Anzeige

Morgen auf Kabel 1: The Clone Wars – Kopfgeldjäger

die glorreichen Sieben gegen einen Haufen Piraten

Morgen früh um 10:35 Uhr gehen die Klonkriege auf Kabel 1 endlich weiter. Diese Woche steht The Clone Wars ganz im Zeichen von Akira Kurosawas Klassiker Die sieben Samurai:

Die Auseinandersetzungen werden immer erbitterter – die Jedi kämpfen an allen Fronten. Als der Kontakt zur Krankenstation auf Felucia abbricht, machen sich Obi-Wan, Anakin uns Ahsoka auf den Weg, um der Sache auf den Grund zu gehen. Auf dem Planeten angekommen, schließen sie sich mit einer Gruppe Kopfgeldjägern zusammen, um die einheimischen Farmer im Kampf gegen Hondo Ohnaka zu unterstützen …

Weitere Infos zur Folge findet ihr in unserem Episodenführer. Den ursprünglichen Begleitartikel zur Folge über Hondo-Synchronsprecher Jim Cummings findet ihr hier.

Allen Zuschauern wünschen wir viel Vergnügen!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Auf die Folge habe ich mich echt gefreut, nicht zuletzt deswegen weil ich die Western-Version von dem Original gesehen habe, "Die glorreichen Sieben", und der war echt gut.

    Und ich freue mich Ahsoka mal wieder auf Deutsch zu hören und überhaupt bin ich auf die deutschen Stimmen der Kopfgeldjäger gespannt, vor allem da dieser Embo im Original von Filoni selbst synchronisiert wurde… dann hören wir Filoni mal auf Deutsch!:lol:

    Schade nur, dass in dieser Folge nicht so viele sterben wie in "Die glorreichen Sieben"…

  2. JokinLightus

    "Schade nur, dass in dieser Folge nicht so viele sterben wie in "Die glorreichen Sieben"…"

    Ich finde auch man sollte in einer Kindersendung mehr Todesopfer zeigen!:-/

  3. Ivan Sinclair

    Nun, dann hätte man vielleicht vorher mal drüber nachdenken sollen, ob eine Serie, die quasi nur vom Krieg handelt, sich denn auch als Kinderserie eignet.

    Nicht dass ich persönlich Probleme damit hätte, dass in Kinderserien Wesen getötet werden, bei TCW sind die Verluste allerdings tatsächlich oftmals recht unglaubwürdig. Wobei man das bei der geringen Zahl an Kombattanten auch irgendwo wieder nachvollziehen kann, bleibt ja keiner mehr übrig, wenn die alle sterben.

  4. JokinLightus

    @Ivan: Das ist halt das Problem von TCW. Es ist nichts für Kinder und nichts für Erwachsene. Aber als Fan nimmt man natürlich alles mit was kommt.

  5. Lorth Vader

    ´´Krieg ist einfach und macht Spass„ kann man das übertrieben ausdrücken:-/ Warum aber nur wegen einer Krankenstation die den Kontakt verloren hat ganze drei Jedi hinmüssen ist auch schon wieder übertrieben. Und dann auch noch Felucia… Naja, wenn die Fans drauf stehn`…

  6. Mad Blacklord

    @Starkiller
    Die Folge wurde eher von Akira Kurosawas die sieben Samurai inspiriert, dem wirklichem Original. Die Glorreichen Sieben ist einfach nur die Westernversion davon.
    Dies ist übrigens nicht dass erste mal das sich Star Wars von Akira Kurosawa inspirieren lässt. Die Urversion von Star Wars war sehr nahe an dem Film die Verborgene Festung, und Eine Neue Hoffnung ist auch noch ziemlich nahe an diesem Film und ethält einige Elemente daraus.

    Übrigens wurde in den Marvel Comics auch schon das Motiv der sieben Samurai verwendet. In einer der ersten Geschichten die nach Krieg der Sterne spielen muss Han ein Dorf beschützen und heuert sich dann gleich 5 Leute an, mit Chewie macht das dann gleich 7 Stück ;). Besonders interessant daran war dieser Möchtegern Jedi, dem Star Wars Pondon zu Don Quijote, Don-Wan Kihotay. Und der grüne Hase Jaxxon.
    (Ja von wegen blaue Elefanten :P.)

    Aber diese TCW Folge hat auch nur den losen Plot von die 7 Samurai übernommen. Aber das dürfte ja klar sein wenn man einen 2,5 Stunden Film in 20 Minuten quetscht. Der Folge fehlt es allerdings dadurch deutlich an Dramatik. Weshalb es auch nicht mal so schlimm ist das dort mehrere Leute überleben, statt nur den üblichen drei :p. Man hätte sowieso nur recht wenig für diese Charaktere empfinden können, da man sie kaum kennt.

    Dafür freue ich mich schon darauf diese Kopfgeldjäger mal wieder in aktion sehen zu können.

    [spoiler]
    Naja einen kleinen Auftritt hatten sie ja schon in der vierten Folge der dritten Staffel, aber halt nur als Hintergrundpersonen die nur herumstehen.
    [/spoiler]

  7. STARKILLER 1138

    @Mad Blacklord

    "Die Folge wurde eher von Akira Kurosawas die sieben Samurai inspiriert, dem wirklichem Original. Die Glorreichen Sieben ist einfach nur die Westernversion davon."

    Ja, weiß ich doch!
    Habe ich doch auch so geschrieben, wenn du dir die Mühe machen würdest genau nachzulesen! Ich schrieb: "Auf die Folge habe ich mich echt gefreut, nicht zuletzt deswegen weil ich die Western-Version von dem Original gesehen habe, "Die glorreichen Sieben", und der war echt gut."

    Die Western-Version mit dem Titel "Die glorreichen Sieben", basierend auf dem Original namens "Die sieben Samurai"! Das war die Botschaft meines Beitrags, ich kapiere nicht warum du das jetzt missverstanden hast…

  8. Darth Can

    hmm na dann viel Spaß beim kuken Leute. Ich schaue es mir auch an. Was ist denn ne Western-Version ?

  9. Bacara 66

    Mal eine Frage, warum haben die Macher keine Felucianer als Farmer genommen ?

  10. STARKILLER 1138

    @Bacara 66

    Wahrscheinlich sind die Felucianer aus TFU (die meinst du ja wohl, oder?) viel mehr Jäger als Farmer! Und sie sind ja auch Wilde, muss man so sagen und verfügen über keine Credits…

    War ja übrigens eine schöne Folge, muss ich sagen!:)

  11. Bacara 66

    Ja die meine ich und ja da könntest du recht haben ! danke 🙂

  12. Yoda sein Nachbar

    Die Folge hat mir insgesamt ziemlich gut gefallen, aufjedenfall weit besser als Cat and Mouse, meine Beurteilung:

    Pros:
    -einfallsreiche Charaktere, mit denen man trotz kurzer "Kennenlernphase" viel anfangen konnte (eigentlich das erste mal, dass ich ganz froh war, dass ein Charakter, nämlich Embo, nicht sofort gestorben ist);
    -Top Animation;
    -Gute Story (klar eig. abgekupfert und ziemlich gepresst, trotzdem schöne Homage);
    -Rückkehr von Hondo (vll. schafft es TCW ja irgendwann mal eine Folge ohne Filmcharaktere auf die Beine zustellen, Satine oder Hondo sehen dafür schonmal sehr vielversprechend aus);
    -und großes Lob an die top Synchronisation!

    Cons:
    – Der Kampf zwischen Anakin und Hondo dauerte mir dann doch viel zu lange, man sollte meinen der Auserwählte könnte mit einem Piraten schneller fertig werden, als mit Count Dooku (obwohl ich wenigstens froh war, dass Hondo kein Lichtschwert gezückt hat).
    -Ein Affe der einen Panzer steuert…na ja…
    – Und eigentlich hab ich nicht groß was gegen Ahsoka, aber in dieser Folge hätten mir die Dialoge zwischen Anakin und Obi-Wan ohne sie doch deutlich besser gefallen.

    @Bacara 66:
    Die Farmer sind Felucianer, da bei TCW nunmal nicht auf andere Medien (wie TFU) eingegangen wird, haben sich Filoni und Co. eben selbst Einwohner gebastelt.

  13. Darth Can

    Kann mir jemand mal sagen was eine Western-Version ist ?

    PS: weiß jemand wann oder ob TCW Folgen wiederhollt werden ?

  14. Mad Blacklord

    >>Kann mir jemand mal sagen was eine Western-Version ist ?<<
    Gemeint ist die die Filmadaption von "die sieben Samurai", "die Glorreichen sieben" welcher eben ein Western ist.

    >>PS: weiß jemand wann oder ob TCW Folgen wiederhollt werden ?<<
    Etwa in einem halben Jahr auf Super RTL :p.

    Leider wiederholt Kabel 1 seine Samstagvormittagsendungen nicht. Aber bald kommen ja die DVDs/BRs. 😉

    Die Felucianer sind übrigens nicht der einzige Unterschied zwischen denen aus TFU. Weil sie haben ja auch einen Jungelrancor statt den normalen Rancor gezeigt. Jetzt tummeln sich schon 3 Unterarten auf diesem Planeten :D.
    Wenn es nach Battelfront geht hätten sie auch einen Acklay zeigen können :p.

    Aber wie gesagt und 1000 mal bestätigt. TCW interessiert sich nicht sonderlich für das EU.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige