Anzeige

Vermischtes // News

Dreht Zack Snyder einen Star Wars-Film?

2. Update! Vulture beharrt darauf: Es gab ein Treffen zum Jedi-Film!

2. Update! 15.01.2013, 15:04 Uhr
Wer dachte mit dem Dementi wäre diese Geschichte abgeschlossen, der irrt. Vulture beharrt auf den Wahrheitsgehalt der eigenen Meldung und veröffentlichte eine Stellungnahme zum Dementi mit weiteren Informationen…

Vulture nimmt die Richtigkeit seiner Berichte sehr ernst. Und obwohl ein Pressesprecher Snyders bei The Hollywood Reporter mit den Worten zitiert wird, der Regisseur habe „in keinster Weise etwas mit dem neuen Star Wars zu tun“, steht Vulture zu seiner Meldung. Der verantwortliche Redakteur hörte von einer Quelle, die mit der Situation sehr vertraut ist, dass Snyder erst kürzlich nach Marin County flog, um sich dort mit Verantwortlichen von Lucasfilm bezüglich dieses Projekts zu treffen. Als Vulture noch mal nachfragte, wiederholte Snyders Pressesprecher lediglich, dass Snyder aktuell nicht involviert sei. Man sollte dabei die politischen Auswirkungen unserer Meldung nicht außer Acht lassen: Snyders letzter Film bei Warner Bros, Sucker Punch, setzte Millionenbeträge des Studios in den Sand. Die Verantwortlichen dort könnten es unglücklich finden, wenn er mit dem Franchise eines anderen Studios anbandelt, wenn für sie mit dem bevorstehenden Men of Steel so viel auf dem Spiel steht und sie ihn für einen nachfolgenden zweiten Teil zur Verfügung haben wollen.

An dieser Stelle einen dicken Dank an alle, die uns zu dieser Story gestern und heute gemailt haben!

1. Update!
Und so schnell können Gerüchte dementiert werden. Gegenüber The Hollywood Reporter äußerte sich ein Pressesprecher Snyders wie folgt:

Da er ein großer Fan ist, fühlt er sich zwar sehr geschmeichelt, allerdings hat Zack in keinster Weise etwas mit dem neuen Star Wars zu tun. Zur Zeit befindet er sich in der Postproduktion seiner zwei Filme Man of Steel und 300: Battle of Artemisia.

Dies, so betonte der Pressesprecher wohl noch mal ausdrücklich, bedeute keine Episode VII, VIII oder IX und auch keine Ablegerfilme.

Originalmeldung vom 14.01.2013, 22:47 Uhr
Vulture will aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, dass Zack Snyder neben seiner Arbeit an Man of Steel einen neuen Star Wars-Film entwickelt.

Dieser Film soll kein Teil der Sequel-Trilogie sein, sondern als eigenständiger Film parallel zu den Sequels entwickelt werden.
Entstehen soll dabei ein Jedi-Film, der vage auf dem Klassiker Die sieben Samurai (Handlungsdetails bei Wikipedia) von Akira Kurosawa basieren soll. George Lucas selbst erzählte schon mehrfach, dass Seven Samurai eine Inspiration für Star Wars gewesen sei.

Die zeitliche Einordnung des Films sei noch nicht so ganz klar, laut Insidern spiele er jedoch wahrscheinlich irgendwann nach Episode VI.

Die Produktion soll beginnen, sobald Disney 2015 Episode VII veröffentlicht hat.

Dieses Gerücht deckt sich zumindest mit dem Vorhaben Disneys, auch unabhängig von den Sequels weitere Filme produzieren zu wollen und etwa alle zwei bis drei Jahre einen Star Wars-Film in die Kinos bringen zu wollen.
Für wahrscheinlicher haben wir es bislang gehalten, dass diese Ablegerfilme nach der geplanten Trilogie in Angriff genommen würden. Dabei ist dies gar nicht der erste Hinweis darauf, dass bereits parallel zu den Sequels an weiteren Filmen gearbeitet wird: Im November kursierte bereits das Gerücht, dass Lawrence Kasdan und Simon Kinberg bei Lucasfilm an Ablegerfilmen arbeiten würden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Nica81

    Wow, das wäre natürlich toll- ich hoffe nur das die Qualität dieselbe ist wie bei den Trilogien. Nicht das zuviel gemacht wird und das dann das interesse verloren geht.:)

  2. Miss Padawan

    Und so wurde Star Wars zum Massenprodukt -.-‚ Naja, mal sehen, was draus wird^^

  3. AhsokaTano270

    @ Miss Padawan
    solange die Filme und Serien gut sind, kann man sich doch eig. kaum beklagen.

  4. Darth Ceadus

    THIS IS STAAAAARRRRR WAAAAAAARRRRSSSSSS!!!!!!!!!

    Tschuldigung, ich konnte es mir nicht verkneifen.

  5. Byzantiner

    In der Tat, diese Planungen würden würden zu dem passen, was Disney schon vor Monaten gesagt hat: Man wird nicht nur die Sequel-Trilogie machen, das ist nur der Anfang.

    Noch handelt es sich dabei allerdings nur um Gerüchte, das wollen wir mal nicht vergessen. Es ist noch nichts offiziell, wie sehr es auch zu anderen Gerüchten und Ankündigungen passen mag.

    @Nica81 & Miss Padawan:

    Die Befürchtung einer Übersättigung durch Star Wars habe ich allerdings auch. Aller Wahrscheinlichkeit wird The Clone Wars wohl bis mindestens 2014 laufen und dann soll ja auch schon die ominöse Episode VII in die Kinos kommen. :rolleyes:

    Zusätzlich noch folgendes: Wenn neben der Sequel-Trilogie auch noch ein Jedi-Film entsteht und beide nach der Schlacht um Endor spielen, wird die Zeit nach Endor wohl endgültig übersättigt – was wohl nahelegt, dass wir das Post-Endor-EU dann wohl endgültig vergessen können.

    Na ja, so mag es vielleicht noch gehen – aber wenn dieser neue Film nur der Anfang einer Trilogie sein wird, dann scheint es mir schon reichlich viel, simultan zur Trilogie noch weitere Ablegerfilme zu produzieren. Zusätzlich erscheinen ja auch noch Spiele, Bücher, Comics und das ganze übliche Programm. :rolleyes:

    Ich weiß, ich weiß, viele hier können die Bücher nach der Thrawn-Trilogie eh nicht leiden und niemand hat jemals gesagt, dass diese Bücher immer gültig sein werden. Ich will hier keine Diskussion lostreten, die wir schon hundertfach hatten.

    Aber als ausgemachter Fan einer sinnigen Kontinuität und einer schlüssigen Story will ich schon mal sagen, dass mich das ziemlich nerven würde. :rolleyes:

    Aber wer weiß das schon, vielleicht rege ich mich auch umsonst auf und morgen kommt schon das endgültige Dementi des Jedi-Films. Abwarten und Dianoga-Tee trinken…

  6. Rogan

    Auf der einen Seite teile ich Eure Befürchtungen wegen Marktübersättigung, auf der anderen Seite sehen wir doch am EU wie vielschichtig das STAR WARS Universum sein kann.

    Man stelle ich mal vor: Kinofilme zu KoTOR/TOR Periode, oder gar eine Reihe über die Gründung der Jedi und der Republic!
    Das Potential ist gigantisch. 25.000 Jahre an Handlungsspielraum, tausende von bekannten Charakteren.

    Ich hoffe auf das Beste, und dass nun Fans daran arbeiten (Snyder ist ein erklärter Fan), ist doch umso schöner.

  7. Anakin 68

    Der Stil von Zack Snyder ist zwar äußerst eigenwillig, aber mir gefällt er nicht schlecht. Hat was…
    Habe nur die leise Befürchtung, daß Star Wars dann ´ne Altersfreigabe ab 18 bekommt. Ich verweise an dieser Stelle auf die Uncut-Version von "300".

    Oder um ein Zitat aus "Pulp Fiction" zu bemühen: "Das Blut muß spritzen."

    @ Ahsoka Tano270

    Weise gesprochen, mein junger Padawan. 😉

  8. Anakin 68

    Nachdem sich die Sache mit Zack Snyder/Star Wars-Ableger offenbar recht schnell erledigt hat, würde ich gerne dennoch ein paar Zeilen zum Thema loswerden.

    Wie Rogan ganz richtig angemerkt hat, ist das Potential, das in der gesamten Geschichte von SW ruht, gewaltig, nahezu unerschöpflich.

    Drehen wir die Uhren mal um 3 Monate zurück. Was hatten wir da? TCW, welches zwangsläufig irgendwann ein Ende finden muß. Natürlich noch unzählige Romane und Comics, sicherlich.

    Und sonst? Nie wieder SW auf der großen Leinwand, da, wo es im ursprünglichen Sinn hingehört…

    Und dann kam der 31. Oktober, der Tag, der ALLES veränderte!

    Plötzlich durften wir alle wieder von neuen Abenteuern rund um unsere Lieblingsgalaxie träumen… Und nicht „nur“ von 3 neuen Episoden, NEIN, von vielen weiteren Ausflügen rund um unsere geliebte Saga. Auf einmal war sogar die SW-Fernsehserie wieder in greifbare Nähe gerückt, eine Serie, die der überwältigende Teil von uns doch schon längst zu den Akten gelegt hatte, wenn man mal ehrlich ist.

    Zwar kann ich die Leute verstehen, die befürchten, SW könnte zur Massenware verkommen. Allerdings teile ich diese Einschätzung nicht. Die Verantwortlichen, sei es bei Lucasfilm, sei es bei Disney, wissen, das sie absolut überzeugende Qualität – und nicht nur Quantität – liefern müssen. An der „Marke“ SW hängen weltweit derart viele Fans, daß sie es sich unmöglich leisten könnten, diese durch Durchschnittsware zu vergraulen. Wir sind diejenigen, die den Daumen heben bzw. senken können. Und exakt dieser Macht der Fans ist man sich bei Disney mehr als nur bewußt, und aus dem Grund werden wir wunderbare neue Episoden zu sehen bekommen. Und da bin ich mir so sicher, wie man nur sein kann…

    Letztendlich wird mehr vom Drehbuch und vom Cast abhängen – speziell von der Chemie innerhalb des Cast – als vom Regisseur. Wenn die Schauspieler harmonieren könnte das ganze Ding ein Selbstläufer werden.

  9. Sarlacc

    Und so wurde Star Wars zum Massenprodukt -.-‚

    Weil es das noch nicht war.

    ???
    ???
    ???

    Das Konzept klänge nett, hätte es nicht schon genug Adaptionen (auch schon frühere Star Wars Adaptionen) davon gegeben. Wenn es denn geschieht und gut läuft könnte man Hoffnung haben, dass sich das Ganze wie Marvel entwickelt mit Filmen für diverse verschiedene Charaktere die es wirklich mal verdient haben.
    Und natürlich den damit verbundenen Zombies wie Darth Maul und Boba.

  10. THX 4130

    Fakt ist, dass nahezu ALLE überhaupt in diesem ganzen Gerüchte-Sumpf
    gefeatureten potentiellen Regie- und Sonstwas-Kandidaten in einem Alter
    sind, wo sie als Kids mit dem OT-Spielzeug rumhantiert haben ODER bei
    der Produktion der OT sogar in irgendeiner Form involviert waren…

    JEDER Berater bei Disney ist in der Lage, den Demand der Fans ganz
    easy zu analysieren – und vielleicht ist da eine gezielte „Gerüchtestreuung“
    sogar Teil des Programms. Mal sehen, wo das Fandom am meisten austickt –
    und DAS drehen wir dann 😀 !

    Exakt SO arbeiten PROFIS, und wenn dann ein Joss Whedon(!) schon mehr
    oder minder einen Han Solo fordert und auch andere Verdächtige sich eher
    wieder für einen klassischen Stil aussprechen – dann sind das schonmal ganz
    deutliche Zeichen, wo die Reise hingeht… MEINER Meinung nach…

    An einem knallhart an Kurosawas Werk angelehnten SW-Spinoff wäre ich auch
    trotz „Enten-Status“ weiterhin hochgradig interessiert – und in diesem Kontext
    klingt dann auch ein Name wie Tarantino nicht so ganz abwegig und beknackt 😉 !

    Neben den klassischen „Trilogien“-Flics sollte ruhig künstlerisch auch mal
    was für die Kritiker dabeisein – und dann auch gerne im Einzelfall mal „ab 18“!

    @ Anakin 68: U GOT MAIL 😎 !

  11. Jake Sully

    Watchmen war mir zu brutal, aber von Sucker Punch bin ich sehr beeindruckt und schaue mir den Film relativ oft an, aber ich bin froh, das er nicht der neue Regisseur ist. Auf Superman freue ich mich total! 🙂

  12. TiiN

    Ich rechne erst nach Abschluss der ST mit Ablegern im Star Wars Universum. Sollte auch in Disneys Interesse sein … 🙂

    Zu möglichen Geschichten habe ich mich ja schonmal in einer älteren News geäußert, die Yoda Lebensgeschichte in einer großen Trilogie wäre ein Traum. Ebenso Vaders Jedi-Jagd.

    Während ich mir für die ST keine Regisseure wie Zack Snyder oder Christopher Nolan vorstellen kann, weil sie ihren ganz eigenständigen Stil haben, wäre sowas für ein Ableger, welcher seine eigene Zielgruppe (kein Familienfilm) haben kann, durchaus denkbar.

    Aber wie gesagt, alles erst nach der ST. Darauf sollte der Fokus nun liegen.

  13. BeTa

    Ich würde mir ein Boba Fett Spin-Off wünschen die Schauspieler hier für, gebe es ja noch in einem guten alter 😀

  14. Kleiner Böser Ewok

    Über dieses Dementi freue ich mich sehr. Es wäre midestens schon die 3. Adaption des Stoffes im SW-Universum gewesen.

    Die erste war die 1. Fortsetzung von Star Wars in den Comics von 1977/78 in der Han Solo an der Seite des grünen Riesen-Kaninchens kämpft. (Star Wars Classics Band 1, Panini).
    Die 2. Adaption gab es in TCW.

    @ TiiN:
    Ich fände es schön, wenn Disney jedes Jahr zu Weihnachten oder Ostern eine SW-Miniserie bringen würde. Ähnlich den früheren Weihnachts-Vierteilern im deutschen TV. In England sind gibt es ja auch so eine ähnliche Tradition: Die Christmas-Specials. (Doctor Who, Downton Abbey)

  15. Y Wing Gold1

    Ich persönlich würde mich sehr über Star Wars Ablegerfilme freuen, wie auch immer die aussehen.
    Und ich glaube auch, dass es sie früher oder später kommen, aber einen Ableger in die Kinos zu bringen, während bereits alle 2 Jahre ein Teil der Trilogie in die Kinos kommt, halte ich für etwas unrealistisch. Da könnte die vielgenannte Übersättigung eintreten.
    Andererseits könnte es der Anfang der Umsetzung von Star Wars im Avengers Stil werden, sodass dann jedes Jahr ein Film erscheint, wobei alle zwei Jahre die Hauptgeschichte in der Trilogie weitererzählt wird und dazwischen einzelne Aspekte beleuchtet werden.
    Tatsächlich glaube ich aber noch nicht dran.

  16. Jedi4000

    nunja das wird eben NICHT geschenen das star wars als massenprodukt floppt.

    dennd ie fans werdens sehen.
    episode 1, von vielen als sch*** verschrien, die leute gingen rein er wurde einer der erfolgreichsten filme.
    Clone wars, finde ich persönlich auch doof und das ganze merchandise drum rum..aber die leute kaufen es _(das kidnermagazin ist das meistverkaufte comic!)…….

    und bei den neuen star trek filmen genau das gleiche, alle regen sich immer auf und sagen sie unterstützen es nicht..aber machen tut es dann keiner weil doch alle rein rennen und zum erfolg verhelfen.

    und wenn die neue kinderserie ewoks zum mittelpunkt hat der auf jar jar trifft dann werden die leute auch noch hinrennen – star wars hat nunmal zugkraft

    das kaputt zu machen da gehört einiges dazu…. aber auch die fans müssen mal mitzeihen und wirklich sagen "so wollen wirs nicht", nur fürchte ich wird das nie passieren

  17. Lord Stroiner

    Miss Padawan 14.01.2013 23:05

    Und so wurde Star Wars zum Massenprodukt -.-‚ Naja, mal sehen, was draus wird^^

    Zum Glück war es das vorher nicht. Hat ja erst 20 Milliarden Dollar eingespielt und ist das erfolgreichste Filmprojekt aller Zeiten…

  18. Snakeshit

    Entweder ist an der Sache nix dran oder Zack Snyder soll einen Ablegerfilm inszenieren… So oder so, damit wäre er ein weiterer Kandidat der Episode VII nicht macht:D .

  19. TiiN

    Ich kann die "Kritik" von Miss Padawan nachvollziehen.

    Wenn man eine Geschichte von sechs Filmen im Kopf hat und diese erzählt, dann könnte genau so gut Schluss sein, ohne Ständig hier noch eine Serie, da eine neue Trilogie und ein paar Abelger herauszubringen. Diese sechs Filme dann noch in ihrer Urfassung auf ein vernünftiges Medium bringen und dann ist alles in Ordnung.
    Aber Disney bzw. Lucas hat sich anders entschieden und das kann man nicht ändern. Für mich wirkt die ST auch vielversprechend und ich hoffe, dass es gut umgesetzt wird und ich daran Freude haben werde. Aber ich hoffe auch, dass es kein Überhang. Ähnlich, wie es Nica81 sagte.

  20. Nica81

    ich hoffe nur das es vernünftig und vorallem halbwegs logisch! weitergeht und solche Patzer wie das Padme stirbt und Leia erzählt von ihr nicht gibt. 🙂 Die Kontuität sollte halt gewahrt bleiben – soweit das möglich ist.:)

  21. Kaero

    @Miss Padawan:
    Zitat: "Und so wurde Star Wars zum Massenprodukt -.-‚ Naja, mal sehen, was draus wird^^"

    Hab selten so eine weltfremde Aussage gelesen, nicht nur im Zusammenhang von Star Wars, sondern generell.

    @Anakin 68:
    Ein Star Wars-Kinofilm wird nie eine Freigabe ab 18 kriegen, ganz einfach aus box office-Gründen nicht.

    Zum Gerücht selber: Disney hat mehrmals betont, dass sie VII-IX machen und DANACH soll alle 2-3 Jahre ein neuer Film kommen. In ihrem eigenen Interesse werden sie nicht dazwischen einen Ableger-Film rausbringen.

    Zu Snyder: Ich kenne nur 3 Filme von ihm, alle 3 gefallen mir aber sehr gut (Dawn of the Dead, 300, Watchmen). Mit Dawn of the Dead hat er gezeigt, dass er ein würdevolles Remake eines Klassikers inszenieren kann, mit Watchmen, dass er schon bestehendes Material sehr gut für ein anderes Medium interpretieren kann.

  22. Anakin 68

    @ Kaero

    Das mit der Freigabe ab 18 war nur ´n kleines Späßchen von mir. 🙂 😀 :p 😆

  23. Wookiehunter

    @Kaero
    Du hast recht, Watchmen und Dawn of the Dead waren toll. Hoffen wir mal, dass Sucker Punch nur ein Ausrutscher war. Der Film ist so mies, dass er noch Aeon Flux toppt. Ich hoffe, dass sämtliche Beteiligten an den Twillightfilmen Hausverbot bei Disney haben, sonst reiss ich Mickey Maus persönllich die Ohren ab.:D

  24. Kaero

    @Anakin 68:
    Ok sorry, ich dachte du meinst das ernst 🙂

  25. Obi Wan 2012

    Ich denke nicht,dass SW dadurch zum Massenprodukt wird.Ich freu mich auf alles, was mit SW zu tun hat.Trotzdem macht mir die vorstellung,dass Disney Star Wars "ausbeutet",wirklich sorgen.:-/ Ich hoffe,dass es vielleicht nach der ST so 2-3 Filme gibt,mehr nicht. Denn wie bereits erwähnt,von Star Trek gibt es auch schon super viele Filme,auch wenn ich noch nie einen geguckt habe.:)
    Doch "Jedi-Filme" klingt schon mal interessant!:D

  26. Kaero

    @Obi Wan 2012 und einige andere:

    Star Wars kann nicht zum Massenprodukt werden, weil es das schon seit 1977 ist…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige