Update!
Wenn man einem Artikel von Comic Book Resources glauben schenken kann, dann war nicht etwa Episode VII der Grund dafür, dass Matthew Vaughn auf den Regiestuhl beim nächsten X-Men-Film verzichtete, sondern dass er wohl relativ schnell eine Verfilmung des Comics „The Secret Service“ realisieren wollte.
Es mag natürlich trotzdem sein, dass er auf der Liste der möglichen Regisseure für den Auftakt der neuen Star Wars-Trilogie steht, allerdings scheint die Sache etwas unwahrscheinlicher geworden zu sein, als anfänglich gedacht.
Wie so oft heißt es abwarten und sich auf das nächste Gerücht zum Thema Regisseur stürzen.
Originalmeldung vom 06.11.2012
Und weiter geht’s mit den Sequel-Gerüchten: Wie Collider berichtet, verhandelt Matthew Vaughn (Kick Ass, Der Sternwanderer, X-Men: Erste Entscheidung) derzeit mit Lucasfilm über den Regieposten bei Episode VII. Ursprünglich war er für die Leitung von X-Men: First Class 2 vorgehen, doch die hat nun Bryan Singer übernommen.
Collider spekuliert, dass Vaughn auf die X-Men-Fortsetzung verzichtet hat, weil ihm Hoffnungen auf Episode VII gemacht wurden.
Vaughn wäre insofern keine schlechte Wahl, als er sich nicht nur mit großen Marken und Special-Effects-lastigen Großproduktionen auskennt, sondern auch über Autorentalent verfügt.
Und wenn man sich mal ansieht, was Vaughn in einem total kurzen und straffen Zeitfenster mit X-Men: First Class geschafft hat, dann würde ich die Wahl als absolut positiv ansehen. Die Produktion des Films musste, soweit ich weiß, husch husch durchgeführt werden. Dafür hat er echt gute Arbeit geleistet.
Kick Ass geht auch auf seine Rechnung, toller Film!
Warum nicht? X-Men, Der Sternwanderer und Kick-Ass waren super Filme. Ist mir jedenfalls lieber als ein Bay oder ein Shyamalan 😉
Können wir uns nicht darauf einigen, dass alle neuen Meldungen gesammelt werden und dann auf einmal veröffentlicht werden? So immer Mittwochs um 11 zum Beispiel? Man kommt ja mit dem Lesen gar nicht hinterher 😆
War’n Witz.
kann nur X-Men: First Class einschätzen und den fand ich richtig gut. V.a. auch wegen den sehr guten Schauspielern. ich bin ein großer Fan von Michael Fassbender.
Eines weiß ich jedenfalls sicher: egal wer am Ruder ist oder wer das Drehbuch schreiben wird, aber die Tatsache das GL nimmer direkt beteiligt sein wird erspart uns jedenfalls so hölzerne Dialoge wie „Also bis du blind vor Liebe?“ 😆
Wow, das fände ich super. X-Men First Class ist mein Lieblings-Superheldenfilm. Vaughn hat darin gezeigt, dass er sowohl bombastische Actionszenen inszenieren kann als auch genug psychologisches Feingefühl besitzt, um den Helden einen gewissen Tiefgang zu verleihen.
Ich hoffe, dieses Gerücht erweist sich als richtig.
Vaughn wäre auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Wenn jetzt noch die "Großen Drei" mit dabei sind wäre das der Hammer! Oh mann – ich hätte nicht gedacht dass ich jemals so aufgeregt über die neuen Filme sein werde… 😀
@all:
Nun, ich gehöre eher der alten Schule an und all diese Filme sagen mir nichts. Aber wenn ihr glaubt, dass er eine gute Wahl für Ep7 wäre, dann lege ich mal mein Vertrauen in eure Hände bzw. in seine. 😉
@Alter Ben
Ich gehöre auch der alten Fan-Garde an und kann Dir nur sagen: Vaughn weiß, wie man gute Filme macht! Vor allem die Spannungsbögen in Kickass und X-Men First Class hat er perfekt hingekommen, und außerdem sehen seine Filme so aus wie Spielberg meets Chris Nolan – also alter und neuer Filmstil vereint! Das ist mMn genau das, was ein neuer moderner SW-Film haben muss!
Also wenn das der wahre Grund ist, das er X-Men abgegeben hat würde ich es ihnen verzeihen 😆
Von Vaughn kenne ich 3 seiner bisherigen 4 Filme als Regisseur, und alle haben sie mir sehr gefallen!
Stimme dmhvader vollkommen zu, Vaughn wäre sicher sehr gut für Star Wars geeignet.
Hach, es ist momentan soviel zum Lesen hier (und auf anderen Seiten, auch auf Nicht-Star-Wars-Seiten), das ist herrlich!!
Und wir sind erst bei den Gerüchten! Wartet mal ab, was passiert wenn die Dreharbeiten laufen und die ersten Spoiler-Berichte und Fotos eintrudeln!!!
Apropps:
Die Dreharbeiten werden ja klarerweise nicht mehr in den Fox-Studios in Sydney stattfinden. Wo hat denn Disney Studios?
Auf imdb steht als Starttermin 17. Juli (ich weiß, imdb ist in solch frühen Stadien eher nicht zu glauben). Ich hoffe doch aus Tradition, dass der Film das Wochenende vorm Memorial-Day startet, so wie JEDER Star Wars-Film.
Spielberg hatte immer eine Menge Projekte, die weit in die Zukunft reichten. "Lincoln" kommt im Dezember, und ausser "Robopocalypse" (April 2014) hat er jetzt nicht mehr geplant als Regisseur. Von "Interstellar" hört man auch nichts mehr.
Der Mann hätte Zeit bzw. schon oft in seiner Karriere an mehreren Filmen gleichzeitig gearbeitet…
Vaughn ist ein guter. Ich kenne nur XMen und Kickass von ihm, die waren beide recht gut. Beide waren aber auch von den Inhalten etwas kinderlastig. Ich hätte gern eine neue Skywalkergeneration im Alter 16 bis 25 und ungern 10 bis16. Ich hoffe das sind nicht seine favorisierten Charaktere.
Aber das ist bisher auch nur ein Gerücht. Evtl wirds ja auch Nolan *träum*
wie wäre es mit Peter Jackson, der hat auch bald wieder Zeit ? 😀
Peter Jackson wäre auch ein Traum, wäre doch geil wenn er nach dem Nachfolger der größten Fantasy Trilogie aller Zeiten mit der größten Sc-Fi Geschichte aller Zeiten weiter macht.
Ich wage es mir gar nicht auszumalen was geschehen würde, wenn die Spezialisten von ILM mit denen von WETA gemeinsame Sache machen würden… 😀
Peter Jackson kann man sich aus dem Kopf schlagen: Der ist mit der Post-Production seiner Hobbit-Trilogie ausgelastet und wird danach die Sequels für "Tintin" machen. Zudem arbeitet Jackson für New Line Cinema und hat mit Disney gar nix am Hut.
DEN Mann hatte ICH jetzt gar nicht auf dem Zettel, die Nummer
würde ich aber EXTREMST befürworten 🙂 !
X-Men FC hatte eine TOP Vintage-Atmosphäre, das war eine
saubere Arbeit – fast mein Favorit der Reihe bzw. des Genres.
Und zu Kick-Ass kann ich nicht viel sagen ausser „BOMBE“!!!
Vaughn wäre ´ne alternative zu meinem bisher realistischsten
Vorschlag Snyder und zu meinem „Wunschtraum“ Tarantino 😉 !
@ DarkZippy
…wenn ILM und WETA zusammen einen Film machen würden,
kämen wohl einige Zuschauer wegen akuter Reizüberflutung und
Entzündung der Sehnerven umgehend ins Krankenhaus 🙁 !
Sorry – aber die „Ringe“-Trilogie sieht furchtbar aus, komplette
Gamer-Optik, Overkill, geht gar nicht! Obwohl ich ein echter
Fan der Geschichte bin und die Filme somit „O.K.“ waren…
Nein – solche SFX will ich NICHT sehen 😡 !
Wenn ich denke, dass ich grade eh nur zocke – dann kommt
bei mir im Kinosessel absolut keine Spannung auf, sorry…
„Dark Knight Rises“ war sehr gut abgemixt, zwar noch viel CGI,
aber kaum zu spüren. Diese „Dosis“ würde auch SW gut tun…
@sincedayone: mehr SFX Overkill als in EP 3 während der Schlacht über Coruscant geht wohl kaum …. btw hast du recht, ILM langt völlig für so ein Projekt. Trotzdem fände ich Jackson eine spannende Variante. Er hat ja auch ausserhalb der Ringe und Hobbit Trilogien spannende Filme gemacht.
Da fällt mir gerade ein: „Tim und Struppi“ – Regie: Steven Spielberg – Produktion: Peter Jackson, Steven Spielberg, Kathleen Kennedy – Filmmusik: John Williams 😀
Bei dem Film kam das (Edit) Performance Capture von Weta, allerdings weiß ich nicht wer die reinen Animationen gemacht hat.
Edit: Tarantino als SW Regisseur ? ne danke :rolleyes: … das wäre ja wie wenn John Carpenter Sissi neu verfilmen würde.
Ich denke, der ist ne gute Wahl. Auch wenn ich Spielberg bevorzugen würde, aber man kann ja nicht alles haben.:D 😉
Tarantino wäre auch mein Favorit gewesen, aber mit Vaughn kann ich gut leben. Am liebsten mit Harrison, Mark und Carrie. Die könnten sich sogar noch selbst spielen.
Weitere Gerüchte:
Die Basis von dem der / die Drehbuchschreiber für Episode VII ausgehen sollen, sieht so aus:
– Luke Skywalker must be included, but not necessarily anyone else from the existing films, and he must be age-appropriate for Hamill, who is 100% for sure in the movie.
– Skywalker must have a new „Jedi Academy“ that he has founded and oversees.
– Disney/Lucasfilm are looking for a „dark“ story. They’re seeking out writers who have experience along those lines. They don’t seem to care about experience with big movies, they just want writers who can do good characters with a serious tone.
– Other than that, it sounds like the potential writers have free reign to come up with whatever they want. Apparently Skywalker doesn’t even have to be the main focus, maybe more a supporting character.
@Haarspalter: Quelle? Es wäre super, wenn du an news@starwars-union.de schreibst, wenn du was Interessantes entdeckst.
@Darth Duster
Oh, sorry. Schreibe beim nächsten Mal an die Mail Adresse.
Dieses Gerücht hab ich aus dem Forum ‚drüben‘ bei originaltrilogy.com.
Danke dir! 🙂
Mal sehen, was das für eine Sache ist…
Ich zitiere:
"Wie Collider berichtet, verhandelt Matthew Vaughn (Kick Ass, Der Sternwanderer, X-Men: Erste Entscheidung) derzeit mit Lucasfilm über den Regieposten bei Episode VII."
Das versteh ich nciht ganz und das sollte mir jetzt mal einer erklären ;D
-> Warum steht da Lucasfilm? Disney hat Lucasfilm doch gekauft und somit wird Lucasfilm doch zu Disney oder nicht?
Wie funktioniert das eigentlich wenn die eine Firma eine andere aufkauft? Ist die eine aufgekaufte dann ganz weg und alles von denen heißt von nun an Disney, oder heißt das, dass Lucasfilm von nun an nur für Disney ARBEITET aber weiterhin existiert bzw. selbstständig ist?
…Lucasfilm gehört Disney, läuft aber für sich natürlich weiter und bleibt als solches bestehen. Nicht umsonst wurde da Kathleen Kennedy installiert.
Ist ähnlich wie bei Marvel: Die wurden auch von Disney gekauft und produzieren ihre Filme trotzdem größtenteils absolut autonom.
@Haarspalter: Zu deinen Gerüchten: ich bin sehr skeptisch. Ein Typ, der in einem Forum schreibt, sein Uni-Professor sei Drehbuchautor, der die Chance darauf hätte, Episode 7 zu schreiben. Und dann erzählt dieser Professor seinen Studenten auch noch, was inhaltlich vorgegeben ist und – so wie ich das rauslese – welche Idee er für den Film hätte?
Sorry, aber das erscheint mir etwas ZU unglaubwürdig. Leaks gibt es immer, aber das ist schon hart. Der Vorteil bei Seiten wie EW oder Collider ist einfach, dass die auf zum Teil bewährte Quellen zurückgreifen können und dementsprechend schon vorfiltern können. Bekloppte in einem Forum können alles mögliche behaupten – und tun dies auch 😉 So wie der TCW-„Insider“, der hier vor ein paar Wochen mal rumtrollte. Hat einen Freund bei Lucasfilm. Ist klar. Was war? Der hat seine Infos aus dem TFN-Forum gehabt.
@ Darth vectivus:
Lucasfilm gibt es immernoch, nur es gehört jetzt Disney. Genau wie Pixar.
Nur kümmert sich Disney jetzt um das Finanzielle und die Verträge.
Sonst ändert sich nichts. Inwieweit Lucasfilm „unabhängig“ bleibt ist natürlich nicht bekannt.
@Darth Duster
Oh, okay. Da hab mich wohl von diesen ’sehr gut‘ klingenden Gerüchten etwas zu sehr hinreissen lassen beim posten 🙁
Ich werde in Zukunft genauer auf sowas achten.
Quatsch ist schon okay 🙂 Das ist nur meine persönliche Einschätzung, ich mag mich irren.
So oder so, ne Mail in solchen Fällen ist immer sehr willkommen. Dann können wir ggf. ne separate News draus machen und die Kommentare driften nicht ins ungeliebte Off-Topic ab 🙂
Ganz sicher ein guter Mann
Matthew Vaughn halte ich für denkbar. Auch, weil er das kann, was Lucas verlernt hat: FX richtig dosieren.
@Kaero: Disney hat Filmstudios in Burbank nahe Los Angeles.
Willkommen Zurück Star Wars Union!!!
Ich würde mich sehr freuen falls Vaughn den Regiestuhl für den 7. Star Wars Teil einnimmt. Das wäre jedenfalls wie ich ihn einschätzen kann eine Bereicherung!:)