Anzeige

Stand-Alones // News

Nach James Bond ist vor dem Spin-Off

Die Produktion des ersten Ablegerfilms scheint in die Gänge zu kommen

So ganz ohne Star Wars scheinen auch die Feiertage nicht auszukommen.

Via Making Star Wars wird gemeldet, daß die Produktion des ersten Star Wars Spin-Offs in den Pinewood Studios anlaufen wird, sobald dort der aktuelle Bond-Film Spectre abgedreht ist.

Erwähnenswert ist noch, daß ein Teil der Crew, die an The Force Awakens gearbeitet hat, nun für das 24. Bond-Abenteuer verpflichtet wurde, um unmittelbar danach sofort wieder in eine Galaxis weit, weit entfernt zurückzukehren.

Damit dürfte klar sein, daß es nicht mehr allzu lange dauert, bis wir ein paar handfeste Infos über den ersten Ableger bekommen werden.

Und jetzt wünschen wir euch weiterhin frohe und geruhsame Weihnachten. 🙂


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Kyle07

    Es ist anzunehmen, dass 2015 der erste Ablegerfilm gedreht wird oder?
    Frage deswegen so unwissend, weil ich nichts von den Dreharbeiten des nächsten Bond Films wei0.

  2. Darth Logan

    Hab bisher nur gehört, dass im März Bond-Dreharbeiten in Rom statt finden sollen. Aber von den Studiodrehs weiß ich nichts.

  3. Anakin 68

    @ Kyle07 & Darth Logan

    Die Dreharbeiten für den neuen Bond laufen seit wenigen Wochen in den Pinewood Studios.

  4. Gast

    Dann dürfte es wohl ab Mai soweit sein. Mal schauen wann der Cast bekannt gegeben wird. Mich wundert es das hier bisher nicht viel durchgesickert ist. Hier scheint erstens die Geheimhaltung wohl gut zu funktionieren. Und zweitens liegt der Fokus der Berichterstattung auf Episode VII. Bestimmt wird schon fleissig gecastet. Übrigens kann Craig gleich nach Spectre dableiben und den Agenten spielen der die Todessternpläne stiehlt;)

  5. MeisterTalan

    @Anskin68: Danke, dass du trotz Feiertage hier weiter fleissig berichtest. Das ist keine Selbstverstaendlichkeit!

    Ich bin ja echt gespannt wie lange sie die ganz grobe Story noch geheim halten koennen. Ich glaube es wird ein Kopfgeldjaegerfilm mit Monster!:D

  6. t800101

    Bei aller Freude über neue Star Wars Filme habe ich ‚ein ganz mieses Gefühl‘ wie inflationär das wird.

    Viel Star Wars bedeutet nicht gutes Star Wars.

    In wenigen Jahren werden wir eine Hand voll neuer Filme haben und ich wage zu bezweifeln, dass diese qualitativ den Ansprüchen genügen werden, die wir durch TESB an TFA haben.
    Bei den Marvel Adaptionen blickt man kaum noch durch und der nächste Star Trek wird von einem Fast and Furious [!] Regisseur gedreht werden …

    Ausgelutschter Bullet Time Quark für Pubertierende mit halbgaren CGI und ‚Drehbüchern‘ die zwischendurch geschrieben wurden sollten zumindest diesem Universum erspart blieben … :-/

  7. dmhvader

    [@…]:
    Jau, ich wüsste auch schon einen Namen für ihn:
    Bon Djameris
    The D is silent ! 😀

  8. Darth Pevra

    Das klingt gut. Endlich wieder News, die ich lesen darf. 🙂 Manchmal ist es schon schwer, den Blick auf die VII-Gerüchte zu vermeiden.

  9. WurstGewitter

    Hmmm, ich weiß auch nicht ob man das "künftige" Star Wars mit den Marvel Filmen/Spin-Offs vergleichen kann/darf. Wenn ich darüber nachdenke, dann wird mir schon ein wenig mulmig im Magen. Schlecht waren die ganzen Filme wie Captain America 1/2, Thor, Hulk und Iron Man zwar nicht, aber so wirklich ausgereift und durchdacht waren die Filme meiner Ansicht nach auch nicht. Einfach nur ein wenig Action zusammengeschnitten damit Geld in die Kasse gespült wird.

    Abwarten und Tee trinken. Zeit zum meckern bleibt uns noch ewig, aber die Vorfreude auf neue Filme hält nicht ewig an 🙂

  10. TiiN

    @t800101

    Deine Befürchtungen kann ich absolut nachvollziehen. Star Wars war auch immer so etwas besonders, weil man ewig drauf warten musste und nie inflationiert wurde.

    Marvel ist für mich ein ganz gutes Beispiel. Viele sind da immer noch Feuer und Flamme, aber für mich sind die Filme allesamt ähnlich und folgen dem gleichen Muster. Sicher hin und wieder unterhaltsam aber das Besondere ist nicht mehr gegeben.

    Daher hoffe ich, dass man nach der Sequel-Trilogie zumindest auf Episoden-Basis Schluss macht. Stattdessen könnte man sich dann ganz anderen Produkten widmen… Hut & Peitsche hängen noch in der Rechteabteilung von Disney. Ebenso Grog und ein Bananenflücker. Da gibt es zwar schon mit Fluch der Karibik ein Franchise, aber über Monkey Island auf der Leinwand würde ich mich doch sehr freuen. 🙂

  11. Darth Logan

    @ Tiin: als ich das erste mal Fluch der Karibik gesehen hatte, hat mich das sofort an Monkey Island erinnert. Solche Filme würden mich sehr freuen. Ich befürchte nur, dass es FdK zu ähnlich wäre und nur als Abklatsch rüber kommen würde. Andererseits würde ich mich nicht wundern, wenn Disney Figuren und Handlungen von Monkey Island in zukünftige Pirates-Filme einfließen lassen würde.

    Craig als Agent Semaj Donb im Auftrag ihrer Hoheit, der Prinzessin von Alderaan ist schon ein witziger Gedanke. Könnte ich mir zumindest für eine Serie wie Clone Wars oder Rebels gut vorstellen. Immerhin gab es ja auch Figuren in Anlehnung an die Italo-Western von Sergio Leone in Clone Wars…

  12. McSpain

    Es ist immer noch Weihnachten und schon muss man wieder Taschentücher verteilen.

    Lasst doch die Inflationssorgen erstmal stecken bis wir mehr als einen Star Wars Film gesehen haben. Sicher *kann* die Qualität unter der Quantität leiden.

    Aber es gibt auch Filmreihen die selten erscheinen und sich Zeit nehmen und trotzdem doof sind. 😉

  13. Parka Kahn

    @TiiN
    Das Problem von Marvel oder eher Comicadaptionen allgemein, sind ja vor allem die Einführungen. Jedes mal muss immer erst Mal ein Einführungsfilm her, die Charaktere müssen jedes mal vorgestellt werden, jedes Mal müssen wir ihre Backstories durchleben und auch wenn es nicht dieselben sind, ist die Struktur doch ziemlich ähnlich. Wenn ich mir jetzt den neuen Captain America anschaue oder den neuen Thor oder den letzten Iron Man, sind die Filme deutlich besser und eigenständiger aber mit Doctor Strange, Captain Marvel, Ant-Man, Black Panther, geht das alles wieder von vorne los.

    Jetzt wissen wir nicht, wie es bei Star Wars aussehen wird, das könnte ins selbe Schema verfallen und dazu haben wir halt dann ein einheitliches Universum, nicht nur was das Superheldendasein betrifft, sondern sogar das ganze drum und dran eigentlich. Das könnte im Kino vielleicht irgendwann ermüden, auch wenn ich meine Zweifel habe.

  14. Gast

    Also ich freue mich tierisch auf die Ablegerfilme. Ich bin nicht der größte Marvel Fan. Eines muss man aber mal wirklich anmerken: Einen wirklichen Totalausfall bei den Verfilmungen gab es nicht. Ich würde mir z.B. ein Spin Off über Order 66 wünschen. Oder eins was zwischen VI und VII spielt. Fantraum halt. Ich gebe aber auch ein Boba Fett Spin Off eine Chance obwohl ich die Figur nicht besonders mag. Hauptsache gute Geschichte! Und die Marvel Verfilmungen sind bisher ineinander verzahnt und gut durchdacht. Das sollte man mal als ganz grossen Pluspunkt sehen in Bezug auf die kommenden Filme.

  15. OvO

    So… nun bin ich nach meinem Urlaub auch endlich mal wieder zurück und hab mir nun in etwa 3 Stunden die verpassten News und nen paar Komis reingezogen… mit den SW Soundtracks im Hintergrund um für das richtige Feeling zu sorgen. 😀 Das heisst die meisten Epi7 und Rebels News/gerüchte habe ich natürlich ausgelassen.

    Schade das es keine Signaturen hier gibt: „Zitat Aaron: Die Macht erwacht und lacht um acht wäre … seltsam“. 😆 😆 😆 Best

    Naja jedenfalls ist es schön wieder hier zu sein. Hab die Community/Seite vermisst. Frohe Weihnachten und so.. 🙂

    @Anakin68 & Darth Jorge:

    Glückwunsch zu eurem neuen Redaktionsposten. 😉

  16. Akman

    Guten Tag/Nacht erstmal,
    ich freue mich über jede neue Information, auch Spoiler…usw. Fühle mich dadurch nicht verraten an der Freude über den oder die Filme.
    Ich erwarte von Disney jetzt einfach mehr Star Wars, es muss auch nicht alles mir oder anderen gefallen, ist kloar.
    Tja, eine neue Generation für Star Wars zu be(geistern) ist nicht so leicht. Wie will eine Firma heute neue Käufer und Fans rekrutieren, die das auch finanziell tragen?
    Ich habe mir z.B. aus Spass so ein FX Lichtschwert Anakin Version gekauft für ca. 140 Euro. Da es kein Massenmarkt dafür gibt, ist der Preis da immer noch sehr hoch.
    Die Preise fallen mit der Masse, nicht immer aber doch oft.
    Auch die Romane ST sind oft nicht so durchschlagend, die Übersetzung lässt oft lange auf sich warten 6 Monate. Da haben es viele schon in o gelesen.
    Star Wars muss Gesellschaftsfähig aufgebaut sein und beim Endbetrachter/Käufer ankommen. Da muss oft ein Mittelweg gefunden werden. Die SpinOffs und dann vielleicht auch gute Videospiele und Online Rollenspiele werden dazu beitragen.
    Mit ST Geld zu erwirtschaften ist für alle gut, reich werden da nur wenige. Doch ich will meine Freude damit haben als Hobbyträger.
    Die Preise für Lego ST und Figuren sind immer noch recht hoch für Geschenke oder Nebenbei in den Warenkorb, da der Massenmarkt da noch fehlt.

    Oder hat da jemand noch eine andere Erklärung. Die Zeilen meines Textes stellen nur meine Meinung da, der rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Schalom

    😆 😆 🙂

  17. Taipan

    Meinen das die Leute, die hier immer sagen: „Oh bis jetzt wurde man mit Star Wars gott sei Dank nie so überschüttet, aber jetzt hab ich Angst davor“ eigentlich ernst?

    Ich will jetzt gar nicht mit den Fantastillionen Comics, Büchern und Viedospielen anfangen (welche ja im übrigen endlich, endlich mal weggekickt wurden, um aufzuräumen und sauber das Star Wars Universum aufzubauen), sondern nur mal eben kurz die Film/TV-Zeitlinie aufzeigen:

    77: Kinofilm 1
    78: TV Special
    80: Kinofilm 2
    83: Kinofilm 3
    84: TV Spin-Off
    85: TV Spin-Off, Zeichentrickserie A, Zeichentrickserie B
    97: Kinofilm 1, 2 und 3: Special Edition
    99: Kinofilm 4
    02: Kinofilm 5
    03: Zeichentrickserie C
    04: Zeichentrickserie C, Staffel 2
    05: Kinofilm 6, Zeichentrickserie C, Staffel 3
    08: Zeichentrickkinofilm, Zeichentrickserie D
    09: Zeichentrickserie D Staffel 2
    10: Zeichentrickserie D Staffel 3
    11: Zeichentrickserie D Staffel 4
    12: Zeichentrickserie D Staffel 5
    14: Zeichentrickserie D Staffel 6, Zeichentrickserie E

    Also mit anderen Worten: In den ersten 10 Jahren von Star Wars gab es nur in drei Jahren nichts „richtiges“ neues. Dies war jedoch auch eine andere Zeit und die Filme wurden zigfach re-released und liefen lange im Kino. Zudem gab es unzählige Dokus, Specials etc.

    Dann gab es eine einmalige Pause von etwas über 10 Jahren, ja das gebe ich zu. 1997 kam die Maschine dann wieder ins rollen und seit 2002 gibt es alle fünf Minuten etwas neues von Star Wars im Kino oder Fernsehen zu sehen.

    Star Wars wurde in den ersten zehn Jahren und seit Episode 2 bereits sehr, sehr inflationär ausgeschlachtet und nicht erst jetzt, wo die „bösen Buben“ von Disney an Bord sind.
    Ich weiß: Die wollen ja nur Geld machen und sind keine solch großartigen „Künstler“ wie Citzen George, dem es nie um das Geld ging, sondern nur darum, die Geschichte von Anakin zu erzählen, zB in der einen Schlüsselszene in Kampf um Endor, wo er sich mit Cindel und Wicket verbündet, um…. oh…ne…warte. Das war irgendwie anders.

    Und weil jetzt drei Spin Off Filme dazukommen, wird alles überschwemmt?

    Ah ja….Verstehe. Ach ne doch nicht sorry….

  18. Lehtis

    Bzw in Österreich haben sie vor den Feiertagen gedreht und drehen im Jänner nochmal.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige