Anzeige

Michael Giacchino als Sequel-Komponist?

Sein Favorit wäre John Williams...

Michael GiacchinoNach wie vor gilt es nach öffentlichem Kenntnisstand wichtige Positionen für die Produktion der Sequels zu besetzen, so auch die des Komponisten der Filmmusik.
Als heiße Alternative zu John Williams wird unter den Fans dabei Michael Giacchino gehandelt, der schon viele Male die Musik für J.J. Abrams komponierte.

Vergangenes Wochenende gab Giacchino ein Konzert in der Schweiz: Vor diesem Konzert konnte unser User Darth Graval für seine eigene Seite ein Interview mit Giacchino führen, bei dem er nach seiner Beteiligung an den Sequels gefragt wurde…

Jetzt wo sie ihre Projekte ja ziemlich aussuchen können – gibt es irgendetwas, was sie noch unbedingt gemacht haben möchten?
Nein, nicht wirklich. Ich warte ab und sehe, was kommt. Ich jage nicht irgendwelchen Dingen nach. Und wie du sicher bemerkt hast, arbeite ich sehr gerne mit meinen Freunden – mit J.J. Abrams, Matt Reeves, Brad Bird und allen anderen Freunden bei Pixar. Ich mag das, weil es angenehm ist. Wir kennen einander und die Arbeit macht Spass, da wage ich mich nicht noch heraus und suche Dinge.

Heisst das, dass Sie beim kommenden Star Wars-Film dabei sind, bei dem ja J.J. Abrams Regie führt?
Alles was ich sagen kann ist, dass das, worauf ich mich bei einem neuen Star Wars-Film am meisten freue, die Möglichkeit ist, neue Musik von John Williams zu hören. Ich würde mir viel lieber John Williams Star Wars-Musik anhören als meine eigene.

Sehr respektvoll. Ein Nein sieht aber auch anders aus…

Das komplette Interview könnt ihr auf Owley.ch nachlesen.
Vielen Dank auch an RaX1s für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Jarik Kiray

    ERSTER!:lol:

    Im Ernst: Ich finde auch, das John Williams die Musik komponieren sollte. Da weiß man wenigstens, was man hat…

  2. Olli Wan

    Williams ist ein Muss, zumindest noch für Episode 7. Und nach ihm Joel McNeely. Meine Meinung! 🙂

  3. STARKILLER 1138

    // "Alles was ich sagen kann ist, dass das, worauf ich mich bei einem neuen Star Wars-Film am meisten freue, die Möglichkeit ist, neue Musik von John Williams zu hören. Ich würde mir viel lieber John Williams Star Wars-Musik anhören als meine eigene." //

    Ich auch, wenn ich ehrlich sein soll!:D

    Wobei der Mann sicher auch eine gute Alternative wäre; ich kenne nur ein paar seiner Filmsoundtracks, aber die gefielen mir gut:
    Der neue "Star Trek" hatte einige echt gute Scores, ebenso die beiden letzten "Mission: Impossibles"; vor allem wenn er in irgendeiner Form vom Main Theme Gebrauch machte!
    Insgesamt gefiel mir die Musik zu "Oben" aber wohl am besten… so melanchonisch und dabei so einfach…

    Man muss ja aber auch immer bedenken, dass die Musik eben zum Film passen muss. Mal ein Beispiel: John Williams´ Theme zu "Der Weiße Hai" ist einfach legendär und perfekt; aber hätte es etwa als imperialer Marsch herhalten können? Hmmm…
    Die Musik muss zum Film passen, muss seine Atmossphäre einfangen und die jeweilige Situation und die Figuren charakterisieren. Darin liegt eins der Geheimnise, guten Soundtrack zu komponieren – sag ich jetzt einfach mal als Laie.;)

    Aber diese Fähigkeit besitzen sowohl Williams als auch Giacchino zur Genüge.

  4. Darth Graval

    Ich möchte nicht rummeckern, aber dieses Zitat stammt nicht aus der Vorstellungspause, sondern aus dem Interview, das ich im Vorfeld mit Giacchino geführt habe: http://owley.ch/2013/04/13/interview-mit-michael-giacchino/ 🙂 Auch wenn er die Frage natürlich in der Q&A-Runde auch beantwortet hat (aber ich war zuerst, ha!).

    Vielleicht könntet ihr das schnell nachtragen 🙂

    Gruss

  5. Darth Duster

    Ach guck an. Sorry, dann war unsere Quelle unpräzise. Ich werde die Meldung umstricken. Schick uns doch nächstes mal ne Mail, das wäre perfekt! 🙂

  6. Sherlock

    Sollte John Williams aus Altersgründen nicht mehr wollen oder können, wäre ich mit Michael Giacchino vollends zufrieden. Seine bisherigen Arbeiten waren durchwegs wirklich sehr gut, vor allem Oben.

  7. Darth Graval

    @DarthDuster: Werd ich machen… Dachte nur, es wäre nicht genug interessant für euch. 😉 Und danke!

  8. Darth Duster

    Danke dir! News ist auch geändert. Was ist denn deine persönliche Einschätzung? Du hast ihm dabei ja schließlich ganz tief in die Augen geschaut, oder? 😉

  9. Darth Graval

    Nun, er brachte denselben Satz in abgeänderter Form kurz danach nochmal (beim zuvor gezeigten Q&A-Ausschnitt auf der Bühne), und ich bin ziemlich überzeugt, dass er den auswendig gelernt hat. Insofern hat der Satz eigentlich null Informationsgehalt, aber jeder Fan von Williams & Star Wars wird ihm beipflichten (tat ich auch, was er mir auch nicht einmal übel nahm).

    Ich denke auch, solange Williams noch lebt und komponiert, ist der Fall klar – allerhöchstens eine Kollaboration mit Giacchino, das wäre toll.

    Aber eben, zu dem Thema war er ganz verschlossen, da bekam ich nichts aus ihm heraus. 🙂

  10. Darth Duster

    Was ja eigentlich schon ein Anzeichen dafür sein könnte, dass da was im Busch ist 😉

    Danke für die Auskunft!

  11. George Lucas

    Ich sag mal so: wenn nicht John Williams, dann Michael Giacchino.

  12. Lord Galagus

    Michael Giacchino ist selber ein großer Star Wars und John Williams Fan und er wird nie müde zu betonen, dass ihm die Musik zu Star Wars zum begeisterten Filmmusiker gemacht hat. Der Satz wirkt hier nur so aufgesagt, weil er wohl einfach wahr ist.

    Er würde bei einem Angebot nicht nein sagen, aber wie jeder Williams Fan wird auch er sich logischerweise einen Williams Score wünschen. Er sagt das doch auch:

    "Ich möchte lieber einen Soundtrack von John Williams als von mir für den Streifen haben."

    Er wäre sicher bereit dazu, aber solange Williams in der Lage ist, wird an ihm kein Weg vorbeiführen. Und dieser hatte ja bereits Interesse gezeigt. Kathleen Kennedy hat auch schon viel mit ihm gearbeitet und ich wette, die sind auch Freunde und kennen sich von diversen Steven Spielberg Haus Partys 😉

  13. Pepe Nietnagel

    Sicher muss John Williams die Musik für die neuen Filme komponieren. Ohne ihn wäre Star Wars nicht das, was wir heute kennen.

    ABER: John Williams ist bald 80 Jahre alt und auch nicht mehr bei bester Gesundheit. Ich wünsche ihm wirklich das Beste, aber ist es so sicher, dass er die Musik für Episode IX überhaupt nocht komponieren kann aus gesundheitlichen Gründen?

    Wäre es nicht sinnvoll, wenn Williams für die gesamte Triologie mit einem "Youngster" zusammenarbeiten könnte, der dann später einmal die Musik zu den Star Wars Filmen (Ablegerfilme und für die Episoden X – XII) fortführen könnte?

    Williams muss sicher dabei sein. Doch wenn Lucas inzwischen die Fakel weitergegeben hat und auch Harrision Ford & Co. die Fakel an jüngere Darsteller in Episode VII weiterreichen, dann würde ich das bei John Williams auch begrüßen.

    Und nochmal: Ich habe den größten Respekt für John Williams und er ist der Beste Komponist in Hollywood. Aber leider wird er auch nicht jünger 🙁

  14. LinQ

    Ein klares ja sieht aber auch ganz aus.
    Ich tendiere und hoffe eher auf John Williams, aber mit Michael Giacchino kann ich auch leben.

  15. Wookiehunter

    In weiser Voraussicht hat GL John Williams kurz nach der Premiere zu ANH klonen lassen. Der Klon ist heute im besten Alter und wurde die Jahre über mit dem Werk seiner Vorlage vertraut gemacht, um zu übernehmen, wenn die Zeit Reif ist.;)

  16. Mad Blacklord

    Williams wäre mir alle mal lieber. Es wäre einfach nicht Star Wars ohne die alte Titelmelodie über den Rolltext. ^^ Nicht zu vergessen das der Imperiale Marsch nicht fehlen darf. 🙂

  17. dmhvader

    John Williams sollte so lange komponieren wie er kann! Evtl. kann er sich ja Hilfe bei Giacchino holen bzw. ihn irgendwann mal alles dirigieren lassen! Williams sollte auf jeden Fall die wichtigsten Themen für die komplette kommende Trilogie schreiben! G. darf meinetwegen dann alles noch ein bisschen ausschmücken so ab E8 oder 9! 😀

  18. Bounty1988

    Williams sagte selber, dass er lust darauf hat wieder die Musik für Star Wars zu Komponieren. Also sollte man sich bezüglich der Wahl des Komponisten keine Sorgen machen 😉

  19. Obi Wan 2012

    Ich fänd es wirklich blöd,wenn JW nicht der Komponist für die ST wird… 🙁

    Aber Disney wird hoffentlich schlau genug sein,Williams zu nehmen. Obwohl,wenn man mal die ganzen letzten News anschaut… :-/

  20. Anakin 68

    Vor ca. 2 Monaten erklärte ja bekanntermaßen John Williams seine Bereitschaft, den Score für die ST zu schreiben:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/12831/John_Williams_moechte_gern_die_Musik_fuer_die_Sequels_machen/

    Muß daher überhaupt die Frage nach einem anderen Komponisten gestellt werden?

    Wenn Johnny seine Zusage gibt, sollte man ihm seitens Disney keine Steine in den Weg legen, er gehört für mich untrennbar zu Star Wars.

    Persönliche Anmerkung: Bei mir im Hintergrund läuft gerade der Soundtrack zu Episode V… einfach fantastische Musik eines großen Meisters, auf die ich auch in den Sequels unter keinen Umständen verzichten will.

    Und der Satz von Michael Giacchino "Ich würde mir viel lieber John Williams Star Wars-Musik anhören als meine eigene" sagt ja so ziemlich alles aus. 🙂

  21. Grievous1138

    Wäre schade, wenn John Williams nicht wieder die Filmmusik zu Star Wars machen würde/könnte.
    Sofern ein anderer Komponist das aber auch gut hinbekommt, wäre das für mich in Ordnung.

  22. RC 27 02 Black

    Owley.ch – hach, da werden Erinnerungen wach …
    Viele Grüße von einem alten Freund. 😉

    Und die Aussage Giacchinos gefällt mir, ob sie nun einstudiert war oder nicht. 🙂

  23. TiiN

    Die Aufgabe eine Musik für Star Wars zu komponieren ist für einen anderen Komponist nicht mehr ganz soo schwer, wie für John Williams damals. Ein neuer Komponist hat einfach sechs Filme, an denen er sich orientieren kann. Und am Maintheme sollte ich nichts wesentliches ändern.
    Trotzdem bin ich dafür, dass Williams das weiterhin macht. Wenn er fit ist und gerne möchte, wieso nicht?
    Sollte Williams aber tatsächlich nicht können, dann rechne ich wohl auch mit Michael Giacchino, hätte aber aus oben genannten Gründen keine Bedenken.

  24. Meister Obi Wan

    Michael Giacchino als Sequel-Komponist kann ich mir nicht wircklich vorstellen.
    Er hat zwar gute Musik geschrieben, aber ich weiß nicht ob er der best geeignete
    wäre für den Job, fals John Williams nicht will oder eher nicht kann.

    Aber erlichgesagt kann ich mir SW ohne JW auch nicht vorstellen.
    Egal wie gut die Musik eines anderen Komponisten auch ist,
    es wird sich vermutlich nie wirklich nach Star Wars anfühlen.

  25. TK949

    Ich finde Kiners Musik zu "Clone Wars" durchaus zu Star Wars passend. Genauso wie McNeelys Score zu "Shadows of the Empire". Also gibt es auch andere Komponisten die in Sachen Star Wars was draufhaben.

    Ich muss mir wohl mal die Filmscores von Giacchino anhören. Bisher kannte ich nur "Lost" und der ist doch sehr eigenwillig und nicht wirklich mein Fall.

  26. Darth Jorge

    Giacchino hat mit seiner Aussage auf jeden Fall Punkte bei mir gesammelt…

    Ich will Williams unbedingt für die Sequels ! !

    Dank an Darth Graval für die Informationsbeschaffung! Wie konntest du nur glauben, dass das weniger interessant wäre… 😉

    @TK949

    McNeelys Score zu "Shadows…" wird in diesem Zusammenhang ja recht gern genannt. Sehe ich aber ganz anders! McNeely ist übrigens selbst der Meinung, dass er sich mit diesem Werk nicht mit Ruhm bekleckert hat…

  27. Jagged Fel

    @ TK949
    Ich kenne auch so gut wie nur seine Musik zu Lost und die finde ihc beispielsweise unglaublich toll! Alleine schon "There is no Place like Home" finde ich einfach grandios und ist (zumidnest für mich) unglaublich emotionsgeladen. Ein großteil des Lost-Soundtracks ist recht diffus und undurchschaubar, aber das liegt imho einfach am Setting der Serie und es passt wirklich super. Die Character-Themes sind wunderbar eingängig und einfach wunderschön.

    @ Topic
    Allerdings ist Lost eben auch eine TV-Serie und kein Film. Zu seiner Filmmusik kann ich leider wirklich nciht viel sagen, aber was ich bisher von ihm mitbekommen habe stimmt mich durchaus positiv. Ich denke mein Favorit für die Besetzung wäre eine Kooperation zwischen Williams und Giacchino: genug verwurzelt in den "alten" Stücken und mit genügend neuen Inspirationen um noch eigenständig sein zu können…

  28. TiiN

    Topic:
    Star Wars muss auch ohne John Williams gehen … und wenn der es irgendwann nicht mehr packt, dann ist das nunmal so. Andere Komponisten können sich super an seinen Werken orientieren und ebenfalls tolle Themes erstellen.

    grobes Offtopic:
    Harrison Ford hat schon wieder in einem Interview eine herrliche Andeutung zu Episode VII gemacht. Damit sollte wohl klar sein, dass er dabei ist. 🙂 Auch unglaublich sympathisch. Frage mich, wieso ihr das nur auf eurer Facebookseite postet. Könnte man evtl. mit dem zweiten Interview von ihm als Sammelnews posten? Mir ging zumindest ein wenig das Herz auf.

  29. LinQ

    müsste man nicht langsam mal anfangen die Musik nierderzuschreiben und schon mal ein paar Akkorde zu üben?

  30. Master Kenobi

    Mit Giacchino könnte ich mich anfreunden, sein Soundtrack zu z.B. "John Carter auf dem Mars" war ziemlich gut. Alexandre Desplat wäre sich meiner Meinung nach auch gut eignen. John Williams kann nicht für alle Zeit Star Wars Soundtrack komponieren und gemessen an seiner Musik zu Ep3 (schlecht) und Indiana Jones 4 (katastrophal) scheint über dem Zenit zu sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige