Anzeige

J.J. Abrams: Drehbuch ist fertig, es gab Gespräche mit Plemons

Dies und noch mehr von unserem Regisseur

Auf der „TCA Press Tour“ sprach unser Episode-VII-Regisseur J.J. Abrams nach einiger Zeit mal wieder über den ersten Film der Sequel-Trilogie – und hatte diesmal sogar tatsächlich was zu sagen, wie u.a. Collider zu berichten weiß.

Frage: Sind sie nah dran, einen Regisseur für Star Trek 3 zu finden?
J.J. Abrams: Ich konzentriere mich momentan nur auf Episode VII. Darauf liegt mein Fokus.

Wie weit sind sie denn mit Star Wars? Ist das Drehbuch fertig?
Ja. Wir arbeiten sehr hart. Wir haben unser Drehbuch und wir stecken ganz tief in den Vorbereitungen. Es geht jetzt mit Vollgas voraus.

Mit der Produktion müssen Sie ja bald starten. Wann wird denn der Cast angekündigt?
Dann, wenn die Ankündigungen gemacht werden. Wir arbeiten aber wirklich hart daran und es ist schon sehr aufregend.

Was sind denn die wildesten Gerüchte, die Sie bislang gehört haben?
Gott, davon gab es so viele, wirklich. Ich weiß nicht. Es ist aber unglaublich zu sehen, wie viele Gerüchte es gibt. Das ist bemerkenswert. Es ist süß, denn es zeigt, dass Interesse an diesem Film besteht, was uns aber natürlich klar war. Es ist unglaublich zu sehen, wie viele verrückte Sachen da rausgehauen werden und über die die Leute dann Kommentare schreiben, wie glücklich oder enttäuscht sie davon sind, obwohl das alles falsch ist. Es gibt aber auf jeden Fall eine Menge Aufmerksamkeit.

Stimmte denn der Bericht über Jesse Plemons?

Er ist einer der Schauspieler, mit denen wir gesprochen haben, ja. Es passiert nicht allzu häufig, dass ich darüber lese, welche Schauspieler ich treffe. Ich lese diese Berichte, dass ich irgendwann mit ihnen sprechen werde. Und wenn ich sie dann tatsächlich sehe, sage ich „Oh, ich habe schon davon gelesen, dass ich dich treffen werde. Nett dich kennen zu lernen.“ Meistens reden die Agenten mit Leuten darüber, was passieren wird.

Würden Sie gerne im IMAX-Format drehen?
In der richtigen Situation würde ich gerne wieder IMAX verwenden. Das Problem dabei ist, dass die Kamera sehr laut ist. Sie ist unzuverlässig. Es kann nur eine bestimmte Menge Film in der Kamera sein. Mit ihr kann man keine ruhigen Szenen drehen. Es ist langwierig. Sie gehen oft kaputt. Allerdings wird an digitalen Varianten der Kameras gearbeitet, das wäre also vielleicht eine Alternative. Diesen Film drehen wir aber komplett auf Film.

Fassen wir zusammen: Das Drehbuch ist fertig und das Jesse-Plemons-Gerücht war, trotz Dementi, doch nicht einfach so aus der Luft gegriffen.

Vielen Dank an Angela, Maximilian, Florian und Gufte für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Psychotikus

    "Oh, ich habe schon davon gelesen, dass ich dich treffen werde. Nett dich kennen zu lernen."

    😆 😆 😆 😆

    made my day

  2. Ian Starrider

    Na da hatten die Latinos ja nicht ganz so unrecht.

  3. Knubbel

    Ep7 wird also klassisch auf Film und nicht digital in 3D mit 48p und anderem Schnickschnack gedreht. Sehr schön! 🙂

  4. MeisterTalan

    Schön zu hören, dass es mal raus aus den vagen Gewässern mit Volldampf in die eigentliche Produktion geht!!!!!

  5. TiiN

    @News

    Ich freue mich, dass J.J. sich mal wieder persönlich gemeldet hat. 🙂 Scheint doch ganz gut zu laufen.

    @Knubbel & Kameraexperten

    Ist 3D nicht auch mit "Film" möglich? Also bei einem analogen Dreh.

  6. Renegat9

    Dann sollte es ja nicht mehr allzu lange dauern, bis endlich der offizielle Cast verkündet wird.

    Bin echt gespannt und übe mich in Geduld. 😉

  7. BeTa

    ,,Diesen Film drehen wir aber komplett auf Film. "

    Die wohl beste Nachricht zu Ep7 😀 😀 😀

  8. Yensid

    Tolle Neuigkeit, dass das Drehbuch fertig ist. Jetzt wird es also richtig ernst mit den Dreharbeiten.

    Plemons hat einen sehr guten Eindruck bei Breaking Bad hinterlassen, daher kann er von mir aus gerne dabei sein.

  9. DerAlteBen

    @TiiN:

    3D-Filme können prinzipiell auch auf analogem Filmmaterial gedreht werden wie dies beispielsweise bei den 3D-Klassikern "House of Wax" oder "Dial M for Murder" der Fall war. Auch frühere IMAX-3D-Dokus wurden mit analogen 70mm-Doppelstreifen-Kameras gedreht. Seit 2006 kommen aber vermehrt digitale 3D-Kameras zum Einsatz.

  10. STARKILLER 1138

    @TiiN

    Sollte man meinen; ich bin da sehr unsicher; aber mal so gesagt: „Jurassic Park“ wurde seinerzeit ja auch auf „Film“ gedreht – und vor kurzem in 3D konventiert. Möglich sollte es sein.

    EDIT: Da war Der Alte Ben schneller… nie das Alter unterschätzen…^^

  11. Wookiehunter

    @Yensid wo soll der denn da überzeugt haben, seine Figur war nicht der Rede wert, ein besserer Stichwortgeber, mehr nicht. Also Jesse kann auch gerne zu Hause bleiben, da gibt es besseres auf dem Markt.

  12. Mad Blacklord

    Ich hoffe wirklich dass das Casting nun auch bald abgeschlossen ist und die Rollen feststehen, damit wir im Februar oder Anfang März mal endlich eine Pressemitteilung bekommen werden.
    Die ganzen Gerüchte sind ja ganz nett. Aber die Leute warten ja nun schon seit bald eineinhalb Jahren auf Tatsachen. ^^

  13. Y Wing Gold1

    @ Knubbel:
    Das könnte man sicherlich schön finden (digital oder Film ist ja Geschmacksache), aber dann wird der Film eben in 3D konvertiert und das kann zwar gut aussehen, aber kommt eigentlich nie ansatzweise an echt 3D gedrehtes Material heran. Natürlich muss man ihn nicht in 3D sehen, aber die Premieren werden sicherlich alle in 3D sein und da wäre mir ein ordentlich 3D-digital gedrehter Film lieber als ein schlecht konvertierter 35mm Film…

  14. Wookiehunter

    Wer sagt denn dass die Premieren in 3D sein werden. So, wie ich Abrams verstanden habe, eher nicht, aber gerne eine Quelle bringen, wo er sich klar dazu äussert.
    Obs 3D auf Druck von Disney gibt, das denke ich eher.

  15. Y Wing Gold1

    @ Wookiehunter:
    Wenn ich mir Disneys Filme der letzten Zeit ansehe (Marvel), dann sind die alle in 3D konvertiert. Star Trek war auch 3D. Gänzlich unmöglich scheint es bei Abrams also nicht zu sein und mit Druck von Disney wird dann eben noch schnell eine miserable Konvertierung drauf gehauen und schon zahlen viele an der Kinokasse mehr. Das ist zumindest meine Vermutung, wobei ich nichts dagegen hätte, wenn es nicht so kommt. Und dann verdienen die Kinos einfach mehr, wenn sie die 3D Version zeigen 😉

  16. Wookiehunter

    Naja, mal sehen, ob Abrams seinen Einfluss geltend machen wird. Nolan hat ja auch immer durchgedrückt, keine 3D Version machen zu müssen und Warner ist ja nicht gerade dafür bekannt, dass Regisseure Narrenfreiheit geniessen.

    Das letzte 3D, dass ich sah, war beim 2. Hobbit und es war wieder mal überflüssig wie ein Kropf. Besser wäre eine Stummtaste für den Drachen gewesen. Sowas könnte man auch bei nervenden Star Wars Figuren brauchen.:lol:

  17. Darth Jorge

    @Wookiehunter

    Bei "Into The Darkness" hat er sich auch breitschlagen lassen. Zumindest eine konvertierte 3D-Version wird es auch von Ep.7 ganz sicher geben.

    Bei all der Diskussion um Plemos habe ich das wichtigste gar nicht kommentiert:

    Das Drehbuch ist fertig!!!!!!!!! 😀

  18. Kaero

    @BeTA:
    Dass VII auf Film gedreht wird ist die beste Nachricht?
    Also manchmal habe ich den Eindruck, dass gerade die "Back to the roots"-Fans sich auf Technologie versteifen, so nach dem Motto "Hauptsache kein CGI und auf Film gedreht".

    Also ich als CGI-Befürworter sage ganz klar:
    Das Wichtigste ist das Drehbuch, gefolgt von den Leistungen des Regisseurs und der Schauspieler.
    Was nützt mir ein Uwe Boll-Episode VII, wenn er brav auf Film dreht und kaum CGI einsetzt?

    @Wookiehunter:
    Ich glaube schon, dass es Druck von Disney gibt bzg. 3D.
    Die werden sich das Extrageld nicht entgehen lassen.
    Es gibt auch sehr gute Konvertierungen, nur nebenbei bemerkt.

  19. 11 4D

    "Wir haben unser Drehbuch und wir stecken ganz tief in den Vorbereitungen."

    Freut mich!

    "Diesen Film drehen wir aber komplett auf Film."

    Nein! Das darf doch nicht wahr sein.

  20. Wookiehunter

    @Kaero Genauso wie du immer alle möglichen Technikspielereien für die ST erhoffst. Ich will kein HFR und kein 3D. Auf Bluray werde ich das auch kriegen, aber im Kino werde ich unter Umständen dann dazu genötigt, das ist, was stört.

  21. Kaero

    @Wookiehunter:

    Ich erhoffe keine Technispielereien bzw. habe nie irgendetwas in diese Richtung geäußert.
    Ich bin nur Realist:
    Disney wird sich die Mehreinnahmen durch 3D, ob gedreht oder konvertiert, nicht entgehen lassen.

    Und mein Kommentar sollte nur ausdrücken, dass ich manchmal den Eindruck habe, dass für diejenigen, für die (die neue) Technik ein Graus ist, alles gut ist, solange (alte) Technik zum Einsatz kommt, ganz egal, ob das Drehbuch Mist, die Schauspieler grottenschlecht etc. sind.

  22. Wookiehunter

    Die Technik sollte dem Geschehen angemessen sein, aber das ist eh zu erwarten, Abrams wird sicher keinen Schwarzweiss Klassiker drehen, der nur in Ingmar Bergmann Gedenk-Kinos läuft. 😀

    Nur sind halt viele Menschen 3D überdrüssig, egal wo, man liest das überall und auch im Bekanntenkreis ächzt man eher, wenn der Film nur in 3D gezeigt wird.
    Auch der neue Hobbit war wirklich nicht der Rede wert.

  23. Y Wing Gold1

    @ Kaero:
    Klar gibt es gute Konvertierungen, aber ich befürchte, dass die von Episode VII eher auf Marvel Niveau sein wird und bei denen konnte man sich das 3D bisher meistens schenken.

  24. Kaero

    @Wookiehunter:
    Ich mag 3D auch nicht.
    In den USA hat es seinen Zenit längst überschritten und geht deutlich zurück, im Rest der Welt dauert diese Entwicklung insofern länger, da einige Märkte wie China, Russland, Indien etc. stark am Wachsen sind, also auch der 3D-Anteil.

    @Y Wing Gold1:
    Also ich hab bisher nur Avengers im Kino und somit in 3D gesehen, und da war der 3D-Effekt in Ordnung. Was mich total begeistert hat im Bereich Konvertierungen war der 3D-Trailer zu Titanic.

  25. DerAlteBen

    Die Wirkung von 3D lässt sich erfahrungsgemäß kaum objektivieren, da die Wirkung dieses Effekts je nach verwendeter Technologie unterschiedlich ausfällt und zudem im Auge des Betrachters liegt. Meine 3D-Favoriten sind:

    IMAX 3D-Dokus: Space Station 3D, Hubble 3D, Sea Rex 3D
    Real3D-Filme: Avatar, Hugo Cabret, Tintin
    3D-Konvertierungen: Titanic 3D, Jurassic Park 3D, Finding Nemo 3D

    Ich persönlich hätte kein Problem mit Episode VII 3D, sofern es ordentlich und gut gemacht ist. TPM 3D war ja leider nicht das Gelbe vom Ei. In so einem Fall wäre mir eine 2D-Filmversion lieber.

  26. Kaero

    @DerAlteBen:
    Tim und Struppi war in jedem Aspekt toll, nicht nur des 3D’s wegen!

    Du hast Jurassic Park 3D gesehen?
    Also in Wien lief der meines Wissens gar nicht, und den hätte ich mir gerne wieder nach 1993 im Kino angesehen.
    Ist der Film gut gealtert auf der großen Leinwand?

  27. DerAlteBen

    @Kaero:

    Jurassic Park 3D habe ich auf der großen Leinwand auf BD-3D gesehen (US-Version mit 7.1-Ton). Bei der Szene als der T-Rex den Jeep zerlegt, möchte man lieber in Panik unterm Sessel verschwinden. Der Film kommt auch heute noch verdammt gut rüber!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige