Anzeige

Gerücht: Drew Struzan liefert nicht das Filmplakat

stattdessen ist eine der größten Werbefilmen Hollywoods im Gespräch

Die Kollegen von Jedi News melden unter Berufung auf ihre bekannt unbekannte Quelle, dass Plakatmaler Drew Struzan abgelehnt haben soll, an Episode VII fortfolgende zu arbeiten:

Drew Struzan lässt sich nicht überzeugen, das Plakat anzufertigen. Jetzt sieht man sich für das Design BLT Communications LLC an.

Die Werbefirma BLT Communications arbeitet seit 1992 im Filmumfeld und hat seither Filme wie Mission: Impossible, Independence Day, Titanic, X-Men, Avatar, Harry Potter, Transformers, Der Herr der Ringe, Sin City, The Dark Knight und Spiderman betreut. Auch Fernseh- und Spielefans kennen BLT seit langem: Die Plakate zu Erfolgsspielen wie Mass Effect, Dragon Age: Origins und Alan Wake stammen genauso von der Firma wie die zu Fernsehserien wie The Wire, Deadwood, Scrubs, Castle und Game of Thrones

Das Unternehmen arbeitet darüber hinaus seit langer Zeit mit Disney zusammen und hat für die Firma u.a. Plakate zu Iron Man, Fluch der Karibik, Die Chroniken von Narnia, Tron: Legacy, Die Muppets, The Lone Ranger sowie zu den Pixarfilmen Wall-E, Merida – Legende der Highlands und Monster U entworfen.
Daneben lieferte BLT die Kinoplakate zu J. J. AbramsSuper 8 und zu seinen Star Trek-Filmen und war sogar schon für Lucasfilm tätig: Das Kinoplakat von Indy 4 wurde genauso über BLT beauftragt wie das zum Krieg der Sterne-Spiel Kinect Star Wars.

Insgesamt also ein mehr als realistisches Gerücht und noch dazu eines, das ein qualitativ solides Ergebnis erwarten lässt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Isildu

    Ich weiß ja nicht was ich davon halten soll. Klar, wenn er es nicht machen will, dann muss man sich nach Alternativen umschauen! Ich hoffe nur sie bleiben dem gemalten Stil treu, denn ich habe den Eindruck dass alle Plakate von BLT Communications LLC im Grunde Fotos sind. Also ich meine damit reale Bilder und keine gezeichneten. Wäre schade wenn diese Tradition unterbrochen würde! Mir ist aber sonst eigentlich egal wer das Plakat / die Plakate anfertigt. Hauptsache gezeichnet und im bekannten Stil!

  2. Y Wing Gold1

    "Noooooooooo. That’s not true. That’s impossible." 😉

  3. Blender

    @ Isildu & Y Wing: Ich finds zwar auch komisch, aber wie oben steht stammt auch das Plakat von Indy 4 von den Jungs und das ist absoluter Struzan Stil. Ich denke also, wir brauchen uns da keine Sorgen zu machen.
    🙂

  4. Cantina Fun

    Ich fände es sehr schade, wobei mir die Begründung noch fehlt, warum Drew Struzan sie nicht entwerfen/malen möchte?!? (Sofern die Meldung stimmt)

    Aber: Ich halte es da ein Stückweit mit Charles de Gaulle: "Die Friedhöfe dieser Welt sind voll von unersetzlichen Menschen". Eine mehr als gute Alternative wurde m.E. gefunden.

    Was merken wir noch in dieser Meldung? Lucasfilm/Disney geht wieder mal behutsam um mit dem Thema Star Wars und greift auf in erster Linie auf Bewährtes (vgl. John Wiliams) zurück. Ist dies nicht verfügbar, wird eine Alternative ins Leben gerufen.

  5. TheGent

    Ich mochte zumindest die TheDarkKnight Reihe. Wenn schon nicht wie immer, dann in dem Stil gerne.

  6. Aaron

    @Indy 4: Das ist meines Wissens auch ein echtes Struzan-Plakat, aber die Kampagne lief wohl trotzdem über BLT.
    Was auch jetzt der eigentliche Kern des Gerüchts sein könnte.

    Ansonsten habe ich nichts gegen Struzan, aber ich fand die Plakate zu Episode II und III nicht mehr so wirklich toll (bei Episode II sahen alle aus, als kämen sie gerade aus der Sauna, bei Episode III wurde der dicke Vader-Kopf mehr schlecht als recht eingebaut). Handgemalt wäre mir aber auch für die Sequels am liebsten, und wenn ich schon bei "Wünsch Dir was" bin: National unterschiedliche Plakate wären ohnehin das Beste. Wird leider wohl nie wieder passieren, wäre aber ein echter Traum.
    Persönlich würde ich Lucasfilm ja vorschlagen, mal bei Matt Busch anzuklopfen. Der hat schließlich schon das Episode-III-Zirkusplakat gemalt, und da hat doch eigentlich alles gestimmt.

  7. Y Wing Gold1

    @ Aaron:
    Der riesige Vader-Kopf beim Episode 3 Plakat stammt aber nicht von Struzan, sondern wurde nachträglich durch die Marketingabteilung eingefügt. Bei seiner originalen Version ist der Kopf deutlich kleiner und fügt sich besser in die Gesamtkomposition ein. Allerdings ist es recht schwer, dieses Bild zu finden.

    Und um meinen kurzen Kommentar nochmal zu erläutern:
    Ich fände es sehr schade, wenn Struzan nicht die ST-Plakate machen würde, weil seine Plakate die Saga bisher in meinen Augen (genau wie Williams Musik) ein Stückchen zusammengehalten haben. Aber wenn er nicht will kann man da wohl nichts machen…

  8. Y Wing Gold1

    @ Olli Wan:
    Ist mir auch gerade aufgefallen, als ich nochmal danach gesucht habe. Da hatte ich das irgendwie schwerer in Erinnerung.

  9. DreaSan

    "Die Werbefirma BLT Communications arbeitet seit 1992 Jahren im Filmumfeld"
    Seit 1992 Jahren schon? 😉

  10. Cantina Fun

    "Der riesige Vader-Kopf beim Episode 3 Plakat stammt aber nicht von Struzan, sondern wurde nachträglich durch die Marketingabteilung eingefügt. Bei seiner originalen Version ist der Kopf deutlich kleiner und fügt sich besser in die Gesamtkomposition ein. Allerdings ist es recht schwer, dieses Bild zu finden."

    ===> Könnte dies evtl. der Grund sein, dass er nicht (mehr) möchte?!?

  11. Psychotikus

    also die Bilder von BLT haben mir noch nie wirklich gefallen. Da hat man einfach die Schauspieler fotografiert und den Rest per Computer hinzugefügt. Sehr lieblos und kreativlos noch dazu. Ist heutzutage aber leider der Standard. Naja mal abwarten was nun wirklich kommt.

  12. Aaron

    Aus meiner Sicht erreichen die BLT-Poster mehrheitlich genau das gewünschte Ziel: Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert, sind äußerst cineastisch aufgeladen und mehrheitlich einfach gut designt.
    Handgemalt wäre mir, wie gesagt, lieber, aber ich hätte mit einem BLT-Plakat keine allzu großen Probleme.

  13. Mad Blacklord

    Ich weiß es nicht genau,aber hat sich Drew Struzan nicht ehh aus dem Geschäft zurückgezogen und ist in den Vorruhestand gegangen? Oder für welchen Film hat er das letzte mal ein Plakat gemacht?

  14. Aaron

    Jepp, offiziell ist er im Ruhestand. Das Gleiche galt allerdings auch für Kennie Wannberg, John Williams‘ langjährigen Musikproduzent, der extra für Episode III noch einmal aus dem Ruhestand zurückkehrte.

  15. George Lucas

    Es lässt mich nicht gerade Freudensprünge vollführen, aber warum nicht? Was mir wichtig wäre, ist, dass die Filmplakate auch wieder auf den DVDs/Blue-rays zu sehen sind. Die DVD-Cover der PT waren ja schon unter aller Sau.

  16. Darth Jorge

    Tatsächlich wurde Struzan schon sehr früh nach dem Disney-Deal zu einer möglichen Beteiligung gefragt. Es hatte noch keine Gespräche mit Lucasfilm gegeben, aber auch damals sagte er schon, dass doch lieber eine neue Generation diese Aufgabe übernehmen solle. Haben wir hier irgendwo in einer betagten News, die ich nicht suchen mag…

    Struzan ist fraglos ein Meister, der zahlreiche grandiose Filmplakate abgeliefert hat. Im Bezug auf "Star Wars" sehe ich ihn persönlich aber gar nicht sooo hoch im Kurs. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, feierte er seinen SW-Einstand mit dem EP.6-Teaser-Plakat (damals noch "Revenge Of The Jedi" ), das ich für extrem gelungen halte. Dann folgten diverse Buchcover zu EU-Romanen, die alle gefallen können, aber ihre Ursprünge doch zu deutlich verraten: Als SW-Buff erkennt man stets welche Fotos er als Referenzmaterial genutzt hat, und so wirken die Cover häufig wie schön abgemalte Foto-Kollagen. Dann folgten die Plakate zu den Special Editions, die ich ziemlich grässlich finde. Seine Plakate zu den Prequels fand ich dagegen wieder mehr als ordentlich. Insgesamt habe ich da also einen guten bis durchwachsenen Eindruck. Aber ein Vergleich zu Williams ist meiner Meinung nach nicht wirklich angebracht: Die grandiosen Plakate zur OT, die schließlich die Grundlage der "Star Wars"-Plakatkunst darstellen, sind alle nicht von Struzan!

    Jetzt zu den Alternativen: Vieles, was BLT so abliefert, ist nicht mein Ding. Und schon gar nicht für "Star Wars". Denn ich will auch unbedingt ein handgemaltes Plakat! Je klassischer, desto besser!! Zumindest gibt es in ihrem Portofolio schon einige Exemplare, die sehr klassisch gemacht sind – z.B. zu "OZ", und es gibt auch ein Plakat zu "Super 8", das zumindest gemalt "aussieht".
    Zudem: Wenn ich das richtig sehe, werden BLT ja für ganze Kampagnen gebucht. Da gibt es dann ein Hauptplakat und zig andere Werbe-Poster. Und da sie ja für "Indy 4" einen Maler engagiert haben, können sie dies für Ep.7 auch machen. Daneben kann es dann ja noch diverse andere Sachen wie Protagonisten-Poster etc. geben, die allein auf Photoshop setzen – sowas gab es ja auch schon bei den Prequels…
    Ehrlich gesagt bin ich also recht zuversichtlich, dass es zumindest ‚ein‘ klassisch gemaltes Plakat geben wird! Muss man nur noch den richtigen Künstler engagieren. Ich wäre für Dave Dorman…

    http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20130629192108/starwars/images/8/89/TOTJ3SONS1-FC.jpg

    http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20130629100341/starwars/images/d/d4/SWCE3-FC.jpg

    http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20130630224026/starwars/images/a/af/TOTJFNU2-FC.jpg

    http://www.badhaven.com/wp-content/uploads/2011/10/LordVader.jpg

    …oder vielleicht zeitgemäßer für Jerry Vanderstelt:

    http://3.bp.blogspot.com/-MM31A0-QF-k/UJox_xT7XxI/AAAAAAAAQ9c/keEeCxXxuXw/s1600/jerry-vanderstelt-ilustraciones-L-2.jpeg

    http://3.bp.blogspot.com/-At7JitswFhc/UJoyDV2jsCI/AAAAAAAAQ9k/9PBHOL8lLT4/s1600/jerry3.jpg

    http://images.wikia.com/starwars/images/e/e4/Yoda_new_topps.jpg

    http://www.thelandofshadow.com/wp-content/uploads/2013/06/964382_475797515831122_487029875_o.jpg

  17. Master Kenobi

    Damit kann ich leben, denn ehrlich gesagt hat mich der Einheitsbrei von Drew Stuzan in den letzten Jahren seiner Karriere nur noch gelangweilt. Die Bildkomposition war ja auf jedem Plakat praktisch die gleiche.

    Struzan wird von vielen Fans sowieso überbewertet, da sie fälschlicherweise annehmen, die Plakate zu ANH und TESB aus den 70er und 80er Jahren wären auch von ihm. Sind sie aber nicht. 😉

  18. TiiN

    Der Ersteller des Filmplakates sollte unser geringstes Problem sein.
    Ich denke jeder Berufstätige in der Branche ist dazu fähig, ein eindrucksvolles Motiv zu entwerfen.

  19. Anakin 68

    Sehr bedauerlich, daß Struzan es nicht machen möchte.

    Ein gemaltes Plakat für Episode VII ist in meinen Augen absolute Pflicht, in dieser Hinsicht positioniere ich mich ganz klar als Hardliner.

    Das letzte, was ich für die ST sehen möchte, ist eine lieblos aus Fotos zusammengewürfelte Collage wie folgendes abschreckendes Beispiel:

    http://www.filmonpaper.com/site/media/2011/03/TheEmpireStrikesBack_B2_photo_Japan-1-500×708.jpg

    Frage: Wer braucht sowas?

  20. MARVEL

    Die erste WIRKLICH schlecht Nachricht zu Episode VII. Also bekommt unser am meisten erwarteter Film ein Plakat wie alle anderen. Per Photoshop zusammengeschusterte Massenware. Danke schön!

  21. Aaron

    Na ja, mit Photoshop können gute Leute mehr als nur schustern, insofern ist das für mich jetzt kein KO-Kriterium. Selbst manche Zeichner, die Konzeptzeichner der Prequels und sicher auch Sequels eingeschlossen, malen direkt in Photoshop, anstatt auf einer Leinwand. Ist das eine authentischer als das andere? Das ist mir zu platt gedacht. Und das sage ich als nicht komplett unernster Sammler von Comiczeichnungen.

  22. Bernd Kenobi

    Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Struzan „abgelehnt“ haben soll. Im August hat er auf der ComicCon sich auf die SW-Plakat-Frage so geäußert, das er ein Künstler bis an sein Lebensende wäre und aktuell seinen eigenen Bedürfnissen nachgehen möchte – aber immer eine Tür für seine Freunde, treuen Gefährten und die Leute, die seine Arbeit lieben, offen hält. Demnach ist seine Antwort „Ja“.

    Das Video gibt’s hier (ab Minute 4:40): http://youtu.be/FT7Y2JB6ZQ8?t=4m40s

    Und wenn es nach seinem Buch geht, dann dürfte auch Lucas(film) zu diesem erlauchten Kreis gehören.

    Es ist generell merkwürdig, dass er JETZT schon eine Absage erteilt haben will. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nichts, was ihn reizen oder abstossen würde. Für so künstlerisch motiviert halte ich ihn letztendlich doch, dass er sich erstmal mit der Materie befasst, bevor er sie ablehnt oder zusagt.

  23. Darth Jorge

    @DarthPunk

    Jupp, diese News-Meldung hatte ich gemeint…

    @Anakin 68

    Obwohl das alte asiatische Plakat auch schon wieder einen gewissen Charme hat – aber weniger aus ästhetischen Gründen… 😀
    Allein die Aufbauten auf der Wolkenstadt… :rolleyes:

    @MARVEL

    Zitat:
    "Also bekommt unser am meisten erwarteter Film ein Plakat wie alle anderen."

    Auch wenn sich das Gerücht bestätigt, wissen wir noch lange nicht, was wir für ein Plakat bekommen. Wenn du die Kommentare gelesen hättest, wäre dir bewusst, dass BLT durchaus auch handgemalte Plakate "im Programm" hat. Und bzgl. deiner pauschalen Photoshop-Schelte unterschreibe ich einfach mal die Aussagen von Aaron.

  24. Darth Jorge

    Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass du mich davon überzeugen musst, oder?
    Die Beschäftigung mit "Star Wars"-Artwork ist eine meiner größten Leidenschaften, und natürlich gehören die von dir verlinkten Bildern zum Gold-Standard hinter dem sich sogar ein Struzan verstecken kann. Habe ich ja schon in meinem ersten Post zum Thema erwähnt, als ich seine Position für "Star Wars" relativiert habe…

    "Sachen" wie das asiatische Poster sind aufgrund ihrer Skurrilität interessant – oder sogar wegen ihrer Hässlichkeit. Damals haben viele Länder ihre eigenen Plakate entworfen – und da kam eine Menge Unschönes bei raus. Historisch ist das aber in der Rückschau pures Entertainment. Ersetze den "gewissen Charme" mit "ganz eigene Schauwerte", OK? 😀

    @Bernd Kenobi

    Seine Aussage im Video klingt in der Tat ganz anders als das, was er im Januar von sich gegeben hat!! Mmhhh…

  25. MARVEL

    @ Darth Jorge:

    Aber schau dir doch mal all die Plakate an die uns von Litfaßsäulen anwerben. Die sehen alle gleich aus.
    Und wenn Struzan (oder einer mit ähnlichem Stil) gleich in Photoshop malen würde, wäre ich damit absolut einverstanden. Ich selber nutze Photoshop und weiß was man damit machen kann.
    Allerdings will ich für einen Star Wars Film keine Fotocollage, und nichts anderes sind die meisten der heutigen Poster einfach.
    Wenn Drew WIRKLICH nicht will gibt es genug andere die was drauf haben, aber den selben Stil haben.
    Adam Schickling zeigt uns hier sogar schon wie das Poster zu Episode VII aussehen könnte:

    http://3.bp.blogspot.com/-a2PTUfuuB2s/UVAA7Sjgx3I/AAAAAAAA0Nw/l6NZhqzmFW8/s1600/star_wars_episode_7_poster.jpg

    Oder auch Paul Schippers dessen Star Trek Poster zig mal besser sind als die offiziellen Collagen:

    http://owley.ch/wp-content/uploads/2013/05/StarTrek.jpg

    http://owley.ch/wp-content/uploads/2013/05/StarTrekIntoDarkness.jpg

  26. Darth Jorge

    @MARVEL

    Auch mir gefällt vieles nicht, was uns da so täglich auf’s Auge gedrückt wird, und natürlich will ich für Ep.7 ein "klassisches" Plakat. Aber genau darum geht es doch: Da BLT schon für andere Filme "konventionelle" Plakatkünstler engagiert hat, kann es doch bei Ep.7 auch so kommen. Und da zur Zeit von Produktionsseite gern der OT-Geist angerufen wird (mehr Modelle statt CGI etc.) würde es auch Sinn machen, wenn man – neben diversem anderen Kram – auch ‚ein‘ klassisches Plakat in Auftrag gibt.

    Fazit: Selbts wenn sich das Gerücht bewahrheitet, ist die Hoffnung auf ein "klassisches" Plakat noch nicht tot! 😀

  27. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "…Ersetze den "gewissen Charme" mit "ganz eigene Schauwerte", OK?"

    OK! 🙂

    Zu deinen weiter oben verlinkten Bildern muß ich sagen, daß die ersten vier (Dave Dorman) für mich recht schöne Comic-Cover-Artworks darstellen, mehr aber nicht.

    Die anderen (Jerry Vanderstelt) treffen meinen Geschmack wesentlich mehr, wenn´s bei der ST in diese Richtung ginge, könnte ich sehr gut damit leben. 😀

    Aber wie dem auch sei: Tom Jung bleibt für mich immer die erste Instanz in Sachen Star Wars-Poster, und daran wird sich auch nie etwas ändern.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige