Anzeige

Lawrence Kasdan und Simon Kinberg für Episode VIII und IX!?

Die guten Nachrichten scheinen nicht abzureißen

Leute, mit den Sequels kann nach wie vor viel schief gehen. In der Theorie jedoch scheint Lucasfilm/Disney bislang alles richtig zu machen und holt Leute an Bord, die für absolute Qualität stehen.

Zwei unabhängige Berichte, nämlich von Deadline.com und von The Hollywood Reporter, vermelden eine dicke, wenn wahr allerdings absolut positive Überraschung:

Simon Kinberg (Co-Autor bei X-Men: Days of Future Past, Produzent bei X-Men: First Class) und, haltet euch fest, Lawrence Kasdan wurden als Drehbuchautoren und Produzenten für Episode VIII und/oder Episode IX verpflichtet.
Lawrence Kasdan wäre deswegen schon der absolute Knaller, da er sowohl am Drehbuch von Das Imperium schlägt zurück, als auch von Die Rückkehr der Jedi-Ritter beteiligt war.
Die Verträge sollen bereits unterschrieben sein.

[bildmitte[20101024_kasdan.jpg|Lawrence Kasdan, George Lucas und Mark Hamill bei den Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück]bildmitte]

Etwas unklar scheint bislang allerdings noch, ob die beiden nur an einer Episode oder an beiden arbeiten werden.
Festzustehen scheint allerdings, dass sowohl Kinberg als auch Kasdan zusätzlich zu ihrer Funktion als Drehbuchautoren neben Kathleen Kennedy auch als Produzenten an den Filmen beteiligt sein werden.

Offiziell kommentieren wollte Lucasfilm dies natürlich nicht. Bis zu einer offiziellen Bekanntgabe ist also noch etwas Skepsis angesagt, auch wenn die Tendenz hier stark in Richtung „glaubhaft“ geht, alleine bedingt durch die Bestätigung mehrerer, voneinander unabhängigen Quellen.

Vielen Dank an Haarspalter für diese und alle anderen Einsendungen der letzten Tage!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

29 Kommentare

  1. Olli Wan

    Auch wenn Kasdan nach „Rückkehr der Jedi-Ritter“ nicht mehr viel gerissen zu haben scheint, bin ich doch sehr froh über diese Nachricht. Interessant wäre die Möglichkeit, beide an VIII und IX zusammen arbeiten zu lassen, quasi Kasdan als Meister und Kinberg als Padawan.
    Da die letzten beiden Teile einer Star Wars Trilogie sowieso immer stärker zusammenhängen und der erste Teil immer weitestgehend für sich allein steht (Arndt), würde das schon Sinn machen.

  2. Aaron

    Absolute Qualität… Gefährliche Aussage, Kollege. 😉 Kasdan ist meines Erachtens ein perfekter Dialog-Schreiber und ein lausiger Erzähler. Wyatt Earp ist da das ideale Beispiel: Geschliffenere Dialoge habe ich in einem Film selten gehört, aber das Gesamtkunstwerk war trotzdem ermüdend und nervtötend. Was nicht nur am ohnehin ermüdenden und nervtötenden Kevin Costner gelegen haben wird. 😉
    Zu Kinberg fällt es mir schwerer, mir eine Meinung zu bilden: Sherlock Holmes, Mr. and Mrs. Smith, X-Men, Jumper, Date Night, etc… Ich mag Mainstreamfilme, ich bin mehrheitlich Mainstream. Aber irgendwie waren mir diese Filme zu sehr auf Erfolg gebügelt, zu glattgebürstet und zu seelenlos. Das muss nicht Kinbergs Schuld sein, aber bislang hat er meines Erachtens noch nicht unter Beweis gestellt, dass er ungewöhnlich sein kann. Als Prise Mainstream in einem Mix aus Drama (Arndt) und Dialogen (Kasdan) könnte ich ihn mir vorstellen, als alleinigen Autor einer Episode hingegen so gar nicht. 😮

  3. BeTa

    Das nenne ich mal eine echt coole News und wenn sich das bestätigt dann könnte das echt was werden ^^.Ich würde auch gern mal wissen ob die beiden auch schon jetzt mit Arndt über möglich Ideen sprechen und inwieweit George Lucas da noch mit gewerkelt hat :rolleyes:

  4. Darth Duster

    @Aaron: So wie ich es verstanden habe, sind die beiden aber als Duo gebucht. Da macht es dann in der Kombination Sinn.

  5. Renegat9

    Das klingt vielversprechend.

    Es ist einfach nur schön wieder täglich hier herein zuschauen und die Gerüchteküche zu beobachten. 😀

    Wie habe ich das vermisst seitdem Schluss war mit Episode III. 🙂

  6. theMOELANDER

    @Renegat9

    Kann ich nur bestätigen. Bin auch durch diese Neuigkeiten wieder regelmäßig.

    Ich hab zur Feier von Episode VII – IX mich an eine SavageWorlds Conversion auf deutsch gesetzt. Wenn jemand bei den Erlanger Spielertagen dabei ist, werd ich ein erstes Abenteuer meistern. 😀

  7. Darth Tom

    immerhin hat Kasdan auch am Drehbuch von "Jäger des verlorenen Schatzes" mitgewirkt, dem mMn besten Film der Indy Reihe. Er hat also somit die Drehbücher mitverfasst für 2 meiner all time Liebingsfilme (Indy 1 und SW5). Das reicht mir als Referenz völlig.

  8. Jake Sully

    Ja, Super! Endlich auch mal beruhigende Nachrichten. Die Rückkehr der Jedi-Ritter ist meine persönliche absolute Lieblings-Episode und ich hoffe, das der letzte Teil genau so toll wird, wie ich diesen Film in meiner frühen Kindheit schon bewundert habe (auf VHS-Kassette). Das wäre klasse, wenn das stimmen würde. 🙂

  9. Y Wing Gold1

    Klingt echt gut.
    Bleibt nur die Frage ob Arndt noch was mit Episode VIII und IX zu tun hat. Wobei ja zumindest der große Aufbau von ihm und GL erarbeitet wurde. Mal sehen, wie das gelöst wurde/wird.

  10. Yavin4

    Alles schön und gut, aber wir brauchen erstmal die wichtigsten Posten für Episode VII besetzt, bevor wir über den Rest sprechen. Daran hängt doch der ganze Rest! Und wieso sollte Michael Arndt nicht auch Episode VIII schreiben? Will er nicht? Wieso nicht alles aus einer Hand? Das verstehe ich nicht…

  11. TiiN

    Man kann den Erfolg und die Wirkung der OT nicht an einzelnen Namen festmachen.
    Es ist natürlich schön, wenn solche Leute von früher auch bei der ST dabei sind … aber das allein garantiert leider gar nichts.
    Man kann einfach nur abwarten und schauen, was die ST genau mit sich bringt … Da weiß man ja leider immer noch sogut wie gar nichts zu.

  12. Rei Martell

    ich spüre immer mehr das ein Gleichgewicht der macht wieder hergestellt werden soll (nach den eher farblosen Prequels) ^^

  13. nethegauner

    Dass Lucasfilm für die Episoden VIII und IX einerseits nicht den Autor von Episode VII ausgewählt hat, aber andererseits keinen neurlichen Autorenwechsel nach Episode VIII vorsieht, könnte durchaus aufschlußreich sein . . .

    Das kann ja zunächst mal heißen, dass die Episoden VIII und IX eine erzähltechnische Einheit bilden — also trägt man diesem Umstand auch von kreativer Seite Rechnung. Vielleicht heißt das, die Episoden VIII und IX stellen so eine Art Zweiteiler dar — einen Fünf-Stunden-Film, oder so . . .

    😀

    Und dieser Zweiteiler dürfte sich vom Setting her sehr von Episode VII unterscheiden — offenbar so sehr, dass man nicht beim selben Autor bleiben will. Der Wechsel dürfte ja nicht daran liegen, dass man sich jetzt schon mit Arndt verkracht hätte — dann könnten sie ihm ja auch seinen Episode-VII-Job wieder wegnehmen . . .

    :p

    Nein, nein — dahinter muss irgendwas Kreatives stecken. Oder etwas Organisatorisches? Will man für die Skripte der beiden späteren Episoden nicht warten, bis das für Episode VII fertig ist?

    Was auch immer: sollte es inhaltlich einen Bruch zwischen Episode VII einerseits und den Episoden VIII und IX andererseits geben, dann vielleicht mittels eines erheblichen Zeitsprungs. Wie war das mit den 50 Jahren?

  14. Graphic

    Wenn man tatsächlich einen zwei Jahres Intervall zwischen den Episoden anstrebt, muss man die Zeit jetzt nutzen um VIII und IX vorzubereiten. Andernfalls würde es extrem eng werden.

    Sehe da also keinen Grund unnötig spekalutiv zu werden.

  15. Obi Wan 2012

    Echt klasse!!! 😀 Wir erfahren immer bessere Dinge über die ST!!! 😉

  16. MeisterTescondu

    ich warte ja nach all den informationen über regisseur,darsteller…etc…endlich mal auf die news,die die ersten infos zum inhalt gibt….:lol:

  17. Obi Wan 2012

    @Meister Tescondu
    Jaa, du hast recht! Das ist das, was wir warscheinlich alle (mehr oder weniger 😉 ) wissen wollen: Wie sieht die Story aus!!! 😀 😀 😀 🙂

  18. Kaero

    Ist mir grade eingefallen:
    SW-Union, für den 1.April habt ihr jetzt einen Gag weniger, denn die Episoden VII-IX kommen ja tatsächlich!

    Wer weiss, ob sie die Episoden VIII und IX nicht back-to-back drehen? Wenn sie sich jetzt schon darum kümmern, müssen sie bei VII VIIIEL weiter sein, als jeder annimmt. Ansonsten würden sie nicht schon Ressourcen in VIII und IX stecken.

    Ich wünsche mir Warwick Davis: Entweder als Regisseur oder als Bösewicht

    🙂

  19. THX 4130

    Bislang vielleicht die BESTE Nachricht – und auch ein kleiner Hinweis darauf,
    wie tief man doch schon in der Produktion von EP VII "drinhängt" ;)!

    Unter Umständen war Arndt gar nicht Kennedys ALLERerste Wahl – und der
    schreibt nun zunächst mal an einer SW-"Allrounder"-Episode, welche
    alle Fanbases vereinigt UND das Franchise sowohl kommerziell als auch
    bei den Hardcore-Fans wieder richtig gut dastehen lässt – nachdem ja
    nun in den letzten Jahren die Reise ETWAS in die falsche Richtung ging…

    Ich denke bei der Drehbuchautoren-Verteilung jetzt auch nicht mehr, dass
    die so oft zitierte "Fackel" gleich in EP VII weitergereicht wird, was auch
    strategisch unklug wäre. Viel spannender wäre es, zunächst mal mit einem
    noch fremderen "Intro-Feeling" konfrontiert zu werden als in EP I – und dies
    durchaus auch sofort mit neuen und jüngeren Charakteren…

    Und dann lässt man nach und nach die alten Figuren DOSIERT an Gewicht
    für den Plot gewinnen, z.B. weil die neue "Crew" ihrer Aufgabe dank eines
    richtig fiesen und hässlichen Gegners nicht gerecht wird und die Erfahrung
    der "alten Recken" gefragt ist. Das Interesse an der ST liesse sich so über
    die Episoden auch hinweg steigern – z.B. Luke & Leias "Wiedereinführung"
    in VII, Han & Chewie in VIII und dann Lando, Ackbar etc. in IX.

    Alles rein spekulativ – aber eine mögliche Deutung, warum ab Episode VIII
    wieder ein TESB-Macher mit an Bord sein wird und die Feder schwingt…
    Vielleicht will man zum Finale (IX) hin das "Retro-Feeling" ja STEIGERN?

    Die Trilogie-Regel wird aber erneut lauten: Film 1 = "Action", 2 = "Düster",
    3 = "Drama". Und mit verschiedenen Autoren und Regiesseuren könnte man
    den OT-Effekt zurückbringen, dass alle 3 Episoden einen eigenen "Charakter"
    entfalten – was der PT ja leider meiner Meinung nach komplett gefehlt hat :(!

    Die Skepsis am neuen Disney-SW-Management verfliegt allmählich, oder :D?

  20. Darth Pevra

    Mich freut es natürlich auch, dass Kasdan und Kinberg dabei sind.

    "Und dann lässt man nach und nach die alten Figuren DOSIERT an Gewicht
    für den Plot gewinnen, z.B. weil die neue "Crew" ihrer Aufgabe dank eines
    richtig fiesen und hässlichen Gegners nicht gerecht wird und die Erfahrung
    der "alten Recken" gefragt ist. Das Interesse an der ST liesse sich so über
    die Episoden auch hinweg steigern – z.B. Luke & Leias "Wiedereinführung"
    in VII, Han & Chewie in VIII und dann Lando, Ackbar etc. in IX."

    Also die Idee finde ich gar nicht gut. Dann würden die neuen Figuren ja völlig untergehen, statt einen gleichberechtigten Platz neben den Alten zu erhalten. Passender (und ein schönes Happy End) wäre es, wenn die Alten am Anfang noch wichtig sind, aber irgendwann die Neuen stark genug werden, um die Bürde alleine stemmen zu können, und sich die Alten nun endlich zur Ruhe setzen können. Als Zuschauer weiß man dann, für die Zukunft ist vorgesorgt und unsere alten Helden haben nicht umsonst solange für den Frieden gekämpft, sondern ihn wirklich mal erreicht.

  21. THX 4130

    @ Darth Pevra

    Na, da hast Du mein Konzept der "Dosierung" etwas falsch verstanden 😉 !

    Bei meinem "Planspiel" sind die alten Hauptfiguren ja durchaus nur als
    "Supporting Players" zu sehen, die den neuen Charakteren auf Ihrem
    Werdegang in den Key-Moments zur Hilfe eilen oder "den" Rat erteilen
    oder vielleicht auch mal eine falsche Entscheidung (…mittels der Macht?)
    geradebiegen. Natürlich sollen das Scripts "pro neue Geneartion" werden!
    Auch wenn ich einer der "älteren Säcke" bin, lasse ich mich gerne durch
    GUTE neue Ideen flashen – TCW finde ich zwar schon etwas arg auf die
    "U16-Fans" getuned, aber dennoch ist die Storyentwicklung viel besser
    als in der PT und vom "Drive" her kommt sehr oft ein TESB-Feeling auf…

    Der nächste Film (EP VII) sollte eine gute Mischung aus Action, Drama und
    Emotionen sein – ja, ganz platt: Eine Art Toy Story 3 im SW-Universe, da
    hätte ich nichts dagegen und Arndt ist sicher der richtigste Mann hierfür!

    Aber dann hätte ich gerne dieses unverschnörkelt-rauhe Star Wars zurück,
    welches in seiner "Reinform" eben in TESB seinen Höhepunkt erreicht hat.
    Da kann es wirklich nicht schaden, wenn der "Original"-Screenplay-Mann
    wieder die Feder schwingt – Arndt könnte dies sicherlich auch, aber man will
    offensichtlich "zum Ende hin zum Anfang zurück". Dies wird Disney auch
    wohl bei "TR3N" umsetzen (…nach den Infos, die da so "dahertröpfeln"!).

    Nochmals zur perfekten "Dosierung": Wie wenig Screentime hatte z.B.
    Yoda in der OT – und wie wichtig war dies für den gesamten Plot? Und
    so oder vom Timing her angelehnt sehe ich besonders Lukes Rolle –
    ich will den da gar nicht in einem Z-Flügler im Schacht des nunmehr
    dann dritten oder vierten Todessterns rumflitzen sehen! Das machen
    wirklich bitte – wenn überhaupt – die "jungen Spunde" oder maximal in
    einer dann spektakulär-netten Retro-Szene Han & Chewie 😀 !

    Was Kasdan immer SEHR GUT hinbekommen hat, war die Trennung der
    diversen Handlungsfäden – hier konnte man sich auf die einzelnen Stränge
    optimal konzentrieren und "die Macht" z.B. war aus meiner Sicht niemals
    präsenter als auf Dagobah. Die Szene, in der Yoda den X-Wing "stemmt" –
    das war SO schon perfekt und wurde bislang auch noch nicht überboten…

    Und, Darth Pevra: Natürlich bekommt am Ende die "neueste Hoffnung auf
    Frieden und Gerechtigkeit in der Sternenwelt" im Tempel auf Yavin IV die
    Medaillen um die Hälse gelegt – von "Oma Leia" höchstpersönlich 😆 !
    Auf DAS Ende würde ich in einem Wettbüro sogar zum jetzigen Zeitpunkt
    schon einen mutig hohen Anteil meiner Erparnisse setzen, ganz ehrlich!

  22. Darth Neftsen

    Oh das wäre ja cool, wenn das so stimmt 🙂 Denke kann Epsiode 7 nur zu Gute kommen,
    wenn ein paar alte Hasen dabei sind, die schon Erfahrung mit der Art der Filme haben 😉
    Was vielleicht nicht ganz hier rein passt…wollte es aber trotzdem mal los werden…
    Wenn "Mark Hamill" angeblich wieder als Luke mitmachen sollte, könnte die Story ja
    doch vielleicht, nur in etwas abgeänderter Form wie die Bücher zu Episode 7,8,9
    ablaufen. Sprich Luke spielt mit und Mara Jade mischt mit…Wäre doch denkbar 😀
    Wer weiß, wer weiß es ist ja noch ein bischen bis dahin ^^

  23. Obi Wan 2012

    @Darth Neftsen
    Ja, dass könnte sogar sein! Schlecht wäre es auf jeden Fall nicht!!!:D 😉 Wollen wir doch mal hoffen, dass das so wird!:) 😀

  24. Darth Pevra

    @ THX 4130
    Achso, du sagtest zuerst, dass die neuen Helden ihrer Aufgabe nicht gerecht werden würden und das klingt für mich schon so, als würden sie scheitern. Wenn ihnen die Alten nur mit ein paar Dingen zur Hand gehen und nicht gleich "das Ruder übernehmen", sondern weiter nur Randfiguren bleiben, habe ich kein Problem damit – ganz im Gegenteil, ich finde es sogar gut.

    Nur bei der Ordensverleihung bin ich mit dir uneins, das wäre für mich schon etwas zu "over the top".

  25. THX 4130

    @ Darth Pevra:

    Konkret wird uns Arndt hoffentlich ein klassisches „Popcorn-SW“ wie in
    Episode I u. IV zusammenscribbeln. Bitte kein allzu dramatisches Script,
    ruhig etwas mehr „Space-Battle-SW“, damit sowohl die Rentner hier als
    auch die TCW-Generation auf Ihre Kosten kommen 😉 ! Und bitte WENIG
    „Jedi-Stuff“ – nur im erzähltechnisch unbedingt notwendigen Rahmen…

    Auch in VII noch voller Focus auf die Vorstellung der neuen Charaktere –
    Luke, Leia, Han & Co. zwar „Status integriert / erwähnt“, aber noch nicht
    in irgendeiner Form wirklich die Handlung tragend, erstmal nur „Sidekicks“…

    Und dann können Kasdan & Kinberg sich noch einen depri-finsteren Director
    suchen und in VIII mal RICHTIG die dunkle Seite aus dem Sack lassen 😡 !
    DIESE Episode darf dann auch so „Jedi-/Sith-lastig“ sein wie es nur geht…

    JA, da MÜSSEN die neuen Helden dann scheitern – in der „Mitte“ sind auch
    Luke und Anakin gescheitert… Das wäre strukturell einfach „classic“ 😉 !
    Und hier wäre dann auch die Gelegenheit, dem ein oder anderen geliebten
    alten Charakter ’nen würdigen Abgang zu verpassen – wobei ich nicht glaube,
    dass Han etwas zustossen wird. Dass Lando sich für Han opfert (…wegen
    der ewigen „Bespin-Schuld“!), fände ich zum Beispiel einen besseren Twist.

    Irgendwo in den Tiefen dieses ganzen Beitrag-Kosmos hier hatte mal
    ein Member die Idee, dass sich nach eingekehrtem galaktischen Frieden
    die Bevölkerung und diverse Institutionen gegen die Jedi richten – aus
    Furcht vor erneutem Kontrollverlust über die Macht und ein Comeback
    der Sith. Fand ich bis jetzt den BESTEN gelesenen Post hier, diese
    „galaktische Grundsituation“ wäre natürlich die optimale „Spielwiese“
    für den düstersten SW-Film, und das sollte in alter Tradition doch bitte
    wieder die Episode im Kern der Trilogie sein…

    Aber wie abgedreht, dass jetzt wirklich Lawrence Kasdan seinen
    TESB-Kultstatus in dieser Form vergoldet bekommt und nochmal
    ran darf…

    Jetzt stelle man sich bitte mal vor, es hätte irgendein Verrückter vor
    4 Wochen gesagt, dass Lawrence Kasdan als Autor und Produzent
    des Mittelteils(!) einer neuen Star-Wars-Trilogie irgendeine Art Vertrag
    unterschrieben hätte. Dieser Mensch wäre in der GESCHLOSSENEN
    gelandet, aber hallo. Zwangsjacke, ohne Gnade 😆 ! Und jetzt sind
    solche News schon an der Tagesordnung – absolut IRRE!!!

    Würde Kershner noch leben… Keine Frage… Gegenwetten 😀 ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Kleider machen Leute und Kostüme verleihen Filmfiguren Persönlichkeit. Die offizielle Seite wirft einen Blick auf die Kostüme in Das Imperium schlägt zurück.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

22/09/2020 um 12:31 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige