Anzeige

Morgen auf Kabel 1: The Clone Wars – Korruption

Padmé und Satine auf der Suche nach Dioxineiern; na ja, beinahe 😉

Morgen ab ca. 10:20 Uhr zeigt Kabel 1 die fünfte Folge der dritten Staffel von The Clone Wars: Korruption.

Herzogin Satine hat Mandalore in die Neutralität geführt. Seitdem findet sie kaum noch Unterstützung im Volk. Auf dem Planeten herrscht blanke Verzweiflung – lebensnotwendige Güter sind nur noch auf dem Schwarzmarkt erhältlich. Um die Spannungen zu entschärfen, lädt Satine Senatorin Padmé Amidala zu einem Treffen. Schon bald kommen Satine und Padmé dunklen Machenschaften auf die Spur …

Hintergrundinfos und mehr findet ihr wie gewohnt in unserem Episodenführer.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. B o l l u x

    Oh Mann. Und jetzt wieder ´ne halbe Stunde später ? *würg*
    Ich bleibe dabei. Ich programmiere weiterhin "großzügig" den Videorekorder. Dann kann ich ausschlafen, brauche mich nicht ärgern UND kann die Werbung vorspulen.;)

  2. Kenobi91

    10.20 Uhr !!!!!!!!!!
    Da bin ich wenigstens schon ausgeschlafen 😉

  3. Sith Gott

    ‚Padmé und Satine auf der Suche nach Dioxineiern‘
    😆
    Na ihr ahbt aber einen Humor:D

  4. Marvin1995

    Spielt die Epsiode Corruption vor den Mandalor Epsioden aus Staffel2?

  5. CC 1004

    tut mir leid aber ich kann den folgen die auf mandalore spielen wenig abgewinnen. die art wie die mandalorianer dargestellt sind( von wegen keine soldaten mehr) find ich einfach blöd. wie passt das mit den ganzen anderen geschichten zusammen. ich mein, jango fett, mandalor. clone wars verdreht da was.:-/

  6. Darth Torinus

    The Clone Wars find ich richtig gut, aber was sie mit dem Planeten Mandalore gemacht haben regt mich jedes mal aufs neue richtig auf.:evil:
    Ich fand Mandalore in der Republic Commando Reihe um vieles besser.

  7. sergeant crisp

    Bin vollkommen eurer Meinung
    -kack Sendezeit
    -hat nix mit dem Mandalore von Karen Traviss gemeinsam
    :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/
    brauch ich mir also nicht anzugucken;)

  8. STARKILLER 1138

    Aus meiner Sicht eindeutig die schwächste Folge der 3. Staffel, werde sie aber trotzdem ansehen, wie jede Folge!

  9. Marvin1995

    Hab bis jetzt leider noch nicht die Republik Commando Reihe gelesen.
    Aber haben die TCW Macher Mandalore wirklich so verändert?

  10. STARKILLER 1138

    @Marvin1995

    Na ja, offenbar schon, wobei ich das persönlich nicht so schlimm finde, ich meine Mandalore kann sich doch auch mal im Laufe der Zeit gewandelt haben, oder?

    Trotzdem, die KUS soll Mandalore niederbrennen!:lol: 😉

  11. Lord Hoppla

    10.20 Uhr!!!!:) 😀 😎 lol
    Wenn die Zeit stimmt kann ich mal etwas länger schlafen.:D

    @Marvin1995
    Ja, ich glaube schon.
    Aber während in Staffel 2 die Mandalorianer und ihre Rebellion geht, glaube ich dass hier um die anderen Probleme des Planeten geht. Wie dieser Mangel von Gütern, usw.

  12. Taler

    @ Marvin1995

    Also ich muss sagen, dass ich den Wandel von einer archaischen Kriegergesellschaft zu einer pazifistisch orientieren High-Tech-Gesellschaft doch schon für eine recht deutliche Abänderung halte.

    @ STARKILLER 1138

    Etwas in die Richtung wurde glaube ich auch in Staffel 2 schon angesprochen (irgendetwas wie das Mandalore seine kriegerische Vergangenheit überwunden hätte oder so), es ist nur schade das es für die Klonkriege zwei Versionen von Mandalore gibt: die kriegerisch-archaische und die pazifistisch-technologisierte …. 🙁

  13. Ivan Sinclair

    @STARKILLER 1138: Na bitte nicht, die KUS braucht doch später noch ihre Mandalorianischen Beschützer. :-/

  14. Jormjarcus

    Also mir gefällt das manadolre von karen travis auch um einiges besse als das aus tcw .gerade wenn man bedenkt das in TCW es wirkt als ob die meisten mandalorianer auf mandalore leben und nicht wie bei karen travis verstreut in der galxie sind!und somit auf dem planeten auch kein besondere infrasrtuktur besteht!ist halt nicht dicht bevölkert!

  15. RC 1135

    Fassen wir mal zusammen: Meiner Meinung nach hat TCW Mandalore verk**t (ernsthaft verk**t).
    Die Version von Karen Traviss Finde ich, ist bei weitem Glaubwürdiger, vor allem wiel Sie auch auf die kleinen Militär-Strategischen Details wert legt. Ich finde das Mandalorianische Erbe ist auch für uns erstrebenswert. (klingt freakhaft, weiß aber nicht wie ich´s anders rüberbringen kann).Also, findet euren Platz im manda.
    Oya:D

  16. Jormjarcus

    @RC 115
    na ich weiß ja nicht ob es überhaupt erstrebenswert ist für die menschheit militärisch zu sein!
    Friede sollte doch das sein wonach alle streben!
    weil wenn es so weiter geht she ich uns schon irgendwann in einer zukunft aller warhammer 40k !

  17. Jormjarcus

    okay hab ich wahrscheinlich zu viel rein interptreitert!

  18. Lord Hoppla

    @Taler
    Ja, der Wandel ist echt überraschend.
    Vielleicht hatten sie aber die Schnauze von Krieg so voll.:)
    Egal! Mir würde es besser gefallen, würden die Mandalorianer wieder an Macht gewinnen und sich einer Seite anschließen!
    Tja, müssen es nehmen wie’s kommt!

  19. Marvin1995

    Schade, dass Mandalore in TCW nun ganz anders ist als Karen Traviss es beschreibt.
    Ich habe die RC Reihe jetzt noch nicht gelesen, von daher weiß ich nicht wie die Unterschiede zwischen den Planetenversionen sind.
    Aber vielleicht hat sich der Planet in der Zeit wo die Reihe spielt einfach verändert?
    Das dürften schon mindestens ein bis zwei Jahre sein;)
    Aber wie gesagt, ich kenne die Version des Planeten von Karen Travis (noch) nicht.

  20. Mad Blacklord

    @Marvin1995
    Klar in zwei jahren wird die Welt von einer verwüstenten Welt mit würfelförmigen Städten wo Millionnen leben zu einer rauen Jungelwelt wo nur der stärkste Überleben kann und es eigentlich nur eine Stadt namens Keldabel gibt, die eigentlich mehr Dorf oder Kleinstadt ist als Metropole ist.

    Ne die Mandos aus TCW und die aus dem EU muss man wie die Death Watch als extra Fraktion sehen damit das zusammen passt. Und selbst dann ist das ziemlich hart bis unmöglich das zusammenzufügen.

  21. Marvin1995

    @Mad Blacklord
    Nun wie bereits gesagt, ich wusste ja nicht wie es auf Karen Travis Mandalore aussieht.
    Aber der Unterschied ist echt wahnsinn.
    Obwohl Dave Filoni immer sagt, er versuche auf das EU zu achten.
    Das EU Mandalore hätte man doch auch in TCW einbauen können!
    Aber welches Mandalore ist nun kanonisch?
    Eigentlich hat TCW ja ein höheren Kanonwert als Bücher……….
    😡

  22. Jormjarcus

    @Marvin 1995
    ja das ist halt so eine sache die muß halt jeder für sich aus machen ich persönlich beziehe eu mit ein da ich mich sonst so ein bsichen vorkomme als ob alles von eu so wäre wie als ob ich vector comics lesen würde gehören zwar glaub ich zu eu aber das ist wirklich was wäre wenn ….. passiert wäre!

  23. Darth Tenebra

    Also…. ich finde ja gut, dass es jetzt später ist, aber könnten die sich bitte mal auf ne Zeit festlegen?! Ich stehe früher auf, damit ich auch ja nichts verpasse und sehe dann, dass es später kommt….ärgerlich….
    Aber ich muss auch sagen,dass ich von dieser Folge nicht sehr viel erwarte… Karen Traviss Version passt um einiges besser zu den Klonen und der Zeit, in der alles spielt.
    Es ist ja sehr lobenswert, dass Lucas eine pazifistische Gruppe einbringt, aber ausgerechnet Mandalore?
    Das ist jetzt meine Meinung….

  24. Ian Lineos

    Aber mal erlich, warum wechseln die zeiten immer so stark?

    Ich find es echt langsamm nervig.

  25. Ivan Sinclair

    @Jormjarcus: Verwechselst du Vector vielleicht mit den Infinities? Denn Vector ist eigentlich nur ein (sehr gutes) serienübergreifendes Crossover, das definitiv kanonisch ist, und für diverse Entwicklungen sehr entscheidend ist.

  26. JediYoda

    Da ich die Bücher von Karen Traviss nicht gelesen habe, stört mich die Darstellung Mandalores bei TCW eigentlich nicht, nein, ich finde den Wandel von einer Kriegergesellschaft zu einer modernen pazifistischen Gesellschaftsform sogar interessant bzw. sogar erstrebenswert!

    Die Serie gefällt mir derzeit immer besser. Es war gut, heute auch mal wieder abseits der Schlachtfelder und der Abenteuer kühner Jedi und tapferer Klonsoldaten die Auswirkungen des Krieges wie Schwarzmarkt und Korruption auf die Zivilbevölkerung, noch dazu eines neutralen Planeten, zu sehen und wieder einmal zu erleben, dass am Krieg doch immer irgendwelche Leute Profit machen. Ich sage: nur weiter so mit TCW!

  27. Marvin1995

    @Mad Blacklord
    Eigentlich bin ich der Meinung, dass die Bücher eine höhere Stellung als TCW haben sollten.
    Auch als Star Wars Spiele, mit denen sie auf einer Kanon Stufe stehen!
    Man muss halt für sich selber entscheiden, welches Mandalore jetzt kanonisch ist oder nicht.
    Aber das die Macher unter Dave Filoni den Planeten so verändert haben ist echt nicht gut!

  28. cereanwarrior

    @ JediYoda

    Bin ganz deiner Meinung: okay diese Folge war bei weitem nicht so gut wie die Mandalorianer-Trilogie in der 2. Staffel aber ich finde es auch einen interessanten und durchaus mutigen Versuch, dass Satine eine parzifistische Regierung aufbauen möchte. Sicherlich, wie so oft, wird es nicht dabei bleiben, die Death Watch die Oberhand gewinnen und sie sterben oder ins Exil gehen. Ihre Ideale sind für eine kriegerische Galaxie, wie die in Star Wars einfach nicht vertretbar. Jedenfalls werden die „neuen Mandalorianer“ mit genau dem selben „Aha“-Effekt abtreten, wie sie eingeführt wurden.
    Die nächste Folge wird jedoch ein absoluter Tiefpunkt in der Geschichte von TCW: Die kleine Ahsoka bei der Ausbildung (!) ebenso kleiner Mandalorianer, wobei sie ihr gigantisches 14-jähriges Wissen weitergibt 😆 und dabei noch eine hohe politische Persönlichkeit, die Verrat begeht festnimmt. Ja ne is klar! :rolleyes:

  29. Ian Starrider

    Ich finde die TCW Version der Mandalorianer auch garnicht so übel.
    Ist zwar schade dass es im starken Konflikt mit den Traviss Romanen steht
    aber da kann man ja leider wenig machen.

    Jedenfalls kann ich mich durch diese Pazifismus sache auch gut in
    die Death Watch hineinversetzen die versuchen die alten kriegerischen Traditionen
    wieder herzustellen.

    Zitat von Pre Vizsla „Diese Frau besudelt den Namen Mandalores“

    Jedenfalls hoffe ich dass die Death Watch erfolg bei ihren Zielen haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige