Anzeige

Mutter Talzin und die Nachtschwestern in Galaxy of Heroes

Hexen, Geister und Zombies zu Halloween

Die Hexen fallen in Galaxy of Heroes ein und angeführt werden sie von Mutter Talzin, dem neuesten Charakter für EAs Mobile-Spiel. Aber auch die bereits vorhandenen Nachtschwestern wurden noch einmal überarbeitet. Mehr Details liefert der Ankündigungsartikel:

Die neueste Mitspielerin am Holotisch ist die mysteriöse Mutter Talzin.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mutter Talzin ist eingetroffen, um ihren rechtmäßigen Platz als Anführerin der Schwestern der Nacht einzunehmen, die aus der animierten Fernsehserie Star Wars™: The Clone Wars bekannt sind. Mit ihrer dunklen Magie führt sie ein brandneues Gameplay-Element ein, indem sie Gegner mit dem Geplagt-Debuff belegt und ihrem Gesundheitsbalken direkten Schaden zufügt. Wie der Name schon sagt, kann „Geplagt“ im Laufe der Zeit alle Gegner befallen und mit typischen Fähigkeiten nicht entfernt werden.

Die fünf existierenden Schwestern der Nacht, wie Asajj Ventress, wurden hinsichtlich fast aller ihrer Fähigkeiten überarbeitet. Dadurch sind die Schwestern der Nacht in Spielmodi wie Galaktischer Krieg und Territorialschlachten sofort besser. Mit Mutter Talzin als Anführerin sind sie selbst in der Defensive den stärksten Gegnern in der Trupp-Arena gewachsen.

Setze deine vorhandenen Schwestern der Nacht ein, um an dem wiederkehrenden Event teilzunehmen und Splitter für Mutter Talzin zu sammeln. Außerdem kannst du im Spezialevent „Verteidigung von Dathomir“ gegen die Truppen des listenreichen General Grievous antreten.

Spiele jetzt, um für kurze Zeit an den aufregenden Abenteuern von Mutter Talzin und ihren Schwestern der Nacht teilzunehmen.

Wenn ihr neu in Galaxy of Heroes einsteigen wollt, dann könnt ihr das Spiel kostenlos für iOS und Android herunterladen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige