Anzeige

Disney – Infinity 3.0 mit Star Wars-Figuren

...und es startet mit einem eher unerwarteten Pärchen

Auf der Internetpräsenz der doch recht bekannten Kaufhauskette SATURN war bis vor wenigen Stunden noch ein recht interessantes Produkt zu finden: Hierbei handelte es sich um ein Starterpaket für das Videogame Disney-Infinity in der noch zu erscheinenden 3.0 Version des Spieles. Das Konzept dieser Reihe spricht (ähnlich wie bei Skylanders) den Spiel- und Sammeltrieb gleichermaßen an: Kleine Figuren, die nach und nach dazugekauft werden können, werden mittels einer Plattform in eine offene Spielewelt integriert. Hierfür nutzte Disney bereits diverse Charaktere aus dem voluminösen Rechtestock, und nun sollen wohl auch die Helden unserer Lieblingsgalaxie die Möglichkeit erhalten, in das Shared Universe von Infinity „gebeamt“ zu werden. OMG! Ist so ein Wort im Zusammenhang mit Star Wars überhaupt erlaubt?!

Sehr beachtlich ist allerdings, dass das Set die Charaktere Anakin Skywalker und Ahsoka aus The Clone Wars enthalten soll, was wohl nicht gegen ihre Beliebtheit spricht! Als Release-Termin nannte die Seite den 15.August, doch die entsprechenden Infos sind mittlerweile wieder verschwunden. Das Disney Infinity-Team tweetete eine kleine Reaktion und versuchte sich hierfür an fast perfektem Yoda-Deutsch: „Geduld du haben must“.

Ein Bild der Ankündigung konnte der Nachwelt jedoch – glücklicherweise – erhalten bleiben:

Disney Infinity


In diesem Sinne: „Play Without Limits“ mit Ahsoka und Anakin…

…ähhh, also…„move along! Move along!!“

Vielen Dank allen Hinweisgebern!


Darth Jorge


Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Girodu

    Mein Geldbeutel. :-/ Arbeite doch noch dran die letzten Power Disks zu Disney – Infinity 2.0 zu ergattern, die Figuren hab ich schon alle.

    Aber was soll’s, 3.0 wird am Erscheinungstag gekauft. Wie schon 1&2 zu vor. Meine Kinder lieben die Spiele, ich spiele sie auch gern. Nur der Platz im Regal für die Figuren, wird eng da muss ein neues her. 😉

    Hoffe das es neben Clone Wars noch ein Playset gibt, welches sich mit der OT oder Rebels beschäftigt. Episode 7 wird bestimmt mit 3.0 noch nicht behandelt, das wird dann mit 4.0 oder so kommen. 😆

  2. Pepe Nietnagel

    Egal ob Skylanders, Amiibo oder Disney Infinity. Alles Abzocke und verarsche. Wer bezahlt denn freiwillig soviel für "gepresstes Plastik".

    In meine Vitrine ruht eine Star Wars Maske. Hat 25 Euro bei ebay damals gekostet. Mehr Merchendise brauche ich gar nicht. Mit dem Geld kann man auch was sinnvolleres machen …

  3. Parka Kahn

    Zum Beispiel eine Star Wars Maske kaufen, Pepe?

    Ich würde zustimmen, dass es tatsächlich einiges an Abzocke bei solchen Figuren gibt. Teilweise sind die Preise, gerade in Deutschland muss man sagen, für das gelieferte viel zu hoch. Gerade bei Nintendo sind die Amiibos leider zu schlechten DLC Paketen verkommen. Trotzdem ist ein Kirby oder Pikachu ein hübsches Dekoobjekt für den Schreibtisch, nur je komplexer und menschlicher, desto schlechter die Qualität.
    Bei Disney und Skylanders ist die Hauptabzocke vor allem, dass man ja das Spiel noch kaufen muss bzw. wenn man es spielen will, es noch bezahlen muss, dabei sollten die Figuren mehr als genug Kohle reinscheffeln um damit das Spiel zu bezahlen.

    Ich bin überrascht, dass man mit Clone Wars anfängt. Allerdings auch nicht so überrascht, wenn man sieht, dass man anscheinend sowieso vom ursprünglichen Konzept, die PT fast komplett zu ignorieren abgekommen ist. In Rebels gibt es CW Fanservice en mass demnächst, in den Magazinen werden Comics abgedruckt. Da hat irgendjemand wohl seine Meinung geändert.
    Interessant finde ich hier aber im Hintergrund, ist das Leia auf einem Tauntaun?

  4. Pepe Nietnagel

    @ Parka Kahn:

    Solange man sich seine drei bis fünf Lieblingsfiguren kauft, ist es ja noch ok. Aber sobald man das sammeln anfängt, wird das viel zu teuer.

    Also ich brach das Merchendise jetzt nicht. Aber allgemein scheinen sich diese ganzen Figuren sehr gut zu verkaufen. Schließlich kommen demnächst auch Lego-Figuren für die Konsolen auf den Markt.

    10 Figuren kostet zwischen 100 und 150 Euro. Mir zu teuer … Die Figuren kann ich dann aufstellen und angucken … Wahnsinniges Preis-Leistungs-Verhältnis … 😀

  5. Girodu

    @Parka Kahn

    Wenn man das Cover vergrößert, schaut es sehr nach Leia auf einem Tauntaun aus.

    http://i.picresize.com/images/2015/04/30/DUbPL.jpg

    Obs nun Abzocke ist oder nicht muss letzten Endes jeder für sich entscheiden. Da ich leider nur noch wenig zum Zocken komme (und deswegen sehr viel weniger Games kaufe), mache ich mir und meinen Kindern gern mal ne Freude wenn ich Figuren solcher Spiele besorge.

    Habe einige Figuren von jeder Toys to Life Serie (Amiibos, Skylanders und Infinity) und ehrlich wie ich bin Lego Dimensions ist ebenfalls schon vorbestellt. Die Amiibos sind vom Preis/Leistungsverhältnis definitiv zu teuer, der nutzen Dieser ist mir persönlich zu gering. Da wären 10€ wie bei den Infinity Figuren angebrachter. Aber das ist hier nicht das Thema.

  6. Parka Kahn

    @Pepe
    Zu teuer ist immer relativ. Ich mein, ich habe hier einen ganzen Haufen größerer Figuren zustehen, die sind in der Gesamtanzahl auch unheimlich teuer. Was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, kommt es drauf an. Bei den 10 Euro Figuren ist das total okay. Die Qualität ist zumeist in Ordnung und die Figuren haben eine akzeptable Größe. Natürlich kann man sie im Grunde genommen nur hinstellen aber hey, Micheangelos David steht auch nur rum und Menschen zahlen zusammengenommen sicher etliche Millionen um ihn zusehen, wie er nur so dasteht und das auch noch nackig. Bei der Leistung muss man vor allem die Produktionskosten betrachten und wieviel sonst verlangt wird. Wenn man sich allgemein den PVC Markt so anschaut, fallen mir da immer die Nendoroids ein. Die kosten so ca. 25 Euro, kommen noch mit einem Haufen weiterer extras wie extra Händen und Accessoires und Gesichtern. Bei den Amiibos ist es echt schon sehr kritisch aber bei 10 Euro Infinities ist das wirklich in Ordnung.

    @Girodu
    Okay so vergrößert ist das eindeutig Leia, da gibt es gar nichts zu deuteln. Da bin ich ja mal gespannt, ob pünktlich Dezember dann Awakens Figuren kommen.

  7. DarthMirko

    Ja,Leis auf einem TaunTaun und Obi Wan liefert sich ein Pod Rennen mit Maul.
    Was Geld ausgeben angeht,bevor ich Kinder hatte hab ich 400-500 DM pro Monat an Star Wars Merchandising ausgegeben…bis irgendwann 2 Keller voll waren 🙂 :-/

  8. Pepe Nietnagel

    Mein Tipp an alle (ist nicht böse gemeint): Leben "leben", nicht irgendwelches Merchendise sammeln.

    Habe ich früher auch gemacht. Zig Collectors-DVD-Edition gekauft oder sonst irgendwelches Zeug. Heute fahre ich liebe in Urlaub und schaue mir die Welt an. Bin lieber unterwegs. Zuhause sitzen kann ich auch noch, wenn ich im Altenheim bin …

    Nicht falsch verstehen: Für Kids machen die Figuren Sinn. Ich hatte als 8jähriger auch mit Batman-Figuren meinen Spaß und diese Infinity-Figuren sind halt die "neuen Actionfiguren". Aber im erwachsenen Alter braucht man doch das alles nicht mehr …

    Bevor ich mir irgendwelche Figuren kaufe oder sonstig irgendetwas sammel, fliege ich lieber mit meiner Freundin mal nach London um ein bisschen Shoppen zu gehen und Party zu machen.

    Was besitze ich von Star Wars: Sechs Filme auf DVD (nichtmal auf Blu Ray). Dazu die besagte Darth Vader Maske (schließlich war Vader / Anakin ja mal die Hauptfigur der Saga) und dazu noch zwei Filmbücher. Hat zusammen keine 200 Euro gekostet. Reicht mir.

    Wer seine Bunde nicht komplett zumüllen will, kann ja man den Begriff "Minimalismus" googeln oder mal bei YouTube eingeben … Nur so als Tipp …

    Dem Rest wünsche ich viel Spaß mit den Figuren … Aber meine Welt ist das nicht mehr …

  9. Parka Kahn

    @Pepe
    Es ist ja in Ordnung, dass du andere Prioritäten hast, jeder hat andere Interessen aber die Zeiten, in denen Erwachsene sich gefälligst anders zu benehmen haben, weil sie erwachsen sind sind vorbei. Man müllt auch nicht sein Zimmer oder seine Wohnung zu, wenn man Figuren, Poster, Helme, Statuen, Modelle oder sogar ganze Rüstungen hat. Nur weil die Minimalismus gefällt, gilt das noch lange nicht für alle anderen, genauso wie nicht herumfliegen will oder gar kann. Nebenbei, mit dem eigenen Einkommen und Möglichkeiten Hausieren zu gehen, ist auch nicht gerade das beste benehmen.

  10. Deerool

    @Pepe Nietnagel
    Ich denke, woraus jemand sein Spaß am / im Leben bezieht und wofür er / sie ihr Geld ausgeben, bleibt jedem selbst überlassen. Du sagtest :"Gebt euer geld doch lieber für was sinnvolles aus." Nun, das ist für jeden etwas anderes. Für dich sind es Reisen, für andere ist es das Sammeln von unterschiedlichen Dingen oder das rumbasteln an 20 Jahre alten VW Golfs, für die dann auch gerne noch mal eine Musikanlage im Wert von mehreren Tausend Euro beschafft wird. Oder ein anderer spendet sein Geld für wohltätige Zwecke oder den Umweltschutz oder sie lassen eine Menge Kohle in Sportstudios oder geben es für Sportausrüstung aus.
    Aber wie dem auch sei, jeder hat für sich seine eigene Art gefunden eine gewisse Zufriedenheit aus seinem Hobby zu ziehen. Und das ist enorm wichtig für die eigene geistige Gesundheit, für die Entspannung und den Seelenfrieden. Denn jeder braucht eine Möglichkeit sich vom Alltagsstress zu erholen.
    Man mag über manche Hobbys die Nase rümpfen und sie merkwürdig finden, aber Empfehlungen abzugeben, wofür ein anderer sein Geld ausgeben sollte oder welches Hobby er haben sollte, sind irgendwie daneben.

    @Girodu
    Jetzt, wo ich die vergößerung gesehen habe, fiel mir ein, das ein ähnliches Bild schon mal gesehen habe (ist allerdings ohne TaunTaun.)
    http://mmgn.com/ps4/news–disney-infinity-star-wars-survey-hints-at-the

  11. Pepe Nietnagel

    @ Deerool: Ich wollte niemanden sein Hobby madig machen.

    Nur man kann am Ende von seinem Besitz auch beherrscht werden. Gerade Star Wars Fans sollten das eigentlich wissen 😉

    Seitdem denke ich mir: Lieber weniger besitzen und mehr "erleben". Sein oder Haben. Aber das muss am Ende jeder selbst wissen …

  12. Parka Kahn

    @Deerool
    Oh man also die Leia sieht aber echt gut aus 😀

  13. Deerool

    Ja, fast schon ein bisschen zu sexy für ein Kinderspielzeug. 😀 Ob das so durch die Alterkontrolle bei Disney kommt? 🙂

  14. MasterOfForce

    Das hab ich ja von Anfang an prophezeit…
    So viel zum Thema: "Die werden schon nichts an den Mann bringen, wo Mickey Mouse mit oder neben Vader kämpft"….
    Und dass es Abzocke ist, wurde zum Glück schon oft genug angemerkt.. war ja klar, dass Disney sich diese Kuh nicht entgehen lässt…

  15. McSpain

    @Parka Kahn:

    Es steht Disney drauf und damit reicht es ja schon. Sowas wie Star Wars Kinect oder Sammelfiguren zu hohen Preisen hätte es unter Lucas ja nie gegeben. 😉

  16. Pepe Nietnagel

    @ McSpain: Naja, auch unter Lucas gab es schon "teures Merchendise".

    Aber ich habe gestern auch überreagiert. Sollen sich die Fans halt das kaufen, wenn es sie freut. Und wer es nicht bracht, der kauft es sich halt nicht.

    Für meinen kommenden Urlaub habe ich mir vorhin auch ein Buch bestellt von Javier Marías. Jeder hat halt andere Hobbies und andere Vorlieben …

    Wobei die 10 Euro für Disney Infinity ja noch gehen. 15 Euro für die Amiibos von Nintendo finde ich sogar noch viel mehr eine Abzocke … Aber jedem das seine … 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige