Anzeige

Mark Hamill bestätigt: Ja, es gibt Gespräche mit Lucasfilm über Episode VII

Die alten Darsteller sollen zurückkommen

Mark HamillEndlich mal wieder was zu Episode VII, das man als tatsächlich handfeste Information betrachten kann, kommt sie doch von niemand geringerem als Mark Hamill selbst!
In einem Interview mit Entertainment Tonight bestätigt Hamill erste Gespräche über seine Rückkehr in Episode VII und weitere geplante Gespräche mit Michael Arndt und Kathy Kennedy.

Sie sprechen mit uns. George Lucas wollte wissen, ob wir interessiert wären. Er sagte, sollten wir nicht dabei sein wollen, würden sie keine anderen Darsteller für unsere Rollen casten – sie würden unsere Figuren rausschreiben… Ich kann euch sagen, dass wir noch keine Verträge unterzeichnet haben. Wir befinden uns in einem Stadium, in dem wir uns mit Michael Arndt, dem Drehbuchautor, und Kathleen Kennedy, die Lucasfilm anführt, treffen sollen. Mit beiden gab es bereits fest verabredete Treffen, die aber verschoben wurden – von ihnen aus allerdings, nicht von mir. Sie sind weitaus beschäftigter als ich.

Des Weiteren spricht Hamill auch über seine Wünsche und Vorstellungen für die nächste Trilogie – wir glauben, da wird er unter den Fans viel Zuspruch für finden.

„Ich sagte zu George, dass ich wieder zu dem Punkt zurück möchte, an dem wir waren. In dem Sinne, dass unsere Filme sorgloser und unbeschwerter waren – meiner Meinung nach jedenfalls. Außerdem wollte ich sichergehen, ob wir wieder die gesamte Gang zusammenbekommen. Sind Carrie und Harrison und Billy Dee und Tony Daniels, einfach jeder vom Orginial dabei? Ich will sicher sein, dass jeder dabei ist, statt nur einer.[…]

Ich vermute, denn mit dem Autor habe ich noch nicht gesprochen, dass diese Filme von unseren Kindern handeln werden – so würde meine Rolle ähnlich der von Obi-Wan als beeinflussende Figur sein. Als ich während der Klassischen Trilogie diesen ultimativen „Gute Nachricht/Schlechte Nachricht“-Witz erfahren habe – die gute Nachricht ist, dass es in diesem Universum ein wirklich attraktives Mädchen gibt; die schlechte Nachricht: sie ist deine Schwester – da dachte ich „Mann, ich werde wie Sir Alec Guiness enden. Ich werde ein alter, einsamer Einsiedler sein, der zusammen mit ein paar Droiden in einem Wüsteniglu haust.[…]

Ich hoffe, dass sie die richtige Mischung aus CGI und klassischen Spezieleffekten finden. Ich liebe Requisiten, ich liebe Modelle, Miniaturen und Mattezeichnungen – da bin ich wohl etwas traditionell. Ich glaube, wenn man zu sehr in Richtung CGI geht, sieht das ganze Ding wie ein Videospiel aus und das wäre unglücklich. Wenn sie überhaupt auf mich hören würden, würde ich sagen ‚Entspannt euch und geht beim Aussehen den Retro-Weg‘.

Klingt jedenfalls nach absoluter Bereitschaft und ehrlichem Interesse, an den Sequels mitzuwirken. Hoffentlich kommen diese Treffen bald zustande und Lucasfilm erlöst uns vom Bangen und Hoffen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Großartig. Ich liebe Mark Hamill. Einfach ein unglaublich netter Kerl. 🙂 Ich bin noch ein Stückchen zuversichtlicher geworden, was die Verpflichtung der Großen angeht. Es wäre toll sie alle wieder zu sehen. Bitte Kennedy und Co. holt sie mit ins Boot.

  2. Darth Duster

    Ich sag euch, ich mache drei Kreuze, wenn diese Geschichte endlich unter Dach und Fach ist. In meinen Augen müssen die einfach dabei sein und für mich persönlich wäre es schon ’ne herbe Enttäuschung, wenn dem letztlich nicht so wäre.

    Was Hamill da aber erzählt, stimmt mich wirklich zuversichtlich.

  3. Jagged Fel

    Das hört sich doch soweit schön an =) wäre natürlich super die drei dabei zu haben (ja, natürlich in entsprechenden ROllen und nciht als Hauptcharaktäre), denn ohne sie würde das finde cih keine wirkliche Fortsetzung der Geschichte werden. Wirklich schöne News =)

  4. Meister Macleod

    Eben. Und nett das man jeden Gedanken an eine Neubesetzung für unnötig hält. Sprich, das man sie dann rausgeschrieben hätte, statt sie neu zu besetzen. Finde ich sehr nett. Ich hoffe man kriegt sie alle. Danke für diese tolle News. Hat mir echt den Tag gerettet. 🙂

  5. Rogan

    Das wird ja immer besser. John Williams bitte verpflichten und los gehts.

  6. ManuJ Skywalker

    Zuerst John Williams Bereitschaft und jetzt Mark Hamill – würde sagen, eine gelungene Woche! Jetzt muss Lucasfilm nur noch zustimmen, und ich bin ein glücklicher Fan 😉

  7. Tobi-Wan

    Ich vermute, die alten Recken werden ähnlich in die Geschichte integriert wie der original Spock beim neuesten "Star Trek" (2009). Sie bekommen Gastauftritte, die einer Verbeugung gleichkommen, stehen aber nicht im Mittelpunkt. Genau diesen Umgang fände ich klasse. 🙂

  8. Yavin4

    Zitat: „Mann, ich werde wie Sir Alec Guiness enden. Ich werde ein alter, einsamer Einsiedler sein, der zusammen mit ein paar Droiden in einem Wüsteniglu haust.[…]“

    Mark Hamill muss unbedingt in diesen Film! Auch schön, dass er den Rest der Gang mit an Bord haben möchte, wobei man das sicher nur bis zu einem gewissen Grad machen kann. Ziel ist ja die Einführung der jungen Skywalkers.

    Auch schön zu hören, dass George lieber Luke herausgeschrieben hätte als die Rolle neu zu besetzen – auch wenn ich mir das sehr schwierig vorstelle.

  9. Y Wing Gold1

    Sehr schön.
    Jetzt hoffe ich nur noch, dass möglichst bald aus der Bereitschaft eine feste Zusage wird. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie alle wieder zurückkommen werden, da sie ja einerseits Interesse haben und andererseits nur sehr schwer aus der Geschichte rausschreibbar wären.

  10. Yavin4

    Leia hat gesagt, Han wollte nur mal kurz weg, um Zigaretten zu holen. Aber wieso hat er wohl Chewie und den Falken migenommen??? 😀

    – Stimmt, das wäre wirklich schwer, Han glaubhaft herauszuschreiben! 😆

  11. Lord Galagus

    „Ich sagte zu George, dass ich wieder zu dem Punkt zurück möchte, an dem wir waren. In dem Sinne, dass unsere Filme sorgloser und unbeschwerter waren“
    –> Also zurück zu den Wurzeln. Dafür plediere ich gemeinsam mit vielen anderen schon lange. Ich mag die PT und ich mag die OT. Aber ich mag die OT lieber, daher wäre ich bei der ST auch eher für eine Anlehnung an die klassischen Filme und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Fans, Kritiker und Filmfreunde weltweit so sehen.

    „Er sagte, sollten wir nicht dabei sein wollen, würden sie keine anderen Darsteller für unsere Rollen casten – sie würden unsere Figuren rausschreiben…“
    –> Sehr gut. Ich bin sowieso schon immer gegen einen Neucast gewesen, den einige SWU-User gefordert haben. Luke, Leia, Han und Lando können nur von ihren Darstellern gespielt werden. Außerdem sagt das ja auch aus, dass die Großen Drei wohl keine entscheidene Rolle mehr einnehmen werden, andernfalls würde man sich sicher mehr darum bemühen, alle im Film zu behalten. Wenn man die Figuren rausschreiben kann, lässt sich doch annehmen, dass wir wirklich eine neue Generation an Protagonisten bekommen. J.J.Abrams erster „Star Trek“ Film wurde bereits angesprochen. Etwas in Form/Gewicht von Spocks dortigen Auftritt könnte ich mir gut vorstellen. Genug, um die Nostalgiker zu erfreuen und gleichzeitig Platz für den neuen Cast zu ebnen.

    „Sind Carrie und Harrison und Billy Dee und Tony Daniels, einfach jeder vom Orginial dabei? Ich will sicher sein, dass jeder dabei ist, statt nur einer.“
    –> Sehe ich absolut genauso. Schön auch, dass er Anthony Daniels so gerne dabei haben will. Der wird schnell vergessen, dabei gehört er doch eigentlich noch mehr zu Star Wars als alle anderen. Er setzt sich immer wieder für die Saga und die Fans ein und ist ein extrem freundlicher Mensch. Er ist 3PO und es würde ihm sicher das Herz brechen, jemanden anderes C3PO spielen zu sehen, wenn er es noch kann.

    Also wenn tatsächlich alle „alten“ Stars wieder im Boot sind, wäre das an Unbeschreiblichkeit kaum zu übertreffen. Wenn John Williams ebenfalls zurückkehrt… Was noch? Ich freue mich! 🙂

  12. Olli Wan

    Ich stimme Mark Hamill in allen Punkten zu 100% zu. Die PT sah nun mal stellenweise wie ein Videospiel aus. Puppen und Miniaturen haben einfach mehr Charme. Ebenso die unbeschwerte Leichtigkeit der alten Filme sollte zumindest in Episode VII zu spüren sein.
    Auch schön, dass er sich dafür einsetzt, dass auch wirklich alle Veteranen wieder dabei sind. Ist es nicht das, was wir alle letztendlich wollen?

  13. Haarspalter

    Mark Hamill weiß wovon er redet. Er kennt STAR WARS und weiß was die Fans vermissen und sehen möchten – 100% Zustimmung 😎

    Ich prophezeie:

    Die PT wird "inoffiziell" NON KANON – was gewisse Details angeht – in der Sequel Trilogie behandelt. Beispiel: Es wird kein Sterbenswort über Midichlorianer fallen. Die Macht wird wieder das mysthische Energiefeld sein, was sie einst war 🙂

  14. Yavin4

    @Haarspalter: Wieso auch nicht? Obi Wan und Yoda haben Luke ja Gott sei Dank diese Märchen um diese lächerlichen Medicholeaner verschwiegen – also weiß keiner mehr davon! Und so sollte es auch bleiben.

  15. hope

    Auch ich hoffe, dass es möglichst schnell zu diesen Gesprächen kommen wird. Mir würde ein riesiger Stein vom Herzen fallen, wenn ich wüsste, dass Hamill und/oder vielleicht sogar Fisher und Ford dabei wären! Ich denke nämlich, dass die anderen beiden eine ähnliche Vorstellung von der Aufmachung des Films haben, wie Hamill. Back to the roots! Eine Atmosphäre wie in der OT mit schönen Modellen und real gebauten Hintergründen – ein Traum. Das heißt ja nicht, dass man nicht hie und da den einen oder anderen Knaller-Effekt einbauen darf. Nur vom Grundstil her eher traditionell. Genau wie es Hamill hier beschrieb..
    Dazu dann noch die originalen Gesichter? Genial 🙂

  16. Lord Kaanan

    Als ich vor Jahren angefangen habe die New Jedi Order Reihe zu lesen, kam mir schon der Gedanke das die Originalschauspieler von damals doch mittlerweile in dem alten sind um ihre gealterten Rollen in den Romanen spielen zu können. In ihnen ist soviel Stoff um sowohl die alten als auch die jüngeren Fans begeistern zu können. Ich hoffe ja das die neuen Filmen darüber handeln werden.

  17. dmhvader

    Juhuuuu – die beste Nachricht bisher über die Sequels! Und ich bin auch jetzt überzeugt, dass die guten Alten alle dabei sein werden! Nun bin ich auch wieder optimistisch: Abrams kann jetzt gar nicht mehr viel versauen, er wird eher vor Ehrfurcht vor den alten Darstellern sicher das ein oder andere Mal zurückstecken und sie einfach ihren Job machen lassen! Und hoffentlich klaut ihm Hamill seine Lensflare-Taschenlampe! 😀

    Aber meinetwegen können die Filme ruhig wieder etwas dunkler und „beschwerter“ werden – fand es gerade an der PT interessant, wie alles langsam den Bach runtergeht!
    Müsste ja eigentlich auch gleich in E7 abgehen so nach über 30 Jahren Frieden & Glückseligkeit…

    Eine Hammer-Handlung wäre, wenn Darth Plagueis mit einer gewaltigen Mandalorianischen Armee die neue Republik überraschend überfallen würde – ich stelle mir gerade einen Bodenkampf auf Coruscant vor, wo tausende Boba Fett-ähnliche Einheiten gegen die neuen Stormtrooper der Republic antreten, die natürlich von Luke’s Jedis, Han und deren machtbegabten Kindern – die neuen Helden – angeführt werden! Luke ist natürlich nicht vor Ort, sondern überwacht in der neuen Jedi-Akademie auf Yavin die Ausbildung der neuen Schüler.
    Die Republik kriegt natürlich zu Anfang mächtig auf’n Sack, muss den Regierungssitz aufgeben und flieht erst mal in entferntete Bereiche der Galaxis. Den spektakulären Endkampf gibt es dann bei Yavin – so mit Bodenkampf um den Tempel und Weltraumschlacht, wobei Han und Chewie spektakulär beim Hochjagen der neuen Sith-Kampfstation draufgehen!
    So in etwa könnte ich mir EVII gut vorstellen! 😆

  18. George Lucas

    Liebe Verantwortliche, bitte engagiert ihn, und lieber Mark Hamill, bitte mach mit! Damit würde ein Traum wahr werden. Und was für ein schönes Narrativ man um diesen Besetzungscoup stricken könnte: der Mann, den Star Wars berühmt gemacht hat, der danach in der Versenkung verschwand, ständig mit seiner Vergangenheit in Verbinbung gebracht wurde, kehrt wieder zum Anfang zurück! Das wäre eine Würdigung seiner Arbeit, aber mehr noch vielleicht eine Art Lebenstrost für ihn. Fast so episch wie die Skywalker-Saga! 🙂

  19. Wookiehunter

    @dmhvader
    Zum Glück für Star Wars schreibst du nicht die Drehbücher. Nein mal im Ernst, wenn sie schon von Anfang an eine weitere Trilogie planen, dann hoffe ich auch dass sich die Story sinnigerweise auch über die drei Filme erstreckt und noch ein paar Überraschungen parat hält und nicht so arg vorhersehbar wird, nur um dem Mainstream zu entsprechen.

  20. Obi Wan 2012

    Ja,bitte!Er muss dabei sein,ebenso wie Ford und Fisher und Williams! 🙂

  21. Yavin4

    @dmhvader: Deinen Darth Plageus kannst du gerne behalten, aber Mandalore als Hauptschauplatz bzw. Mandolarianer als Gegenspieler der Episode VII wäre traumhaft – und durchaus wahrscheinlich. Kaum ein Thema würde die PT, CW und die OT (zumindestens Ep. V und VI) so miteinander verbinden, außerdem gehören Mandalorianer zu den wenigen Kämpfern, die einem Jedi einen spannenden Kampf bieten können.

    Und wer weiß, vielleicht treffen wir ja auf einen mandalorianischen Herrscher bzw. Opositionsführer, der nur ein paar Monate älter als Luke ist und auch machtsensitiv ist? (Obi Wan und sein Lichtschwert… :rolleyes: )

  22. LinQ

    Endlich, das ist doch mal eine Aussage.
    Was den Look betrifft kann ich ihm nur zustimmen.
    Ich will Raumschiffe als Studio-Scale-Models in XXL und keine CGI-Overkills. Das störte mich am meisten an der PT. Manche Szenen waren einfach nur furchtbar.

    @Yavin 4:
    klingt gut, am besten von John Noble gespielt, der insgeheim ein Sith ist. 😎

  23. Rogan

    Was soll eigentlich die allgemeine Alters-Phobie im Netz? Warum sollen die drei nicht einen Film mittragen können und mehr als nur Gastauftritte bekommen?
    Wieso müssen alle Helden immer Jung sein? Vor allem Alter und Weisheit haben ihren Reiz.

    Ich persönlich schaue mir tausend mal lieber die Abenteuer von Jean-Luc Picard an, als den neuen Trek Film.

    Ich finde Mark, Harrison, Carrie, Billy und co. sollten nicht nur Cameos bekommen, sondern tragende Rollen. Klar, die körperliche Action soll ruhig eher den jungen, neuen Charakteren zugeschrieben werden, aber welcher Fan würde nicht ausflippen, wenn Meister Luke Skywalker einen derb coolen Auftritt bekommt wie Palpatine oder Yoda in der PT?!?!
    Oder wenn Han ganz locker eine Schar Schurken mit einem lockeren Spruch auf den Lippen niederschießt, und der Nachwuchsprotagonist nur darüber staunt.

    Also… mehr als Cameos, bitte! Habt keine Angst vor „älteren“ Protagonisten. Solange die Rollen glaubwürdig geschrieben sind, müssen nicht alle zwischen 16 und 23 Jahren alt sein, damit ein Film „cool“ rüberkommt! 😉

  24. Meister Macleod

    Wenn der alte Cast zurück ist, dann bitte auch die alten Modelle & Raumschiffe. Ich will unbedingt 3 Planeten in den folgenden Filmen:

    Korriban, Corouscant & Kamino. 😀 Das hätte was…

    @Rogan: Stimme dir zu. Mehr als Cameos wäre geil. Das Alter hat nichts zu bedeuten. In 7 noch Maincast und darüber hinaus wird die Fackel weitergereicht 😉 Könnte mir das perfekt vorstellen.

  25. CT2245

    Mandalorianer wären klasse, wenn Luke und Wedge zusammen mit Han am Ende nochmal am Raumkampf teilnehmen würden fände ich wirklich toll. Und dazu dann noch epische Musik von Williams. Und hey, vielleicht kommt Admiral Ackbar und Lando auf der Brücke eines Kreuzers vor, im Hintergrund Mon Mothma, wie sie den Einsatz planen.

    Aber das wäre dann ja auch fast schon übertrieben:-)

  26. Sherlock

    Ich würde mich auch freuen, wenn Ford, Hamill und Fisher zurückkehren würden, aber bitte nicht in den Hauptrollen. Die Figuren sollen einen ordentlichen Übergang zu einer neuen Generation ermöglichen, dafür können sie auch gerne etwas tragendere Rollen haben, aber eben nur als Supporting-Cast. Die OT lebte auch von den jungen Darstellern Ford, Hamill und Fisher und nicht von Sir Alec Guinness. So sollte es auch in der ST werden. Und da Lucasfilm bzw Disney bestimmt auch neue Generationen ansprechen wollen, wird es bestimmt auch so kommen. Hamill selbst sprach es doch im Interview an. Sollten sie nicht zurückkkommen wollen, werden sie eben rausgeschrieben, ergo werden sie keine Hauptrollen einnehmen. Es wird ein kleines Reunion der alternden Stars in Episode VII geben, und ab Episode VII wird die neue Generation übernehmen.Vielleicht wird ja Hamill so wie Sir Alec Guinness in den weiteren Teilen kleine Auftritte haben.

  27. Darth Tom

    bin grad am sinnieren wie der Lauftext zu EPVII aussehen könnt 😀

    „Unter der Führung von Jedi Meister Luke Skywalker ……. “

    hab etwas Pipi in den Augen

  28. dmhvader

    @Wookiehunter
    Haste mich wohl nicht ganz verstanden, wa?! 😉
    Auf jeden Fall sollte der 1. neue Star Wars wieder eine abgeschlossene Handlung haben! Außerdem sollte zum Schluss wieder ein großer Space-Kampf stattfinden – das ist nun man die Regel bei jedem 1. Film einer SW-Trilogie! Es ist aber doch auch klar, dass der Obersith damit noch lange nicht besiegt ist und im 2. Teil wieder zurückschlagen wird 😉
    Und man sollte sich mal in die Lage von H. Ford versetzen und dabei auch logisch nachdenken: Der wird sicher nur noch 1x mitmachen, um endlich Han in die ewigen Jagdgründe zu schicken! Ich erwarte daher einen spektakulären Abgang am Ende von E7!

  29. Darth Pevra

    Tolle Meldung! Zu meinem Glück fehlt jetzt nur noch die News, dass die Verträge unterzeichnet werden. Recasts hätte ich allerdings auch nicht abgelehnt (nur traurig gefunden).

    @ Rogan
    Solche "He, schaut’s wie cool die sind!"-Szenen mit den Alten will ich eigentlich nicht sehen. Die Alten sollen einfach aufgrund ihrer Positionen eine Rolle im Film spielen. Leia als Kanzlerin der Republik und Luke eben als Jedi-Großmeister. In solchen Rollen hätten die beiden schon automatisch was zu tun.
    Das große Fragezeichen sehe ich bei Han Solo, weil ich mir den als General einfach nicht vorstellen kann.

    @ dmhvader
    Mandalorianer: Hui!
    Plagueis: Pfui!
    Sith-Kampfstation: Pfui!

    Meine Idee ist im Moment folgende: Was wäre wenn Palpatine vor seinem Ableben noch ein Kind gezeugt hätte? 😆

  30. GannerRhysode83

    Ich hoffe wirklich, dass sie ein klein wenig auf Hamill hören, spricht er mir doch Wort für Wort aus der Seele. Star Wars muss wieder das packende Weltraum-Märchen werden, das es war. Und dafür braucht es mehr als nur Greenscreen-Aufnahmen und CGI-Effekte. … Und wenn dann noch die alte Gang wieder dabei ist … Allein beim Gedanken kriege ich Gänsehaut. Mark, Carrie und Han waren die Helden meiner Jugend. Sie nochmal ihre alten Rollen spielen zu sehen, würd mir im Kino wohl die Sicht mit Tränen verschleiern.

    Bitte, bitte, lass es so kommen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige