Anzeige

Nach dem Staffelfinale: Darth Vader und die Inquisitoren

Spoiler-Warnung Enthält Details aus dem Staffelfinale von Rebels

Achtung! In diesem Artikel geht es um das Staffelfinale von Star Wars Rebels und die Auswirkungen auf Staffel 2. Lesen auf eigene Gefahr!

In einem weiteren Artikel der USA Today geht um das Schicksal des Inquisitors, Darth Vader und seine Rolle in Staffel 2 und um mögliche weitere Inquisitoren.

Darth VaderDas Staffelfinale von Star Wars Rebels schickte einen imperialen Bösewicht einen feurigen Abgrund hinunter zu seinem vermeintlichen Tod, endete dafür aber mit der Ankunft des größten Fieslings der Galaxis.

Ein einschüchternder Darth Vader betrat die Szene der Disney-XD-Serie, bevor der Abspann der halbstündigen Folge über die Mattscheibe flimmerte, die ein episches Lichtschwertduell zwischen den Helden der Serie und dem bösen Inquisitor (gesprochen von Jason Isaacs) beinhaltete.

Diese Episode bereitet alles für die zweite Staffel von Rebels vor (später in diesem Jahr), sagt Executive Producer Dave Filoni. Sie zeigt, dass es mehr Leute gibt, die gegen das Imperium kämpfen, als nur die Crew der Ghost.

„Unsere Rebellen wurden nun in eine größere Welt geführt und sie sind sich einer größeren Rebellion bewusst, mit der sie nun verbunden sind“, sagt Filoni. „Dadurch wird es alle möglichen aufregenden Momente und Figuren geben.“

Der Inquisitor war der Crew der Ghost für einen Großteil der Staffel ein Dorn im Auge. Kanan und Ezra gegen ihren Gegenspieler, mit herumwirbelnden Lichtschwertern überall, weckte Erinnerungen an Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi vs. Darth Maul im ersten Prequel-Film aus dem Jahr 1999, Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung.

„Wir hatten das Gefühl, dass wirklich etwas endgültiges passieren musste. Etwas, das eine Weiterentwicklung unserer Figuren zeigt“, sagt Filoni.

Auch wenn Filoni scherzt, dass es nun ein generellen Stopp an Lichtschwertkämpfen auf Brücken gebe, ist die Niederlage des Inquisitors und sein freiwilliger Sturz in das augenscheinliche Verderben „sehr symbolisch für den Fall und den Niedergang in die Unterwelt.“

Der Inquisitor hat bereits eine Historie an Niederlagen. Hätte er also überlebt, würde wohl Vader ihn letztlich umbringen. Filoni sah die Situation aber als eine Möglichkeit zu zeigen, dass Kanan den Weg als Jedi noch nicht zu Ende gegangen ist.

Die erste Staffel von Rebels folgt Kanans anhaltendes Erwachen in der Macht – „von seinem Sein quasi als Cowboy bis hin zu seiner spirituellen und emotionalen Bindung mit Ezra als sein Mentor“, sagt Filoni.

Während der wahre Jedi-Weg also darin bestanden hätte, den Inquisitor zu retten anstatt ihn fallen zu lassen, hat Kanan gezögert und wusste nicht, was zu tun ist.

„Es gibt immer etwas zu lernen“, sagt Filoni. „Das ist etwas, das wir in der Serie gut umgesetzt haben: Wir haben Figuren mit vielen verschiedenen Schichten entworfen. Das ist etwas, worin Star Wars immer gut war.“

Filoni vermutet, dass die Fans vielleicht durch das frühe Stürzen des Inquisitors entsetzt sein könnten, aber es war nötig. Nicht nur, um den Helden ein besseres Ansehen zu geben, sondern auch, um die Ankunft Darth Vaders vorherzusagen.

Der Inquisitor

Der früher als Anakin Skywalker bekannte Sith-Lord ist noch jemand ganz anderes als wie wir ihn aus der klassischen Trilogie kennen. Dort wurde er als Gegenspieler gezeigt, der seinen Sohn Luke versucht zu überzeugen, mit ihm zusammen über die Galaxis zu herrschen und später dann als Mann, der versucht wieder eine Verbindung zu dem Jedi herzustellen, der er mal war, indem er etwas Selbstloses und Gutes am Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter tut.

Vor dem 1977er Star Wars-Film, so sagt Filoni, ist Vader „eine Figur ohne Reue. Es kümmert ihn nicht. Er ist komplett von seinem Hass vereinnahmt. Und ich denke nicht, dass es da etwas an ihm zu bemerken gibt, dass es einen anderen Weg für ihn als seinen Niedergang gibt.

„Vader ist jetzt eine Macht, und zwar eine böse, mit der man rechnen muss.“

Der Auftritt von Bail Organa im Staffelfinale wird Fans spekulieren lassen, ob seine Adoptivtochter, Prinzessin Leia, bald ebenfalls in der Serie sein wird. Und Filoni spielt auf eine Verbindung zwischen Vader und anderen Inquisitoren an, die man im Laufe der Serie erforschen könnte.

Sowohl Vader als auch Ahsoka werden in Zukunft aber sparsam eingesetzt werden. Besonders bei Vader „wollen wir diesen Kerl nicht schlechter dastehen lassen“, sagt Filoni. „Wir können ihn nicht in einem TV-Szenario haben, in dem er Woche für Woche Niederlagen einstecken muss. Das funktioniert einfach nicht – und das passt auch nicht zu ihm.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Sehr informativ… da liest man zwischen den Zeilen, dass unser Herr Inquisitor tatsächlich ausgedient hat, es aber noch andere gibt (was ja durchaus zu vermuten war), die seinen Platz einnehmen werden… und dieses Spiel geht dann weiter, bis keiner von denen mehr übrig sind und Vader unsere Helden persönlich um die Ecke bringt?!?

    Wie auch immer, ich würde es sehr begrüßen, wenn in der nächsten Staffel alles auf einer etwas größeren Ebene spielt, jetzt, wo unsere Truppe zu einer größeren Rebellenzelle (im Grunde ja wirklich DER Rebellion) gestoßen ist…

  2. skyhopper82

    Wenn Rebels mir DEN Vader zurückbringt, der am Anfang von ANH
    durch die gesprengte Tür schreitet… Werde ich bei der nächsten
    Staffel definitiv voll einsteigen 😀 !

    Übrigens kann ich gar nicht genügend darauf herumreiten, wie oft und
    penetrant ich vor 2,5 Jahren für jegliche Star-Wars-Wiederbelebungen
    den McQuarrie-Style konsequent vorhergesagt und herbeigefleht habe…

    Retro-visuell kommt es jetzt aber exakt so, über den EPVII-X-Wing bin
    ich immer noch nicht hinweg, der sieht so herrlich „1976“ aus.

    Diese Vader-Rebels-Maske ist jedenfalls einfach PERFEKT :cool:!

    Mein Bauchgefühl sagt mir übrigens, dass die restlichen Inquisitoren
    nicht zwingend durch den Rebellen-Azubi-Abschaum ihr Ende finden
    müssen. Vader ist einfach ein soooo schlechter Arbeitskollege 😆 !

  3. loener

    Ich habe weder das Staffelfinale gesehen noch diesen Artikel hier gelesen, aber ist nicht allein die Überschrift "die Inquisitoren" ein derber Spoiler?

  4. RebelAlliance89

    Wow! War eine fantastische Folge! Die Staffel wurde gegen Ende hin immer besser und ich bin echt gespannt was uns noch erwartet! Frage mich ob tatsächlich neue Inquisitoren auftauchen und ob man evtl. auf bekannte Charaktere zurückgreift. Maul oder Ventress könnte ich mir gut als Inquisitoren vorstellen. 🙂

  5. TiiN

    Mir gefallen eure neuen Spoilerwarnung in der Subline 🙂

  6. loener

    Wenn man die Akrobatikeinlage am Anfang und die absolute Kampfuntauglichkeit der Imperialen Sternenzerstörer (und Sturmtruppen) mal außen vor lässt, dann war die Folge tatsächlich gut, ja

  7. Jarik Kiray

    Also, ich weiß nicht ob ich das jetzt schon darf, aber hier ist meine Review zu
    „Fire across the galaxy“:

    SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER!

    Zuerst einmal stehe ich REBELS eher grenzwertig gegenüber. Einerseits ist es ein Star Wars Serie, von daher komm ich eher schwer daran vorbei (verdammt sei meine geringe Impulskontrolle), andererseits ist diese Serie (noch) so furchtbar flach, unlogisch und albern, dass es einem schon mal die Zehennägel aufrollt. Die beste Szene war für mich immer noch der erste Auftritt Tarkins, einfach weil das zumindest mit einem Mindestmaß an Respekt und Ernsthaftigkeit dem Ausgangsmaterial gegenüber gehandhabt wurde. Der Rest der Folgen waren typische Kinderserieninhalte, Freunde finden, Lektionen lernen, nur IN SPACE! Das hatte zwar schon TCW, aber Rebels ist (durch die niedrigere Altersgruppe) noch anspruchsloser…

    Nun aber zu „Fire across the Galaxy“: Nach dem die Vorgängerfolgen, die zu Kanans Gefangennahme führten schon überraschenderweise nicht schlecht waren, erwartete ich natürlich vom Staffelfinale noch ein wenig mehr. Man könnte meinen, ich hätte meine Lektion aus TCW gelernt…

    Positives:
    – Die Action war nicht schlecht, auch wenn einiges ein wenig übertrieben war (ein einziger EMP von einem gekaperten Teeny-Weeny-TIE legt einen ganzen Sternzerstörer komplett lahm, dass hatte nicht einmal die legendäre v-150 Planet Defender Ionenkanone der Echo Basis völlig geschafft…)
    – Der Kampf Ezra + Kanan gegen den Inquisitor
    – DIE REBELLENKAMPFGRUPPE OMG!!! Das, also DAS ist Star Wars, Halleluja!

    Negatives:
    – Vorne weg Ahsoka. Ich hatte wirklich gehofft die kommt nicht mehr…
    – Der manchmal extrem dick aufgetragene Schmalz („Ich weiß, diese Mission ergibt militärisch keinen Sinn, aber sie macht für mich Sinn…“)
    – Dass die TIEs auf ihren Flügeln in den Hangars landen, statt in ihren schicken Gestellen halte ich immer noch für einen unverzeihlichen Stilbruch.
    – Das Ende im Kampf Ezra + Kanan gegen den Inquisitor, ich meine die Szene, als Kanan seine Lichtschwerter in den Ring des Doppelschwerts des Inquisitors geschoben hat, da schlägt der Inquisitor ja noch die Blödheit Darth Mauls in Ep. I…

    Und last, but not least:
    An den eher eigenwilligen Zeichenstil gewöhnt man sich, bis auf einige kleine Ausnahme (Ezras HAARE! Aaaaah, was hat er da nur auf dem Kopf! Mach es weg, MACH ES WEG, JUNGE!),
    aber meine GÜTE, sieht Vader FURCHTBAR aus. Als hätten die Ewoks mit ihren Baumstämmen seine Helm sowas von in die Mangel genommen, also wirklich…

    Fazit: Für Rebels eine gute Folge, auch wenn mir die zwei Vorgängerfolgen besser gefallen haben. Vaders Aussehen geht allerdings gar nicht…
    Bleibt zu hoffen, dass sie diesen Zeichenstil für die zweite Staffel ein wenig verfeinern, war ja bei TCW auch so…

  8. johan solo

    Besonders bei Vader "wollen wir diesen Kerl nicht schlechter dastehen lassen", sagt Filoni. "Wir können ihn nicht in einem TV-Szenario haben, in dem er Woche für Woche Niederlagen einstecken muss. Das funktioniert einfach nicht – und das passt auch nicht zu ihm."

    Wollen wir es hoffen!

  9. LinQ

    @ Jarik

    "Dass die TIEs auf ihren Flügeln in den Hangars landen, statt in ihren schicken Gestellen halte ich immer noch für einen unverzeihlichen Stilbruch"

    In Rebel Assault 2 sieht man klar, das die Ties ebenfalls auf ihren Flügeln stehen. Also kann man nicht von einem Stilbruch sprechen. Es ist eher Kanon.

  10. Jarik Kiray

    Diese Diskussion gab es schon mal im Forum, und im Fahrzeugbuch zu Episode IV steht ganz klar, dass TIEs NICHT auf ihren Flügeln landen können, bzw. sollen.

  11. LinQ

    Wieder ein widersprüchlicher Punkt, sei es drum.

    Vielleicht endet Rebels ja als Spin-Off Film mit dem Diebstahl der Pläne und in einem finalen Duell zwischen Ahsoka und Vader?
    :rolleyes:

    Bitte…

  12. MeisterTalan

    An Ashokas neues Aussehen muss ich erst gewöhnen und der Auftritt war echt zu kurz. Dass Inquisitor stirbt, war für mich dann doch eine Überraschung – aber wie sagte schon Kasdan zu RotJ: someone has to die!

  13. smith

    Hier nochmal mein Kommentar aus der anderen Rebels-News:

    Ich hätte nicht damit gerechnet, dass der Inquisitor uns schon so früh verlässt… Fand den Charakter eigentlich sehr interessant. Allein wie er psychologisch mit seinen Gegnern gespielt hat. Aber Filonis Aussage (von wegen Vader hätte sein wiederholtes Versagen eh gerügt und so konnte man den Inquisitor zum Charakterausbau von Kanan nutzen) macht schon Sinn.

    Es ist halt schade, da ich den Inquisitor als würdigen Gegner gesehen habe, da er ja auch Machtnutzer ist. Vader kann man halt nicht regelmässig gegen die Rebels kämpfen lassen und Kallus ist jetzt auch kein wirklicher Gegner für Jedi.

    Ich hätte mir nachträglich aber eher gewünscht, dass sich zuerst Kallus mehr um die Rebellen gekümmert hätte und der Inquisitor weniger Screentime gehabt hätte. Somit hätte sich der Inquisitor nicht so früh verabschieden müssen. Aber Filoni und sein Team werden das schon irgendwie bedacht haben. Bin mal gespannt wie es nun weitergeht…

    @Jarik Kiray
    Stimmt, wer kennt nicht die Szene aus ANH, wo der TIE-Pilot sein Fahrzeugbuch vorm Start rausholt und neben dem Öl-, Kühlwasser-, Blinker-, Licht- und Triebwerk-Check noch einmal nachliest, das er später ja nicht auf den Flügeln landen soll…

    Diese Szene gibts nicht? Komisch. Welches berühmte Fahrzeugbuch aus den Filmen, TCW, Rebels oder kanon’schen Romanen/Printmedien ist denn gemeint?
    Ich hab irgendwo auch noch einen Sammelordner, den es nach TPM gab. Dort wird auch behauptet, dass Palpi und der Imperator unterschiedliche Personen sind. Ist aber auch immer ein Ding, wenn ehrenhafte Leute, mit der Idee anderer, Geld scheffeln wollen/dürfen und sich die Macher dann nicht daran halten. Vor allem wenn es um so wichtige Dinge geht, wie das TIE’s auf Flügeln landen – unglaublich – DAS kann einen echt den ganzen Spass versauen!

    Aber mach Dir nichts draus, Rebels ist eh nur eine Kinderserie, die total anspruchslos ist…

  14. Cantina Fun

    Immer wieder mal das Fuhrparkmanagement des Imperiums und seine Anweisungen zum Umgang mit den TIEs. 😉 😀

  15. CassusFett

    Ach wisst ihr, solche TIE-Ständer sind doch auch teuer…:rolleyes:

  16. Spiderman180875

    Sagt mal, weiß einer von Euch wann die erste Staffel auf DVD oder BluRay erscheinen soll?

  17. MeisterTalan

    Das weiß noch keiner. Merkwürdige Veröffentlichungspolitik….

  18. Frankthetank

    Hm schade 🙁 . Ich fand den Inquisitor bis jetz die beste Figur in Rebels.

  19. Lord Galagus

    Ich hab von Anfang an gesagt, dass es sicher nicht nur einen einzelnen Inquisitor gibt, sondern mehrere. Das könnte sogar spannend sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch in Staffel 2 wieder einen neuen Jedi-Jäger bekommen. Vader wird jetzt noch nicht selbst in Aktion treten. Gleichzeitig werden wir natürlich auch in Staffel 2 wieder Lichtschwertkämpfe sehen.

    Der Jason Isaacs Inquisitor war ja irgendwie auch nur für Lothal zuständig. Für jemanden, der eine ganze Galaxis nach Jedi zu durchsuchen hat, hat er doch extrem viel Zeit einfach nur auf Lothal rumgestanden. Stellt sich nur die Frage, ob die Inquisitoren überhaupt wissen, dass Vader neben ihnen noch andere Inquisitoren beauftragt. Wäre auch interessant.

    Im aktuellen "Rebels Recon" teasern die Cast-Mitglieder ja schon, dass wir auch richtig tolle Sprecher für neue Rollen bekommen. Also ein Schauspieler der Klasse eines Jason Isaacs könnten es schon sein. Wie genial wäre es, einen neuen Inquisitor mit der Stimme eines Alan Rickman oder vielleicht sogar ein weiblicher Inquisitor gesprochen von Helena Bonham Carter? Hätte durchaus was oder?

  20. Dragoner99

    So nun haben wir auch noch Ahsoka…. ich mein ich mag den Charakter.
    Aber es werden zu viele Jedi…. Auch wenn es logisch ist das Ahsoka mit Bail rumhängt.
    Am ende müssten im Grunde alle sterben oder ins Exil gehen. Exil würde aber keinen Sinn machen da man ja die Rebellion weiter unterstützen möchte. Vllt sterben auch alle zusammen mit Bail auf Alderaan? Wer weis? 😀

    Aber was mir am meisten aufgefallen ist, das Kanan gar keine wirkliche Reaktion auf das auftachen von Ashoka zeigt. Als Padawan des Auserwählten müsste die eigentlich recht bekannt gewesen sein. Spätestens die zwei Lichtschwerter hätten ihn zu einer Reaktion verleiten lassen müssen.
    So fand ich das eigentlich recht doof. Hatte gehofft er freut sich 🙁

    Zu Vader, mir gefällt der Stil wie er auschaut 😀 😀 😀

  21. EchoN7

    @ Jarik Kiray
    das Vaders „Design“ sehr nahe an einer frühen McQuarrie Zeichnung angelehnt ist sollte aber bekannt sein ja? Von daher finde ich es sehr cool diese Version mal in Aktion zu erleben.
    Mögen muss man es deswegen jetzt nicht, aber allein der Homage wegen ist es für mich ein großes + 🙂

  22. Parka Kahn

    Spoiler:
    Ich hoffe, man gewöhnt es sich langsam ab, am Anfang der Folge das Imperium so lächerlich dastehen zu lassen. Es ist ja schön, dass Sabine badass ist aber wie die Gruppe nur einen einzigen Tag überlebt habt bei diesen Aktionen kann ich nicht verstehen. Wie existiert das Imperium eigentlich? Ich mein, die treffen nix, niemand mag sie, was erhält das System eigentlich aufrecht?

    Wie auch immer als es dann auf den Sternenzerstörer ging war es schon besser, genau wie der Diebstahl (und Erhalt) des Ties. Nur wie ein EMP anscheinend das ganze schiff und durch Magie wohl auch Stormtrooper ausschaltet aber ausgerechnet den Tie in dem die EMP Bombe hochgegangen ist in Ruhe lässt, ist mir ein Rätsel. Kampf gegen den Inquisitor war sehr ordentlich, Flucht war ordentlich, Ende war ganz gut gemacht. Ja das kann man so stehen lassen. Das beste war aufjedenfall die Ankunft der Rebellen, das war ein Gänsehaut-Moment, man hätte sie gern noch mehr in Aktion gesehen. Aber auch so war DAS wirklich Star Wars, ich hofe wir sehen mehr von den Rebellen und vielleicht auch Differenzen zwischen den Zellen in der nächsten Zeit.
    Dass die Ties aber anscheinend gar nicht anders können als rumzustehen kann ich nicht nachvollziehen. Dass sie es tun können damit habe ich gar kein Problem aber ich finde es auch irritierend, dass offenbar jemand ein ernstes Problem damit hat, sie nicht wie üblich aufzuhängen.

    Zum Inquisitor:
    Der Kampf war ja sehr gut durchgezogen, der Inquisitor lässt sein Schwert nicht die ganze Zeit rumwirbeln. Wie das endet hat man ja auch gesehen, was schon irgendwie komisch ist, denn das ist der offensichtlichste Mangel dieses Dings und das wird nun derart offen präsentiert. Das wäre, wie wenn in Episode VII jemand seine Klinge an des Bösen Lichtschwert runterzieht und dann tatsächlich der Emitter runterfällt, sowie die Finger gleich mitverdampft werden.

    Dass er tot ist? Ha! Das glaube ich doch keine Sekunde, nicht mal den zersäbelten Maul konnte man in seinem unendlich tiefen Loch ruhen lassen und der Tod hier war noch bedeutend uneindeutiger. Komisch fand ich aber, dass Kanan dachte Ezra wäre draufgegangen. Drei Meter gefallen und ganz offen (und ziemlich günstig) auf einer weiteren Brücke liegend, wie kann man da denken er sei tot? Erinnern wir uns übrigens, dass derselbe Typ das Kind Kilometer über der Oberfläche ein Jedi Training durchführen ließ.

    Wie auch immer, ich kann mir vorstellen, dass man diesen Inquisitor für ein paar Folgen mindestens erst Mal tot sein lässt, sich aber ein Comeback offenlässt. Ich hoffe nur, dass das was an Bösen nachkommt endlich mehr Facetten mitbringt. Bisher ist da nix überraschendes dabei. Tarkin, Vader, Kallus, der gefallene Inquisitor, da ist keiner dabei, der mehr wäe als Böse. Allenfalls drin ist ein Coolnessfaktor und ich finde es wird Zeit für mehr.

  23. 5002

    Jo, damit steht es für mich fest.

    Rebels taugt nicht:

    – Die Animation der Figuren ist sowas von 90er (eine Szene, wo Hera zum Shuttle läuft echt unmöglich mitanzusehen, das geht deutlich besser)
    – Die ganze Crew besteht offensichtlich aus Jedi (die Akrobatik, die da am Start ist ist nur noch albern => Sabine)
    – Dialoge können auch nichts
    – Viele Shots einfach nur aus der OT kopiert (der neue Chewietyp zieht nen Trooper aus dem neuen AT-ST). "Wir wollen ein OT feeling schaffen" gut und schön, aber diese kopiererei ist lahm
    – Imperetards.
    – Übertreibts mal nicht mit den Lichtschwertern. Wenn die PT eine neue Variante einführt und die ST auch reicht das eigentlich. Wenn jetzt jede Gammelserie noch 10 Versionen bringen muss, machts keinen Spaß mehr
    – Billige Kopie des Kampfes gegen Maul
    – Und Capitana Nervbacke mit Tentakeln ist auch wieder da und offensichtlich jetzt die verantwortliche für die Rebellion. Wieviele Origin Storys hat die Rebellion eigentlich inzwischen? Force unleashed gabs ja auch mal so nen Mist. Die werden leider auch mit der Zeit nicht besser.

    Sorry für den Rant, aber es ist einfach nicht mein Fall. Und ja aus mir spricht auch die Enttäuschung, dass es nichts anspruchsvolles für Erwachsene gibt in Richtung Star Wars Serie. Kinder gut und schön, aber ich kann mit so runtergedummten Storys nichts anfangen. Die letzten Buchserien im EU (Wächter/Vermächtnis) waren wirklich sehr gut und wurden leider gekappt (statt zumindest dieses EU zu einer Art Abschluss zu führen :-/ )

  24. Darth Pevra

    Probier mal Kieron Gillens "Darth Vader" Serie oder Lucenos "Tarkin". Das sind meiner Meinung nach die erwachsensten Werke im neuen Canon.

  25. Cantina Fun

    Es ist ja gut, dass jeder etwas – hier: SWR – nach seiner subjektiven Sichtweise beurteilt.

    Ich finde auch kontroverse Diskussionen, die mit Argumenten angereichert sind, gut (Bsp.: der schmale Grat zwischen Rebellion und Terrorismus).

    Macht man sich mal frei von seinen persönlichen Erwartungshaltungen (hier oftmals: Erwachsenenserie) und akzeptiert den Fakt (hier: Kinderserie) und lässt sich darauf ein, wird man durchaus angenehm unterhalten und die Serie zeigt eine Entwicklung.

    Suche ich allgemein den Krümel im Käse, werde ich diesen in der OT, PT, TCW und eben SWR, aber auch zukünftig in der ST finden.

    – Akrobatik: Dies hatten wir bereits in TCW in Verfolgungsjagden (Tengo Jumpers): https://www.youtube.com/watch?v=lPRHc5_PZzE
    Was ist daran jetzt falsch? Nur Jedi dürfen/können/sollen dies?

    – weisse Lichtschwerter: Why not? Wir haben grün, blau, purpur und rot bereits gehabt. Drama?

    – TIE Fighter landet auf Flügeln: Konzeptbild für Episode VII: https://indierevolver.files.wordpress.com/2015/01/wpid-t2-e1420219488228.jpg%3Fw%3D800

  26. Darth Pevra

    Der Begriff "Kinderserie" entschuldigt aber nicht spannungsarme Handlungen, unsterbliche Hauptfiguren und flache Charakterisierungen mMn.

    Wenn man Rebels mit Avatar TLA vergleicht, liegen da leider Welten dazwischen.

  27. Cantina Fun

    „Der Begriff „Kinderserie“ entschuldigt aber nicht spannungsarme Handlungen, unsterbliche Hauptfiguren und flache Charakterisierungen mMn.“

    ===> Ob eine Handlung spannend ist oder nicht: Frag mal die Zielgruppe. 😉

    Und ob ganz zum Schluss evtl. nicht die komplette Ghost – Crew den Löffel abgibt: Wer von uns hier weiss das denn nach Staffel 1? Einer der – zumindest von uns Allen anfänglich angenommenen Hauptantagonisten (der Inquisitor) – hat es bspw. getan.

    Zu den Charakterisierungen: Ja, kann man bestimmt und wird man sicherlich auch nachlegen in den folgenden Staffeln (Bsp.: Heras Familiengeschichte). Als Einführung in Staffel 1 m.E. jedoch in Ordnung.

  28. STARKILLER 1138

    @Cantina Fun

    Ich könnte mir vorstellen, dass wir unter anderem Cham Syndulla persönlich nochmal wiedersehen werden, als Anführer einer Rebellen-Zelle auf Ryloth… und nebenbei ein kleinerer Familienkonflikt mit Hera…?

    Generell, nach Ahsoka können sich ruhig mehr Altbekannte die Klinke in die Hand geben; von Hondo haben wir ja schon gehört, dass er kommen soll… Bail Organa schreit eigentlich schon fast nach Mon Mothma… und Ahsoka selbst könnte rein der Sache halber unter anderem mit Lux Bonteri und Saw Gerrera in Kontakt treten, die haben ja schon Berufserfahrung was dieses Gewerbe angeht.
    Ach, und Boba kann gerne vorbeischauen und für Vader/ Inquisitor Nr. 2 die ersten Rebellen-Basen aufspüren; falls noch Platz ist könnte auch ein gealteter Cad Bane durchs Bild fliegen (in Sabines Kabine war er ja schon!^^)…

    Oje, das Cameo-Fieber ist ausgebrochen!

  29. Cantina Fun

    @STARKILLER1138: Es gibt einfach viele Möglichkeiten. 🙂 Warum nicht?

  30. Darth Pevra

    @ Cantina Fun
    "===> Ob eine Handlung spannend ist oder nicht: Frag mal die Zielgruppe. *zwinker*

    Und ob ganz zum Schluss evtl. nicht die komplette Ghost – Crew den Löffel abgibt: Wer von uns hier weiss das denn nach Staffel 1? Einer der – zumindest von uns Allen anfänglich angenommenen Hauptantagonisten (der Inquisitor) – hat es bspw. getan."

    Mit unsterblich meine ich, dass die Protas so handeln, als wäre es gar nicht möglich, getötet zu werden, vor allem diese Slapstick-Kämpfe gegen schweres imperiales Kriegsgerät. Da kommt nicht gerade tolle Spannung auf.

    Dass Antagonisten sterben, ist irrelevant, das sind ja nicht die Identifikationsfiguren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige