Anzeige

Fotos, Avatare und eine Hommage zum 30. von Empire

der große Tag wirft seine Schatten voraus

Der 30. Geburtstag von Das Imperium schlägt zurück rückt unaufhaltsam näher, und die offizielle Seite holt mehr und mehr hinreißende Fotos aus den Archiven. Nach dem bereits seit einigen Tagen verfügbaren Bilderarchiv gibt es nun auch die Empire-Bilder, welche damals in der Maxim erschienen sind:

Maxim Fotos

Aktuell (noch) exklusiv für den US-Markt gibt es ab Donnerstagabend amerikanischer Zeit auch neue Empire-Avatare für die Xbox Live. Verfügbarkeit im deutschen Sprachraum: Derzeit unklar.

Xbox Live Avatare

Und schließlich und endlich hat sich ein Fan mit unglaublicher Liebe zum Detail die Mühe gemacht, einen Trailer für eine „Was wäre, wenn…“-Version von Empire zu erstellen, der Das Imperium schlägt zurück präsentiert, wie die 1950er es wohl hervorgebracht hätten. Prädikat: Besonders hinreißend:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Renegat9

    Muhaahaaa, ist das ja mal geil???

    Hammer!!!

    Das etwas andere Fanvideo. Find ich echt klasse. 😀
    Erinnert mich daran, wie ich als Kind diese alten Scienes Fiction Filme liebte. Wo man echt noch sah, wie die Raumschiffe an Seilen hingen etc. 😀 😀 😀

  2. Lord Kaan

    Huch, was ist dass denn für ein ausgefallenes Fanvideo.Kaum zu glauben, aber wahr.Dieses Video muss wirklich von Profis gemacht worden sein.Man muss ja bedenken, dass man alles auf alt machen muss, und dann auch noch die Kostüme und die Sounds.

    Fast 30 Jahre ist es nun also her, dass Episode V in den Kinos lief.Man sieht es dem Film allerdings nicht wirklich an.

  3. Aaron

    Der Fantrailer besteht aus Ausschnitten aus Filmen und Kinoserien der 30er bis 50er Jahre, die George Lucas sich in seiner Kindheit mit Begeisterung angesehen hat und die dann später in Motiven in Krieg der Sterne eingeflossen sind. Daher auch die vielen Ähnlichkeiten und verwendbaren Elemente. Neu gedreht wurde da nichts, sondern der Macher hat bestehendes Material nur äußerst sorgfältig ausgewählt, unglaublich effektvoll zusammengeschnitten und ggf. in Detailpunkten verändert, wie er es vorher schon mit Indiana Jones und Krieg der Sterne gemacht hat.
    Das Ergebnis ist allerdings von vorne bis hinten einfach hinreißend, und die Korngold-Musik rundet ein brilliantes Resultat perfekt ab. Ganz toll gemacht!

  4. Lord Kaan

    @Aaron
    Oh, jetzt verstehe ich.Es ist wirklich faszinierend wie ähnlich dieses Video Episode V ist.
    Aber was ist denn mit „Was wäre wenn Version“ gemeint ?

  5. Meister Obi Wan

    Wow, mit sowas habe ich nicht gerechtnet.
    Einfach genial find ich den Trailer!! 😀
    Wirklich sehr gut gemacht!;)

    @Lord Kaan
    Mit „Was wäre wenn….“ ist gemeint:
    Was wäre wenn der Film in den 1950Jahren entstanden
    und in den Kinos gekommen wäre.

  6. CC 3105

    Der Trailer is lol.Sobald es die Avatare bei uns gibt hol ich mir Boba.^^
    Ich hoffe die Avatare sind nicht zu Teuer :rolleyes: so wie bei den TCW Avataren als
    ein Lichtschwert 400 MS Points gekostet hat.

  7. Macomedia

    Die Avatar Klamotten sind jetzt auch für Deutschland verfügbar. Habe direkt mal Han Solo im Hoth Anzug geladen für 160 MS Points und ein TaunTaun für 240 MS Points. Sieht schick aus. Das sind die ersten teuren Klamotten die ich mir gekauft habe. Was man nicht alles für sein Hobby tut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

70 Matte-Bilder wurden für Das Imperium schlägt zurück gemalt. Die offizielle Seite blickt auf 5 von ihnen und ihre Künstler.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

26/05/2020 um 14:17 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige