Anzeige

Nach Liam Neeson kehrt auch Pernilla August zurück

und spricht in der morgigen Folge Shmi Skywalker

Die Quelle für diese Meldung fasst sich kurz, tun wir es also auch. Per Twitter meldet TF.N soeben:

Wir hören gerade: Pernilla August kehrt zum Krieg der Sterne zurück und spielt Shmi Skywalker in The Clone Wars. Haltet in der morgigen Folge nach ihr Ausschau.

Und hier nun die eigentliche Quelle der Meldung: Die offizielle Presseerklärung zur dieswöchigen The Clone Wars-Folge Overlord:

Eine geheimnisvolle Kraft lockt Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi und Ahsoka Tano auf die entlegene Welt Mortis, wo Anakin von einer Familie außergewöhnlich starker Machtnutzer mehr über sein Schicksal erfährt. Der Patriarch dieser Familie ist überzeugt, dass Anakin der Macht das Gleichgewicht bringen wird und drängt den jungen Jedi zu bleiben, um die Balance zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht aufrechtzuerhalten. Overlords, die ersten Folge einer dreiteiligen Geschichte in The Clone Wars, eröffnet einen Einblick in die Prophezeiung des Auserwählten.

Die Folge markiert den Anfang einer gewaltigen Untergeschichte der Serie und verspricht folgenschwere Enthüllungen, die das Schicksal der Galaxis und das Gleichgewicht der Macht beeinflussen könnten. Neben Offenbarungen und Verrat, präsentiert diese Trilogie auch neue Blickwinkel auf das Kernstück der Mythologie des Kriegs der Sterne.

„Dies ist ein äußerst wichtiges Kapitel in Anakins Geschichte.“, meint Dave Filoni, der Leitende Regisseur von Star Wars: The Clone Wars. „Die Prophezeiung des Auserwählten wurde in den Filmen zwar angesprochen, aber nie so wie hier. Wir sehen uns an, was sie für Anakin und die Galaxis bedeutet. Wir wollten ihr eine angemessene Verbindung zur Gesamtsaga geben. Deshalb bin ich äußerst dankbar, dass Liam Neeson und Pernilla August wieder in ihren Rollen aus den Kinofilmen zu hören sein werden. Beide sind für Anakins Entwicklung sehr bedeutsam und sie in unserer Serie zu haben, ist unglaublich.“

[bildmitte[20110127_anakinaugust.jpg|Der Auserwählte?]bildmitte]

In den Kinofilmen Episode I – Die dunkle Bedrohung und Episode II – Angriff der Klonkrieger spielte August Shmi Skywalker, Anakins Mutter. Sie ermutigte ihren Sohn, die ersten schicksalhaften Schritte auf seinem Weg zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Macht zu gehen, indem sie ihn drängte, dem Vorbild Qui-Gon Jinns und Obi-Wan Kenobis zu folgen und ein besseres Leben fern seiner Heimatwelt zu suchen. Als August gebeten wurde, erneut in ihre Rolle zu schlüpfen, erinnerte sie sich an ihren Eintritt in die Star Wars-Familie: „Alles, was wir damals wussten, war: Es ist Krieg der Sterne. Wir werden Teil von etwas Gewaltigtem. Was niemand vorhersehen konnte war, dass die Geschichte sich weiterentwickeln, weiter wachsen und für neue Generationen eine derartige Bedeutung erlangen würde. Da ich selbst Mutter bin, hat mir diese Rolle viel bedeutet, und es ist wundervoll, dass Shmi in der Clone Wars-Serie weiterleben darf.“

Liam Neeson kehrt in seiner Rolle als Jedi-Meister Qui-Gon Jinn zurück, der in Episode I von Darth Mauls Hand starb und bis heute eine der angesehensten Figuren des Kriegs der Sterne ist. Seine Weisheit übertraf sogar die Lehren des Jedi-Ordens, und so war er der Erste, der das Potential – und die Gefahr – in der Zukunft des jungen Anakins wahrnahm. Seine Rolle als Mentor weckte Erinnerungen an Alec Guinness‘ Darstellung des Obi-Wan Kenobi in Episode IV und ließ ein universelles Motiv neu aufleben, das die gesamte Saga durchläuft.

„[Die Jedi] sind die Verkörperung klassischen, universellen Edelmuts.“, meint Neeson. „Als ich ein Kind war, waren Cowboys meine Helden. Sie waren stark, geheimnisvoll und ritten stets in den Sonnenuntergang. Für die Kinder heute bietet Krieg der Sterne die gleiche Art von Magie. Ich wollte um jeden Preis ein Teil davon sein. Qui-Gon zu spielen, war für mich sehr spannend, und es ist schön zu erleben, dass er so vielen Menschen noch immer viel bedeutet. Ich erinnere mich noch an mein Vorsprechen, vor Episode I. George und ich sprachen nicht über das Drehbuch oder die Geschichte, sondern nur über unsere Kinder. Nach dem Mittagessen hatten wir Krieg der Sterne nie auch nur erwähnt, aber ich bekam die Rolle. Es ist nur passend, dass mein ‚Vorsprechen‘ auf diesem Element fußte, weil dies nach wie vor Bedeutung hat. Diese Figuren sprechen Kinder auch noch nach all diesen Jahren an.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Reunion der Episode I Charakter möchte man meinen. Bin ja gespannt ob Anakin von ihr Träumt, oder ob sie ihm als Vision, Illusion oder als Machtgeist erscheint.
    Wäre ja was wenn dann jetzt noch als Clue Anakins Opa oder Oma auftaucht.:rolleyes: 😆

  2. Darth Can

    😡 bäähhh warum nicht gleich Revan oder Darth bane wieder auferstehen lassen, also man sollte die alten Geister in frieden Ruhen lassen. 😆

  3. Darth Duster

    Bla bla bla. Erstmal abwarten was kommt, dann urteilen!

  4. Aaron

    Und Thema "Reunion": Andy Secombe als Watto wäre nicht übel. Fand den Kerl nämlich eigentlich recht sympathisch. Okay, der Hut hätte nicht sein müssen, aber sonst so. Und nachdem Katuunko ja nun eh liquidiert wurde, würde sich Watto doch als neuer König anbieten. Und lebt dann glücklich und zufrieden bis ans Ende seiner republikanischen Credits. 😉

  5. Darth Pevra

    Höchstwahrscheinlich ist es nur ein Traum oder eine Vision, und dagegen habe ich wirklich nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil, ich fände das sogar ziemlich interessant. 🙂

  6. Ivan Sinclair

    @Aaron: Iah, nun gib der TCW-Crew doch nicht auch noch Ideen. :-/

  7. SirtakiMann

    Ich muss sagen, ich bin wirklich gespannt. Erst Qui-Gonn, jetzt noch Shmi… könnte mir vorstellen, dass Mortis so eine Art Totenreich ist, wie der Hades in der griechischen Mythologie oder vielleicht die Walhalla in der nordischen Mythologie. Dazu passen würde jedenfalls der Name, denn „Mortis“ hat durchaus Ähnlichkeit zum lateinischen Wort „mors“ (= Tod) und es würde auch Qui-Gonns Erscheinen plausibel erklären ohne der Szene aus Ep. III zu widersprechen.

  8. Dark Apprentice

    Na ja..was soll man dazu nochsagen ?? Abwarten….

  9. Darth Revan Lord der Sith

    Ich habe nie auch nur eine Folge TCW gesehen (vom grottenschlechten Kinofilm abgesehen), geschweige mit dem Gedanken gespielt noch mich dafür interessiert, doch diese Folgen über die Prophezeiung wecken meine Neugier. Ich bin ziemlich gespannt darauf, was sich das TCW-Team unter "Die Macht ins Gleichgewicht bringen" vorstellt. Die Prophezeiung ist eines der heikelsten Thema der Saga, und dazu eines, wozu ich ganz bestimmte Vorstellungen und Ideen pflege. In der Filmsaga wurde sie kaum thematisiert, sollte das hier ausführlicher geschehen, könnten das meine ersten TCW-Folgen werden. 😆

  10. Yavin4

    Sehe ich ähnlich wie Darth Revan, für einen zentralen Punkt der Mythologie wurde die "Auserwählten"-Geschichte in den Filmen nie ausreichend erklärt. Ich bin auf die TCW-Erklärung gespannt und die beiden Gastauftritte gespannt, ggf. kann ich den Dreiteiler immernoch ignorieren.

    Nebenbei – zwischen Episode II und III scheint der Rat der Jedi der Prophezeiung vom Auserwählten immer mehr Aufmerksamkeit zu erteilen. Vielleicht ist das wirklich nicht nur ein Ergebnis von Anakins Kriegserfolge gewesen, sondern auch eine Folge der Vorkommnisse auf Mortis? Hier werden jedenfalls Dinge vorbereitet, die für den Abschluß der Serie und den Übergang in Episode III nochmal bedeutsam werden.

  11. Marvin1995

    Nun ja, ich bin gespannnt wo und wie Shmi ihren Auftritt vollführt:)
    Die Mortis Folgen scheinen endlich einmal etwas tiefgründiger zu sein, ich bin mal gespannt wie sie mit der Thematik des Auserwählten umgehen.
    Auch will ich mehr von der Familie erfahren, was sind das für Wesen?
    Freu mich schon riesig:D

  12. STARKILLER 1138

    Als Machtgeist sollte sie ja eigentlich nicht zurückkehren können…sie war ja nicht machtsensitiv, oder? Ich denke, Anakin träumt von ihr! Na, lassen wir uns überraschen!

  13. RC 1135

    @ Aaron:
    Warscheinlich betrifft es uns ja weniger aber willst du wirklich so einen heruntergekommenen Ersatzteilhändler aus dem Hinterteil der weit, weit entfernten Galaxis als Toydarianischen König??? 😆

  14. ahsokaskywalker

    und wem begegnet jetzt Ahsoka? xD bestimmt sai fedias, der di klone in auftrag gegeben hat xD dann fidnet Ahsoka die wahrheit über palpatime raus und will gegen ihn kämpfen und verliert. dann muss nur noch rex weg und clonewars lässt sich beenden^^

  15. RC 1135

    Sifo Dyas ist aber auch schon tot, wenn er es nicht macht wie Darth Maul (der meiner Meinung nach trotzdem tot ist;) )

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige