Keine guten Nachrichten zu den Drehbedingungen für die Sequels ereilen uns heute über die BBC: Die guten alten Kulissen von Mos Espa, die seit Ende der 90er Jahre in der tunesischen Wüste zu besichtigen sind, haben ein ernsthaftes Sandproblem.
Wissenschaftler haben die berühmten Kulissen in der tunesischen Wüste als geographischen Fixpunkt genutzt, um den Wanderungsgrad der großen, sichelförmigen Sanddünen zu erfassen, da sich in den Dünenfeldern ansonsten nur wenige menschengemachte Orientierungspunkte finden. Dies hat gute Gründe, wie nun eine Studie beweist.
In Trockenwüsten kann der Wind den Sand zu riesigen Erhebungen auftürmen, wobei die Sandkörner zunächst auf der windzugewandten Seite aufgehäuft werden, bevor sie die Erhebung auf der windabgewandten Seite herunterrutschen. Anhand der Form von Dünen lässt sich damit die vorherrschende Windrichtung einfach feststellen, da die Spitzen der Sicheldünen immer die Windrichtung anzeigen.
Ralph Lorenz von der Johns-Hopkins-Universität, Jason Barnes von der Brigham-Young-Universität und Navil Gasmi von der Universität Sousse besuchten die Mos-Espa-Sets im Jahre 2009. Die nahegelegenen Kulissen für Neue Hoffnung waren damals bereits unter dem Sand verschwunden.
Mithilfe von Satellitenaufnahmen der Gegend konnten sie danach die Geschwindigkeit der Dünenwanderung messen. Das Ergebnis: Aktuell bewegen sich die Dünen pro Jahr 15 Meter auf die Gebäude zu, in denen einst Anakin Skywalker, sein Besitzer Watto und sein Rennkonkurrent Sebulba zuhause waren. Bereits Anfang des Jahres erreichte die Vorderseite einer Düne die Außenbereiche von Mos Espa. Jetzt nähert sie sich der sogenannten Qui-Gon-Gasse.
Es wird erwartet, dass die Düne die Stadt in den nächsten Jahren zunächst unter sich begraben wird, bevor sie weiterwandert. Die Kulissen werden dann wieder aus dem Sand auftauchen, wenn auch – so steht zumindest zu erwarten – nicht, ohne Schaden genommen zu haben.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Wenn der Sand auch wieder abzieht, dann ist es nur halb so schlimm. Das solche Kulissen die Jahre nicht ohne Schaden überstehen, sollte jedem wohl klar sein.
Mich reizt es ja schon seit Jahren, mal nach Tunesien aufzubreichen und ein paar der Star Wars Drehorte zu besuchen. Bevorzugt wäre für mich das Hotel Sidi Driss wo Episode 4 und 2 teilweise gedreht wurden. Ich habe auf SWU schon interessante Reiseberichte dazu gelesen, die haben mich ein wenig neidisch gemacht 🙂 Sollte jemand ähnliches ernsthaft vor haben, kann er mich ja per E-Mail kontaktieren, vielleicht lässt sich das in den nächsten Jahren mal realisieren. 🙂 Hab ärgerlicherweise auch keine so verrückten Star Wars Fans im realen Umfeld, welche diese Orte mit schätzen würden.
Ich war 1999 in Tunesien im Urlaub. Habe währenddessen einen Tagesabstecher nach Matmata gemacht und dabei auch das Hotel Sidi Driss besucht. Ich muß sagen, exakt dort zu sitzen, wo Luke beim Abendessen mit Onkel Owen und Tante Beru saß, hat was. 😀
Somit kann ich dir eine Reise dorthin nur dringend empfehlen. 🙂
Genau das, was du da beschrieben hast, stelle ich mir auch klasse vor 🙂 An dem Tisch zu sitzen und zu wissen, was vor über 30 Jahren dort los war. Gibt ja auch Koordinaten an dem Ort, wo Luke auf Ben Kenobi getroffen ist. Durch den markanten Stein muss dies auch sehr klasse rüberkommen. Wie gesagt, ich hoffe das irgendwann mal in Angriff nehmen zu können. Aber allein hätte ich weniger bock drauf 🙂
Danke, das macht natürlich Lust auf mehr. Schon irre wenn man bedenkt, wieviel dort für die Filme extra verändert wurde. Also die ganzen Feinheiten … eigentlich war das ja nach den vielen Jahren nach 77 mehr oder weniger abgenutzt, aber für Episode 2 wurde es wieder entsprechend hergerichtet 🙂
Wie bist du damals dort hin gekommen? Wenn man sein Hotel nicht ganz in den Norden, sondern auf Djerba verlegt, dann ist es ja nicht mehr ganz soweit nach Matmata & Co.
@Tiin Ich war im letzten Jahr auf Djerba und habe im Rahmen der Reise zwei Tagestouren gemacht. Highlight war natürlich das Hotel Sidi Driss. Bei der anderen Tour haben wir die Drehorte für die Außenaufnahmen von Anakins Zuhause in Episode I angesehen. Die Hotels sind auf das Interesse der Touristen an Star Wars vorbereitet und bieten die Touren zu den Drehorten zu erschwinglichen Preisen an. Kann ich nur empfehlen. War eine tolle Erfahrung! Man kann sich natürlich auch selbst ein Fahrzeug mieten oder eine Jeep Tour durch die Wüste machen. Wir sind mit dem Bus gefahren. Ich wollte meiner Freundin nicht zu viel zumuten, weil ich schon froh war, dass sie überhaupt mit mir nach Tunesien geflogen ist. Als Urlaubsort gibt es sicherlich schönere Ziele, aber als Fan sollte man mal dort gewesen sein. Ich gehe davon aus, dass so gut wie jedes Hotel die geführten Touren anbietet. Wir haben diese vor Ort bei unserem Reiseveranstalter gebucht.:)
Das Hotel in dem wir gewohnt haben, befand sich in der Stadt Port el Kantaoui, in der Nähe von Sousse und Monastir gelegen. Die Bustour haben wir direkt im Hotel gebucht. Matmata war allerdings nicht das einzige Ziel dieses Tagesausflugs, vorher ging´s noch zum Amphitheater von El Djem, welches Weltkulturerbe ist. Weitere Ziele waren eine Dattelpalmenoase sowie der Besuch einer Moschee.
Ich muss gestehen, dass ich vor ca. 20 Jahren schonmal in Tunesien war und auch eine Wüstentour mitgemacht habe. An das Amphitheater und auch Matmata kann ich mich noch erinnern. Leider war ich damals noch recht jung und hatte weniger die Star Wars Hintergrund, auch wenn ich die Filme dort schon sehr mochte. Damals hätte ich also schonmal vorbei schauen können, aber als Kind lässt man das sicherlich auch nicht so auf sich wirken. Also in nächster Zeit mal in Angriff nehmen.
Schade ist es schon, aber wenn ich es recht verstehe kann es sein, dass die Gebiete dereinst wieder vom Sand freigegeben werden 🙂 Die Macht wird es richten
Einbisschen schade dass so was passieren wird. Aber Mos Espa bleibt nicht für immer begraben. Und das ist ist das wichtigste! Wie hoch der Schaden sein wird, wird die Macht entscheiden;)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.
Mit Episode I zieht George Lucas den Schleier zurück, der bis dahin über der Welt der Alten Republik und ihrer Jedi-Ritter lag. Erstmals sehen wir so auch ihr zentrales Heiligtum, den Jedi-Tempel.
Oh nein. Möge die Macht mit Anakins Zuhause sein. 🙁
Tunesien hat im Moment größere Probleme als Tatooine. Ist leider so.
Tja, da nagt eben der Sand der Zeit dran.
Da habe ich doch gerade eben erst ein Satellitenbild zu gefunden:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/600587_497382773678162_1242616397_n.jpg
Wenn der Sand auch wieder abzieht, dann ist es nur halb so schlimm. Das solche Kulissen die Jahre nicht ohne Schaden überstehen, sollte jedem wohl klar sein.
Mich reizt es ja schon seit Jahren, mal nach Tunesien aufzubreichen und ein paar der Star Wars Drehorte zu besuchen. Bevorzugt wäre für mich das Hotel Sidi Driss wo Episode 4 und 2 teilweise gedreht wurden.
Ich habe auf SWU schon interessante Reiseberichte dazu gelesen, die haben mich ein wenig neidisch gemacht 🙂
Sollte jemand ähnliches ernsthaft vor haben, kann er mich ja per E-Mail kontaktieren, vielleicht lässt sich das in den nächsten Jahren mal realisieren. 🙂
Hab ärgerlicherweise auch keine so verrückten Star Wars Fans im realen Umfeld, welche diese Orte mit schätzen würden.
@Tiin:
Ja, diesen gedanken hatte ich auch schon
@ TiiN
Ich war 1999 in Tunesien im Urlaub. Habe währenddessen einen Tagesabstecher nach Matmata gemacht und dabei auch das Hotel Sidi Driss besucht. Ich muß sagen, exakt dort zu sitzen, wo Luke beim Abendessen mit Onkel Owen und Tante Beru saß, hat was. 😀
Somit kann ich dir eine Reise dorthin nur dringend empfehlen. 🙂
@Anakin 68
Genau das, was du da beschrieben hast, stelle ich mir auch klasse vor 🙂 An dem Tisch zu sitzen und zu wissen, was vor über 30 Jahren dort los war.
Gibt ja auch Koordinaten an dem Ort, wo Luke auf Ben Kenobi getroffen ist. Durch den markanten Stein muss dies auch sehr klasse rüberkommen.
Wie gesagt, ich hoffe das irgendwann mal in Angriff nehmen zu können. Aber allein hätte ich weniger bock drauf 🙂
Irgendwann gönne ich mir den Luxus und mache eine Star Wars – Tunesia – Tour 🙂
@ TiiN
Habe bei YouTube ein kurzes Video über besagtes Sidi Driss-Hotel ausgegraben. 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=yVFWZ7NAH0w
@Anakin 68
Danke, das macht natürlich Lust auf mehr. Schon irre wenn man bedenkt, wieviel dort für die Filme extra verändert wurde. Also die ganzen Feinheiten … eigentlich war das ja nach den vielen Jahren nach 77 mehr oder weniger abgenutzt, aber für Episode 2 wurde es wieder entsprechend hergerichtet 🙂
Wie bist du damals dort hin gekommen? Wenn man sein Hotel nicht ganz in den Norden, sondern auf Djerba verlegt, dann ist es ja nicht mehr ganz soweit nach Matmata & Co.
@Tiin
Ich war im letzten Jahr auf Djerba und habe im Rahmen der Reise zwei Tagestouren gemacht. Highlight war natürlich das Hotel Sidi Driss. Bei der anderen Tour haben wir die Drehorte für die Außenaufnahmen von Anakins Zuhause in Episode I angesehen. Die Hotels sind auf das Interesse der Touristen an Star Wars vorbereitet und bieten die Touren zu den Drehorten zu erschwinglichen Preisen an. Kann ich nur empfehlen. War eine tolle Erfahrung! Man kann sich natürlich auch selbst ein Fahrzeug mieten oder eine Jeep Tour durch die Wüste machen. Wir sind mit dem Bus gefahren. Ich wollte meiner Freundin nicht zu viel zumuten, weil ich schon froh war, dass sie überhaupt mit mir nach Tunesien geflogen ist. Als Urlaubsort gibt es sicherlich schönere Ziele, aber als Fan sollte man mal dort gewesen sein. Ich gehe davon aus, dass so gut wie jedes Hotel die geführten Touren anbietet. Wir haben diese vor Ort bei unserem Reiseveranstalter gebucht.:)
@ TiiN
Das Hotel in dem wir gewohnt haben, befand sich in der Stadt Port el Kantaoui, in der Nähe von Sousse und Monastir gelegen. Die Bustour haben wir direkt im Hotel gebucht. Matmata war allerdings nicht das einzige Ziel dieses Tagesausflugs, vorher ging´s noch zum Amphitheater von El Djem, welches Weltkulturerbe ist. Weitere Ziele waren eine Dattelpalmenoase sowie der Besuch einer Moschee.
Hier mal ein paar Fotos von Port el Kantaoui:
http://www.tui.at/website/var/assets/unterkuenfte/tunesien/monastir/port_el_kantaoui/hotel_riu_imperial_marhaba/011187_12650343_31730_56.jpg
http://content.bookyourgolf.net/Images/Region/1/113-962.jpg
http://www.tunesien.it/bilder/port-el-kantaoui-strand.jpg
Das Amphitheater von El Djem:
http://www.amphitheater-trier.de/amphi-thydrus-el-djem.jpg
http://www.pictokon.net/bilder/2008-08-bilder-fotos-bild-material/tunesien-10-2008-068-drittgroesstes-amphietheater-der-roemer-el-djem.jpg
Und natürlich Matmata:
http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/80021700.jpg
http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/80021628.jpg
http://0.tqn.com/d/goafrica/1/0/A/H/IMG_1974.JPG
Wenn du planen solltest, mehr als nur Matmata, also z.B. auch Tozeur zu sehen, empfehle ich dir eine zwei bis dreitägige Tour zu buchen.
🙂
@Anakin 68 & Nils Skywalker
Danke für die Infos, Mühe und Fotos 🙂
Ich muss gestehen, dass ich vor ca. 20 Jahren schonmal in Tunesien war und auch eine Wüstentour mitgemacht habe. An das Amphitheater und auch Matmata kann ich mich noch erinnern. Leider war ich damals noch recht jung und hatte weniger die Star Wars Hintergrund, auch wenn ich die Filme dort schon sehr mochte. Damals hätte ich also schonmal vorbei schauen können, aber als Kind lässt man das sicherlich auch nicht so auf sich wirken. Also in nächster Zeit mal in Angriff nehmen.
Schade ist es schon, aber wenn ich es recht verstehe kann es sein, dass die Gebiete dereinst wieder vom Sand freigegeben werden 🙂
Die Macht wird es richten
Wäre sehr schade, wenn Mos Espa unter dem Sand verschwinden würde. Vielleicht graben sie es ja für Episode VII wieder aus.
Einbisschen schade dass so was passieren wird. Aber Mos Espa bleibt nicht für immer begraben. Und das ist ist das wichtigste! Wie hoch der Schaden sein wird, wird die Macht entscheiden;)