone Wars
- Star Wars: Mächte des Schicksals
- LEGO Star Wars: Die Yoda-Chroniken
- LEGO Star Wars: The Resistance Rises
- Star Wars: The Clone Wars – Die finale Staffel: Folge 1 & 2
- The Mandalorian: Folge 1 & 2
Serien
Disney+ Originals
Die übrigen Folgen der ersten Staffel von The Mandalorian und der letzten Staffel von The Clone Wars erscheinen ab Freitag im Wochenrhythmus, im Falle von The Clone Wars bis zum 17. April mit zwei Folgen pro Woche. Danach gibt es bis zum Serienfinale parallel zur US-Veröffentlichung eine neue Folge jede Woche.
Eine Anmerkung noch zum Bonusmaterial: Es ist vorhanden, beschränkt sich aber für die Lucas-Saga auf geschnittene Szenen. Dazu kommt als Bonusmaterial von Episode III eine Doku über die wissenschaftliche Realität oder Realisierbarkeit von Star-Wars-Technik.
Minimal ausführlicher wird es bei Star Wars: Das Erwachen der Macht, das mit dem Daisy-Ridley-John-Boyega-Interviewspecial Die Schrottsammlerin und der Sturmtruppler versehen wurde. Zu Star Wars: Die letzten Jedi gibt es das Making-of-Feature in Spielfilmlänge Der Regisseur und der Jedi sowie den Audiokommentar.
Rogue One kommt in Begleitung von umfangreichem Bonusmaterial mit allen Figurenfeaturettes, Solo hingegen nur mit geschnittenen Szenen. Gar kein Bonusmaterial gibt es zum Kinofilm The Clone Wars.
Bin heute tatsächlich bis 2 Uhr nachts wach geblieben, um direkt was auf der deutschen Disney+ Seite zu streamen. Meine Wahl fiel auf die erste TCW Folge der neuen Staffel (überraschenderweise) und es hat richtig Spaß gemacht, die altbekannten Stimmen zu hören! Auch war ich sehr gespannt, wie die Deutsche Synchro „Bad Batch“ übersetzen würde – weiß immer noch nicht ganz genau, was ich von „Schaden-Charge“ halten soll 😀
Star Wars Resistance konnte ich bisher leider noch nicht entdecken.. 🤔
Wie haben die das Bad Batch übersetzt? 😀
Ich habe auch schon getestet und mit meinem The Clone Wars Rewatch begonnen. Ich freue mich sehr über den Start und das Angebot gefällt mir persönlich einfach richtig gut.
Mich als Sky-Kunde interessiert besonders die Kooperation mit dem Münchener Sender. Würde die Sache erleichtern. Was bedeutet "in den kommenden Monaten"?
Funktioniert! 🙂
Resistance habe ich auch nicht gefunden. Ist nicht drauf.
@Darth Synap:
Schaden-Charge? Nicht ihr Ernst 😀
@ IONENFEUER: Bezieht sich Stand jetzt rein auf Großbritannien.
Wo wir beim Thema sind. Kann man sich in DE auch die Filme/Serien im englischen O-Ton angucken?
@Sawru In
O.k. Danke! Habe gerade versucht die App auf mein Tablet zu installieren. Was soll ich sagen, es funktioniert nicht. :-/ Zu altes iPad! Jetzt versuche ich es mal aufm SonyTV, der ist wesentlich neuer.
@ Jandalf3000
Jup man kann verschiedene Sprachen einstellen wenn das ausgewählte Programm läuft.
Könnte ein wenig Hilfe gebrauchen
Ich habs ja Vorbestellt und wen ich beim Anmelden meine Mail Adresse eingebe sagt Disney das es kein Konto geben würde??
Und beim Button käufe wieder herstellen gibt eine Fehler Meldung später erneut Versuche
Also bei mir is nix mit Streamen:evil: 👿
Wie lange haben wir jetzt darauf gewartet? Bin super gespannt auf Bad Batch!
Leider ist Resistance aber nicht dabei…weiß da jemand was? Kommt das noch?
Auch gestern noch die ersten 2 TCW-Folgen gesehen. Es war zwar schön diese bekannten figuren nach all der Zeit nochmal zu sehen. Aber irgendwie haben sich leider auch die schwächen von TCW für mich gehalten…. das writing. besonders die dialoge. ich hab jedes mal gecringed wenn Crusher seine peinlichen oneliner abgelassen hat… "ist es schon vorbei?? oooh mann!" …. :-/ solche sprüche habe ich mit zehn jahren in meinen selbstgekritzelten Star Wars Comics verwendet..
dazu kommt dieser eher konstruierte "konflikt" zwischen Einheit 99 und den "Regs" der irgendwie deplatziert und etwas forciert wirkt. Anakin könnte diesem Kindergezanke mit nem Machtwort mal ein Ende setzen.
ich bin nach wie vor der Ansicht das ganze hätte so viel cooler sein können wenn man das Bad Batch einfach durch das Delta-Squad ersetzt hätte. Diese einheit hat schon legendenstatus dank RC, und man hätte sie nach ihrem cameoauftritt damit super wieder in die story einbauen können. Delta ist sympathisch, cool, lustig und jeder mag sie. dazu passen sie in den lore und in die ganze GAR-Struktur deutlich besser rein als clone force tryharder :-/
@ GalenMarek94:
Hast Du eine Bestätigungs-Mail über die Abo-Buchung von Disney erhalten?
Wenn ja, haben sie wohl die ganz normalen Startschwierigkeiten (besonders während der Krise).
Wenn Dir die Mail fehlt, hat wohl irgendetwas nicht geklappt.
@ All:
Bei mir ging alles problemlos. Als ich kurz nach 12 Uhr nach der App suchter gab es sie noch nicht. Gegen 2 Uhr war sie dann aber erhältlich und ich konnte sie für Android und Fire TV laden und mich einloggen.
Heute Morgen habe ich dann die 2. Folge vom Mandalorianer am PC gestreamt (bevor ich später zusammen mit meiner Frau) beide am TV angucke.
"Auch war ich sehr gespannt, wie die Deutsche Synchro „Bad Batch“ übersetzen würde – weiß immer noch nicht ganz genau, was ich von „Schaden-Charge“ halten soll *großes Grinsen*"
Geht mir genauso. Gewisse Eigennamen zb. von Schiffsnamen oder eben Namen von Einheiten braucht man eigentlich nicht übersetzen.
Aber was noch viel schlimmer ist, sind die Übersetzungen in den deutschen Untertiteln. Hab es kurz mal angeschaltet, um zu sehen, ob es funktioniert.
Und in den Untertiteln heisst der Satz dann "Sie nennen sich selbst "Alte Schlachtpläne". " Um Gottes Willen. Wie wird aus Bad Batch bloss "Alte Schlachtpläne"???:lol: 😆
Star Wars Resistance finde ich übrigens nicht – nicht, dass ich es vermissen würde, aber ich wollte alles SW (außer Lego) in die Playlist/Watchlist werfen
In Frankreich haben sie den Release um 2 Wochen verschoben, ich kann weiter warten… -.- Euch allen aber viel Spass!
@Deerool
Was die Bezeichnungen angeht kann man sich tatsächlich manchmal nur an den Kopf greifen – das wird auch über das ganze Franchise hinweg nicht einheitlich gemacht, mal ist es einfach die englische Variante, mal versucht man es zu übersetzen.
Richtig komisch war zum Beispiel als im Handbuch des Imperiums von 2015 die Kampfläufer-Bezeichnungen eingedeutscht wurden. So wurde der ATTE zum TATE 😆
@Devaron
Und wo für sollte dann TATE stehen?
Schon ein wenig komisch die Übersetzer. 🙂
@Deerool
Die haben aus All-Terrain-Tactical-Enforcer einen Taktischen-All-Terrain-… ja keine Ahnung, was sie mit dem E gemacht haben. Aber über solche Kleinigkeiten liest es sich gut drüber, ohne dass es wirklich stören würde.
Also ich merke nichts von einer Drosselung der Bandbreite. Zumindest schaltet mein TV auf HDR und 4K um bei entsprechenden Filmen. Die Bildqualität ist atemberaubend. Und ich schaue daneben oft auch 4K UHD Filme auf physischen Discs. Die App nutze ich auf meinem Apple 4K TV. The Mandalorian ist jedenfalls echt super. Freue mich Ende der Woche schon die dritte Folge schauen zu können. Gebe zu, ich hätte heute gleich alle Folgen geschaut, wären sie verfügbar. 🙈😛
Star Wars Resistance ist anscheinend so unwichtig, das selbst irgendwelche Lego Serien den Vorzug bekommen habe. Kann ich um ehrlich zu sein nicht nachvollziehen, dachte man bekommt alle Star Wars Inhalte.:p
So, habe jetzt mal in die OT sowie in ROTS reingeschaut, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, und ich habe ja „nur“ Full-HD Equipment. Was mir besonders gefällt ist das Colour Grading, welches die OT endlich wieder so aussehen lässt wie in den 70ern und 80ern im Kino. Da hat Lucasfilm ganze Arbeit geleistet. Die Gänge der Tantive IV sind endlich wieder weiß und haben keinen Blaustich mehr, gleiches gilt für den Schnee auf Hoth. Vader pinkes Lichtschwert gehört nun auch endlich der Vergangenheit an. Auch das CGI in Episode III wirkt auf mich jetzt ein wenig realistischer, was wohl damit zusammenhängt, dass es dort nicht mehr so quietschbunt zugeht wie noch auf der Blu-ray-Fassung. Zwar sollte man keine Wunderdinge erwarten, eine Verbesserung ist dennoch auszumachen.
Alles in allem ist das Suchtpotenzial von Disney+ extrem hoch, ich werde heute wohl eine Nachtschicht einlegen, um den restlichen Content zumindest mal zu überfliegen. 🙂
Hat bei mir alles super geklappt. Mandalorian is meine Serie!!!!
Mein erster gedanke „schaden-charge“ klingt ziemlich bescheuert, den namen hätte man nicht ändern sollen.
Aber nach etwas überlegung hätte bad batch im deutschen satz mit artikel auch nicht schön geklungen.
Damals hab ich auf twitter einen tweet gesehen der es aus spaß mit „oller Haufen“ übersetzt hat, langsam glaube ich das wäre am besten gewesen
Edit:
Kann mir einer sagen, ob bei Clone wars die teilweise erweiterten blu-ray fassungen drin sind?
@Anakin 68:
Dann meinst Du wohl RotS und nicht RotJ 😉
Freut mich, dass es den erwünschten Effekt hat! Hab selbst nur schnell eine Playlist erstellt aber noch keine Sekunde in irgendwas reingeschaut.
Das Resistance irgendwie fehlt finde ich schon schade.
Nicht, dass mich das was ich bisher davon auf Youtube gesehen habe irgendwie begeistert hat.. Aber der Vollständigkeitshalber würde ich es schon gerne sehen. Wenn ich mich durchs Holiday Special und den Clone Wars Film gekämpft habe, dann werde ich das auch schaffen. 😆
@ BorleiasVisitor
Wird bestimmt bald kommen. Vielleicht warten man noch die Free to Premiere vollständig ab.
@Darth Keks
„Damals hab ich auf twitter einen tweet gesehen der es aus spaß mit „oller Haufen“ übersetzt hat, langsam glaube ich das wäre am besten gewesen“
„Oller Haufen“ trifft es aber nicht, was man mit Bad Batch aussagen wollte. Es handelt sich um experimentelle Klone, die von der Norm abweichen. Eventuell auch eine misslungene Versuchsreihe. Muss ja einen Grund geben, dass diese Klone nicht in großer Menge produziert wurden, obwohl sie ja offensichtlich ihre kämpferischen Vorzüge haben. Es ist eben eine fehlerhafte Produktionsreihe eine „schlechte Charge“ eben. Es klingt im deutschen zwar doof, aber trifft es im Kern ziemlich genau. Mir würde im deutschen jetzt aber auch keine Bezeichnung einfallen, mit der man das genauso treffend beschreiben könnte und was dann auch noch cool klingt für eine militärische Einheit.
🍾 Es lebe meine Sony-Bildmaschiene. D+ läuft wie’n Kätzchen 😆
TM Teil 2 gesehen und den Anfang ANH mal reingeschnuppert. Tolles Angebot und trotz Drosselung, eine Qualität zum niederknien. Toll!
The Mandalorian macht immer mehr Spaß, tolle Abenteuergeschichten!
nan