Anzeige

Mögliche Details zu Palpatines Rückkehr

Ladies and Gentlemen, it's Spoiler time!

Gleich vorneweg: Was nun folgt ist nichts weiter als ein weiteres Gerücht. Da es allerdings das erste Gerücht ist, das ernsthaft erste Anhaltspunkte hinsichtlich der Handlung liefert – sofern es denn wahr ist – werden wir es als Spoiler behandeln. Den ersten Spoiler in der Geschichte von Episode VII.

Vor einigen Tagen ging das Gerücht rum, dass Ian McDiarmid eine Rolle in Episode VII haben soll.
Die zugegebenermaßen nicht mehr ganz so zuverlässige Seite Latino Review tritt nun auf den Plan und behauptet, dies inkl. einiger Details schon seit einiger Zeit gewusst zu haben.

Wie Palpatine in Episode VII passt? Hier ist der Spoiler…

[Spoiler-Warnung] markieren:

Palpatine wird nicht als Klon zurück kommen. Diese Möglichkeit haben einige in Anlehnung an die Comic-Reihe Dark Empire in Betracht gezogen.
Nein, vielmehr wird Palpatine als Machtgeist zurückkehren, ähnlich wie Obi-Wan in der Klassischen Trilogie.
Das ist jedoch nicht alles. Latino Review behauptet ferner zu wissen, dass Palpatine bereits einen neuen Schüler neben Vader hatte, bevor er getötet wurde.

Das legt natürlich die Vermutung nahe, dass dieser neue Schüler der Gegenspieler in Episode VII sein könnte.

Einziger Haken: Bislang war es nur den Jedi vorbehalten, als Machtgeister zurückzukehren. Eine Fähigkeit, auf die die Sith maximal neidisch sein konnten.
Da dies natürlich in den Filmen niemals explizit erwähnt wurde, ist es für die Sequels ein Leichtes, dies zu ignorieren und Palpatine tatsächlich als Machtgeist zurückzubringen.

[Spoiler-Ende]

Kein Spoiler, trotzdem erwähnenswert: Laut Latino Review gibt es nicht ein Element im Drehbuch, das aus dem EU stammt.

Wahr oder nicht, was haltet ihr davon?

Vielen Dank an Angela und Connor für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

175 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Mir gefällt’s sehr gut. Ein toller Kompromiss. 😀

    Was allerdings noch in dem Link steht, ist, dass vom EU gar nichts verwendet wird. Auch eine wichtige Info. Da wird nämlich geschrieben:

    "Once again not going by any books. Not one thing they have in the script is from a book."

  2. Darth Duster

    Ja, „once again“. Ich glaube das wurde nun oft genug betont.

    Wobei, ok, man konnte annehmen, dass vllt. gewisse Namen oder Personen aus dem EU übernommen werden. Ich nehme es mal mit auf.

  3. Darth Duster

    @Yetis: Können wir uns bitte darauf einigen, dass deine Kommentare von nun an aus ganzen Sätzen bestehen?
    "Cool" und "Super Imperator" – tja, toller Einstand 😉

  4. Lehtis

    Gefällt mir sehr gut 😉
    Hab allgemein ein Gutes Gefühl. Michael Arndt ist ja einfach ein genialer Drehbuchautor. Der wird das schon hinbekommen. (Keine Ahnung wie viel das George Lucas da schon vorgegeben hat).

  5. Y Wing Gold1

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass keiner die Kommentare liest, der nicht auch den Spoiler oben gelesen hat.

    Palpatine als Machtgeist gefällt mir auch sehr gut. Das könnte man auch durchaus mit Plagueis Idee verbinden, sollte man diese Verbindung zur PT schaffen wollen.
    Den zweiten Schüler halte ich dafür für keine gute Idee. Ich denke zwar auch, dass der Imperator Vader ersetzen wollte, aber eigentlich sollte der neue Schüler ja Luke werden. Dass er dann zeitgleich noch einen Schüler gehabt haben soll gefällt mir nicht.
    Edit: Sollte es tatsächlich zu einem Sith-Machtgeist kommen dann aber bitte zu einem, der nicht einfach nur wie ein Jedi-Geist in Rot aussieht. Das wäre nun wirklich einfallslos.

    Und zum Thema EU: Ich bezweifle mal, dass Latino Review das gesamte Script gelesen hat. Von daher vermute ich einfach mal, dass sie sagen wollen, dass keine Storyelemente aus Büchern stammen und das war ohnehin von vorneherein klar.
    Ich denke einfach, dass es werden wird wie in der PT und einzelne Elemente übernommen werden, aber auch das wird wohl nur die Zeit zeigen.

  6. Anakin 68

    Immer zu dritt sie sind, ein Meister und seine Schüler… 😉

    Wenn sich dieses Gerücht als wahr erweisen sollte, wäre die alte Konzeption der "2" natürlich hinfällig.

    Auf der anderen Seite… gäbe es diesen zweiten Schüler tatsächlich, weiß man ja noch nicht, was er in den 30 Jahren nach Episode VI so alles getrieben hat. Vielleicht weitere Gleichgesinnte um sich geschart, um mit einer Sith-Armee die neue Republik frontal anzugreifen.

    Und dieses Bild male ich mir gerade vor meinem geistigen Auge aus: Hunderte Jedi in einer epischen Schlacht gegen ebensoviele Sith. Bin ich der einzige hier, der auf ein solches Szenario richtig Bock hätte? 🙂

    Und im Hintergrund der höhnisch lachende Sith-Geist Palpatines. 😀

  7. Darth Pevra

    Nein, auf Kanonenfutter-Sith und Jedi habe ich wirklich überhaupt keinen Bock. 😉

    In meiner idealen ST sind die Jedi wie die Ritter der Tafelrunde und die Sith höchstens zu zweit.

  8. Byzantiner

    Dass Palpatine zurückkehren wird – in irgendeiner Form – halte ich für ziemlich sicher.

    Er ist eben der Superschurke schlechthin, der in der kompletten Filmsaga eine Rolle gespielt hat. Er ist (nach Filmsicht) ein unglaublich mächtiger Sith – aus meiner Sicht sehr denkbar, dass er eine Rückkehr von den Toten schafft. Umso wahrscheinlicher seit Episode – Stichwort "Darth Plagueis" – der konnte ja bekanntlich Wesen vor dem Tod bewahren.

    Finde ich das gut? Nein, eher nicht. Gefällt mir absolut nicht – ist für mich als EUler nichts Neues, keine Bereicherung für die Saga und ganz einfach der übliche Käse, dass jeder böse Tote irgendwann wieder zurückkommt.

    Ich weiß, es ist schon lange fix, dass das EU, wie wir es kennen (und in meinem Fall auch lieben) ziemlich vor dem Ende steht und von den neuen Filmen komplett überrannt werden wird. Die Kontinuität komplett im Eimer – für mich als absoluten Kontinuitätsliebhaber ist dies allerdings eine Katastrophe… 😉

    Dennoch allen viel Spaß, die daran Spaß haben können.

  9. MasterOfForce

    Achtung: Ich beziehe mich in meinem Kommentar auf die oben genannten Spoiler:

    Da könnte ich mich ggf. mit anfreunden, auch wenn mir ein Klon lieber wäre. So langsam frage ich mich aber echt, ob man dann ab 2015 zwischen dem „alten“ und dem neuen EU unterscheiden muss. OEU & NEU?

    @Anakin 68
    Das „Konzept der 2“ (bzw. die „Regel der 2“ ) gefiel mir sowieso noch nie, genau so wie die Tatsache, dass Boba Fett nur ein Klon sein soll, oder dass Luke Skywalker nicht die Hauptfigur der OT sein soll, oder dass auch die Sturmtruppen Klone sein sollen, oder dass die Macht auf irgendwelchen messbaren Blutkörperchen basiert, oder dass es eine Prophezeihung und einen „Auserwählten“ wie in jedem anderen 0-8-15-Film geben soll, oder dass R2D2 fliegen können soll, oder dass „klein Anni“ C3PO gebaut haben soll („Meinem Erbauer sei dank!“ ), oder dass Star Wars an Disney verkauft wurde, oder.. oder…oder…

    Ja ich weiß, dass ich auf einer SW-Seite bin ^^ Es gibt auch NEBEN der OT einige gute Dinge und manche der Inhalte aus den Prequels finde selbst ich richtig klasse; aber manche Sachen wurden leider auch echt versaut und ich hoffe, dass man einiges davon wieder gerade biegt. Vor allem hoffe ich, dass man diese Jedi-Gewänder aus dem Konzept wirft und jede Figur wieder individuell rumläuft. Schaut euch Kyle Katarn oder Mara Jade an: Man kauft ihnen auch so ab (bzw. versteht), dass sie Jedi sind.

    Jetzt haben sie die Chance, die Fehler der Vergangenheit zu beheben. Von daher kann Palpi von mir aus ruhig 2 Schüler gehabt haben; wobei es schon komisch ist, wenn man nach ca. 30 Jahren sagt: „Ach EIGENTLICH gab es schon die ganze Zeit einen weiteren, noch viel viel stärkeren Bösewicht“…… Das geht dann nämlich doch irgendwie wieder in Richtung: „Naja, eigentlich war Vader schon immer die Hauptfigur“ oder „Leia sollte von Anfang an Lukes Schwester sein“ etc…. :rolleyes: Mit nem Palpatine-Klon könnte man jedenfalls weniger falsch machen, als mit einem zweiten Schüler :rolleyes:

  10. Pepe Nietnagel

    Palpatin als "Machtgeist" mit einem neuen Schüler passt. Dabei stellt sich die Frage für Episode IX: Wie tötet man Palpatin als Matchgeist?

    Was ich etwas komisch finde: Vor ein paar Monate wurde ich noch stark kritisiert von "Darth Pevra" & Co., als ich eine Rückkehr von Palpatin (egal in welcher Form!) gefortert habe. Das manche so schnell die Meinung jetzt ändern, hätte ich nicht gedacht.

    Vor ein paar Monaten musste noch unbedingt ein "neuer Schurke" her und eine "Rückkehr von Palpatin" wäre so billig, wie bei irgendwelche Comic-Heften 😉

    Ich findes insgesamt nicht schlecht. Nur wenn schon Palpatin als Geist zurückkehrt, dann müssten ja Anakin, Obi Wan und Yoda auch öfters als Geister in Erscheinung treten. Auch für diese Idee wurde ich vor ein paar Wochen ausgelacht. Sollte das auch passieren, werden das "die damaligen Kritiker" sicher auch wieder abfeiern 😉

  11. Darth Pevra

    Dann hast du meine Posts wohl nicht genau gelesen, denn ich habe mich eigentlich immer auf eine Rückkehr als Fleisch und Blut Wesen bezogen und auch häufig erwähnt, dass eine Geistererscheinung oder ein Hologramm okay wären.

    Ein neuer Schurke wurde hier ja auch angekündigt: Der Schüler

  12. Wookiehunter

    Also warum sollte das den Jedis vorbehalten sein? Nämlich auch nur denen, die um das Geheimnis wussten wie Qui, Obi und Yoda und alle haben immer kurz vor dem Tod minimeditiert, hat der Imperator sicher auf seinem Flug nach unten getan.

    Sorry aber ich fand immer, dass das Teil der Pointe war, dass man nur durch sein Opfer die Unsterblichkeit erlangen konnte, und darum eben dies dem Imperator auf ewig verwehrt bleiben würde. Indy 3 hat ja eine ganz ähnliche Thematik, da kann man den Gral auch nicht entfernen, sprich das ewige Leben fordert ein Opfer, dass das Böse nie bereit zu geben ist.

    Also Palpatine als Machtgeist, ich finds witzlos, werde aber wohl damit leben müssen.

  13. Meister Macleod

    Ich fänds cool. Zumal man die Brücke zu dem gespräch aus Episode 3 schlagen könnte. 😉

    Bin sehr gespannt drauf was kommt 🙂

    /e:

    Ich vermisse die Wochenrückblicke sehr 🙁

  14. Anakin 68

    @ Byzantiner

    Für jemanden wie dich, der das EU über alle Maßen liebt ist es natürlich bedauerlich, daß die Bücher durch die neuen Filme kanonisch gesehen weit nach unten rücken. Aber werden sie dadurch schlechter bzw. wird man dich nun zwingen, sie auf den Scheiterhaufen zu werfen? Sie als eigenständiges Universum abseits der Filme zu betrachten, könnte doch möglicherweise eine Lösung sein. Nur als kleiner Tipp von mir. 🙂

    Aber so ist das nunmal mit den Geschmäckern: Während du momentan auf Halbmast geflaggt hast, knallen bei Master Kenobi vermutlich gerade die Sektkorken. 😉

    @ MasterOfForce

    „Das „Konzept der 2“ (bzw. die „Regel der 2″ ) gefiel mir sowieso noch nie…“

    Dieses Konzept wurde von einem Sith erschaffen und kann somit jederzeit von einem Sith verworfen werden. Und da es sich bei Palpatine um einen außerordentlich mächtigen (und wohl nicht gerade dummen) Sith handelt, könnte er zu der Erkenntnis gelangt sein, daß eben diese Konzeption nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Das Credo der Sith lautet: Einer der die Macht besitzt und einer, der danach giert. Dahingehend könnte Palpatine sich durch einen geheimen zweiten Schüler abgesichert haben, um das Überleben des Bösen auch nach seinem Tod zu gewährleisten. Sicher ist: Er wußte, das Vader einen Sohn hat, und daß dieser Sohn seinen Vater möglicherweise zur guten Seite bekehren könnte. Vielleicht hat es ihm eine Machtvision verraten, über die er logischerweise schwieg.

    „…oder dass die Macht auf irgendwelchen messbaren Blutkörperchen basiert,…“

    Die sehr kritische Diskussion um die Midi-Chlorianer habe ich bis heute nicht nachvollziehen können. Sie erklären doch lediglich, warum ein Lebewesen – bedingt durch eine hohe Konzentration im Blut – die Macht nutzen kann und ein anderes wieder nicht. Die Macht selbst bleibt dennoch das große, mystische Energiefeld, daß es seit Beginn der Saga war. Meines Erachtens nach haben dies die Midi-Chlorianer nicht geändert.

    Ob es nun wie bisher „genormte“ Jedi-Roben in der ST gibt, oder jeder individuelle Klamotten trägt, ordne ich erstmal zweitrangig ein, solange an seiner Hüfte ein Lichtschwert baumelt. 😉

    @ Darth Pevra

    Angekündigt wurde gar nichts, es ist bislang nur ein Gerücht, und das ist alles.

  15. Sylend

    Lasst uns die Kampagne startet: "Rettet das EU" .. wollen doch sonst alle immer die EU retten 😀
    Wir werden die Filme einfach saboriteren bis die sich zu 85% ans EU halten… oder Euro Fördergelder erhalten…

    50% dieses Posts enthält unsinn!

  16. Darth Revan Lord der Sith

    >>>Einziger Haken: Bislang war es nur den Jedi vorbehalten, als Machtgeister zurückzukehren. Eine Fähigkeit, auf die die Sith maximal neidisch sein konnten.>>>

    Was so auch nicht stimmt, wenn man auf diverse EU-Veröffentlichungen zurückblickt. Wobei das mit den Sith-Geistern einen anderen Hintergrund hat als die Form, die Yoda und Obi-Wan annehmen.

    Ich finde dieses Konzept auf jeden Fall besser als das von Dark Empire, wobei es schon noch mit originellen Ideen ausgeschmückt werden muss um interessant zu werden. Ein Bösewicht, der zurückkehrt und ein weiterer Schüler, den es doch schon immer gegeben hat… Das kann funktionnieren, aber nur wenn gute Einfälle mit eingepackt werden.

  17. Darth Pevra

    @ Anakin 68
    Angekündigt von Latino Review? Hier ist doch allen klar, dass das nix Offizielles ist.

  18. Darth Jorge

    Ich halte eine Machtgeist-Variante zwar für möglich, allerdings halte ich diese Quelle für völlig unseriös. Da hat jemand – auf Grundlage des McDiarmid-Gerüchts – nett weitergeraten.
    Für mich kein Grund, mich mit dieser Variante mehr auseinander zu setzten, als mit anderen…

  19. Sermondt

    Ich tippe stur darauf, dass Mara Jade als einstige rechte Hand des Imperators in Erscheinung treten wird. Nur so kann die ganze Entwicklung, die durch die erschienenen Bücher ja feststeht, fortgesetzt werden. Immerhin wird sie Lukes Frau. Lucas wird eher nicht mit sich reden lassen, was den grundsätzlichen Plot angeht. Und wenn schon über das Wiederanheuern von Hamill, Ford und Co. diskutiert wird, ist dies nunmal der Stoff dafür.

    Ich freue mich sehr auf die Filme, auf Jacen, Jaina, Ben Skywalker, Anakin Solo und natürlich auf die alten Bekannten. Ein Manko der Episoden I-III war die eher farblose Charakterzeichnung. Dabei geben die Charaktere so viel her! Ich hoffe, dies wird besser werden.

  20. Sylend

    @Sermondt
    Ernsthaft? Du glaubst das ernsthaft?

    die sind viel zu alt um das EU zu verfilmen. An der Stelle ist Palpatine schon 10x gestorben und SPOILER ALARM: auch Mara ist nicht mehr am Leben… also is deine Theorie in sich schon unmöglich.

    Die einzige, winzige aber verschwindet geringe Möglichkeit ist es, mit den Filmen nach Crucible anzusetzen… da können sie nichts kaputt machen. Aber sogar wenn sie Zeittechnisch da ansetzen sollten, werden sie eine Story schreiben, die das EU trotzdem zerschrottet… ganz einfach weil diese Leute das EU einen Scheiß interessiert.

  21. Lord Galagus

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Sith-Machtgeist anders aussieht, als der eines Jedi. Wir wissen ja, dass ein Jedi nur als Geist wiederkehren kann, wenn er sich voll der Macht hingibt (siehe Ben, Yoda, Anakin und Qui-Gon). Warum sollte das also auf der dunklen Seite nicht auch möglich sein? Wenn man sich voll und ganz der dunklen Seite hingibt. Weder Maul, noch Vader, noch Dooku waren so sehr der dunklen Seite verschrieben, dass sie ein Teil von ihr wurden. Bei Palpatine kann ich mir das sehr gut vorstellen. Warum also nicht? Vielleicht erscheint Palpatine ja nicht also strahlender Geist, wie ein Jedi, sondern eher wie eine Art Schatten?

    Außerdem wäre es doch irgendwie ein klasse Cliffhanger, wenn dem Zuschauer erst ganz am Ende von Episode VII (in bester Marvel/Avengers Manier) klar wird, dass es Palpatine nach 30 Jahren gelungen ist, einen Weg zurück zu finden.

  22. Darth Jorge

    @Pepe Nietnagel

    Deine Wahrnehmung ist da wohl etwas selektiv. Deine Beiträge zur Palpatine-Diskussion starteten – wenn ich das richtig recherchiert habe – im Mai. In jenem Kommentar-Strang halten sich die Befürworter in der Tat etwas zurück. Ich tat dies, da ich nicht schon wieder meine kleine Essay-Sammlung hervorgraben wollte, die seit dem Februar die Kommentarfunktion dieser Seite heimsucht… 😉
    Und durchaus auch andere neben mir haben sich für die verschiedensten Varianten einer Rückkehr des Imperators ausgesprochen. Es ist also nicht so, dass hier jetzt so viele auf deinen Zug aufspringen: Es gibt auch einige, die waren schon die ganze Zeit dort… 😀

    @Sermondt

    Ganz ernsthaft: Lass alle Hoffnungen fahren…

  23. Nicodemus

    Ich kann es gerade nicht glauben. Es ist tatsächlich wieder SPOILER-ZEIT für einen neuen Star Wars Film angesagt.

    So schön!!!

    Edit: Um kurz noch etwas zum Spoiler zu sagen. Mir gefällt das nicht besonders. Damit würde ein wirklich großer, greifbarer Gegner einfach fehlen. Hier muss einfach eine Steigerung her. Ein Gegner der noch gefährlicher ist als der Imperator. Vielleicht gar keine Person, sondern das Böse, das durch die Macht manifestiert wird?! Ein böses Kind wäre mal etwas, was es bisher bei Star Wars noch nicht gab. Vielleicht Palpatines Sohn. Lucas wurde auch mit 70 noch Vater.
    Das Kind… der Anti-Christ… Damien… ok, ich bin still.

  24. Sermondt

    Nu ja, ich denke einfach, diese Geschichte gibt Großartiges her. Mara lebt ja auch noch eine Weile und zeitlich würde es sogar mit den alten Schauspielern passen, wenn man an die Klimax von 40 NSY denkt. Warum was komplett Neues schmieden, wenn das Gegebene gut genug ist.
    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Bislang spricht jedenfalls nichts grob dagegen m. E.

  25. Makimura

    Wäre es so langsam nicht mal Zeit für einen richtig neuen Antagonisten gewesen? Ohne immer wieder das Alte zu verwursten?
    Klar würde es dann seinen Schüler als neue Figur geben… aber im Endeffekt ist Palpi wieder der Drahtzieher.

    Dass man sich nicht an bereits bestehenden Charakteren aus dem EU orientiert, finde ich gut (, auch wenn Zahns Thrawn- Trilogie ja definitiv filmreif ist). Denn wenn man sich nicht daran orientiert, bleibt mehr Raum für neue Figuren.

    Mich hat dieses Konservieren von Charakteren (zB Mauls Wiederauferstehung, die ich mal sowas von daneben fand!) sowieso gestört.

    hm.
    Maul tot. Ne doch nicht tot.
    Palpi tot. Ne doch nicht tot.

    Was kommt noch? Vader oder Dooku?
    Ich empfinde das mittlerweile echt irgendwie als Zeichen mangelnder Kreativität, obwohl bei Lucasfilm/Disney garantiert genügend kreative Köpfe sitzen!

  26. Darth Pevra

    Wer weiß schon, wie gehorsam dieser Schüler nun wirklich ist? Vielleicht will er sich, typisch arroganter Sith, von einem müden Geist ja nichts befehlen lassen. 😉

  27. Sylend

    Naja… selbst wenn ein Funken Wahrheit in den News ist…

    Schüler von Papli als neuer Sith-Lord und der hat einen Schüler.
    Palpi selbst taucht dann als Holocron oder so auf…

  28. Anakin 68

    @ Nicodemus

    "Ich kann es gerade nicht glauben. Es ist tatsächlich wieder SPOILER-ZEIT für einen neuen Star Wars Film angesagt. "

    Es ist in der Tat ein wenig untergegangen, daß dieser Thread – unabhängig von der Meldung an sich – den ersten Spoiler nach über 8 Jahren für einen Star Wars-Film enthält. Insofern ist er wirklich als historisch anzusehen! 🙂

    WUNDERBAR!!! 😀

    @ Sermondt & Syland

    Folgendes ist exklusiv für euch:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/12587/Episode_7_Definitiv_nicht_die_Thrawn-Trilogie/

  29. Makimura

    @Darth Pevra:
    Ja das schon.

    Aber auch da weiß ich nicht genau, was ich von der Grundidee halten soll:
    Ganz auf einmal kommt raus, dass er doch noch einen neuen Schüler neben Vader hatte..

    Force Unleashed- Stil nur umgekehrt.

    Also ma ganz im Ernst: Wenn beide so viel auf dem Kasten gehabt hätten, wie das immer in den Filmen zutage kommt, dann wäre wohl keiner von beiden so blöd gewesen, dass er nen neuen Schüler übersieht!^^

    Aber da es Märchen sind, sollte man ja eigentlich sowieso nicht mit Logik argumentieren

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige