Update!
Wir ihr unserer anderen News entnehmen könnt, hat J.J. Abrams Gespräche mit Jesse Plemons bestätigt.
Ob diese Gespräche zu einer Rolle in Episode VII führen oder geführt haben, ist zwar nach wie vor nicht klar, allerdings lernen wir daraus eins: Ganz so schlecht scheinen Latino Reviews Quellen nicht zu sein (oder die von The Wrap, wo das Gerücht wohl seinen eigentlichen Ursprung hat – besten Dank an Darth Jorge)!
Originalmeldung
Gerade erst hat die Latino Review Jesse Plemons für faktisch bestätigt erklärt (wir berichteten hier), da meldet sich der Mann selbst zu Wort. Dem Unterhaltungsportal Hitfix sagte der Breaking-Bad-Darsteller auf die Frage, ob die bisherigen Berichte einen wahren Kern hätten:

Nein, das ist nur eines dieser verrückten Gerüchte.
Die Latino Review nimmt diesen scheinbaren Rückschlag allerdings recht gelassen und startet auf Twitter gleich mal das nächste Gerücht:
Heißes neues Gerücht: Ein Nominierter, bzw. eine Nominierte der aktuellen Preissaison (einschließlich der heutigen Screen Actors Guild Awards) ist im Rennen um eine wichtige Rolle in Episode VII.
Für diejenigen, die an der Latino Review noch nicht verzweifelt sind und nun ein Ratespielchen über sich ergehen lassen möchten, haben damit folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Auswahl (ausgestrichen sind die schon genannten Namen Ejiofor und Fassbender, die weder heiß noch neu sein dürften):
Chiwetel Ejiofor
Bruce Dern
Tom Hanks
Forest WhitakerSandra Bullock
Meryl Streep
Emma Thompson
Judi DenchBarkhad Abdi
Daniel Brühl
Michael Fassbender
James GandolfiniJulia Roberts
Jennifer Lawrence
June Squibb
Oprah Winfrey
Unsere Vermutung: Oprah spielt Obi-Wans Tochter… 😉
Ja, ja… ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen Thread:
"Latino Review" steht bei mir auch nicht hoch im Kurs. Natürlich haben sie das eine oder andere mitbekommen, aber sie schießen mir dann doch in zu viele Richtungen, in der Hoffnung, einen Glückstreffer zu laden, den man dann als echtes Leak deklarieren könnte…"
Ich persönlich bin recht angetan, dass Plemons wohl nicht dabei ist.
Jetzt im Video wirkt Jesse Plemons in meinen Augen doch
wie ein möglicher Skywalker kanidat. Sieht jedenfalls nicht
ganz so schräg aus wie auf den meisten Fotos im Web.
Aber da an den Gerücht eh nichts dran ist…
…wayne! 😀
Was soll Jesse Lemons eigentlich sagen, wenn er tatsächlich kurz vor der Unterschrift stehen würde? "Ich darf nicht drüber reden" -> jeder weiß bescheid. "Ja ich bin vermutlich dabei" -> er wäre sicherlich raus.
Also 100 % raus sehe ich Jesse Lemons noch nicht, auch wenn sein fehlen sicher kein großer Verlust wäre und den meisten Fans eher erfreuen dürfte. 🙂
Zum neuen Gerücht:
Ihr Scherzkekse 😀
Das ist mal ein ziemlich plattes Gerücht was nicht viel aussagt.
Naja das Gerücht passt zu dem wie Latino Review ihre "News" produzieren. Man nehme einen Schauspieler der aus irgendeinem Grund hoch im Kurs steht (Breaking Bad oder eben die Oscars) und startet das Gerücht derjenige würde in Star Wars mitspielen.
Judi Dench als Leia 😉
Daniel Brühl würde sogar zu einer der gesuchten Rollen passen
http://www.moviepilot.de/files/images/0204/1275/05_Istvan__Daniel_Bruehl__bittet_Erzebet_um_einen_Tanz_article.jpg
So langsam sollte die "Latino Review" sich in "Latino Rumour" umbenennen. Es wird irgendwo hanebüchen.
Paul Rudd hat nur wenige Wochen bevor er offiziell von Marvel als Ant-Man gecastet wurde in die Kamera gesagt, das wäre alles nur ein Gerücht und er wüsste von nix.
Ganz ehrlich, auf diese Art Dementi kann man auch nix geben.
ist doch echt armseelig. Als hätten die nix besseres zutun. :-/
Aber dsa die Schauspieler nix anderes sagen dürfen ist doch auch klar. Liegt schließlich an Disney, wann sie was bekannt geben.
Die Quellen der Latino Review kriegen bestimmt ne ordentliche Prämie für jedes falsche Gerücht. 🙂
Nennt euch doch lieber Jar Jar Review. Das passt besser.:rolleyes:
"Superheftig Gerücht!"
😉 😀 😆
James Gandolfini ist leider verstorben. Der wird es kaum sein.
Forest Whitaker wäre ein Star Wars Gesicht finde ich.
Und Judi Dench als Mon Mothma! 😉
Ein Dementi ist doch nichts besonderes. Deswegen würde ich Plemons noch nicht ausschließen.
Zu den Oskarkandidaten: Vielleicht ja Judi Dench? Das wäre mal was, Dench in Star Wars.
Brühl wäre auch super. In Rush total überzeugend.
@Darth Pevra
Zitat:
"Brühl wäre auch super. In Rush total überzeugend."
Ich kann den visuell überhaupt nicht ausstehen!!
Das Schlimme ist nur: Egal in welcher Rolle ich ihn sehe – er überzeugt mich immer!!!
Echt guter Schauspieler.
Aber bzgl. einer Beteiligung an "Star Wars" würde ich kein Geld wetten…
Also ich mag sein Aussehen. Ein Gesicht mit Charakter.
@Darth Pevra
Als Mann werde ich dir da nicht widersprechen… 😀
Vielleicht ja Schweiger, wenns ein internationaler Cast werden soll. Er verfügt zumindest das Talent von seitlich hinten links gefilmt zu werden, ohne Text natürlich. Wer möchte ihn da nicht dabeihaben?:lol:
@Wokkie: Blos nicht … o_O
Also wie man Schweiger mit einem Laserschwert den Kopf abschlägt, dafür würde ich sogar Eintritt bezahlen, selbst wenn das Drehbuch von Helge Schneider stammen würde und Fips Asmussen den Führer des Jedirates geben würde.
……
Oh gott, ich glaub ich muss kotzen.:( :-/
@Wookiehunter
Till Schweiger in Star Wars, das sind wirklich kranke Fantasien 😉 Das Grauen hat viele Gesichter, Schweiger trägt eines davon.
Aber wen ich mir von obiger Liste gut vorstellen könnte ist Bruce Dern, in welcher Rolle auch immer. Ist ein Charakterkopf.
Forest Whitaker wäre wie Bruce Dern eine Bereicherung für Star Wars, so wandlungsfähig wie der ist.
Ei anderer deutscher Schauspieler fällt mir noch ein: Thomas Kretschmann, geradezu prädestiniert für die Rolle eines fiesen Militärs. 😉
@ Lord Sidious
Die Gerüchte verdichten sich, daß Kretschmann bei Avengers 2 dabei sein soll, daher dürfte es in Sachen Star Wars zeitlich etwas eng für ihn werden. 😉
http://www.stern.de/kultur/film/thomas-kretschmann-soll-in-avengers-fortsetzung-mitspielen-2083542.html
Ist mir bekannt, schließt es aber nicht von vornherein aus. 😉
Til Schweiger?? Grosser Gott…obwohl, als Rodianer oder Neimoidianer (und in beiden Fällen als Banthafutter) könnte ich damit leben. 😀
Ich habe das Video von diesem Interview erst später gesehen. Interessant finde ich Jesse Plemons Reaktion bei der Frage. Zunächst hört er ernst zu und anschließend schüttelt er ruhig den Kopf.
Kann man natürlich viel hinein interpretieren… aber ich sehe es wie Duster und Pevra, auf so ein Dementi kann man nicht viel geben.
@TiiN
Ja, er präsentiert da schon ein recht gutes Poker-Face. Aber das zeigt er auch bei anderen Fragen…
Nur weil einer nur einen Gesichtsausdruck drauf hat, muss er noch kein Pokerface sein, siehe Steven Seagal. 🙂
So viel zu diesem Denial:
Und LR hatte auch mit dieser Sache recht.
http://www.thewrap.com/j-j-abrams-says-star-wars-episode-vii-script-done-confirms-jesse-plemons-talks/
Danke für den Link, Darth Pevra 🙂
Jetzt kann man zu den anderen Usern ganz im Stil von Alfred sagen: "Sch**ße, ich habs euch doch gesagt!" 😀
Ich persönlich finds überraschend, dass sich J.J. öffentlich zu einem Namen äußert.
Bin gespannt ob mehr daraus wird…. Wie gesagt, passen würde Jesse Plemons. Er ist nicht der typische Hollywoodschönling, das finde ich gut.
Ich traue der Lietino Review immer noch nicht so Recht. Dafür ist mir die Trefferquote einfach zu niedrig. Gerne lasse ich mich jedoch eines Besseren belehren.