Anzeige

Literatur // News

Vorgeschmack auf Kenobi

eine erste Leseprobe aus John Jackson Millers neuem Roman

Random House hat einen ersten Auszug aus John Jackson Millers Kenobi online gestellt:

THE OASIS

Chapter One

Kenobi
Everything casts two shadows.

The suns had determined this at the dawn of creation. Brothers, they were, until the younger sun showed his true face to the tribe. It was a sin. The elder sun attempted to kill his brother, as was only proper.

But he failed.

Burning, bleeding, the younger sun pursued his sibling across the sky. The wily old star fled for the hills and safety, but it was his fate never to rest again. For the younger brother had only exposed his face. The elder had exposed his failure.

And others had seen it—to their everlasting sorrow.

The first Sand People had watched the battle in the sky. The suns, dually covered in shame, turned their wrath on the witnesses. The skybrothers’ gaze tore at the mortals, burning through flesh to reveal their secret selves. The Sand People saw their shadows on the sands of Tatooine, and listened. The younger spirit urged attack. The elder told them to hide. Counsels, from the condemned.

The Sand People were condemned, as well. Always walking with the twin shadows of sacrilege and failure beside them, they would hide their faces. They would fight. They would raid. And they would run.

Most Sand People struck at night, when neither skybrother could whisper to them. A’Yark preferred to hunt at dawn. The voices of the shadows were quieter then—and the settlers who infested the land could see their doom clearly. That was important. The elder sun had failed by not killing his brother. A’Yark would not fail, had never failed, in killing settlers. The elder sun would see the example, and learn .?.?.

.?.?. now.

“Tuskens!”

weiterlesen

Kenobi wird voraussichtlich am 27. August erscheinen und lässt sich selbstredend bereits bei Amazon.de vorbestellen.

Danke an „Kerro“ für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Sa66Ba

    Oh mein Gott cool ! 🙂
    Ich bin ein riesen Fan von Obi Wan Kenobi und jetzt gibts ein Buch juhu 😀 🙂 🙂
    Übrigens eine Tolle Idee das Buch zwischen Episode 3 und 4 spielen zu lassen. Sehr gut

  2. Aaron

    Praktisch der einzige Roman, auf den ich mich seit längerem richtig freue. Wobei ich ein Knight Errant 2 und 3 bevorzugt hätte, aber Kenobi ist keine schlechte Alternative.

  3. PalpFiction

    Ein machtvolles Hallo erst mal, dies ist mein erster Beitrag in diesen heiligen Hallen! Nach fast täglichem News-Konsum seit der Disney-Übernahme letztes Jahr ergreife ich jetzt einfach mal das Wort …

    Ich muss sagen, diesen Einstieg finde ich extrem gelungen! Die starke Bildsprache mit den zwei Sonnen, der innere Monolog Kenobis nur kurz nach der Schmach auf Mustafar gibt in wenigen prägnanten Sätzen sehr gut wider, welche Gedanken ihn im Moment bewegen. Und natürlich ist es die perfekte Überleitung auf seinen neuen Lebensraum mit all seinen Eigentümlichkeiten, Widernissen und Gefahren.

    Man darf gespannt sein, ob Miller dieses Niveau den ganzen Roman hindurch halten kann. Die Herausforderung ist ja, Kenobis beginnendes Eremitendasein sowohl mit ausreichend Spannungsbögen und Überraschungsmomenten zu versehen als auch seine innere Weiterentwicklung im direkten Bezug auf die Geschehnisse der Prequels wiederzugeben. Dass da noch mehr kommt als nur angreifende Tusken (obwohl es sicher auch mal interessant ist, aus der Ich-Perspektive eines Tusken zu lesen und etwas mehr Hintergründe über die Spezies zu erfahren), ist zu hoffen und bestimmt auch zu erwarten. Wegen mir dürfen auch wenigstens mal am Rande Vader, Palpatine und das aufkeimende Imperium Handlungsschauplätze sein … wenn sich das allerdings nicht zu sehr mit "Rebels" ins Gehege kommt! 😉

  4. Pre Vizsla

    Obi-Wan und Tusken zwischen Episode III und IV?

    Hmm… mir schwant, da wird der Comic um die Legacy-Epoche nochmal aufgegriffen, genauer gesagt der Fall des Tusken-Jedi A’Sharad Hett, der ja im Comic auf Tatooine gegen Kenobi ein Lichtschwertduell ausfechtet und dieses verliert, samt einem Arm.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Mit der Familie reist Sven zu den Tatooine-Kulissen in der tunesischen Wüste.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2001 um 10:26 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige