Heute wird Star Wars-Geschichte geschrieben!
Nach 23 Jahren gehen die Comic-Rechte zu ihrem Ursprung von 1977 zurück an Marvel und damit auch an Disney. Im Star Wars-Jahr 1977 verkaufte sich das erste Star Wars-Comic über 1 Millionen Mal und an diesen Erfolg will Marvel wieder natürlich wieder anknüpfen. Heute geht der erste offizielle Star Wars-Comic von Marvel, der ein Teil der neuen Einheitskontinuität ist, in den Verkauf.
Um diesen Hype noch mehr zu promoten erscheint in Amerika heute die erste Ausgabe gleich in über 60 Varianten-Covern bei verschiedenen Händlern, da hüpft (oder flattert) natürlich jedes Sammlerherz 🙂
Die erste Ausgabe wird darüber hinaus insgesamt 48 Seiten beinhalten, darunter Vorschauseiten zu den anderen neuen Reihen.
Jason Aaron, bekannt für seine langjährige Arbeit an den X-Men Comics, hat die Ehre die erste sechteilge Geschichte, unter dem Titel Skywalker Strikes, zu schreiben. In Szene gesetzt wird das Ganze von John Cassaday, der schon mit Joss Whedon an X-Men gearbeitet hat oder in der Vergangenheit auch ein paar Geschichten zu den Uncanny Avengers beisteuerte (Interview mit John Cassaday). Die Geschichten spielen zwischen Episode IV: Eine neue Hoffnung und Episode V: Das Imperium schlägt zurück und konzentrieren sich vorerst nur auf den Hauptcast der Filme.
Star Wars #1: Skywalkers Strikes
Luke Skywalker und die bunt zusammengewürfelte Rebellenbande, die gegen das Galaktische Imperium kämpft, haben soeben ihren bisher größten Sieg errungen – die Zerstörung der massiven Kampfstation, die als der Todesstern bekannt ist. Kaum scheint die Gefahr gebannt, schon werden Luke mit Prinzessin Leia, den Schmugglern Han Solo und Chewbacca, den Droiden C-3PO und R2-D2 auf eine Infiltrationsmission auf Cymoon 1 geschickt, um dem Imperium einen weiter Schlag zu versetzten und die dunkle Mächte von Darth Vader und seinem Meister, dem Imperator, zu bekämpfen.

48 Seiten? Schön schön, den werde ich mir dann bald besorgen. 🙂
Hat jemand einen Tipp wo man die englischen Comics bestellen kann ? (außer Ebay+Amazone)
Irgend welche deutschen Comic-Shops ? :-/
Zum Beispiel direkt bei Stefan Kulnik in Wuppertal, bei Comix in Hannover, bei Xtrabooks in Frankfurt, beim Comicshop direkt vor Ort oder über den Comicmarktplatz: http://www.comicmarktplatz.de.
http://www.comicshop.de/
Danke Jungs 😉
Dem Dank schließe ich mich doch mal direkt an 🙂
Werde die neue Einheitskontinuität auch als Anlass nehmen nach Jahren mal wieder in die SW Comics reinzuschauen bzw allgemein in’s EU, bin da seit Jahren raus..
Wie schaut denn das mit den Preisen aus wenn man die US Comics über Deutsche Händler bestellt ? Zahlt man da den 1/1 Umrechnungskurs (was ich mir nicht vorstellen kann) oder was erwartet einen da ? Bin echt neu in dem Gebiet, deswegen würde mich dass noch mal stark interessieren…
Das kommt beinahe auf den jeweiligen Händler an. Bei Comicplanet (www.comicplanet.de) habe ich immer einen Aufschlag bezahlt. Der Comichändler meines Vertrauens dagegen gibt mir US-Comics zum 1:1-Kurs weiter. Der hat aber zugegeben auch kein großes Angebot an fremdsprachigen Comics.
Sieht gut aus, ich versuche aber trotzdem durchzuhalten, bis die deutsche Version von Panini kommt.
Dann werfe ich noch den https://www.comicexpress.de in den Raum.
Hat jemand von euch einen direkt Link ?
Finde auf den ganzen Seiten nichts :-/
Anrufen? 😉
Die Ausgabe erscheint schließlich erst heute in den USA…
https://www.comixology.eu/Star-Wars-2015-1/digital-comic/176988?ref=c2VyaWVzL3ZpZXcvZGVza3RvcC9ncmlkTGlzdC9SZWNlbnRBZGRpdGlvbnM
hier kannst du zumindest im europäischen raum digital bestellen und so schon mal reinschnuppern :), schneller wirds wohl nicht gehen 😉
achso:rolleyes:
dachte es wäre schon erschienen 😆
Danke Jungs;)
Besorg ich mir.
Gibt es schon einen Termin, wann die deutsche Ausgabe erscheinen wird? 🙂
so jetzt ist es raus 😉
Ich warte bis es auf deutsch ist…
Wird dann mein Einstieg in das EU von Star Wars 🙂
ist ja nicht mehr EU ist ja jetzt Kanon #geektalk 🙂
Sieht echt super aus, freue mich drauf!:) Vielleicht teste ich mal die digitale Version, die deutsche aus Papier kommt mit dem Panini Abo von selbst… 😉
gerade das es zwischen ANH und TESB spielt, macht es nochmal interessanter.
http://www.blackdog1.de/cgi-bin/bd.cgi?bdsession=xkeyx&bdpage=bd_welcome
Gibt es irgendwo eine Übersichtüber alle Variantcover?
@ Parka Kahn: http://www.bleedingcool.com/2014/12/11/all-the-star-wars-1-variant-covers-we-can-find-in-one-place-45-so-far-42-pictured-including-stan-sakai/ na ja fast alle 🙂
Danke^^ Also mein Favorit ist da ja Alex Ross Cover
In Wien wird man den Comic auch hier kaufen können:
http://comictreff.at/About_us.html
Hat denn hier irgendjemand den Comic inzwischen gelesen?
Ich habe ihn eben durch. Vorweg: Ich bin eigentlich nicht der typische Comicleser. Von Dark Horse habe ich ziemlich viel aus der Klonkriegsära mitgenommen und ansonsten hier und da immer mal wieder was, aber oft fühlte sich das wie ein Pflichtprogramm an („Das hast du abonniert, also lies es gefälligst auch“).
Na ja, frischer Start mit Marvel, also versuche ich es mal. Und auch wenn mir wie bei vielen Comics einfach die richtige Tiefe oder Substanz fehlt, muss ich einfach sagen, dass ich riesigen Spaß hatte. Die Geschichte ist in flottem Tempo erzählt, die Autoren haben es verstanden die Figuren so in Szene zu setzen und zu charakterisieren, wie man sie aus den Filmen kennt und auch die Zeichnungen wissen mir zu gefallen.
Ist irgendwas Weltbewegendes passiert? Nein, eigentlich gar nichts bislang, aber das macht nichts. Es war kurzweilige Unterhaltung, bei der ich (vorerst) gerne am Ball bleibe.
Mir sind so Comiceinzelhefte eigentlich immer viel zu kurz und der Abstand zwischen den Ausgaben zu groß. Wenn, dann bin ich also eigentlich noch am ehesten der Sammelbandleser, aber mit der Motivation Einheitskanon im Hintergrund bin ich aktuell noch auf dem Trip, die Einzelhefte immer aktuell mitzunehmen.
Verglichen mit meinen bisherigen, zugegeben bescheidenen Comicerfahrungen bin ich hier also positiv überrascht.
Ach ja: Der Vogelhändler aus dem J.J. Video aus Abu Dhabi ist auch dabei! 😉 Hier das Bild:
https://twitter.com/MakingStarWars/status/555482817912528896
Werde mir die Ausgabe am Wochenende zulegen, da ich gerade in Sydney bin sogar im englischen Original beim Comicbuchladen um die Ecke. Bin mal gespannt. War bisher immer nicht so angetan von Star Wars Comics…
Dann lasse ich auch mal meinen Lesebericht hier. Habe den Comic beim Comichändler meiner Vertrauens vorbestellt (Comic Centrum Oberhausen für die, die aus der Gegend kommen).
Ich muss sagen, mir gefällt wirklich gut was da gemacht wurde! Sowohl als "alter Hase" als auch als Neueinsteiger, der "nur" Filmwissen hat wird man gut abgeholt, es geht gut zur Sache, der Humor stimmt (meiner Meinung nach) und der Zeichenstil gefällt mir zum Großteil sehr gut. Die Geschichte hat Gewicht und kommt nicht als "mal wieder irgend so ein Einsatz" daher. DarthDuster hat schon Recht, wenn er sagt, dass nicht wirklich etwas welt- bzw. galaxisbewegendes passiert ist, aber sowas zeichnet sich durchaus ab. So meinte ich das mit dem "Gewicht".
Einziger Nachteil ist der Preis von 4,99 $. Wird sich aber ab der zweiten Ausgabe wohl auf 3,99 reduzieren, wie ich gehört habe. Ist dann (leider) der Normalpreis für Marvel-Comics (weil die einem ne Digital-Copy aufzwingen).
Auf jeden Fall lesenswert!
Mal eine ganz blöde Frage… Ist der Comic hier auch auf Deutsch erschienen oder nur im englischen Original?
Nur im Original. Bis Panini die neuen Marvel-Comics auch in Deutschland rausbringt, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
@ Darth Duster
Nach aktuellem Stand bei Panini soll im August 2015 das erste Marvel-Material in Heft # 126 erscheinen. Im Oktober dann erstmals im Sonderband (Nr. 88).
In Heft # 124 und 125 wird mit "Son of Dathomir" (noch bei Dark Horse erschienen) die erste Comic-Geschichte aus der neuen Einheitskontinuität gebracht.