Anzeige

Möge das Streaming beginnen

Disney+ ist erfolgreich gestartet

Quarantänt ihr noch oder streamt ihr schon? Seit ca. 2 Uhr heute Morgen ist Disney+ in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland, Italien und Spanien verfügbar. Disney schreibt dazu:

Star Wars auf Disney Plus

Mit über 500 Filmen, mehr als 350 Serien und 25 exklusiven Disney+ Originals sowie tausenden TV-Episoden von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic und vielem mehr ist Disney+ ab sofort das neue Streaming- Zuhause für zahlreiche der weltweit beliebtesten Geschichten.

Start mit reduzierter Bandbreite

Um in der aktuellen Situation das reibungslose Funktionieren der Breitbandinfrastruktur bei der erhöhten Verbrauchernachfrage durch Disney+ sicherzustellen, wird der Streaming-Service zum Launch die Nutzung der gesamten Bandbereite um mindestens 25% senken.

Verfügbare Plattformen und Kooperationspartner

Auf folgenden Plattformen und Geräten ist Disney+ derzeit verfügbar:

  • Amazon (Fire TV Geräte, Fire TV Edition Smart TVs und Fire Tablets)
  • Apple (iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV sowie komplett integriert in der Apple TV App; Konsumenten können sich für Disney+ via In-App Kauf anmelden)
  • Google (Android Phones, Android TV Geräte, Google Chromecast und Geräte mit integrierter Chromecast-Technologie)
  • LG Smart TVs mit webOS
  • Microsoft (Xbox One)
  • Samsung Tizen Smart TVs
  • Sony / Sony Interactive Entertainment (Android-basierten Sony TVs und PlayStation®4)

Durch einen umfassenden Vertriebsplan und diverse strategische Kooperationen ist Disney+ auch über mehrere führende Anbieter in Europa mit regionalen Kooperationen erhältlich:

  • Deutsche Telekom in Deutschland
  • O2 in UK
  • Telefónica in Spanien
  • TIM in Italien
  • Canal+ in Frankreich (ab dem 7. April)

Diese Anbieter haben die Möglichkeit, das Disney+ Angebot als Kombipaket mit bestehenden Tarifen zu bündeln oder ihren Abonnenten als Zubuchoption anzubieten. Die Ausgestaltung der Angebote variiert dabei von Land zu Land.

Disney hat auch einen Vertriebsvertrag mit Sky abgeschlossen, der Disney+ in Großbritannien und Irland bei Sky Q verfügbar macht, gefolgt von NOW TV [ein Sky-Angebot, nicht zu verwechseln mit dem RTL-Angebot TV Now, Anm. d. Red.] in den kommenden Monaten.

Ausblick

Nach dem Start von Disney+ in den ersten europäischen Ländern, folgt als nächstes Frankreich am 7. April und weitere westeuropäische Länder, darunter Belgien, Skandinavien und Portugal, im Sommer 2020.

Das Startangebot für Star-Wars-Fans

Auf Star-Wars-Fans warten zum Start diese Inhalte:

    Kinofilme

  • Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
  • Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
  • Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
  • Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
  • Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
  • Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
  • Star Wars: Das Erwachen der Macht
  • Star Wars: Die letzten Jedi
  • Rogue One: A Star Wars Story
  • Solo: A Star Wars Story
  • Star Wars: The Clone Wars
  • Serien

  • Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker
  • Star Wars Rebels
  • Star Wars: The Clone Wars
  • Star Wars: Mächte des Schicksals
  • LEGO Star Wars: Die Yoda-Chroniken
  • LEGO Star Wars: The Resistance Rises
  • Disney+ Originals

  • Star Wars: The Clone Wars – Die finale Staffel: Folge 1 & 2
  • The Mandalorian: Folge 1 & 2

Die übrigen Folgen der ersten Staffel von The Mandalorian und der letzten Staffel von The Clone Wars erscheinen ab Freitag im Wochenrhythmus, im Falle von The Clone Wars bis zum 17. April mit zwei Folgen pro Woche. Danach gibt es bis zum Serienfinale parallel zur US-Veröffentlichung eine neue Folge jede Woche.

Eine Anmerkung noch zum Bonusmaterial: Es ist vorhanden, beschränkt sich aber für die Lucas-Saga auf geschnittene Szenen. Dazu kommt als Bonusmaterial von Episode III eine Doku über die wissenschaftliche Realität oder Realisierbarkeit von Star-Wars-Technik.
Minimal ausführlicher wird es bei Star Wars: Das Erwachen der Macht, das mit dem Daisy-Ridley-John-Boyega-Interviewspecial Die Schrottsammlerin und der Sturmtruppler versehen wurde. Zu Star Wars: Die letzten Jedi gibt es das Making-of-Feature in Spielfilmlänge Der Regisseur und der Jedi sowie den Audiokommentar.
Rogue One kommt in Begleitung von umfangreichem Bonusmaterial mit allen Figurenfeaturettes, Solo hingegen nur mit geschnittenen Szenen. Gar kein Bonusmaterial gibt es zum Kinofilm The Clone Wars.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. Darth Dnamein

    @Deerool:

    "Das dreckige 1/2 Dutzend"?

    Nochmal zählen…

  2. Anakin 68

    Wow, zu meiner Zeit hier waren Doppelposts schon nicht gerne gesehen, und jetzt sind sogar fünffache Posts gestattet? 😆 😆 😆

    The times they are a changin’…

  3. Snakeshit

    @Darth Dnamein
    "Allerdings ist eben mittlerweile LG auch die meistverkaufte Marke."

    Daran wird es liegen. Und aus gutem Grund ist es die meistverkaufte Marke. Samsung hat den 4k Zug verschlafen und sich auf seinem Erfolg ausgeruht. QLED ist ohne Zweifel solide und vor allem verlässliche Technologie, aber halt auf einem veralteten Fundament errichtet, während LGs OLED Displays in allen Preissegmenten nahezu unschlagbar sind. Dazu kommt das beste Bedieninterface auf dem Markt (allein die sensationelle Fernbedienung) und eine Menge Komfort.

    Da führt kein Weg vorbei.

    Kenne jetzt die Apps auf den Konsolen nicht, aber auf dem Smart TV ist in etwa dasselbe wie Netflix und das ist auch in Ordnung. Besser gut geklaut…

  4. Darth Dnamein

    @snakeshit:

    Leider sind meine Augen – trotz Brille – mittlerweile so mies, dass ich keinen Unterschied zwischen 4k und Full-HD mehr erkennen kann; jedenfalls nicht auf 55-Zoll-Kaliber. Und für mehr habe ich keinen Platz… :-/

  5. IONENFEUER

    Beim Thema 4K ist mir die pure Auflösung weniger wichtig. Das Entscheidende ist das Thema HDR. Die Farben, der Kontrast, die Schwarzwerte und das gleißende Licht. Alles zusammen schafft eine Plastizität, die eine Dreidimensionalität liefert, welche billige 3D Effekthascherei lediglich versucht. Besser geht es kaum noch.

  6. Kyle07

    Gestern in TESB reingeschaltet. Da kriegt man glatt Lust die ganze OT zu sehen. Die Farben sind soo der Hammer! Heftig, wenn ich an die Fassungen ab 2004 denke. Wie man nur eine Farbkorrektur so verhauen konnte und noch als Gut befinden konnte …. gut ich schweife ab. 😀

    Vielleicht bin ich nicht mehr ganz up to date, aber die Disney+ Fassungen der OT gibt es noch nicht auf Disc, oder? Wird erst mit den 4K Boxen kommen, oder?

  7. fgdj2000

    @Kyle07:

    Ich habe glaub ich mal irgendwo gelesen, dass sie versucht haben, den Look der OT versucht haben an die PT anzupassen. Ich glaube 2004 war die vielleicht sogar ziemlich gut, aber das Master ist mittlerweile hoffnungslos veraltet.

  8. BorleiasVisitor

    @fgdj2000
    "den Look der OT versucht haben an die PT anzupassen"

    Bitte was 🙁 🙁 🙁 Wer kann so eine Idee denn bitte auch nur im Kopf haben? Hilfe, Hilfe!

  9. Snakeshit

    @Darth Dnamein

    Dann frage ich mich wirklich was dann dein Einwand überhaupt sollte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige