Anzeige

Morgen um ca. 9:55 Uhr auf Kabel 1: The Clone Wars – Einflussbereiche

George Lucas' Alter Ego gegen die Handelsföderation

2005 war George Lucas erstmals persönlich in einem Krieg der Sterne-Film zu sehen: Für wenige Augenblicke konnte man ihn als Baron Papanoida in der Oper von Coruscant erspähen. In der The Clone Wars-Folge Einflussbereiche, die Kabel 1 morgen früh ab ca. 9:55 Uhr ausstrahlt, bekommt sein Alter Ego nun einen größeren Auftritt:

Die Familie des Barons Papanoida ist entführt worden und wird gegen ein Lösegeld festgehalten. Ahsoka muss mit der Senatorin von Pantora, Riyo Chuchi, zusammenarbeiten, um dem neuen Vorsitzenden dabei zu helfen, seine Familie zurückzubekommen, bevor die Handelsföderation die Zukunft seines Planeten übermäßig beeinflussen kann.

Mehr zur Folge findet ihr natürlich in unserem Episodenführer.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. darthmaddin

    Endlich bekommen wir das wahre Gesicht von Geroge Lucas zu sehen. 😆
    Seid also vorsichtig, wenn ihr ihn kritisiert oder eine andere Meinung habt…

  2. B o l l u x

    …."morgen früh ab ca. 9:55 Uhr"……

    😀 😀 😀

    Da ich auf das Spiel bei Kabel-1 keinen Bock habe, programmiere ich einfach immer von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Dann kann der gute B o l l u x nämlich noch lecker ´ne Runde schlafen und später TCW schauen ohne sich zu ärgern.;)

  3. Ben Kenobi 91

    ^^nun was soll sein wenn ich geroge lucas kritisiere???? will er mich erschießen??????……..hallo dann spalte ich ihn einfach in zwei oder sagen wir drei teile mit meinem lichtschwert^^:lol: 😎

  4. sergeant crisp

    Cool,Lucas gibt ja hier nen richtigen Actionheld:cool:

  5. Lord Hoppla

    Ich schaus mir an! Am besten um 9.55!

    @B o l l u x
    Die Idee ist gut!

    @Ben Kenobi 91
    Wie hast du ihn den kritisiert?

  6. Marvin1995

    George Lucas in Action:D
    Kabel 1?
    Pah, ich schau die Folge lieber auf Blu Ray:cool:

  7. Nahdar

    Hoffentlich wird jetzt mal ordentlich übersetzt und ordentliche Synchronsprecher rangeholt. :-/

    @B o l l u x: Das mach ich auch so, weil ich einfach keinen Bock habe, wie bei ARC Troopers (Ende des Raumkampfes 👿 ) die Episode irgendwo in der Mitte zu beginnen.

  8. Plokoon 13

    Kneipenschlägerei ^^ ….oh man diese Folge wird der hammer…Ein neuer senator und greedo …freue mich schon auf morgen!!:D

  9. Ben Kenobi 91

    @Lord Hoppla

    wenn ich dir das jetzt sagen wörde,müsste ich dir ein comment schreiben was über 2000 wörter hätte………..und nunja,den gab es hier schonmal ,aber der worde leider vom stu-team wegen "asozialen und sinnfreien Ausdruck" entfernt (völlig und berechtigt wie ich finde da ich es echt nicht asozial fand aber ist ja auch egal^^ man liest lieber irgendwelche selbstmord-post als sowas……….:lol: )

    naja,an alle anderen viel spass morgen und ein kleiner tipp für morgen früh…………packt euch lieber morgen um 9.45 uhr vor den fernseher……….das ist zu 100% sicherer nichts zu verpassen^^:cool:

  10. Marvin1995

    Oh, ich sehe gerade, dass die Folge aus der 3.Staffel kommt……………..:rolleyes: 😀

  11. naboon1

    Rambo-Lucas 😀

    Find ich sehr gelungen, werd’s aber eh verschlafen.

  12. cereanwarrior

    Gott, ich bin sowas von enttäuscht von der deutschen Synchro!!!!
    Wo ist der Akzent der Neimodianer? Sogar den haben sie jetzt endgültig weggelassen!!!! (Nach Grievous‘ Aussprache)
    Und das obwohl wir den Synchronsprecher von Lott Dot sogar schon mit Akzent in Staffel 2 gehört haben! Ätzend! Wie kann man nur so unfähig sein?
    Sie haben Jabba neu vertont, einfach nur lächerlich!
    Und dann auch noch die Sache mit der Zensur, als das Ziegenalien von Che Amanwe erschossen wird! Einfach nur furchtbar! Hoffentlich sind die Folgen in der DVD-Box zur 3. Staffel nicht auch zensiert! Da fang ich dann an zu heulen!
    So kann man eine eigentlich ziemlich gute Folge in der Origianlversion mit der Synchro verhunzen!!

  13. sergeant crisp

    Na ja eigentlich ganz nett:)
    ABER die Synchronisation von Papanoida und Jabba war ja wohl total beschissen:-/

  14. JediYoda

    Und wieder eine coole Folge. Nach ein paar Durchhängern in Staffel 2 scheint TCW jetzt wieder richtig Gas zu geben. Heute hatte die Handelsföderation wieder mal die Hände im Spiel und es gab ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie dem mächtigen Jabba und Greedo und GL natürlich – der Hammer! Da kam wieder mal richtiges Star Wars Feeling auf!!!

  15. Yoda sein Nachbar

    Die Folge hat mir eigentlich ganz gut gefallen, aufjedenfall viel besser als erwartet. Da sieht man mal, dass wenn Folgen im Vorfeld nicht so irre gehypt werden (wie die aktuellen) kann man auch weniger schnell enttäuscht werden. Hier wie immer meine Abrechnung 😉 :

    Pros:
    – Die Story. Klar in einigen Punkten wieder recht plump, aber nicht zu hastig, viele verschiedene Charaktere und Schauplätze und eine Vertiefung der Strategien der Handelsföderation (schöne Erinnerung an Episode 1).
    – Die Bezeichnung KUS (wurde aber auch mal Zeit).
    – Die Erscheinug von Greedo fand ich recht gelungen und passte meiner Meinung nach recht gut zu dem Greedo aus ANH.
    – Senator Dodd, der gefällt mir so als Gegner in den eigenen Reihen immer besser.

    Cons:
    – Die Story. Wie oben erwähnt, war die Story für die Folge selbst eigentlich recht gut, aber insgesamt ist dieses falsche Spiel der Handelsföderation schon ein wenig lächerlich, schließlich besteht die halbe Armee der Seps aus deren Schiffen und Droiden.
    Ein kleiner Punkt der mir aufgestoßen ist war zudem die Formulierung Papanoidas er sei ein Freund von Jabba, das passte ja mal gar nicht, seit wann ist Jabba so ein wohltuender Vater, ach ja seit dem Pilotfilm. Und seit wann kann jeder in seinem Palast ein und ausgehen wie es ihm passt?
    – Die Synchro. Die wurde von mir zwar fast immer gelobt und auch diesmal habe ich mich über die Stimmen von dem Ziegentypen und Greedo (hat sich echt wie die Originalstimme angehört) gefreut. Aber die Stimme von Jabba ging ja mal überhaupt nicht, grauenhaft, hoffe bei den Bane-Folgen gibts wieder die alte. Na ja und Lutz Mackensy gefällt mir als Synchronsprecher eigentlich recht gut, aber als Papanoida wirkte auch das völlig unpassend, eine viel tiefere Stimme wäre da besser angebracht gewesen.
    – Ein paar der zahlreichen Charaktere wirkten dann doch sehr hinein konstruiert, z.B. Padme oder Ahsoka, warum ist jeder halbwegs ehrliche Senator mit Padme befreundet und seit wann kennen sich Ahsoka und die Senatorin von Pentorra.

    Na ja, aber die kleinen Logik-Fehler ist man bei TCW ja eigentlich gewohnt, insgesamt also eine Geschichte die nett anzusehen war, aber auch leider belanglos und unter ihren Möglichkeiten blieb (eig. ein generelles Problem von TCW).
    Ich hoffe aber, dass die Machenschaften der Handelsföderationen dann auch irgendwann mal wirklich aufgeklärt werden, dass wären dann mal Folgen die eine Enwicklung in Richtung Episode drei zeigen würden, von denen ich bis jetzt noch keine einzige gesehen habe..

  16. Dark Apprentice

    Die Episode war höchstens Mittelmaß.
    Die Story war zwar ganz okay, aber die Synchros. Die waren wirklich ziemlich schlecht !! Besonders Jabbas Synchro. Seine Stimme haben sie doch im Kinofilm und anderen Folgen so gelassen wie sie wirklich ist. Nicht eine so unfähige Synchro !!!

  17. JediYoda

    Mir fällt auf, dass bei fast jeder TV-Serie über die Synchro gejammert wird. Wer die Synchro nicht mag, soll sich die Folge halt im englischen Original ansehen… Ich freue mich jedenfalls Serien wie TCW auch auf Deutsch zu sehen (bin einfach zu faul, immer nur auf Englisch zu schauen) und ich möchte auch nicht, dass es statt der Synchro vielleicht, wie in manchen nordischen Ländern üblich, nur Untertitel zu sehen gibt – denn DAS nervt!
    Also: dann schon lieber deutsche Synchro, wenn´s auch nicht perfekt ist.

  18. Lord Hoppla

    Die Folge war cool!

    Vor allem der Sound von dem Blaster des Barons Papanoida und da Lott Dod;)

    Aber sehr geschickt von der Handelsföderation vorzugeben man wäre neutral.
    Die Ausrede mit den Handelsschulden hat mir gut gefallen!

  19. STARKILLER 1138

    Zur Synchronisation:
    Nun ja… EIGENTLICH wäre die sehr gut gewesen aus meiner Sicht, weil:
    1.) Greedos Stimme war schon toll (von der Tatsache, dass er in Episode 4 kein Basic gesprochen hat mal abgesehen:lol: )
    2.) Interessante Stimme von Baron Papanoida
    3.) Ansonsten hatten eigentlich alle ihre deutschen Originalstimmen (Senatorin Chuchi, Inspektor Divo; den finde ich übrigens echt geil!:D )

    Aus diesen Gründen wäre die Synchronisation EIGENTLICH gut gewesen! Tja, EIGENTLICH…:rolleyes:

    WÄRE DA NICHT JABBAS DEUTSCHE NEU-SYNCHRO!!!:mad:
    Ich hasse so was, hat mich schon bei der Special Edition von „Der Weiße Hai“ angekotzt!:evil: 🙁 😡

    Ansonsten aber ´ne ganz nette Intrigen-Folge mit interessanten Nebenfiguren!

  20. Darth Duster

    Hab die Folge auch Deutsch nicht gesehen. Wie kann man denn Jabba synchronisieren? Bzw. warum? Hat er ein Huttisch mit deutschem Akzent verpasst bekommen??? 😉

  21. Yoda sein Nachbar

    @Darth Duster:
    Jep so ungefähr, man hat offenbar einen Synchronsprecher geholt, der exakt das wiedergibt, was auch die Originalstimme sagt, nur eben mit viel höhere und unpassender Stimme, also offenbar gut angelegtes Geld.

    Ansonsten hat mir die Synchro wie ich oben schon erwähnt hab eig. auch ganz gut gefallen, vor allem Greedo und der „Ziegentyp“.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige