Anzeige

Morgen auf Kabel 1: The Clone Wars – Wächter der Macht

die Mortis-Trilogie beginnt

Morgen ab ca. 10:50 Uhr zeigt Kabel 1 den Auftakt der Mortis-Trilogie:

Wächter der Macht

Eine geheimnisvolle Kraft zieht Anakin, Obi-Wan und Ahsoka zu einem weit entfernten Planeten. Auf Mortis erfährt Anakin von seinem Schicksal: Er soll für Gleichgewicht zwischen der hellen und der dunklen Seite sorgen…

Mehr zur Folge findet ihr wie immer in unserem Episodenführer.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

78 Kommentare

  1. Dark Apprentice

    Na ja, die Folge war ganz okay. Jedenfalls besser als die Mandalore/Politik Folgen anfangs der Staffel 😉
    Gut das Qui-Gon seine deutsche original Stimme gekriegt hat. Das Gleiche tirfft auf Shmi zu 😉
    Der Sohn hatte die deutsche Synchro von Will Smith:)

  2. STARKILLER 1138

    Also, von mir erst mal ein großes Lob an die deutsche Synchro, die hat mich heute extremst überzeugt! Die Stimmen haben alle gut gepasst, hatten solche Echo-Effekte und die bekannten Leute ihre Originalstimmen!
    Ansonsten, wie gesagt, eine nette Mystik-Folge, nächste ist aus meiner Sicht die Beste der Mortis-Trilogie!

    @Dark Apprentice

    Will Smith??? Wirklich???
    Ich dachte eigentlich, das wäre wirklich der deutsche Starkiller, nur etwas dunkler gesprochen und am Computer verändert…:rolleyes:

    Ach, besonders Ahsokas Sprecherin hat gute Arbeit geleistet:
    Da war ein richtiger Unterschied zwischen junger und erwachsener Ahsoka zu hören! Gute Arbeit!:)

  3. Darth Can

    @Dark Apprentice: Hmm musst ja schon sehr gute Ohren haben wenn du die verschiedenen Stimmen raushören kannst, bist du dir sicher das dies die deutsche Synchro von Will Smith war ?

    Also das war eindeutig die beste Folge der dritten Staffel.

    Jetzt wird (für mich) einiges klarer im bezug auf die „Macht“.
    Auch den Auftritt Shmis fand ich recht gelungen. Allergings wirft der Auftritt Qui-Gons einige Fragen auf z.B. diese Sache mit Episode 3, wo Yoda Obi-Wan von Qui-Gons Rückkehr berichtet.
    Aber mal sehen was sich daraus ergibt.

    Für mich hatten diese Wächter der Macht eine gewisse Ähnlichkeit mit dieser Schutzgöttin Minerva aus Assassins Creed… UND Leute an was erinnerte euch dieser (nennen wir es mal) Planet wo diese Felsen in der Luft hingen ?? Also für mich ganz klar, Pandora (also von dem Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“)

    Naja soviel von mir xD

  4. Dark Apprentice

    @STARKILLER 1138
    Ja, das hab ich schon bei seinem ersten Satz herausgehört. Und das war ganz sicher nicht die deutsche Starkiller Stimme. Das war wohl soweit von Starkiller entfernt wie möglich.

    @Darth Can
    Das war ganz sicher, die Synchro von Will Smith. Ich hab ja erst neulich (vor einer Woche) einen Film mit ihm gesehen. Von daher konnte ich sie gut heraushören.

  5. Fragger MT

    @Aaron: Stimmt, Tabula rasa… Ich hab’s nicht so ganz mitgekriegt, weil mein Kopf sich bei den ganzen Yin Yang Symbolen angefangen hat zu drehen. 🙁

    @all:

    Hier fielen ein paar überraschende Feststellungen.

    Zitat: "Jetzt wird (für mich) einiges klarer im bezug auf die "Macht"."

    Offensichtlich war ich beim Schauen der Folge damals nicht aufmerksam genug… Würdest du das bitte genauer erklären? 😉

    /FMT

  6. Lord Hoppla

    @Darth Horst
    Hast schon irgendwie Recht. Mit den alten Star Wars Stories hat das wenig zu tun.
    Aber das mit den Sendequoten stimmt auch irgendwie.
    Ich kenne das auch! Manchmal gefallen einen einfach manche Folgen nicht!
    Doch bald wird wieder gekämpft!!!
    Nach der Mortis Trilogie kommen wirklich Aktionreiche und Kampfreiche Folgen!!!
    Dann wird Star Wars wieder geboren:lol: 😆 😆 😆

    @King Windu
    "Ich glaub auch nicht, dass mir die Folge gefallen wird, denn wie bei einer anderen Person(eröffnet jetzt bitte keine Diskusion über die Person, die jetzt schon zu oft besprochen wurde*zwinker* ) bin ich der Meinung, dass man sie in Ruhe lassen sollte. Und dazu gehört auch Qui-Gon Jinn!!"
    Ich nehme einfach mal an, dass du jetzt ein bisschen anders darüber denkst, nach deinen neueren Kommentaren zu schließen;)
    Das mit Qui Gon ist eigentlich ganz gut gemacht worden, oder?
    Aber war der jetzt ein "Machtgeist", oder nur ein anderes Erscheinungsbild der Tochter, des Sohnes, oder des Vaters???

  7. DarthTaval

    Am Anfang musste ich überlegen, den die Stimme kam mir auch bekannt vor. Dann kam mir Peter Griffin in den Sinn und dann Will Smith. Sind ja beides die selben Stimmen.:)

    Zur Folge: Ich fand sie gelungen und freue mich schon auch die nächsten zwei.:D

  8. Olli Wan

    Die Szene mit Qui-Gon fand ich sehr seltsam. Obi Wan scheint sich gar nicht zu wundern, geschweige denn zu freuen, dass Qui-Gon ihm erscheint. Zuerst aktiviert er sein Lichtschwert aber dann macht er es wieder aus und spricht mit ihm, als wär’s das normalste von der Welt…:-/
    Denn in Episode III ist Obi Wans Reaktion auf die Möglichkeit, mit Qui-Gon zu kommunizieren, geradezu histerisch. Das passt irgendwo nicht zusammen.

    Ging es nur mir so oder hat Anakin, als er erstmals zum Vater gelangt und sich hinsetzt, seinen Mund bewegt aber nichts gesagt?…

    Ansonsten, schade dass man bei Will-Sohn Smith nicht die verschiedenen Stimmlagen des Imperators und Vader heraushört, wie es ja im Original der Fall sein soll. Naja, mal die nächsten Folgen abwarten.

  9. King Windu

    @Lord Hoppla

    Ja, ich war ganz schön baff. Ich wollte halt keine Folge, die sich voll auf einen Toten konzentriert, der dann auch noch vorkommt. Zur Frage: Ich glaub es war ein Machtgeist.

  10. Meisterin Kenobi

    Ich hatte schon auf diese Trilogie gewartet und heute bekamen wir den Auftakt zu sehen. Eine großartige Folge.

    Auch diese Trilogie hat nichts mit den Klonkriegen zu tun, aber ich finde das gar nicht so schlimm. Die Macht ist ein sehr interessantes Thema und ich würde mich daher freuen, mehr über sie zu erfahren. Und mit dieser Trilogie besteht die beste Möglichkeit, sein Wissen zu erweitern.

    Zum Thema, dass Anakin der Auserwählte ist:

    Natürlich wissen wir Zuschauer schon, dass Anakin der Auserwählte ist. Aber das muss doch nicht heißen, dass die Charaktere das auch in TCW wissen. Besonders machte Mace Windu den Eindruck, dass er nicht so recht daran glaubte, dass es Anakin ist. Und um die Bedeutung der Prophezeiung bestanden doch noch Zweifel in Episode III. Yoda sagte in dem Film doch so was wie: „Eine Prophezeiung, missverstanden worden sie sein kann“.
    Natürlich ist das für uns nichts neues, aber die Charaktere müssen es doch auch erst noch erfahren. 😀 Sogar Anakin glaubt noch nicht so recht daran. Er behauptete doch in der Folge, die Prophezeiung sei ein Mythos.

    @ Darth Horst

    Anakin war zwar als kleiner Junge auch schon der Auserwählte, aber wer sagt denn, dass er nicht erst seine Fähigkeiten entwickeln darf, bevor er das Gleichgewicht bringt? Ein bisschen Zeit sollte man ihm schon lassen.
    Nur sehr wenige wissen um die Existenz dieser Wächter. Wenn der Jedi-Rat nichts von denen weiß, können sie Anakin auch nicht zum Test dorthin schicken.

    Zum Thema: Qui-Gons Erscheinung als Geist:

    Ich finde immer noch, dass es mit Episode III und Obi-Wans Überraschung darüber, dass er mit ihm in Kontakt treten kann, zusammenpasst. Obi-Wan erwähnte doch, dass der Planet etwas Besonderes ist, dass die Macht dort sehr stark präsent ist. Daher war er auch anscheinend nicht sehr überrascht Qui-Gon dort zu sehen. Er hat es mit dem Planeten in Verbindung gebracht. Und am Ende von Episode III hatte Qui-Gon seine Fähigkeiten soweit ausgebaut, dass er nun auch so mit Obi-Wan in Verbindung treten kann. Diesmal zwar nur mit seiner Stimme, aber immerhin. Er brauchte einen besonderen Planeten wie Mortis nicht mehr. Und das konnte doch überraschend für Obi-Wan sein. Er rechnete einfach nicht damit, dass es auch so möglich ist. Er glaubte nicht daran, jemals wieder mit Qui-Gon Kontakt zu haben.
    Oder sucht euch eine andere Lösung. Lasst doch mal etwas eure Phantasie spielen und redet nicht gleich alles schlecht. 😉

    Und das Obi-Wan zunächst sein Lichtschwert aktiviert als er Qui-Gon sieht: er befindet sich auf einem fremden Planeten, auf dem die Macht sehr stark ist und den er sehr seltsam findet. Wer würde da zunächst nicht sicherheitshalber sein Lichtschwert zücken? Als er sich relativ sicher war, dass es tatsächlich Qui-Gon ist und keine Gefahr droht, hatte er es wieder deaktiviert. Das kann man ihm doch jetzt nicht vorwerfen.

    Ich freue mich auf nächste Woche. Ahsoka auf der dunklen Seite der Macht. Und ein Duell mit Anakin. Ich bin sehr gespannt.

  11. Meisterin Kenobi

    @ Olli Wan

    „Ansonsten, schade dass man bei Will-Sohn Smith nicht die verschiedenen Stimmlagen des Imperators und Vader heraushört, wie es ja im Original der Fall sein soll. Naja, mal die nächsten Folgen abwarten.“

    Soweit ich weiß, kommt es tatsächlich erst in der nächsten Folge vor. Und ich hoffe inständig, dass man es in der deutschen Synchro nicht verhunzt.

  12. Lord Sidious

    @Meisterin Kenobi

    "Natürlich ist das für uns nichts neues, aber die Charaktere müssen es doch auch erst noch erfahren. *großes Grinsen* Sogar Anakin glaubt noch nicht so recht daran. Er behauptete doch in der Folge, die Prophezeiung sei ein Mythos. "

    Dann warte mal das Ende der Mortis-Trilogie ab, denn dann sind die Charaktere (darunter nur Obi-Wan, Anakain und Ahsoka), was die Prophezeiung betrifft, genauso schlau wie vorher…:-/

  13. Meisterin Kenobi

    @ Lord Sidious

    Das mag ja vielleicht sein, aber ich kenne die anderen Folgen noch nicht, und in dieser Folge war es noch nicht abzusehen, dass die Charaktere ohne neue Erkenntnisse bleiben.

  14. louis

    Also ich muss mich hier Darth Horst anschließen.
    Man stelle sich nur vor, es gäbe die gesamte Geschichte der PT inkusive solcher Folgen wie heute als Buch oder Drehbuch. Jeder der das lesen würde, würde George Lucas den Vogel zeigen.

    Ein kleiner Junge soll ausgebildet werden, weil er der Auserwählte sein könnte. Genau das geschieht dann auch und er entwickelt sich wie ein ganz normaler Padawan. Nachdem dann über die Hälfte des Buches vorbei ist, kommt er so mir nicht dir nichts an einen Ort, wo alle so total übermächtig sind, viel mächtiger als die mächtigsten im Rat. Er erfährt, dass er wirklich der Auserwählte ist. Wieder zuhause ist alles wie vorher, nur dass er dann mal so eben zum Böseste der Bösen wird und die Herrschaft an sich reisst. Nicht zu vergessen, dass etliche Leute sterben, mysteriöserweise wieder auftauchen und eine zentrale Figur mittendrin vom Erdboden verschluckt wird.

    Und hätte Star Wars nicht schon eine über 30-jährige Vorgeschichte, würde ich es bei solchen Folgen eher der Fantasy zuordnen.

    Das einzige, was ich an der Folge interessant fand, war Ahsoka als Erwachsene.

  15. SavageOppress

    Ich fand, dass die Episode richtig cool war!!
    Der "Planet" hat mich fasziniert! Die Vegetation und das rasche wechseln der Jahreszeiten! Einfach nur WAHNSINN! Qui-Gons Auftritt war ebenso gut, auch wenn er nur kurz war 🙂
    Shmi habe ich fasst nicht wieder erkannt! Sie hat total anders als in den Filmen ausgesehen!
    Die Stimme von dem Sohn, hab ich sofort erkannt 😆 😆 😆

    Bin mal auf die nächsten zwei Folgen gespannt, besonders auf die, wo Ahsoka vs. Anakin kämpft. 😆 😆

  16. Olli Wan

    @ Meisterin Kenobi

    Dass Obi Wan sein Lichtschwert zückt, war mir auch verständlich, nur fand ich eben den restlichen Ablauf der Begegnung seltsam.

    Ich persönlich hab es am liebsten, wenn OT-Feeling aufkommt, darum freu ich mich mehr auf die Tarkin-Folgen. 🙂

  17. Ian Lineos

    Ich habe es aufgenommen und gucke es gerade….ich muss sagen, seit dem die Staffel angefangen hat, empfinde ich diese Folge als die beste und interessanteste. Sehr Sehr Geil. Mann hat schon fast das Gefühl, als könnte man Anakin noch retten 🙂

    Coole Folge!

  18. Ivan Sinclair

    @Lord Hoppla: Falsch, gerade mit den alten Star Wars-Stories hat das enorm viel gemein, zumindest vom Stil her, was den Inhalt angeht, kann ich darüber allerdings nicht urteilen. :rolleyes:

    Aber ich vertraue einfach mal auf meine Lieblingskritiker.

  19. The Sith Freak

    Ich fand die Folge der Hammer! Endlich mal wieder die Mutter von Anakin, ich fand sie sehr gut, vermisse aber Darth Maul 🙁 Insgesamt war sie richtig cool!!! 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😀 😀 😀 😀 😀 Es gibt aber trotzdem besseres!!:rolleyes: Der Planet war ziemlich gut gemacht 😀 Freu mich schon auf die nächste Folge 🙂

  20. The Sith Freak

    Ging es nur mir so? Ich meine Ahsoka und Obi-Wan sehen die Kinder als Tiere auf sich zufliegen bleiben aber stehen, hätten sie nicht auf die Seite springen können? Sind doch Jedis, die sind doch nicht blöd, auch wenn ich Siths besser finde..

  21. Lord Hoppla

    @louis
    Warte erst einmal ab.
    Ich habe die weiteren beiden Folgen zwar nicht gesehen, aber vielleicht können sie sich zum Schluss an nichts erinnern. Aber du hast schon Recht.

    @The Sith Freak
    Dass du Darth Maul vermisst, sehe ich dir gar nicht an:lol: 😆 😆 😆

    Zum Planeten: Wie schon einmal erwähnt erinnert er mich sehr an Pandora aus Avatar.
    Da mir langweilig ist liste ich mal die Gemeinsamkeiten auf:
    -die fliegenden Felsen
    -Mortis ist auch eine Dschungelwelt
    -„machtgierige“ Einwanderer;)

  22. Darth Drexail

    @Lord Hoppla
    Stimmt, die Landschaft wurde stark von Pandora abgekupfert. War echt auffällig, auch wenn die Felsen mich in erster Linie haben denken lassen: "Kommt da etwa noch die fliegende Windmühle von den Gorillaz?":lol: Auch der Turm erinnerte stark an Barad-dûr, aber ich will nicht wieder das Gemeckere anfangen… hey, mal sehn wie es noch mit den anderen beiden Folgen steht;)

  23. The Sith Freak

    Jetzt schweifen wir ein bissel vom Thema ab oder? Aber ihr habt recht 😆 😆 😆
    @Lord Hoppla
    Natürlich nicht, woher weißt du dass!?:lol: 😆 😆 😆

  24. Darth Can

    @Lord Hoppla, Darth Drexail: Hey ihr Nachmacher, das war meine Idee xD nein Spaß

    @louis: Stimmt, ich finde es auch komisch das bei Anakin als er daraus kommt auf einmal wieder alles normal ist, aber das ist halt TCW das sollte euch allen doch schon aufgefallen sein.

    @Fragger MT: Naja, ich hatte vorher noch nie gedacht das es sowas ähnliches wie einen Wächterrat der Macht gibt xD Und zwei Personen die sichüber die Macht streiten (Sohn und Tochter).

    Ich hab mal ne Frage zu diesen 3 Wächtern… Was sind das für Dinger, ich meine hatten die vorher auch schonmal ein richtiges Leben gefürt, wie z.B. Anakin ?? denn der olle Opa sagte ja Anakin müsste ihn ersetzen, das hört sich für mich an als hätte er (der Opa) zuvor auch mal ein (fast) richtiges Leben gefürt und hat dann den Wächter vor ihm ersetzt (oder sowas ähnliches). Naja das wird vieleicht imer ein Mysterium bleiben…:rolleyes:

  25. The Sith Freak

    @Darth Can
    Was war denn deine Idee? 😉 Ich glaube, er hatte schon mal ein normales Leben, hat dann aber Kinder gekriegt und seine Welt ist doof geworden 😀 Ich vermute er hat dann nach der Welt gesucht sie dann auch gefunden weil woher weiß er sonst dass sie entsetzliches machen können? Er hat ja gesagt dass er hier die Machten von den beiden kontrollieren kann, woher weiß er dann dass er es nicht kontrollieren kann?:rolleyes: Wenn dass nicht stimmt, bleibt es vielleicht ein Mysterium aber in Star Wars gibt es ja ziemlich viele :p

  26. STARKILLER 1138

    Warum sagen eigentlich alle immer, es war der „Turm von Orthanc“?!?
    Könnte doch auch der „Turm von Barad-Dur“ gewesen sein, oder?:lol:

    Nein, Spaß beiseite, haben die ja gesagt, es sei dem Orthanc-Turm nachempfunden…
    Aber ich habe da eigentlich nichts dagegen, so ein Homage an einen anderen Film ist doch schön, vor allem wenn ich gerade eh noch mal die gesamte Trilogie gucke…:D

    @“Woher kommen die Wächter?“

    Ganz ehrlich, ich bin mehr oder weniger der Ansicht, dass das alles gar nicht real ist, sondern so eine Art manifestierte Macht-Vision, die alle drei haben…:rolleyes:
    Aber das soll ja jeder für sich selbst entscheiden!

  27. The Sith Freak

    Stimmt, sonst hätten sie das Raumschiff von denen klauen können 😉 Aber Ich bin mir nicht sicher, sonst würde der Sohn doch nicht gegen Obi-Wan und Ahsoka kämpfen können oder? Und wie es mir scheint auf den Bildern sieht es so aus als ob eine der mächtigen verwundet ist, die Tochter..:rolleyes:

  28. Kurdoglu99

    @alle, die den Turm mit Barad-Dur oder Orthanc vergleichen:

    Nur zu Info: der Turm, der dem Turm „Orthanc“ aus Der Herr der Ringe nachempfunden wurde kommt erst in der nächsten Folge. Was der Turm aus dieser Folge mit den beiden genannten Türmen zu tun hat, ist mir ein Rätsel. Ich sehe da absolut keine Ähnlichkeit.
    Anscheinend haben einige die Kommentare von der U.S. Ausstrahlung gelesen und glauben, damit war dieser Turm gemeint. :rolleyes:

  29. Darth Vader1979

    Kann mir jemand sagen, wo ich ne genaue Übersicht finde, wie die Folgen chronologisch aufgebaut sind?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige