Anzeige

Infos, Bilder und ein Video vom Rebels-Panel in New York

Update! ein neuer Schurke, imperiale Fahrzeuge und weitere Einblicke

Update!
Die unten stehende Meldung wurde durch zehn weitere Bilder ergänzt.

Außerdem erhielten Besucher des Panels TIE-Jäger-Anstecker, die eine Kurz-URL zur Seite SienarFleetSystems.com enthielten. Zu sehen ist dort ein weiteres Anwerbungsplakat, diesmal für patriotische, mechanisch begabte Arbeitssuchende, die TIE-Jäger bauen wollen.

Originalmeldung vom 12. Oktober, 22:20 Uhr
Das Rebels-Panel in New York ist vor wenigen Minuten zuende gegangen. Hier die Informationen, Bilder und sonstigen Einblicke in der Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich für Superempfindliche ggf. auch mit Spoilern):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Das Panel beginnt mit dem bekannten ersten Video über Rebels (wir berichteten hier), gefolgt von Videogrüßen von Greg Weisman, Simon Kinberg und Dave Filoni, der den Panel-Besuchern empfiehlt, die Augen nach „etwas Bösem“ offen zu halten (mehr dazu siehe unten).
  • Kinberg schreibt die einstündige (d.h. 2 mal ca. 22minütige) Premierenfolge, die im Herbst 2014 auf Disney XD zu sehen sein wird. Danach wird Rebels, wie dereinst The Clone Wars, als halbstündige (d.h. ca. 22minütige) Serie laufen.
  • Rebels spielt 14 Jahre nach Episode III. Direkt ansprechen wird das in der Serie niemand, aber indirekt wird darauf Bezug genommen.
  • Zur Zeit von Rebels ist die imperiale Herrschaft über die Galaxis gesichert. Das Imperium versucht zu dieser Zeit, seine Kontrolle auf die Planeten der Äußeren Randgebiete auszudehnen. Deswegen kommen imperiale Truppen nach Lothal, dem bereits von der Celebration bekannten Planeten auf Basis der alten Alderaan-Konzeptbilder. Lothal ist eine arme Welt, die das Imperium zunächst durchaus positiv aufnimmt, da es Sicherheit und Wohlstand verspricht. Bald jedoch erkennen die Einheimischen, dass das Imperium ganz andere Zwecke verfolgt und nur darauf aus ist, Lothals Bewohner in die imperialen TIE-Piloten- und Sturmtruppenakademien einzuziehen oder sie in der TIE-Jäger-Fabrik der Sienar Fleet Systems in der Hauptstadt des Planeten einzusetzen.
  • Die Sturmtruppen in Rebels sind mehrheitlich keine Klone mehr. Die industriell gefertigten Klone sind laut Pablo für das Imperium schon aus Altersgründen nicht mehr zu gebrauchen, werden aber teilweise als Ausbilder eingesetzt. Andere Klone entwickeln laut der Notizen von George Lucas eine Abneigung gegen die herrschenden Verhältnisse.
  • George Lucas ist nicht direkt an der Serie beteiligt, man orientiere sich laut Pablo aber an seinen früheren Arbeiten und Anregungen.
  • Das alte Kennermodell des Truppentransporters ist die Basis für ein entsprechendes imperiales Fahrzeug in Rebels. Auch die Blaster in Rebels werden sich stilistisch an Kenner orientieren.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Das bereits gestern enthüllte Propagandaplakat und weitere derartige Bilder werden auf Lothal zu sehen sein, wo das Imperium versucht, Rekruten zu gewinnen.
  • Pablo stellt einen neuen Schurken vor: Einen imperialen Inquisitor, der von Darth Vader persönlich beauftragt wurde, die überlebenden Jedi-Ritter zu jagen und zu vernichten.
  • Der Rebels-Stil wird sich derart von The Clone Wars unterscheiden, dass laut Pablo keine der bisherigen Modelle oder sonstigen Materialen weiterverwendet werden können. Ziel des Ganzen: Rebels soll aussehen wie ein bewegtes Ralph-McQuarrie-Konzeptbild.
    Man hat aber dennoch viel aus The Clone Wars gelernt, was ein Grund dafür ist, dass die Serie bereits so schnell auf Sendung gehen wird. Ein weiterer Unterschied dabei: Während The Clone Wars mit einem Jahr Vorlauf produziert wurde, soll Rebels ohne diesen Puffer auskommen.
  • Der neu gezeigte AT-DP-Kampfläufer (kurz für All Terrain Defense Pod) wurde von Joe Johnston bereits 1979 gestaltet.
  • Inhaltlich werden wir eine Zeit erleben, in der die Rebellen noch auf ganzer Linie unterlegen sind. Und dennoch mit Hoffnung und Überzeugung handeln.
  • Bestätigen will Pablo es nicht, aber er deutet an, dass wir einige The-Clone-Wars-Figuren wiedersehen könnten. Und: Natürlich werden auch ein oder mehrere Jedi in der Serie auftauchen.
  • Der Pilot der Ghost hat sein Schiff nicht grundlos so genannt.
  • Der Unterweltaspekt ist ein Element von Rebels, weshalb wir auch Kopfgeldjägern begegnen werden. „Es geht nicht nur um einen Konflikt Schwarz gegen Weiß, Rebellen gegen das Imperium.“
  • Wir werden in Rebels neue Arten von Nichtmenschenvölker sehen, die auf bislang unverwendeten McQuarrie-Zeichnungen basieren.
  • Rebels wird in chronologischer Reihenfolge ablaufen und sich um eine feste Gruppe von Figuren ranken. Daneben wird das Imperium eine wichtige Rolle einnehmen, und imperiale Figuren werden sich parallel zu den Hauptfiguren entwickeln. Letzteres soll auch illustrieren, wie gefährlich das Imperium zu dieser Zeit ist.
  • In dieser Serie können Personen auch durchaus sterben. Nach 4 Folgen soll sich die Serie in eine dunklere Richtung bewegen.

Hier die Twitter- und offiziellen Bilder zum Panel:

Star Wars Rebels: AT-DP-Pilot

Star Wars Rebels: Ein AT-DP, All Terrain - Defence Pod

Star Wars Rebels: Das Innere eines TIE-Fighters. Man steigt übrigens von oben ein.

Star Wars Rebels: Ein Imperialer Frachter

Star Wars Rebels: Ein Imperialer Truppentransporter, basierend auf einem alten Kenner-Spielzeug.

Star Wars Rebels: Das CG-Modell eines Sternzerstörers im Maßstab zur Ghost

Star Wars Rebels: Der Antrieb eines Sternzerstörers

Star Wars Rebels: Ein Speederbike

Star Wars Rebels: Der neue Bösewicht der Serie, ein Imperialer Inquisitor. Er hat den Auftrag, Jedi zu jagen.

Star Wars Rebels: Der neue Bösewicht der Serie, ein Imperialer Inquisitor (hier als Zeichnung).

Star Wars Rebels: Der neue Bösewicht der Serie, ein Imperialer Inquisitor (hier als Zeichnung).

Star Wars Rebels: Sturmtruppen

Star Wars Rebels: Sturmtruppen

Star Wars Rebels: TIE-Fighter-Pilot

Star Wars Rebels: Ein Cockpit, möglicherweise von der Ghost

Star Wars Rebels: Ein TIE-Fighter

Star Wars Rebels: Schema eines TIE-Fighters

Star Wars Rebels: Frachter

Star Wars Rebels: Frachter

Star Wars Rebels: Die Ghost in Action

Star Wars Rebels: Das Verpackungsdesign des Rebels-Merchandise. Man beachte die Vorstufe zum Logo der Rebellion.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

109 Kommentare

  1. gufte

    Bisher gefiel mir alles sehr gut. Der Bösewicht schmeckt mir aber nicht so. Wenn es so wie in Bild 9 ist, dann sieht das noch gut aus. Bild 8 dagegen gar nicht. Erinnert mich an Clone Wars etc.

  2. Darth Pevra

    Mir gefällt das alles größtenteils. Vor allem die Designs sind ziemlich cool. Die Idee, einen Inquisitor als Bösewicht einzusetzen, sagt mir auch zu. Auf dem CGI-Bild hat er allerdings einen etwas lächerlichen Gesichtsausdruck…

  3. TiiN

    Wirkt bisher auf mich wesentlich interessanter als The Clone Wars.

  4. Darth Warroon

    "Ziel des Ganzen: Rebels soll aussehen wie ein bewegtes Ralph-McQuarrie-Konzeptbild."

    Das klingt nicht weniger als fantastisch. Ralph McQuarries Bilder haben mich seit meiner Kindheit begeistert und diese Ankündigung läßt auf Großes hoffen.
    Auch ansonsten gefällt mir fast alles was ich über die Serie erfahren habe, die Erwartungshaltung ist erheblich gestiegen.
    Weiter so.

  5. Jorad Khor

    Ich find klasse, das sie alte Konzeptbilder die damals für die klassische Trilogie gezeichnet, aber nicht verwendet wurden, jetzt als Grundlage nutzen. So zB der Walker. Interessant, dass sie die Idee der Inquisitoren aus dem EU aufgreifen und einen als Hauptschurken einführen. Die Designs gefallen mir sehr. Erinnern sehr an die klassischen Filme. Einzig der Stil ist mir wieder zu cartoonesque. Das weckt in mir Zweifel, wie ernsthaft die Geschichten gezeigt werden. Clone Wars war mir da zu kindgerecht und naiv manchmal.

  6. gufte

    @Darth Duster:

    Das ist klar 🙂 Bin allerdings etwas verwirrt. Wird es jetzt eher der Look aus 9 oder 8? Der Teaser geht ja ganz klar weg von dem, was man in 8 sieht. 9 ist genau mein Ding 🙂

  7. Darth Duster

    Du meinst das Teaser-Video? Das passt doch 1A zu Bild 8. Und natürlich ist Bild 8 als Referenz zu nehmen. So wird die Serie aussehen.

    Edit: Aber ich sehe, was du meinst. Bild 9 sieht erwachsener aus, richtig?

  8. Sylend

    Ich denke mal wir können alle Gift drauf nehmen das es wie Bild 8 aussehen wird… also schon sehr in die Clone Wars Richtung gehen wird. Den Inquisitor find ich eher beknackt aber was solls. Ich würde ja echt feiern wenn Starkiller auftauchen würde und man evtl. die Geschichte für Force Unleashed 3 in Rebels einbaut… AWESOME !! Aber nein, ich bin realist… es wird nicht passieren^^

  9. gufte

    @Darth Duster:

    Oh, so verschieden kann Wahrnehmung sein. Für mich passt 8 nicht so zum Teaser. 🙂
    Ja, Bild 9 ist erwachsener, und mir gefällt persönlich einfach auch 2D Animation besser. Ich fand z.B. die fanmade Anime-Variante sehr geil http://www.youtube.com/watch?v=FGl6r5tQYPM
    3D kann natürlich auch sehr geil sein, allerdings dann nicht so wie in Bild 8.

  10. Y Wing Gold1

    Das klingt alles schon mal ziemlich gut.
    Wie es scheint, wird es vorerst mal nicht um die große Galaxis gehen, sondern mit "normalen" Leuten anfangen. Dazu passt dann auch, dass Vader nicht der Haupt-Bösewicht sein wird, sondern ein Inquisitor auftaucht. (Gefällt mir auch, weil es dieses Konzept schon im EU gab ;))
    Am besten finde ich aber die Bestätigung, dass eine feste Gruppe Hauptcharaktere geben wird, die sich dann im Laufe der Serie entwickelt, sodass es einen roten Faden geben wird (hoffentlich). Das habe ich bei TCW ein wenig vermisst und somit bin ich jetzt wiedermal sehr optimistisch was Rebels angeht 😀

  11. DerAlteBen

    Aha, das sieht alles sehr gut aus: Wenige Klone, viele Sturmtruppen, kaum noch Jedi, Kopfgeldjäger und ein Handlanger von Vader. Das gefällt mir außerordentlich gut und lässt vor allem viel Nostalgiegefühle aufkommen. Der Schurke ist doch dieselbe Spezies (Pau`an) wie Tion Medon auf Utapau in Episode III, nicht?

  12. Darth Duster

    @DerAlteBen: Jep, da würde ich auch eine gute Summe Geld drauf wetten.

  13. Master Kenobi

    Der Inquisitor sieht so aus, als hätte man Ventress einer Geschlechtsumwandlung unterzogen, neue Tattoos verpasst und in die Zweitrüstung von Vader gesteckt. Ich hatte auch auf andere Charaktermodelle gehofft, das sieht ja quasi genauso wie bei TCW aus.

    Die anderen Bilder und die jüngsten Infos gefallen mir hingegen ziemlich gut.

  14. DerAlteBen

    @Darth Duster:
    Ich bin bezüglich der Bildreferenz auch etwas irritiert: Bild 8 sieht nicht sonderlich nach Ralph McQuarrie aus, sondern geht eher in Richtung TCW. Ich finde auch, dass dieses Bild nicht so zum Teaser passt. Aber vielleicht trügt dieser Eindruck bei einem Standbild. Vielleicht sollte man eine bewegte Animation davon sehen.

  15. Darth Duster

    Schaut euch bitte mal das Video ab 2:15 an. Da ist Bild 9 (bzw. jetzt Bild 10, hab da was umgestellt) noch mal besser zu sehen, gefolgt von einer weiteren Zeichnung. DerAlteBen, ich gebe dir Recht, die Zeichnungen sehen anders aus (vllt. mehr nach McQuarrie) als das dann folgende Bild vom CG-Inquisitor.

    Wir sind uns aber einig, das letzteres der Look in der Serie sein wird, oder?

    EDIT: Hab die beiden Bilder noch mal in die kleine Galerie eingefügt.

  16. Chrissel

    Mir gefällt das ganze Konzept bis hierhin echt gut. Allerdings erinnert mich der Inquisitor etwas an den Sohn aus der Mortis-Trilogie…

  17. TiiN

    @Darth Duster

    Mir gefällt das letzte Bild vom Stil auch eindeutig besser. Aber ich habe große Zweifel, dass die neue Serie im 2D Stil kommt.
    Evtl. sind auch alles nur Konzeptzeichnungen und noch gar nichts direkt aus der Serie.

    EDIT: Hab ich hab deine Aussage missverstanden. Mit letztere meintest du ofenbar das „3D“ Bild was nach den beiden 2D Zeichnungen kommt. Ja, ich denke auch, dass dies der Stil sein wird… Spannend wären bewegte Charakterszenen.

  18. loener

    Solange der Inquisitor auch mal Herrn Vader ans Werk (in diesem Fall: Jedi-Jagd) lässt, bin ich sehr angetan von den Neuigkeiten

  19. Pepe Nietnagel

    Endlich mal richtige News. Auf die Serie freue ich mich natürlich. Was der Inquisitor genau sein soll, wird wohl noch ein Geheimnis bleiben? Ein halber Sith?

    Nach Detours kommt dann irgendwann die erste "Star Wars Sitcom" mit Vader, dem Imperator und dem Inquisitor mit dem Titel "Two and a half Sith" … 😆

  20. DarkZippy

    Interessant finde ich auch, dass man den Clone Wars Soundtrack weiter verwendet… naja kann auch sein das der nur ein Platzhalter ist.

    Auf dem CGI Bild von dem Inquisitor erkenne ich jetzt aber keinen Unterschied zu Clone Wars vom Figurendesign, wo doch immer betont wird, dass es sich so unterscheiden soll.
    Vielleicht ist es auch gar nicht das Design aus der Serie sondern nur ein Bild, dass den Charakter im Clone Wars Stil zeigt, um den endgültigen Look der Serie noch geheim zu halten!?

  21. Jaide

    Also ich find den Trailer und die Bilder extrem gut gelungen ! Freu mich riesig !
    Ab Freitag gibts aber noch Clone Wars Staffel 5 Blu-Ray. 😀

    Nichtsdestotrotz wo soll der große Unterschied zu TCW sein? Alles ist ein weniger "runder", flüssiger, noch weiterentwickelt, und die Serie an sich "dunkler" ?

    Versteh mich nicht falsch, ich mag TCW gerne, und so wie es aussieht werd ich auch Rebels sehr gerne mögen, aber der große Unterschied (Vergleich zu McQuarrie Bildern) etc seh ich nicht, oder bin ich Blind? 🙂

  22. DarthMandla

    Die Konzeptzeichnungen finde ich ja super, weil sie sich mit den Elementen befassen, die STAR WARS mit so groß und beeindruckend gemacht haben; beeindruckende Orte, coole Maschinen und fiese, abscheuliche Kriegsmaschinen… Was mir aber nun dagegen gar nicht gefällt, ist der "Inquisitor".
    Bei allem gebührenden Respekt oberster Director Filoni… Aber ein "Nicht-Mensch" als Vollstrecker und im Dienste des Imperators (Ob das Herrn Sidious gefallen würde?). Ein Alien einer Spezies, die zur Rebellion neigt. Ein Lämpchen UNTER dem Sith-Lord und Jedi-Jäger Darth Vader…
    Ich kann mich mit dem Inquisitor nicht anfreunden. Warum nicht die 501. Legion, Tarkin und Vader, die mit ihren Kampfgruppen und neuem Spielzeug die Terror-Doktrin des Imperiums weiter erproben und verfeinern?
    Filoni… einmal nachsitzen.

  23. DerAlteBen

    @DarthMandla:

    Nicht so schnell mit den jungen Pferden. Wir wissen noch gar nichts vom Charakter dieses "Inquisitors", außer dass er Vaders Handlanger sein soll. Er könnte genau so gut ein Überläufer sein. Darth Maul gehörte ja auch nicht einer menschlichen Spezies an, was dem Imperator keineswegs missfiel.

  24. Wookiehunter

    Bild 9 sieht wirklich nach Clonewars aus. Sind ja auch die selben Macher. Bin gespannt, ob das das definitive Konzept ist oder wie schon jemand sagte wird das endgültige Design vielleicht noch unter Verschluss gehalten.

  25. Darth Jorge

    Sagt mir alles zu! Cool!! 😀 🙂 😀

    Zum Stil:
    Natürlich ist es nur eine Abwandlung der "The Clone Wars"-Animation: es wird runder – hoffentlich auch flüssiger – und auch die Farbpalette wird "blasser". Aber hey, ich fand die Animation in Staffel 5 schon großartig – da wird mir das erst recht gefallen!! 😀

    Der Inquisitor ist eine Überraschung: Noch ein Sith-Anwärter! Aber ich seh das ja locker, wenn den Serial-Wurzeln von "Star Wars" gehuldigt wird… 😀
    Vom Design könnte ich mir auch was Spektakuläreres vorstellen, aber schlecht ist es auch nicht – ich gebe ihm erstmal eine Chance.

    Zitat:
    "Das alte Kennermodell des Truppentransporters ist die Basis für ein entsprechendes imperiales Fahrzeug in Rebels."

    Yeah!! 😀

    @DarthMandla

    Zitat:
    "Aber ein "Nicht-Mensch" als Vollstrecker und im Dienste des Imperators (Ob das Herrn Sidious gefallen würde?)."

    Herrn Sidious interessiert es sicher wenig, was ein Herr Zahn dazu gesagt hat… 😀

  26. Anakin 68

    Interessant finde ich das Lichtschwert-Design des Inquisitors…

    …vielleicht etwas, das wir auch in der ST zu sehen bekommen, neu ist es auf jeden Fall. 🙂

    @ Darth Jorge

    Deinem Kommentar zum Truppentransporter kann ich mich vorbehaltlos anschließen. 🙂

    Wenn das nicht Retro-Feeling ist, dann weiß ich auch nicht mehr. 😀

  27. Lord Galagus

    Gefällt mir alles sehr, sehr gut! Vor allem, dass man auch einen starken Fokus auf das Imperium setzen wird, finde ich klasse! Das neue Sturmtruppendesign gefällt mir sehr gut.

    "Inhaltlich werden wir eine Zeit erleben, in der die Rebellen noch auf ganzer Linie unterlegen sind. Und dennoch mit Hoffnung und Überzeugung handeln." –> Top!

    "In dieser Serie können Personen auch durchaus sterben. Nach 4 Folgen soll sich die Serie in eine dunklere Richtung bewegen." –> Auf Nimmerwiedersehen Ahsoka 😉

    "Pablo stellt einen neuen Schurken vor: Einen imperialen Inquisitor, der von Darth Vader persönlich beauftragt wurde, die überlebenden Jedi-Ritter zu jagen und zu vernichten." –> Die Idee eines (oder mehrerer) Inquisitors finde ich gut. Dieser Kerl (offensichtlich ein Pau’aner) wirkt allerdings noch etwas zu aufgesetzt und wie das uneheliche Kind aus Darth Maul und Ventress. Und ein bisschen etwas vom Sohn (vom Mortis-Arc in TCW) hat er auch.

    Haben wir hier auch schon die Lösung für unseren Episode VII Schuken? Ein ehemaliger Inquisitor des Imperiums?

  28. Cantina Fun

    Fantastischer wirklicher erster Eindruck! Respekt an Herrn Filoni, Herrn Kinberg und Herrn Weisman!

    Das Video und die Bilder liefern für mich persönlich Vorfreude ohne Ende! 🙂

    Und ich glaube – man korrigiere mich, wenn es nicht so ist – es ist das erste Mal, dass ein von Kenner erdachtes Spielzeug (Truppentransporter) seinen Weg ins Star Wars Universum fand. 🙂 Finde ich ansich eine coole Idee.

    Until now: Well done, Mr. Filoni, Mr. Kinberg and Mr. Weisman!

    Und allen Unkenrufen zum Trotz: Well done, Disney!

  29. DreaSan

    Wenn ich ehrlich bin finde ich das Figurendesign in Bild 8 schlechter als in TCW. Nicht nur vom Inquisitor sondern auch von den Sturmtruppen. Auf mich wirkt es etwas unfreiwillig komisch.
    Die Fahrzeug- und Planetendesigns gefallen mir hingegen alle sehr gut.

    Schade dass nicht Alderaan selbst gezeigt wird sondern die Konzepte für einen anderen Planeten verwendet werden. Aber vielleicht ist Lothal ja eine Kolonie von Alderaan 😉

    Den AT-DP gab es bereits als AT-AR im EU. Aber ist nicht schlimm, kleine Unterschiede in Design und Bewaffnung könnten In-Universe eine andere Bezeichnung rechtfertigen.

    Dass die Inquisitoren aus dem EU aufgegriffen werden finde ich gut. Auch der Pau’aner passt irgendwie, immerhin hat Palpatine Pau’aner auf Byss angesiedelt. Und zudem wirkt das Design der Pau’aner ja eigentlich eher böse.

    Das sie die Serie von Anfang an chronologisch ausstrahlen finde ich gut, das vermeidet so ein Chaos wie bei TCW.

    Insgesamt finde ich alles recht stimmig, nur das Figurendesign/stil gefällt mir wie gesagt nicht so.

    @Cantina Fun: Der Truppentransporter tauchte bereits in einem (schlecht gezeichneten) Boba Fett Comic auf.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige