Anzeige

Macher und Sprecher über Staffel 2

außerdem: jede Menge Bilder und 500 Riesen Belohnung für Bane

Zweimal haben wir schon über die Pressekonferenz zur zweiten The Clone Wars-Staffel berichtet, aber alle guten Dinge sind drei. Der offizielle Blog hat einige Kommentare von der Veranstaltung zusammengetragen, auf der Pressevertreter Gelegenheit hatten, sich eine dreiteilige Geschichte aus der 2. Staffel anzusehen, in der die Helden der Republik auf den Planeten Geonosis zurückkehren, der erstmals in Episode II – Angriff der Klonkrieger zu sehen war.
Das Presse-Bildpaket zur zweiten Staffel gibt es hier auf Flickr.

Regisseur Dave Filoni über die drei vorgestellten Folgen: „In diesen Folgen erleben wir Anakins Beziehung zu seiner Padawanschülerin, welche ich im Lauf der Serie vorantreiben möchte. Ahsoka ist eines der großen Fragezeichen, vor allem für diejenigen Zuschauer, die schon länger Fans von Krieg der Sterne sind. Der erste Kommentar zu ihr war, ‚Ich wusste gar nicht, dass Anakin einen Padawan hatte‘, und dieser Frage haben wir uns letztes Jahr angenommen. Jetzt stellen uns die Fans die Frage, ‚Wohin soll das führen und was wird mit dem Mädchen geschehen?‘. Die Kinder, denen ich regelmäßig begegne, machen sich um Ahsoka große Sorgen, weil sie im dritten Film nicht auftaucht. ‚Wieso ist das so, Dave?‘ Wir werden diese Frage beantworten. Und ich weiß sehr gut, wie diese Antwort aussehen wird.“

Nach der Vorführung, stellten sich Filoni, Ashley Eckstein (Ahsoka Tano), Dee Bradley Baker (Rex und die anderen Klone), James Arnold Taylor (Obi-Wan Kenobi) und Produzent Cary Silver den Fragen der Journalisten.

Cary Silver: „Wir sind mit der zweiten Staffel sehr zufrieden. Die Qualität ist nochmals gestiegen, die Folgen sind schneller, cleverer, größer und besser. Eine Reihe neuer Produktionstechniken hat es uns möglich gemacht, der Serie mehr Tiefe und Detailtreue zu verpassen. Wer von der ersten Staffel und ihrem Look begeistert war, dem kann ich nur sagen: Das war noch gar nichts!“

Filoni über die Kontinuität und das Erweiterte Universum: „Wenn George während der Entwicklung von Handlungskonzepten mit seinen Ideen ankommt – und davon hat er jede Menge – und wenn diese Ideen Material aus dem Erweiterten Krieg der Sterne-Universum widerlegen, weise ich ihn darauf hin, um ihn dann das EU-Material in Erinnerung zu rufen. An dem Punkt treffen wir dann die Entscheidung, ob wir dieses Material einbinden oder nur kurz andeuten, oder wir es umgehen oder uns parallel dazu bewegen. Wir müssen also immer eine Balance herstellen zwischen dem Bestreben, die bestmögliche Geschichte zu erzählen und dem Willen, die Arbeit der Entwickler des Erweiterten Universums zu respektieren. Im Endeffekt ist es aber George LucasKrieg der Sterne. Es sind seine Filme, und Krieg der Sterne ist im Medium visuellen Geschichtenerzählens am besten verankert, also wollen wir vor allem anderen versuchen, aus diesem Medium das Beste herauszuholen.“

Ashley Eckstein (Ahsoka Tano) über das Schicksal ihrer Figur: „Ich frage [Dave Filoni] ständig deswegen [lacht], aber es gefällt mir, dass ich im Moment noch nichts darüber weiß, denn man stellt mir ständig diese Frage, und ich kann den Fans da ganz offen ins Gesicht sehen und sagen: ‚ Ich habe keine Ahnung‘.“

TCW Press Event

Dee Bradley Baker über die verschiedenen Stimmen der Klone: „Ich sehe sie als eineiige Zwillinge, die sich sehr stark ähneln. Wenn sie dann aber älter werden und auf verschiedenen Planeten und mit verschiedenen Jedi-Rittern arbeiten, werden sie zu Individuen, die unterschiedlich sprechen. Außerdem werden sie meines Wissens einzeln herangezüchtet, also können auch hier wieder Abweichungen entstehen. Der Akzent ändert sich dadurch vielleicht ein bisschen, oder die Logik und die Herangehensweise, mit der die Klone Probleme lösen. Die Verschiedenartigkeit der Klone sichtbar zu machen, ist uns wirklich wichtig.“

James Arnold Taylor (Obi-Wan Kenobi) über die Aufnahmen: „Generell sind wir immer zusammen, außer bei Neuaufnahmen. Ansonsten werden wir zusammen ins Studio geholt. Dabei kommen manchmal bis zu 12 Leute zusammen. Wir können uns die Bälle zuspielen, und ich glaube, das macht durchaus etwas aus.“

Filoni über alte und neue Figuren: „Ich lande immer wieder bei einer Aussage von George [Lucas] aus der Zeit, als er an Die Rache der Sith arbeitete. Er hatte all diese tollen Figuren, aber nicht genug Zeit, sie alle zu zeigen. Bei Clone Wars haben wir eine ähnliche Situation. Wir haben mit Leuten wie Cad Bane tolle neue Figuren geschaffen, und gleichzeitig würde ich gerne jede Menge Geschichten mit Plo Koon oder Kit Fisto oder anderen Angehörigen des Jedi-Rates machen. Aber wie soll man sie alle in allen Folgen unterbringen? Eine Menge Figuren aus der ersten Staffel werden in der zweiten zurückkommen, aber es wird auch einen ganzen Haufen neuer Figuren geben. Nehmen wir nur allein die Kopfgeldjäger: Sie bringen soviel Farbe und Würze in die Serie, dass man auf Kampfdroiden und Klone glatt verzichten kann, und sie waren uns aus kreativer Sicht äußerst willkommen.“

Außerdem wird um Mithilfe gebeten: Für Hinweise, die zur Ergreifung und Auslieferung von Cad Bane führen, der wegen Mordes, Entführung und Verbrechen gegen die Republik gesucht wird, hat die Republik eine Belohnung von 500.000 (fünfhunderttausend) Credits ausgesetzt. Nähere Informationen dazu gibt es auf den Seiten der Republik.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige