Gleich vorneweg: Was nun folgt ist nichts weiter als ein weiteres Gerücht. Da es allerdings das erste Gerücht ist, das ernsthaft erste Anhaltspunkte hinsichtlich der Handlung liefert – sofern es denn wahr ist – werden wir es als Spoiler behandeln. Den ersten Spoiler in der Geschichte von Episode VII.
Vor einigen Tagen ging das Gerücht rum, dass Ian McDiarmid eine Rolle in Episode VII haben soll.
Die zugegebenermaßen nicht mehr ganz so zuverlässige Seite Latino Review tritt nun auf den Plan und behauptet, dies inkl. einiger Details schon seit einiger Zeit gewusst zu haben.
Wie Palpatine in Episode VII passt? Hier ist der Spoiler…
[Spoiler-Warnung] markieren:
Palpatine wird nicht als Klon zurück kommen. Diese Möglichkeit haben einige in Anlehnung an die Comic-Reihe Dark Empire in Betracht gezogen.
Nein, vielmehr wird Palpatine als Machtgeist zurückkehren, ähnlich wie Obi-Wan in der Klassischen Trilogie.
Das ist jedoch nicht alles. Latino Review behauptet ferner zu wissen, dass Palpatine bereits einen neuen Schüler neben Vader hatte, bevor er getötet wurde.Das legt natürlich die Vermutung nahe, dass dieser neue Schüler der Gegenspieler in Episode VII sein könnte.
Einziger Haken: Bislang war es nur den Jedi vorbehalten, als Machtgeister zurückzukehren. Eine Fähigkeit, auf die die Sith maximal neidisch sein konnten.
Da dies natürlich in den Filmen niemals explizit erwähnt wurde, ist es für die Sequels ein Leichtes, dies zu ignorieren und Palpatine tatsächlich als Machtgeist zurückzubringen.
[Spoiler-Ende]
Kein Spoiler, trotzdem erwähnenswert: Laut Latino Review gibt es nicht ein Element im Drehbuch, das aus dem EU stammt.
Wahr oder nicht, was haltet ihr davon?
Vielen Dank an Angela und Connor für den Hinweis!
@ Wookiehunter
Um ehrlich zu sein, spukt mir auch schon lange eine Rivalität der Geschwister durch den Kopf, Bruder gegen Schwester, nur nicht Luke gegen Leia sondern eher die Solo-Kids gegeneinander. Vielleicht würde sich eines der Kinder von der Mandalorianer-Lebensweise angezogen fühlen. Oder vielleicht sind sie sich nicht einig, was das Wesen der Macht angeht. Oder aber es hadert jemand mit der Verwandtschaft zu Darth Vader, einem der schlimmsten Monster der galaktischen Geschichte. Jedenfalls kann man mit so einem simplen Grundgerüst (und mehr war mein Vorschlag auch nicht) ganz schön viel machen.
Dass sich ein Leia-Luke-Konflikt ausgeht, bezweifle ich eher, da ja die neue Generation im Mittelpunkt stehen soll und nicht die alte.
@ Darth Jorge
Ich denke schon, dass es ein Leiden ist, wenn man wie ein Monster rumrennen muss (Palpatine) oder nur wegen der eigenen Arroganz stirbt. Tarkin hätte sonst nämlich überlebt. Auch Nute Gunray hätte wohl ein hohes Alter erreicht, wenn er die Republik nicht verraten hätte.
Ich habe mich damit auch eher auf die Bösewichter bezogen. Die Helden leiden immer, das ist in jeder Geschichte so…
Übrigens ist in meinem Entwurf nur ein Palpatine-Geist enthalten, weil das ja die „Aufgabenstellung“ war. Ich persönlich würde eher auf ein Holocron zurückgreifen.
@Darth Jorge Das kann ich im wesentlichen so unterschreiben.:D
Es ist und bleibt einfach eine heikle Gratwanderung. Ich bin ja schon mal gespannt, ob wir 3 Happy Ends kriegen oder nur eines ganz am Schluss oder bei den beiden ersten sowohl als auch.
Die Story sollte schon wesentlich eine Folge der vorangegangenen Ereignisse sein, aber es sollte sich halt einfach richtig und konsequent anfühlen und nicht konstruiert.
Viel mehr Anspruch hab ich gar nicht.
Das Produktionsniveau wird sehr hoch sein und mit Williams hat man eine Bank. In Tat und Wahrheit halte ich Williams Arbeit für wichtiger, als die von Abrams.
Star Wars wird sehr stark über die Musik erzählt.
Das merkt man gut in der opernhaften Inszenierung des Yoda/Palpatine Fights und bei der Halbierung von Maul. 😀
Und ich glaub ganz egal wie mies die Kritiken auch sein mögen, ich werde alle 3 Filme schauen gehen, denn eines ist schon mal gewiss, es ist STAR WARS 🙂 🙂 🙂
@Darth Pevra:
Mandos und Sith? Das kam mir im EU schon zu oft vor. Da waren die Mandalorianer irgendwie immer die Deppen, die sich den Sith anschlossen.
Mir gefällt meine eigene Idee immer noch am besten 😉 Nämlich, dass Gruppierungen im Senat ein Misstrauensvotum gegen Luke Skywalker als Leiter des Ordens und Leia als Kanzlerin aussprechen, da sie Vader’s Kinder sind. Das diese "Enthüllung", die dem breiten Volk bis dahin nicht bekannt war, für grosse Empörung in der Bevölkerung sorgt. Gleichzeitig verfällt ein Schüler und evtl. Kind Skywalkers der Dunklen Seite, verführt von seinem unbändigen Interesse an dem Schicksal seines "Grossvaters". Das Volk rebelliert, die Anti-Skywalker-Fraktion wächst, im Geheimen unterstützt von Ex-Imperialen und irgendwelchen mächtigen Figuren im Hintergrund. In diesem Szenario könnte Palpatines Geist später im Verlauf der Story als Drahtzieher der Unruhen auftreten und sein Schüler als derjenige, der die Reste des Imperiums vereint und unter falschem Deckmantel die Anti-Skywalker-Fraktion anführt.
@Darth Pevra Bei Helden nennt man es ja nicht unbedingt Leiden sondern Genese 😀
Genau das meinte ich, muss nicht Luke Leia sein, unter den Kindern, wie auch immer, ich will sicher keine Friede, Freude, Eierkuchen Familie wie aus dem TV der 50er.:( 🙁
@ Jorad Khor
Bei deinem Szenario gefällt mir nicht so gut, dass die neue Republik genauso trottelig aussehen würde wie die alte.
Bei Mandos und Sith müssen die Mandos nicht unbedingt so wie im EU die Deppen sein. Mir ist es eigentlich wichtig, dass auch die nicht-Macht-Sensitiven gut wegkommen.
@Darth Pevra: Nun, allein die Idee, das gleiche Staatssystem, das bereits mehrmals scheiterte, erneut zu errichten, find ich schon fragwürdig. Die Republik ist ein fragiles System. Und dass man einem Jedi die Leitung des Ordens anvertraut, der der Sohn eines ehemaligen Sith ist und nie eine richtige Ausbildung genoss … also ich würde das als Bürger sehr fragwürdig finden.
Der normale Bürger weiss darüber ja kaum Bescheid. Eher könnte der Begriff Jedi allgemein negativ belegt sein. Frag mal Pevra, die wird dir erklären warum:lol: 😆 😆
@Wookiehunter: Eben, der normale Bürger weiss es nicht. Was, wenn er es wüsste? Ich als politischer Gegner des "Regimes" würde wissen, was ich machen würde, hätte ich diese Information.
@Darth Jorge:
"Ich kann euch da nur wenig Hoffnung machen, denn ich halte mich schon kurz… *großes Grinsen*
Zudem ist dies Ansichtssache: Für mich sind viele Betrachtungen hier verkürzt und nicht zu Ende gedacht, weshalb ich dann ja auch nachhake, weil ich bei einigen glaube, dass da was richtig Interessantes drin steckt.
Es ist aber letztlich so, dass ich meine Texte für die schreibe, die sie lesen mögen und denen es vielleicht auch gar keine Mühe bereitet.
Ich bedauere auch sehr, wenn ich dich da ermüdet haben sollte, aber hey: Da steht mein Nick und du siehst die Textwand. Stell dir einfach vor, es wedelt jemand mit der Hand vor deinem Gesicht und sagt: "Dies sind nicht die Texte, nach denen du suchst…" *zwinker* *großes Grinsen*"
===> Schon klar. 😉 In der Kürze liegt die Würze. 🙂 Nicht immer benötigen Sachverhalte elaborierten Sprachcode und Erklärungen biblischen Ausmaßes. 😀 😆 Finde es dennoch erheiternd, wenn du schreibst, dass du dich bereits kurz fasst. 😉 🙂 Nichts für ungut.
Hallo zusammen,
mein Einstand hier.Hätte nicht gedacht, hier mal zu posten. Ganz schön nerdig…:lol:
Mal ne Frage: Kann es sein, dass der „geheime“ Schüler gar nicht soo geheim ist? Dass Palpi Luke doch auf seine Seite gezogen hat? Und ihn fortwährend als Machtgeist beeinflusst?
Oder ist das Ketzerei?
Ketzerei wärs, wenn der geheime Schüler Käptn Kirk von der Enterprise wäre, obwohl so abwegig ist das nicht mal mehr.:lol: 😆 😆
@ Jorad Khor
Irgendwie frage ich mich halt, ob ein Bürgerkrieg zwischen Skywalker-Fans und Gegnern nicht wieder so ähnlich wäre wie die PT. Ich dachte nach ROTJ eigentlich schon, dass man die Fehler der Vorgänger nicht wiederholen würde und es da eine Weiterentwicklung gibt. Wenn jetzt wieder Chaos herrscht, wäre das schon ziemlich zynisch, vor allem für Star Wars Verhältnisse…
Zuerst muss man schon etablieren, warum die derzeitige Regierung erhaltenswert ist, bevor man sie gleich wieder ins Unheil stürzt.
Übrigens hat Luke sehr wohl eine richtige Ausbildung genossen. Hör dir nur an, was Yoda in ROTJ zu dem Thema zu sagen hat.
@ Trekkie
Willkommen bei SWU! 🙂
"Ketzerei" ist hier erstmal gar nichts, solange du dich einigermaßen ans Thema hältst. 😉
Luke hatte nach dem Kampf mit Vader auf dem zweiten Todesstern seine Position doch sehr deutlich gemacht. "Ich werde nie zur dunklen Seite gehören. Ihr habt versagt, Hoheit. Ich bin ein Jedi, genau wie mein Vater vor mir." Von daher können wir fest davon ausgehen, daß er nicht Palpatines geheimer Schüler ist, bzw. wird.
@ Wookiehunter
Etwas Leidenschaft gehört sicherlich zu einer Diskussion, trotzdem macht immer noch der Ton die Musik. Sich mit Beleidigungen gegenüber anderen Usern ein wenig zurückzuhalten kann doch sooo schwer nicht sein. Und selbstverständlich betrachte ich mich nicht als Anwalt von Darth Jorge, er braucht keine Nanny und kann sich selbst verteidigen. Dennoch behalte ich mir vor, dich auch in Zukunft auf mögliche Verbalinjurien aufmerksam zu machen.
@Ani Na erstens wars nicht so wild und zweitens hättest dus ja jetzt ruhen lassen können, da ich mich schon vor gefühlt einem Jahrhundert entschuldigt habe.:D 👿 😀 👿 😀
Also ich finde, Luke kann viel erzählen oder wollen…
Die Szene in der Höhle von Dagobah lässt schon wenigstens die Möglichkeit, dass Luke ein Sith wird.
Also ich fänd das richtig gut. und Mark Hamil hat nun, wo er älter ist schon son ein bisschen eine Bad Ass Aura
Wo du das gerade erwähnst: Hast du das Lachen und Johlen des Imperators bemerkt? *großes Grinsen* *großes Grinsen* *großes Grinsen*
Abgrundtief Böses Lachen, aber Gejohle, das klingt nach Ballerman und ich würde meine Midichlorianer drauf verwetten, dass der gute Palpatine sich nicht am Strand rumlümmelt und mit Sangria die Kante gibt. 😀 😀 😀
@Darth Pevra
Zitat:
"Ich denke schon, dass es ein Leiden ist, wenn man wie ein Monster rumrennen muss (…)"
Ich für meinen Teil sehe das auch so, aber da es in den Filmen nicht in einer Sekunde angedeutet wird, hat das keine Substanz. Deshalb darf das natürlich jeder glauben (wie gesagt: will nichts ausreden), aber ein Thema ist es in den Filmen nicht. Der Imperator zeigt statt dessen sogar ein absolut gegenteiliges Verhalten: diebisches Vergnügen, statt Leid. Ein Sith hat da vielleicht auch einfach eine andere Meinung. Meinen Sith in SWTOR lasse ich übrigens auch bewusst immer grauseliger werden und finde das cool. Jabba ist ja auch nicht gerade hübsch – trotzdem gehört der auch eher zu der Generation "Party-People"… 😀
Zitat:
"(…) oder nur wegen der eigenen Arroganz stirbt. Tarkin hätte sonst nämlich überlebt. Auch Nute Gunray hätte wohl ein hohes Alter erreicht, wenn er die Republik nicht verraten hätte."
Keine Frage, aber ich bitte dich: Wenn du als Autorin in einer Geschichte als einen Aspekt "Karmische Gerechtigkeit" etablieren möchtest, würdest du das doch wohl etwas illustrer einbringen, oder? Stellen wir uns mal einen Autor vor, der bei einer Lesung sagt, dass in seinem neuen Buch – unter anderem – "Karmische Gerechtigkeit" ein Aspekt ist. Wenn du ihn dann fragst, wie er das realisiert hat, und er antwortet: "Ich meiner Geschichte werden die Bösen am Ende getötet und sterben so vor ihrer Zeit."
Bist du dann beeindruckt?!
Zitat:
"Übrigens ist in meinem Entwurf nur ein Palpatine-Geist enthalten, weil das ja die "Aufgabenstellung" war. Ich persönlich würde eher auf ein Holocron zurückgreifen."
Ich weiß doch…
Trotzdem freut es mich! 😀
@Wookiehunter
Zitat:
"In Tat und Wahrheit halte ich Williams Arbeit für wichtiger, als die von Abrams. Star Wars wird sehr stark über die Musik erzählt."
100%ig deiner Meinung. Selbst Lucas stellt sich die Saga ja gern als Stummfilm vor. Und genau das hätte ich auch mal gerne: Eine 4-Stunden-Fassung, in der alle 6 Episoden clipartig zusammengefügt sind und nur von Musik getragen werden. Einzelne Sätze und Phrasen sollten durchaus vorkommen, aber ich bin sicher, dass man die auf wenige Minuten reduzieren kann. Also ein bisschen wie "Star Wars in Concert" – nur länger und ausgearbeiteter und ohne die Überleitungstexte.
Zur neuen Trilogie: Neben Williams setze ich schon noch stark auf Arndt.
Zitat:
"Das merkt man gut in der opernhaften Inszenierung des Yoda/Palpatine Fights (…)"
Wo du das gerade erwähnst: Hast du das Lachen und Johlen des Imperators bemerkt? 😀 😀 😀
@Jorad Khor
Zitat:
"Mir gefällt meine eigene Idee immer noch am besten 😉 "
Mach dir nichts draus. Unter dieser Hybris leiden wir alle hier… 😉 😀
@Cantina Fun
Keine Sorge. Ich werde deine Texte übrigens weiter lesen! 😀
@Trekkie
Ketzerei ist dein Nick! 😉
Nein, nur Scherz. Herzlich Willkommen! 😀
Ich hätte es gewiss deutlicher herausgearbeitet, ja.
@Trekkie Auf die Gefahr hin gemein zu sein, ich denke du meinst eher Fat Ass Aura.
Also Mark Hamill kommt zu sympathisch rüber, dem würde ich den Schurken nun nicht gerade abkaufen.
Eben. Ein fieser Fettsack quasi. Ähnlich wie der Typ bei Austin Powers 😆
Nee, also ich find das echt nicht so weit weg. Würde schon Sinn ergeben und und Palpatine könnte man auch bestens in den Plot einbauen. Die Koheränz wäre ausgezeichnet zur OT
@Darth Pevra
Zitat:
"Ich hätte es gewiss deutlicher herausgearbeitet, ja."
Du machst mich fertig . . . 😉
@ Trekkie/Wookiehunter:
Also stimmlich kann Mark Hamill wohl eindeutig einen Bösewicht spielen. Die Lache dazu hat er auch eindeutig.
Trotzdem glaube ich da nicht dran. Das würde tatsächlich nicht zur OT passen.
@ Darth Jorge:
Du bringst mich auf Ideen mit dem Stummfilm… (Tatsächlich hatte ich genau das was du vorschlägst mal für Episode III gemacht und das war schon echt cool.)
Irgendwo im Internet schwirrt auch tatsächlich ein kurzer ANH-Stummfilmclip herum. Komplett in schwarz-weiß, verschnellert und Klavier-Musik.
@Y Wing Gold1
Zitat:
"Irgendwo im Internet schwirrt auch tatsächlich ein kurzer ANH-Stummfilmclip herum. Komplett in schwarz-weiß, verschnellert und Klavier-Musik."
So meinte ich es allerdings nicht…
Ich meinte eher:
"Eine 4-Stunden-Fassung, in der alle 6 Episoden clipartig zusammengefügt sind und nur von Musik getragen werden. Einzelne Sätze und Phrasen sollten durchaus vorkommen, aber ich bin sicher, dass man die auf wenige Minuten reduzieren kann. Also ein bisschen wie "Star Wars in Concert" – nur länger und ausgearbeiteter und ohne die Überleitungstexte."
@ Darth Jorge:
Das hatte ich schon so verstanden und habe es wie gesagt in kleinerem Maßstab auch mal umgesetzt. Ich wollte dir nur ein Beispiel für eine etwas extremere Variante geben.
Sorry, aber das ist doch Mist!
Wenn ich mich richtig erinnere, korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege, konnten die Jedi diese Machtgeistkiste doch nur, weil sie das von irgendjemand gelernt hatten – sagte da Yoda nicht etwas zu Obi-Wan etwas in einem der Prequel-Filme?
Warum kam bei Bane und Co kein Geist vor? Weil die Siths das scheinbar nicht konnten!
Ich finde es ja okay, wenn man Palpatine noch vernünftig storymäßig eingebunden bekommt, ihn auch zu sehen. Ist ne gute Figur, und wenn wir unbedingt die Toten brauchen – was ich an sich schon bescheiden finde, dann muss man sich aber mal vernünftige Gedanken machen und nicht wieder allen entmystifizieren, so wie es mit den Medichloreanern lief.
Warum muss es ein Machtgeist sein? Warum, und das hätte was mystisches, könnte er zum Beispiel nicht als Geist eines Sith-Holocrons erscheinen? DAS wäre logisch, vernünftig und ein wenig näher an dem dran, was existiert…
Wenn das allerdings doch zum Machtgeist kommen sollte, wäre das ein weiterer Minuspunkt für die Story-/Regiearbeit…