Anzeige

Geheimnisvolle Tonwelten des Kriegs der Sterne

in J.W. Rinzlers The Sounds of Star Wars

Die folgende Meldung der offiziellen Seite ist schon einige Tage alt, uns bisher aber irgendwie durchgerutscht:

Sounds of Star Wars Als Krieg der Sterne: Episode IV – Neue Hoffnung 1977 in den Kinos anlief, erwartete die Kinogänger ein Erlebnis, wie sie es auf der großen Leinwand noch nie gesehen – oder gehört – hatten. Ein junger Mann namens Ben Burtt steckte hinter dem revolutionären Tondesign des Films, das echte, irdische Tonaufnahmen mit elektronischen Überarbeitungen mischte, um im Film eine authentische und vielschichtige Atmosphäre zu schaffen. Burtt arbeitete später in ähnlicher Funktion an allen nachfolgenden Krieg der Sterne-Filmen und trug eine Effektsammlung zusammen, die das Genre charakterisieren sollte und hinsichtlich ihrer Ursprünge nicht minder faszinierend ist als in Bezug auf ihre Ausführung.

In The Sounds of Star Wars, einem Buch für das Auge und das Ohr, enthüllt der erfolgreiche Autor J.W. Rinzler die beeindruckende Geschichte der Tonwelten des Krieg der Sterne-Universums. Mit Geschichten, Fotos und Tonaufnahmen von hinter den Kulissen, haben Fans hier die Gelegenheit, die Ursprünge der Tonspur ihrer Lieblingsszenen zu entdecken. Mit einem beiliegenden Tonmodul mit Anschlussmöglichkeiten für externe Lautsprecher und Kopfhörer können die Leser sich über 250 einzigartige Toneffekte anhören. Dazu illustrieren über 300 Fotos die vielen denkwürdigen Szenen der Saga.

Entdecke wissenswerte Detailinfos, wie zum Beispiel:

  • Um die einzigartigen Fluggeräusche des Rasenden Falken zu schaffen, nahm Burtt Fluggeräusche von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg auf.
  • Die Jawa-Sprache basiert auf der Zulu-Sprache. Burtt ließ die aufgenommenen Dialoge schneller und mit höherer Tonhöhe ablaufen.
  • Darth Vaders Atemgeräusche schuf Burtt, indem er selbst in eine Tauchermaske atmete.
  • Für Die Rache der Sith schuf Burtt 1050 neue Toneffekte.

The Sounds of Star Wars enhält faszinierende Informationen, Geschichten und Details, die die Fans der ganzen Saga begeistern werden – vom ersten Film bis zur Trickserie Star Wars: The Clone Wars. The Sounds of Star Wars macht den Krieg der Sterne auf nie dagewesene Weise hörbar.

Das Buch soll Anfang Oktober erscheinen und kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Bavolo

    Ben Burtt ist ohne jeden Zweifel einer der genialsten Köpfe, die es in diesem Genre gibt. Wenn man die Soundeffekte mit denen anderer SF-Filme jener Zeit vergleicht (Flash Gordon, Star Trek), dann klingen die alle ein wenig gekünstelt. Nicht so bei Ben Burtt. Dieses Buch dürfte ein absolutes Muss sein für jeden, der sich mit solchen Soundeffekten beschäftigt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige