Anzeige

Lucasfilm bläst alle 3D-Veröffentlichungen (vorerst) ab!

Alle Ressourcen werden jetzt für die Sequels bereitgestellt

Eine überraschende Entwicklung! Soeben hat Lucasfilm offiziell bekannt gegeben, alle mittelfristig geplanten 3D-Veröffentlichungen der bisherigen Kinofilme bis auf Weiteres abzublasen.
Die offizielle Verlautbarung liest sich wie folgt:

Lucasfilm hat entschieden, die für diesen Herbst vorgesehenen Veröffentlichungen von Star Wars Episode II und III in 3D zu verschieben. Nach den jüngsten Entwicklungen um die neue Star Wars-Trilogie werden wir unsere Bemühungen nun zu 100% auf Star Wars: Episode VII richten, um das bestmögliche Erlebnis für unsere Fans zu gewährleisten. Wir werden weitere Informationen über unsere 3D-Veröffentlichungspläne zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Für die einen mit Sicherheit ein Schock, für die anderen vielleicht ein (weiteres) gutes Zeichen, dass Lucasfilm es mit der Sequel-Trilogie verdammt ernst meint.
Hier könnte allerdings noch ein weiterer Aspekt zum Tragen kommen, ein wirtschaftlicher nämlich. Star Wars ist mittlerweile wieder in aller Munde, was für verhältnismäßig gute Ergebnisse der 3D-Veröffentlichungen an den Kinokassen sorgen könnte. Diese Veröffentlichungen würden allerdings noch unter dem „20th Century Fox“-Banner laufen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht versucht man mit auf diese Weise mit Ach und Krach die Episoden I-VI von Fox loszueisen, bevor die Rechte der Filme 2020 sowieso an Disney „zurück“gehen werden. Lediglich bei Episode IV sieht die Lage eh anders aus, die Rechte an diesem Film hat Fox quasi ohne Verfallsdatum.

Das ist aber alles blanke Spekulation. Fest steht, Episode II und III kommen erst mal nicht in 3D ins Kino. Wie da die Chancen in naher Zukunft für die Klassische Trilogie stehen, kann sich wohl jeder selbst ausmalen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Ich finds zwar ganz gut mit 100% Fokus auf Ep7, bin aber doch traurig da ich die alten Teile sehr gerne im Kino gesehen hätte und auch kürzlich Gutscheine von meiner Freundin für EP 2 und 3 in 3D bekam. 🙁

  2. Lehtis

    -.- so ein Mist… Ich will doch alle Star Wars Filme mal im Kino gesehen haben…. Hab mich richtig darauf gefreut und nun das ……. Ich brauche gar kein 3D will einfach nur die Filme im Kino sehen. Das war mein Herbst Favourit! Innerhalb 2 Wochen Episode 2 und 3.

  3. Bernd Dötzer

    Mutet schon ein wenig seltsam an, denn zum einen konvertiert Lucasfilm nicht alles alleine im eigenen Haus:
    http://www.anisecond.com/artikel/3d-konvertierung-f%C3%BCr-star-wars-episode-i-die-dunkle-bedrohung-episode-i-tiefe-einblicke/805.html
    …und dank Disney könnte sicherlich alles ausgelagert werden. George hätte ja jetzt auch Zeit, um die Konvertierung zu überwachen 😉
    Zum anderen sind natürlich die Wiederveröffentlichungen im Kino in 3D perfekte Werbeträger für die neu ins Kino kommenden Sequels.
    Ein Hoffnungsschimmer für Fans wie mich: Vielleicht spielt man bei Disney mit dem Gedanken, die "alten" 6 Filme als überarbeitete bzw. erweiterte Fassungen in 3D zu veröffentlichen, was auch Zeit wird, denn die alten Filme kennt man auswendig. Der Anreiz erneut ins Kino zu gehen, um die alten Filme wieder zu sehen, ist um ein Vielfaches höher wenn sie sinnvoll und mit Gefühl mit neuen bzw. ehemalig geschnittenen Szenen erweitert sind.
    Aber das ist nur reine Spekulation und Wunschdenken von mir.

  4. Meister Macleod

    NOCH mehr Szenen ? Die aktuellen Bluray Fassungen sind doch absolut in ordnung. O_o

  5. darth rg

    Also nach dem ich die 3D-Konvertierung von EP1 ziemlich misslungen fand, stört mich diese Meldung hier nicht im geringsten.

  6. Anakin 68

    Auf der einen Seite ist es sehr löblich, daß man sich voll und ganz auf Episode VII konzentrieren will, die Jungs scheinen´s wirklich ernst zu meinen. Uns Fans kann es ja nur mehr als recht sein, wenn wir 2015 ein richtig edles, geiles Qualitätsprodukt geliefert bekommen, das uns mit offenen Mündern und Schnappatmung aus den Kinos geradezu "schweben" läßt.

    Auf der anderen Seite: Als vor einem knappen Jahr Episode I 3D anlief, wußte George Lucas doch mit Sicherheit schon sehr genau um die Zukunft sowohl seiner Firma als auch der Saga. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn er dann so konsequent gewesen wäre, auch den ersten Teil auf unbestimmte Zeit zu verschieben. 2012 Episode I zu bringen und dann erstmal eine lange Zeit nichts halte ich für – nennen wir´s mal – unausgegoren.

  7. Darth Duster

    Nur dass Lucas jetzt nix mehr zu melden hat. Das muss für ihn seinerzeit nicht unbedingt absehbar gewesen sein.

    Davon abgesehen steht meine Vermutung, was (auch) dahinter stecken könnte, ja schon in der News…

  8. Picard42

    Sehr klasse !! Seit langem für mich die erfreulichste Meldung bez. StarWars….
    Ich hoffe es kommt auch NICHTS mehr in 3D und die Energie und Gelder gehen nur in die nächsten Filme UND die Serie !! Aber von den Leuten, die hinter mies konvertiertem Müll her sind, gibt es leider zu viele. Ich versuche 3D zu vermeiden, wo es nur geht. 🙂 Zum Glück bringen viele Kinos immer beide Fassungen. Was auch gut angenommen wird. Vielleicht gibts noch „Ein Fünkchen Hoffnung“, dass 3D doch nur ein längerer Trend ist…..

  9. Meister Macleod

    Dir ist aber klar das 3D nicht gleich 3D ist. Es gibt konvertierte Filme und in 3D gedrehte FIlme 😉 Und den meisten geht es bei Star Wars doch wohl darum die Filme mal im Kino erlebt zu haben. 😉

  10. Anakin 68

    @ Darth Duster

    Zum Zeitpunkt des Starts von Episode I 3D im Februar 2012 war Lucas noch Herr im eigenen Haus, folglich hätte er das Release auch verschieben können, jetzt natürlich nicht mehr.

    @ Bernd Dötzer

    Was Du da vorschlägst, ist exakt auch meine Wunschvorstellung seit ca. 30 Jahren. Alle Teile in ungeschnittener Fassung im Kino, egal ob 2D, 3D oder meinetwegen auch 8D. 😉

    Hand auf´s Herz: Wer präferiert die Herr der Ringe-Kinofassung gegenüber dem Extended Cut? Ich kenne niemanden, und hier hat Peter Jackson wirklich mal gezeigt, wie es gehen kann.

    Und da jetzt Disney das Kommando hat, hege ich auch wieder leichte Hoffnung gegenüber meines alten Traums von einer 150 Minuten-Fassung von "A new Hope". 😀

  11. Byzantiner

    Mir ist es im Prinzip völlig recht, dass die Filme in 3D abgesagt wurden: Wäre ich zu diesen Filmen ins Kino gegangen, dann nur, um Star Wars mal wieder auf der großen Leinwand zu sehen. 3D wäre für mich in diesem Fall völlig Nebensache gewesen.

    Generell sehe ich es so, wie Picard42. 3D ist teurer als normales Kino, bietet für mich nichts, was mich auch nur annähernd interessiert und von den blöden Brillen bekomme ich ohnehin immer nur Ohrenschmerzen. Alles für mich gute Gründe, diesen Mist zu meiden. :rolleyes:

    Um so besser, dass sie nun sämtliche Energien auf Episode VII verwenden. Vielleicht schaffen sie es ja doch, aus dem Film etwas rauszuholen – auch wenn ich nach wie vor (vor allem in Bezug auf Kontinuität mit dem EU) mit dem Schlimmsten rechne. Aber diese Diskussion brauchen wir hier nicht. :-/

  12. Kleiner Böser Ewok

    Ei, das freut mich jetzt richtig. Denn wenn die Welt etwas NICHT braucht sind es so miese 3D-Konvertierungen wie Episode 1.

    Ich verstehe ja die jüngeren Fans die die alten Filme mal auf der grossen Leinwand sehen wollen, aber warum in einer so lausigen Bildqualität? Auf der einen Seite kann es vielen nicht HD genug sein und dann kommten die Filme in 3D und man pfeift sich eine Version rein, die von der Bildqualität deutlich unter DVD-Niveau ist.

    Möglicherweise hat Disney auch einfach erkannt, dass die von Lucas erzwungenen 3D-Konvertierungen nicht dem SW-Qualitätsstandard (den es tatsächlich mal gab!) entspricht und sie blasen deshalb deren Veröffentlichung ab.

    Im Übrigen könnte ich mir ein Re-Release der Filme (Originalversion oder SE) vor dem Start von Episode 7 gut vorstellen.

  13. LinQ

    Könnte wirklich an der Rechtslage liegen. Ich persönlich habe jeden Teil mehrmals im Kino gesehen, auch die SE´s.
    3D brauch ich nicht unbedingt.

  14. loener

    Ich brauch zwar kein 3D, aber ich hätte gern mal wieder Star Wars auf der großen Leinwand gesehen und habe mich durchaus auf die Episoden II und III gefreut, die OT wäre natürlich absolut fantastisch gewesen. Aber, sollte Duster mit seiner Vermutung richtig liegen, bis 2020 sollte man nicht damit warten. Die „Generation Clone Wars“ hat Star Wars noch nicht im Kino gesehen, da könnte man also nochmal gut die Geldkuh melken, und der 3D Hype hat eher früher als später sowieso wieder ein Ende.

    Edit: Und was mir gerade noch in den Sinn kommt: Ob man – falls die Argumentation denn in der Tat stimmt seitens Disney – dann auch 1313 verschiebt, woran ja auch nicht nur LucasArts arbeitet(e)?

  15. Wookiehunter

    3d ist scheisse, meistens wirkt es wie ein Puppenhäuschen in das man reinschaut (Dioramaeffekt). Konvertiertes 3d ist scheisse im Quadrat. Hab den letzten Harry Potter so gesehen, weil er bei uns nur in 3d lief. Da der Film vorwiegend Nachts spielt, und durch die 3dTechnik, die Lichtleistung massiv reduziert wird, was an den Polfilterbrillen liegt, war kaum was zu erkennen. Jeder Effekt, bei dem es sich dann gelohnt hätte, kam dann ohne aus. Christopher Nolan weiss schon warum er sich dem wiedersetzt hat bei seiner DarkKnight Trilogie. Hoffe das andere dem Beispiel folgen. 3d wertet Filme nicht auf, sondern ruiniert sie. Avatar war bisher eine Ausnahme, die Vorbereitung dazu war ja extrem lang und aufwändig. Ich hoffe schwer das Abrams auf 3d verzichtet, dass wäre sonst die Schockmeldung schlechthin.

  16. Yavin4

    Auch wenn ein großer Teil der Konvertierung ausgelagert werden könnte, würde alleine schon die Qualitätskontrolle enorme Ressourcen verbrauchen – ich kann den Schritt also gut nachvollziehen. Außerdem sehe ich das Problem der Marktübersättigung. Episode 2 und 3, Clone Wars, neue Serien, 1313 und noch Episode VII sind doch irgendwann zuviel, oder?

  17. Knubbel

    Überrascht mich überhaupt nicht. Der 3D Hype ist ja auch schon langsam wieder am abklingen. Zum Glück, wenn ihr mich fragt.
    Episode 7 brauch ich ehrlich gesagt ebenfalls nicht in 3D.

  18. Obi Wan 2012

    Och man!Ich hab noch nie SW im Kino geguckt!
    😡
    Ist ja schön,dass man sich so doll auf die ST vorbereitet,aber die 3D Filme müssen trotzdem -bitte- noch irgendwann rauskommen.

  19. TK949

    @Bernd Dötzer: „George hätte ja jetzt auch Zeit, um die Konvertierung zu überwachen“

    Bloß nicht! Der Kerl ist schon farbenblind wie man an der DVD- und BluRay-Veröffentlichung sehen konnte. Wer weiß was er unseren Augen sonst noch antun könnte. Er soll sich aufs Geschichten schreiben beschränken, das kann er. Solange es ohne Dialoge geht.

    Ich habe Episode I 3D nicht gesehen, obwohl das der beste Film der Prequels ist (und damit meine ich, daß er nicht ganz so beschissen war, wie die anderen beiden), deshalb kann ich nichts über die Konvertierung sagen.

    Und die alte Trilogie? Selbst wenn die nochmal ins Kino käme, wäre es die Special (-special-special) Edition, also ebenfalls uninteressant.

    @Anakin 68: „Hand auf´s Herz: Wer präferiert die Herr der Ringe-Kinofassung gegenüber dem Extended Cut? Ich kenne niemanden, und hier hat Peter Jackson wirklich mal gezeigt, wie es gehen kann.“

    Peter Jackson, ja, George Lucas, nein. In die Special Editions wurde genug sinnloses Zeug gepackt, die das Tempo kaputt machen oder einfach so nur albern sind und dazu auch noch kacke aussehen. Schlechtes CGI ersetzt keine guten Modelle, geschweige denn echte Personen!

    Aber, jetzt wo Disney das Runder in der Hand hat, gibt es vielleicht auch eine Chance auf die Veröffentlichung der UOT. Ein richtiger (und wichtiger) Schritt wäre es jedenfalls, zuallererst der amerikanischen Library of Congress die Originale zukommen zu lassen.

    Aber ich schweife ab. Ich freue mich jedenfalls, daß LFL ihre Bemühungen in die Sequels steckt, statt in halbherzige Konvertierungen.

  20. Jake Sully

    Och man! 😥 Vorerst keine klassische Trilogie in 3D mehr.

  21. Greul Jawes

    Das wäre mir egal, wenn sie die Filme mal nur mal wieder ins Kino bringen würden.So berauschend sind konvertierte Filme, selbst wenn sie mit viel Handarbeit nachbearbeitet wurden auch nicht.

    Es gibt einfach nix über eine große Leinwand und einem großen Saal mit Surround Sound. Den wer hat schon das Geld und den Platz sich ein Heimkino einzurichten?

    Bei anderen Filmklassikern geht es doch auch, sie wieder ins Kino zu bringen, wieso das bei Star Wars nicht funktioniert, bleibt mir ein Rätsel? An den Kinobetreibern kann es nicht liegen. Da gibt es zumindestens bei dem einen und anderen, die keiner großen Kette angeschlossen sind Interesse.

  22. JediAkom

    Tja … Ein Zeichen dafür, dass Lucasarts es mit Episode 7 voll enrst meint. Ich finde es zwar auch sehr schade, weil ich auch gerne Episode 3 am 4.Oktober geguckt hätte, weil ich da Geburtstag habe. Aber für eine gute Episode 7 ist es mir Wert. Auch ich hatte vorher schon meine Befürchten über die OT in 3D, aber jetzt bin ich deswegen auch bisschen traurig und muss mich damit abfinden, dass sie nicht ins Kino mehr kommen wird. Trotzdem, wenn man alle Filme hat (wie ich), dann hat Episode 7 die höchste Priorität.

    P.S ich glaube Admiral Ackbar würde sagen: "Volle Konzentration auf Episode 7, dass ist unsere oberste Priorität" 😀

  23. Dash

    Eine positive Nachricht. Es ist zwar schade für die, die Star Wars noch nicht im Kino gesehen haben, aber ich finde es gut, dass sie ihre Bemühungen vollends auf die neue Trilogie verschieben!

  24. Haarspalter

    @Thema

    Gut so!

    Die 3D Fassungen waren doch sowieso nur lebenserhaltene Maßnahmen seitens der "alten" Lucasfilm Chefetage, damit das schwächelnde Star Wars Herz wenigstens noch ein paar Jahre weiterschlägt.

    Man bedenke: neue Filme sollte es angeblich nie mehr geben, Clone Wars konnte auch nicht ewig laufen und die Real-Serie war irgendwo im Kostenrechungschaos auf Halde gelegt worden.

  25. Marco Colo

    Für all diejenigen, die Star Wars noch nie im Kino gesehen haben:
    Egal, wem die Rechte gehören: Ich bin sicher, dass kurz vor EP VII nochmal alle Filme im Kino laufen werden. Und wenn es nur ein One-Time-Special ist. Augen offen halten.

    Und eins steht fest: Ihr freut Euch zu Recht drauf! Denn Star Wars im Kino ist das Größte!
    Egal ob 2, 3 oder 5D!

  26. Jaden Skydancer

    Ein super Zeichen! Episode 1 in 3D war schwach und überflüssig. Als Fan hat man ihn sich natürlich trotzdem begeistert angesehen, aber das Ergebnis hat einen auch nicht umgehauen. Lieber geniale neue Teile, als aufgewärmtes Zeug…

  27. Meister Macleod

    @Marco:

    Ich hoffe doch. Es wäre einfach nur genial *-*

  28. BeTa

    Also ich sehe es wie die meisten, es ist löblich das sie sich 100% auf Ep VII Konzentrieren wollen. Aber ich hätte gerne nochmal alle Teile besonders die OT im Kino gesehen 😥 Und Ich denke auch das Disney bis 2020 wartet damit sie die Filme unter dem Disney Banner ins Kino bringen können. Naja ich finde es echt schade und bin Traurig 🙁

  29. Vafer

    3D is ne tolle Sache, wenns den richtig gemacht wird (Avatar). So wie mit allem halt.

  30. Olli Wan

    Sehr gute Nachricht.

    Wie schon gesagt wurde, bevor wir wussten, es würden neue Filme kommen, war das noch eine tolle Sache, aber die Situation hat sich geändert und noch mehr 2,5-D-Filme braucht niemand.

    Vielleicht bedeutet das auch, dass mehr Energie in Indy V gesteckt wird?… *träum*

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

ILM in der Lavahölle von Mustafar

ILM in der Lavahölle von Mustafar

Die Höllenumgebung von Mustafar entstand nicht etwa komplett am Computer, sondern wurde teilweise in Form einer riesigen Miniatur umgesetzt.

Die Rache der Sith // Artikel

02/02/2006 um 11:51 Uhr // 0 Kommentare

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige