Anzeige

Mehr Gerüchte zu den in Episode VII vorkommenden Schauplätzen

Neue Beschreibungen und Klarstellungen

Making Star Wars hatte einen Bericht über einige Schauplätze online, die in Episode VII Verwendung finden sollen. Auf Bitten der Quelle wurden die Informationen wieder entfernt…
Gut, dass das Internet nicht vergisst 😉 Die Infos sollen von einer Quelle direkt aus den Pinewood Studios stammen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Klarstellung zum Gerücht, Hoth würde in Episode VII auftauchen:
Der Film „Everest“ wurde ebenfalls in Pinewood gedreht, wofür in den Studios eine Schneelandschaft erschaffen wurde. Gegenwärtig gebe es keine Schneelandschaften mehr in Pinewood, es soll sich also nur um eine Verwechselung gehalten haben. Das widerum passt nicht unbedingt mit den offiziell in Island gemachten Außenaufnahmen zusammen. So wirklich geklärt dürfte das hier also noch immer nicht sein.

Yavin oder Endor?
Es soll ein „Waldfestung“-Set geben, das nun ebenfalls eine riesige, graue, im imperialen Stil gehaltene Tür enthalten soll, die in sandfarbenen Steinen eingelassen ist. Das Set soll mehr nach Yavin IV als nach Endor aussehen.

Imperiale Kulissen
Kürzlich soll ein Aufnahmeblock an einem imperialen Set beendet worden sein. Dabei soll es sich um einen riesigen Hangar handeln, der an den Seiten mit Greenscreens abschloss. Ein TIE-Fighter im Maßstab 1:1 soll dort ebenfalls aufgebaut gewesen sein. Zu den Aufnahmen gehörten weiter mehrere Sturmtruppen und einige kontrollierte Explosion (vergleiche mit Gerücht: Upgrades bekannter Rüstungen).
Außerdem sollen zwei schlanke Frauen in Motion-Capture-Anzügen anwesend gewesen sein, was natürlich auf CGI-Figuren hindeutet.
Von den anderen Sets habe nur noch ein weiteres Wiedererkennungswert: Die Brücke eines Sternzerstörers. Der vorher genannte Hangar könnte dementsprechend gut zu diesem Sternzerstörer gehören.

[Spoiler-Ende]

Wo bleibt nur Doc Brown mit seinem DeLorean? 547 Tage sind noch eine lange Zeit.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Rogue13

    Also Yavin und Star Destroyer da würde ich mich richtig drauf freuen – hoffe das Gerücht stimmt so weit – auf Hoth kann ich getrost verzichten…..

  2. PinHead

    Also es würde mich nicht wundern wenn Endor oder ein Sternenzerstörer wieder auf tauchen wird. Es sind 30 Jahre vergangen und vielleicht, hoffe es aber nicht, das die einen Rückblick direkt am Anfang machen. Die Theorie hat zum Glück eine Schwachstelle und das sind die Anfänge aus 6 Star Wars Filmen.

    Ich freue mich auf jedenfalls denn alles was bis dato gepostet wurde macht einfach nur Spaß auf mehr und das Ergebnis. Hoffentlich wird es nicht so ein Debakel wie Star Lensflare Trek oder Michael Bay’s TMNT…

  3. Psychotikus

    Naja eig belanglos… das ist sone Fahrradketten-News.

  4. Jacob Sunrider

    „Hoffentlich“ spielt der Film nicht auf Hoth, Endor „und“ Tatooine. Was soll denn hierbei die Story sein, wenn die Figuren einfach alle alten Schauplätze aufsuchen. Dass ein Drehtag im Schnee zwangsläufig auf Hoth schließen lässt, war natürlich von Anfang an eine gewisse „Fan-Logik“.
    Ebenso: Wald -> Endor ; Wüste -> Tatooine (wobei es hier noch sehr wahrscheinlich ist, da der Planet einfach Tradition hat und fast schon dazugehört).
    Wenn das Schnee-Set jetzt auch noch für einen anderen Film war, tja, was soll man da noch sagen,…… :rolleyes:

    @Psychotikus
    Interessanter Begriff „Fahrradketten-News“

  5. Jake Sully

    Solange es sinnvoll in die Handlung eingebettet ist habe ich eigentlich nichts dagegen, wenn unsere Helden (oder die neuen) zu altbekannten Schauplätzen zurückkehren. Aber ich möchte schon gerne neue, fremde Kulturen und neue Abenteuer und deren Gefahren sehen. Ansonsten ist das für mich Level-Recycling, wie man es aus Halo 1 kennt.

  6. Psychotikus

    Naja, „Hätte-Hätte-Fahrradkette“… es ist sozusagen alles so sehr relativ gehalten das man nichtmal eine Tendenz zu einer Wahrheit erkennen kann. Sowas find ich fürs Diskutieren immer iwie hinderlich 😀

  7. DerAlteBen

    Endor würde mir als alte Location noch mehr zusagen als Hoth, da der Planet nach ROTJ sehr anschlussfähig zu Episode VII wäre. Von mir aus gerne.

  8. McSpain

    Der ganze Film zeigt wie Han die Kinder durch die Galaxy fährt und dann bei jeder Location erklärt was da passiert ist. "So Kinder. Hier hab ich den Tauntaun aufgeschlitzt und Onkel Luke reingepackt."

    Die schrillen 4 auf Achse im Star Wars Universum. 😀

  9. DreaSan

    Bei dem Waldset mit der riesigen imperialen Tür im Sandstein musste ich irgendwie an Wayland denken.

  10. Bastila

    Zwar nur Gerüchte, aber ich fänd es sehr schön, wenn wir tatsächlich wieder einen Sternenzerstörer zu sehen bekämen.

  11. Jacob Sunrider

    @McSpain
    "Die schrillen 4 auf Achse im Star Wars Universum."

    Noch können wir darüber lachen……….. 😎

  12. MasterOfForce

    Wie schön sie alle den Satz mit den Greenscreens und den mit den Motion-Capture-Anzügen überlesen… :rolleyes: :p

    Will hier jetzt nicht rumhaten oder so, aber ich bin froh, dass es auch endlich mal Indizien für CGI gibt. Versteht mich nicht falsch: Ich mag reale Sets und Kostüme auch wesentlich mehr als CGI, aber ich bin diese ständigen „J.J. setzt im Gegensatz zu Lucas nicht auf CGI“-Kommentare satt, nur weil hier und da mal ein paar Bildchen von echten Sets und Kreaturen geleakt werden. Das „große Monster“ sah bisher ziemlich unbeweglich aus und es würde mich nicht wundern, wenn da einfach „drüberanimiert“ wird und es nur eine Orientierungshilfe für die Schauspieler ist.

    Ihr werdet euch noch wundern, durch wie viele „Effekte“ das Bild im Nachhinein ergänzt wird. Ich bin selbst bei Filmen mit einem „realistischen Setting“ immer wieder darüber erstaunt, wie viele Straßenlaternen, Werbeplakate und teilweise sogar Autos gar nicht in der Originalaufnahme zu sehen waren, sondern am PC eingefügt wurden.

    Wer Beispiele für „Set-Extension“ sehen möchte:
    https://www.youtube.com/watch?v=ebv53RZBdDw

  13. Jacob Sunrider

    @MasterOfForce
    "Ihr werdet euch noch wundern, durch wie viele "Effekte" das Bild im Nachhinein ergänzt wird."

    Da könntest du recht haben, aber diese Art von Nachbearbeitung gibt es bei jedem großen SciFi/Fantasy-Film z.B. HdR, nur sieht man es dort meist nicht. Das Problem bei Ep. I und II (teilweise Ep. III) war einfach, dass die CGI-Effekte oft noch sehr unausgereift waren. Die neuen Filme entstehen nun ca.15 Jahre später und haben pro Film ein doppelt so hohes Budget. Das wird sich schon auswirken. 😉
    Ich glaube, dass die wenigsten Fans CGI verteufeln, aber man will es nicht offensichtlich erkennen. Ich will genauso wenig eine Szene wie in Jabbas Palast mit dutzenden von Puppen, die zum Teil nicht echt aussehen. Auch wenn diese heute einen Retro-Charme hat. Die besten visuellen Effekte sind die, die man gar nicht erst bemerkt.

  14. Psychotikus

    @Sunrider: Dem kann ich mich nur anschließen. Besonders wenn ich an den komischen blauen Elefanten denke. Die meisten Kostüme waren ja echt cool, vor allem die in der Cantina Bar. Aber das Viech war ja zum davonlaufen. 😀

    @Master: Ich für meinen Teil habe das ganz und garnicht überlesen. Aber ich halte es auch für nichts besonderes. Das es in Epi7 ebenfalls Effekte dieser Arten gibt ist doch logisch in der heutigen Zeit. Und die gab es ja auch schon vor einigen Jahrzehnten in Scifi Filmen. Es geht doch vor allem darum wie der Zuschauer das wahrnimmt und wie extrem vor allem. Episode 2 kam einen halt manchmal vor wie ein Videospiel und nicht wie ein Film mit realen Figuren in einer realen Welt. Das lag zum einen an der CGI Qualität und zum Anderen an dem Ungleichgewicht zwischen Effekten und Realismus. Ich denke das Abrams das besser hinbekommt.

  15. McSpain

    @MasterOfForce:

    Die Leute gehe da nicht drauf ein gerade weil es ja normal ist. Die Leute haben sich über die Gummi-Figur unterhalten weil es eben NICHT mehr so normal ist solche aufwendigen praktische Effekte zu benutzen. :rolleyes:

    Ich finde es zb. eine Unsitte wie viele Actionfilme Mündungsfeuer und Blutspritzer aus dem Computer kommen. Das sieht immer so furchtbar klinisch und "falsch" aus. Da muss man sich über jedes explodierende Kunstblut-Päckchen freuen. 😉

  16. H0wlrunner

    Nichts gegen den blauen Elefanten! 😡 Der ist total klasse, wie er voll gehetzt in die Tasten haut!

  17. Anakin 68

    Ich verstehe nicht so ganz, warum Island immer sofort mit Hoth gleichgesetzt wird. Klar, Island hat gewisse Landschaften, die sehr an Hoth erinnern:

    http://www.davidkoester.de/wp-content/uploads/2013/07/island-winter-bilder-fotos-002b.jpg

    Allerdings sieht es dort auch so aus:

    http://www.davidkoester.de/wp-content/uploads/2013/03/island-bilder-fotos-27.jpg

    http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1569232.1357750359/860×860/island.jpg

    http://img.seenby.de/user/dirk-paessler/img/w1024/landschaft-in-island.jpg

    Nicht wirklich viel Ähnlichkeit mit Hoth, zumal wir ja nicht gesichert wissen, wo genau dort gedreht wurde, bzw. wird. 😉

    Sternenzerstörer: Ja, bitte! 😀 Ich habe ja von Anfang an die Theorie vertreten, daß es auch 30 Jahre nach Episode VI zumindest noch Reste des Imperiums gibt. Auch der gespoilerte TIE-Fighter läßt mein Fanherz höher schlagen. 🙂

    Endor oder Yavin IV: Wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre Yavin IV mein Favorit. So dürfte auch sichergestellt sein, daß es in Episode VII keine Ewoks zu sehen gibt. :p

  18. McSpain

    @Anakin 68:

    Aber wenn der erste Spin-Off-Film ein Ewok-Musical werden soll sollte man den Zuschauern Endor schonmal wieder ins Gedächtnis rufen. 😀

    @Island:

    Wer die letzte Game of Thrones Folge gesehen hat [MINIMALSPOILER ÜBER DEN CAST]

    kann sich ja mal einfach den Kampf von Gwendoline Christie ansehen und sich Lichtschwerter dazu denken. 😉

    [SPOILER ENDE]

  19. Psychotikus

    @Howlrunner: Seinen Einsatz lobe ich ja auch aus vollem Herzen aber bei dem Design hätte man sich trotzdem ein wenig mehr einfallen lassen können. Ganz zu schweigen von den unnatürliche Bewegungen. 😀 Ein negatives Musterbeispiel dafür wie es nicht sein sollte.

  20. Kaero

    @PinHead:
    Star Trek….hm…ist ja Geschmackssache.
    Aber inwiefern ist denn Jonathan Liebesmans TMNT (Bay produziert ja nur) ein Debakel?
    Kannst du da mal ausführlicher eingehen bitte, denn der Rest der Welt abgesehen von dir muss ja noch bis August bzw. Oktober (deutschsprachiger Raum) warten, bis der Film überhaupt erst veröffentlicht wird…..

    @MasterOfForce:
    Meine Worte!

    @Anakin 68:
    Wow, echt tolle Bilder von Island…ich will dorthin!

    Zum Thema:
    Weder Endor noch Yavin 4 möchte ich wirklich wiedersehen (apropos: sind die Endor-Filme jetzt Kanon oder nicht?)
    Gegen einen Sternzerstörer bzw. dessen Brücke kann man aber nichts sagen 🙂
    Ich hoffe ja nachwievor auf Hoth (ich glaube da gehöre ich einer absoluten Minderheit an…).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige