Anzeige

Literatur // News

Nach über 30 Jahren endlich als deutsches Hörbuch erschienen!

Hans Henrik Wöhler als Sprecher in einer ungekürzten Fassung

Kurz vor dem Star Wars-Day überrascht uns Random House Audio mit einem Hörbuch, welches 30 Jahre überfällig ist: Erben des Imperiums, der erste Teil der legendären Thrawn-Trilogie, geschrieben von Timothy Zahn:

Fünf Jahre sind seit dem Sieg über den Imperator vergangen und die Galaxis versucht, sich von den Auswirkungen des Krieges zu erholen. Tausende von Lichtjahren entfernt aber hat der letzte der imperialen Kriegsherren, der brillante Großadmiral Thrawn, das Kommando über die zerrüttete Imperiale Flotte übernommen – und richtet diese auf die noch schwache Neue Republik. Denn Thrawn hat zwei entscheidende Entdeckungen gemacht, die alles zerstören könnten, wofür Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia und all die tapferen Rebellen so hart gekämpft haben…

Hörprobe von Erben des Imperiums:

Das Hörbuch wird gelesen von Hans Henrik Wöhler und erscheint zudem ungekürzt mit 18 Stunden und 19 Minuten. Alle die Lust bekommen haben, in die Geschichte von den Anfängen des Großadmirals Thrawn einzutauchen, der kann dies exklusiv bei Audible machen.

Was haltet Ihr von der kleinen Überraschung?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Jaide

    Das freut mich sehr! Ich habe die Bücher schon lange nicht mehr gelesen, die Hörspiele allerdings unzählige Male gehört seit den Veröffentlichungen. Werde mir das Hörbuch definitv holen, so wie es ausschaut kommt am 9.6 auch schon Buch Nummer 2.

    Von meiner Seite her können gerne sehr viel mehr Bücher als Hörbuch bei uns kommen..

  2. ARC A-001

    Habe am Samstag zufällig gesehen, dass das Buch heute erscheint und habe es gleich vorbestellt. Als ich dann heute mein Lego sortiert habe, habe ich gleich mal damit begonnen und bin begeistert. Ich habe die Romane bisher nicht gelesen und kenne nur die Hörspiele, aber mir war klar, dass die Romane Umfangreicher sind, daher freue ich mich nun darüber, sie als Hörbuch endlich nachholen zu können. Ich wünschte wie mein Vorredner, man würde mehr Bücher von Star Wars als Hörbücher veröffentlichen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige