Morgen ab ca. 10:50 Uhr zeigt Kabel 1 den Auftakt der Mortis-Trilogie:
Wächter der Macht
Eine geheimnisvolle Kraft zieht Anakin, Obi-Wan und Ahsoka zu einem weit entfernten Planeten. Auf Mortis erfährt Anakin von seinem Schicksal: Er soll für Gleichgewicht zwischen der hellen und der dunklen Seite sorgen…
Mehr zur Folge findet ihr wie immer in unserem Episodenführer.
@Darth Vader1979:
Es gibt noch keine offizielle chronologie. Dave Filoni meinte aber kürzlich, dass sie bald eine veröffentlichen werden. Bis dahin muss man sich seine eigene chronologische Reihenfolge ausdenken, so wie ich.
@Kurdoglu99
Das mit den Türmen war auch nur ein simpler Vergleich in die Masse geworfen:rolleyes: Wär aber auch komisch, Dooku demnächst in seinem Zweit-Wohnsitz in Isengard anzutreffen!:lol: 😆
Naja vielleicht geht er ja extra in den Turm um mit der Macht anzugeben 😆
@Darth Drexail:
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es gibt einen Turm, der Orthanc nachempfunden wurde. Aber der kommt erst in der nächsten Folge vor. Daher hat es mich gewundert, dass alle den Turm in dieser Folge mit Orthang oder Barad-Dur verglichen haben, obwohl es da nicht mal die geringste Ähnlichkeit gibt.
Da ich mich aus unerfindlichen Gründen angesprochen fühle:
"Mortis" =/= "Overlords"
"Mortis" = "Overlords" + "Altar of Mortis" + "Ghosts of Mortis"
Ich beziehe mich grundsätzlich auf alle drei Folgen. Demnach baue ich auch den Turm von Morthanc ein… nein, stop. Orthanc? Morthanc? Egal 😉
Nun ja. Die einzelnen Folgen verlieren sowieso radikal an Bedeutsamkeit, wenn man das Ende kennt, welches nebenbei erwähnt wohl die magerste Entschuldigung für diese Geschichte liefert, der sich ein Drehbuchautor bedienen kann.
Die ganze Aufmachung hat sowieso diesen Geschmack nach Waru. Ja, DER Waru. Und tatsächlich… Beides interessante Ideen, aber arg dürftige Umsetzung. Was heißt dürftig? Waru ist ein Gelee-Würfel-Gott, der irgendwo in der siebten Dimension links falsch abgebogen ist. Im Falle von TCW fehlt schlichtweg der Anspruch. Und bei so einer Sache wie Mortis nach Anspruch suchen zu müssen ist – genau wie die Auflösung – schlichtweg traurig, enttäuschend und schwach. Wie viel hätte man daraus machen können?
Aber halt, das spricht der Idealist. Offenkundig will TCW nicht dieses *mehr*, weil es einen unverhältnismäßigen Mehraufwand voraussetzt, der sich wohl kaum rentieren würde. Was die Zielgruppe gut findet, zeigt sich ja recht offensichtlich anhand des einen oder anderen Kommentars… Wer braucht denn da wirklichen Tiefgang?
/FMT
@ Fragger MT
ja klar,man hätte das ende noch mehr ausbauen können.besonders bei so einer triologie wie mortis.man darf aber auch nicht vergessen an wen sich die serie eigentlich richtet:12-jährige.
auch wenn glaube ich bedeutend mehr ü-30iger die serie mitverfolgen:lol: mit diesem ende kann man sich aber auch abgeben.ich finde es passt gut zum mysteriösem feeling der folgen und es lässt spielraum zum darüber nachdenken:)
hab leider die ersten 5 minuten verpasst(dafür könnt ich mich orfeigen:cry: ),finde aber die erste folge war ein guter auftakt und freue mich auf nächsten samstag.
yeah,battle zwischen anakin und (böser) ahsoka;)
@King Windu
Vielleicht steht die 2008 als Datum für den Kinofilm. Oder kam nicht auch in diesem Jahr die erste Staffel von TCW ins TV?
Deshalb wird wohl 2008 angegeben, weil zu dieser Zeit sozusagen TCW fürs Publikum angefangen hat zu existieren.
Ich denke mal, dass die TCW Macher bestimmt schon an Staffel 5 arbeiten.
@Lord Hoppla
Wieso sollte Anakin nicht der Auserwählte sein?
George Lucas hat dies doch schon längst bestätigt.
Oder bist du genauso skeptisch wie Mace Windu in Episode 3?
Aber die Prophezeiung wurde nicht falsch verstanden!
Nach dem Imperium gibt es nicht nur zwei Jedi, es gibt sehr viele andere Jedi, welche auch den Krieg überlebt haben. Zumindest gibt es zwei offizielle Sith Lords;)
Und die Macht ist doch nicht im Gleichgewicht, nur weil es die gleiche Anzahl von Jedi und Sith gibt:-/
Ich gehöre auch zu den TCW-Zuschauern, die ein bisschen mehr Krieg sehen wollen.
Aber wenn es mal vereinzelt Episoden wie die Mortis-Triologie(welche ich leider noch nicht gesehen habe) oder die Dathomir-Triologie gibt, so habe ich nichts dagegen.
Ich glaube Qui Gon Jinns Auftreten wird mithilfe eines Machtgeistes möglich gemacht.
Das finde ich kaononbezogen aber nicht so schlimm, schließlich erscheinen Obi Wan und Yoda auch als Machtgeister. Er hat es ihnen ja beigebracht und erscheint dem grünen Zwerg in Episode 3 als solche Erscheinung. Nur sehen wir jetzt, wem er als erstes als Machtgeist erschienen ist.
Das mit Maul ist eine ganz andere Sache.
Als Machtgeist kann er in TCW wohl schlecht erscheinen, man braucht glaub ich eine innnere Zufriedenheit und muss los lassen können.
Hoffentlich(so cool ich ihn auch finde) tacht er nicht in der Serie auf und bleibt tot!
Ich sehe die Trilogy eher als Paralele zu der gesamten Star Wars Story über den Auserwählten
will the force be with you 😎
@Marvin1995
Ja, eigentlich bin ich skeptisch.
Wann ist die Macht eigentlich im Gleichgewicht???
Wenn es nur Nutzer der Hellen Seite gibt, dann ist die eine Waagschale voll und die andere, die der dunklen Seite leer. Auf Mortis herrschte ja auch ein Gleichgewicht, weil es sowohl eine helle, als auch eine Dunkle Seite gab???
Das mit den Gleichgewicht finde ich eh verwirrend.:rolleyes:
Das mit den zwei Siths, zwei Jedis war nur ein Witz. Ich habe gehofft, an den Smilies könnte man erkennen, dass es nur Spaß war.:D
Im übrigen: Identisch das gleiche schrieb ich auch in einen etwas älteren Kommentar, in dem ich Fragen zu Epsiode III gefragt habe.
@Lord Hoppla
Erstmal, bist du Lord Kaan aus dem Forum? Würde ich mal gern wissen.
Wann ist die Macht im Gleichgewicht?
Schwer zu beantworten. Die eigentliche Macht ist doch glaub ich überall im Universum. Sie durchdringt jedes Lebewesen, nicht nur Jedi oder Sith. Letztere können nur besser mit ihr umgehen und sie auch zu ihren Zwecken benutzen.
Aber dürfte es denn überhaupt ein Gleichgewicht der Macht geben? Schließlich ist die Dunkle Seite, wenn man es jetzt mal aus der Sicht der Jedi betrachtet, eine Gefahr für jeden Machtnutzer. Folglich wenn nur die Helle Macht existiert, was wohl noch nie in der Geschichte der Galaxies vorkam, so gibt es kein Gleichgewicht.
Aber Anakin hat ja die Sith besiegt und so das Gleichgewicht wieder hergestellt. Nur bleibt die Frage das Gleichgewicht der Macht oder des Galaktischen Bürgerkrieges?
Einige sagen ja auch, dass es überhaupt keine dunkle und helle Seite der Macht gibt, nur die eine Macht.
Vielleicht kann die Macht auch nicht im Gleichgewicht sein, was ich annehmen würde.
Hab jetzt aber die Mortisepisoden noch nicht geguckt.
@Marvin1995
Nein, Lord Kaan bin ich nicht. Ich glaube, dass hast du mich schon einmal gefragt.
Bin erst seit einigen Monaten auf irgendwelchen Star Wars Seiten registriert.
Warum??? Wie kommst du darauf?
Hat dieser Lord Kaan auch so dumme Fragen gestellt, wie ich:lol: 😆
Die Erklärung war gut. Ich glaube, ich hab etwas mehr begriffen:D
@Lord Hoppla
Nun, mein alter Kumpel Lord Kaan hat auch immer einen Droiden als Avatar-Bild und müsste ungefähr in deinem Alter sein. Auch hat er ähnlich geschrieben wie du.
Schade das er nicht mehr häufig News kommentiert….
@Marvin1995
Aha.
Gut, dass ich nun weiß, was es mit den Lord Kaan nun auf sich hat.
Du schätzt echt gut:D
Das Alter stimmt fast genau.
Stimmt, man könnte uns fast verwechseln;)
Wenn ich sein Profil so sehe gibt es da wirklich ein paar Gemeinsamkeiten.
„Schade das er nicht mehr häufig News kommentiert….“
Ich glaube ihm haben diese Diskussionen im Forum besser gefallen, als Kommentare zu schreiben. Er ist ja schon nicht mehr „on“ gewesen, seit dass Forum geschlossen hat.
Wo wir gerade bei Profilen sind:
Kann man immer noch so ein Profil erstellen, oder geht das nicht mehr, seit das Diskussionsforum geschlossen hat???
@Lord Hoppla
Jo, bin auch erst seit ca.2 Monaten dabei(schwach, stimmts?:lol: 😆 )
@ king Windu
Jo I´m too man
Die Macht auch im Verborgenen sie ist
😎 😎 😎
@Darth PIMP
Steh ich grade auf dem Schlauch, oder was soll das heißen?
@Lord Hoppla
Also ich hab momentan mein erstelltes Profil im Forum immer noch, ich kann sogar Änderungen einfügen und es noch einmal überarbeiten. Aber ob man als Neuankömmling, nach der Schließung des Forums, ein Forumprofil erstellen kann?
Probier es einfach mal aus;)