Anzeige

Mutmaßlicher Tie-In-Roman zu The Old Republic

... Dan Wallace verrät etwas, was so noch nicht publik ist

Dan Wallace enthüllte offenbar in seinem Blog zum Essential Atlas ein neues Buch:

DER GROSSE HYPERRAUM-KRIEG

Dieser Krieg scheint jedes Mal größer und größer zu werden, wenn ich darüber schreibe. In den Originalcomics wird er in einem Rutsch erledigt, aber die Geschichte fühlt sich einfach so an, als sollte sie epischer sein, also haben Folgequellen wie beispielsweise die Essential Chronology, welche ich schrieb, mehr Fleisch in sie hineingepackt. Als die Arbeiten am Atlas schon ziemlich fortgeschritten waren, stießen wir auf die EBooks Lost Tribe of the Sith, wo erwähnt wurde, dass die verschiedenen Mitglieder der republikanischen Spezies schon vor der Ankunft von Gav und Jori Daragon Mitglied des Sith-Imperiums waren und dass die Republik (oder zumindest die Existenz einer Zivilisation außerhalb der Grenzen des Sith-Imperiums) kein komplett neues Konzept für die Sith Lords war. Nach Beratung mit dem EBook-Autor John Jackson Miller konnten wir einen Abschnitt hastig umschreiben, um diese Ereignisse mit darin einfließen zu lassen.

Das Ende des Abschnitts, das das Schicksal des Sith-Imperiums detailliert darlegt, beinhaltet die Erwähnung eines Sith-Lords, der ein neues Sith-Imperium in den unbekannten Regionen aufbaut. Dabei handelt es sich um ein Tie-In für LucasArts kommendes MMO The Old Republic.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass das Tie-In nicht in Buchform erscheint, aber da Tie-Ins zu Spielen Tradition haben und The Old Republic ein ambitioniertes Projekt ist, sollen wir wohl mit einem Buch rechnen dürfen.

Ebenfalls in dem Blog-Post schreibt Dan Wallaces Co-Autor Jason Fry am Rand über eine weitere Anekdote:

In den letzten Arbeitstagen am Atlas musste eine ziemlicher Teil „blauer“ Raum hastig türkis gestrichen werden, um zwei Dinge zu berücksichtigen: das kommende The Old Republic MMO und seine neue Geschichte über den Ursprung des Hydian-Weges und die Erwähnung des Minos-Clusters in einem Online-Comic, der mit dem Spiel in Verbindung steht.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige