Ein inzwischen gelöschter Beitrag auf der Spieleseite Destructoid.com (via SW7N) hat ein weiteres Puzzleteilchen der Lucasfilm-Pläne für die Lücke zwischen Episode VI und VII enthüllt. In dem Beitrag hieß es:

Der gesamte Krieg-der-Sterne-Kanon hat einen Umbruch hinter sich, und Disney steht bereit, den freien Platz neu zu füllen. Dazu wird die klassische Trilogie nicht nur mit Das Erwachen der Macht erweitert, sondern Lucasfilm arbeitet auch an Projekten abseits der Hauptgeschichte sowie an einem Film, der Die Rückkehr der Jedi-Ritter mit dem frischgebackenen Universum verbindet. Außerdem wird das mobile Spiel Star Wars: Uprising, das noch in diesem Jahr vor Abrams‘ Kinofilm veröffentlicht wird, eine Brückenfunktion übernehmen.
Inhaltlich wird es offenbar um Entwicklungen im Anoat-Sektor gehen, wobei besonders Hoth und die Wolkenstadt nach dem Fall des Imperators und der Schlacht von Endor im Mittelpunkt stehen. Im Spiel wird man Missionen übernehmen, seine Spielfigur verbessern und sich Schritt für Schritt „riesige, sektorweite Schlachten“ freischalten. Für den Betatest kann man sich bereits heute anmelden.
Dieser letzte Satz dürfte auch der Grund sein, wieso der Artikel verschwunden ist: Noch fehlt jede Spur von Uprising oder Beta-Eintragungsmöglichkeiten. Trotzdem: Sich nach Endor auf Bespin umzuschauen, könnte interessant sein.
Ebenfalls interessant könnte der Film werden, auf den Destructoid da nach Episode VI anspielt, sofern es sich nicht einfach nur um eine unsauber recherchierte Aussage zu Rogue One handelt.
Destructoid schreibt auch das Disney hier aktiv handelt und nicht Lucasfilm. Insofern glaub ich nicht unbedingt an eine kompetente Aussage bzgl. des Films.
Das ein Handyspiel Teil der Journey-To-TFA wird klingt nicht unwahrscheinlich und könnte dann zu Aftermath und die Schlacht um Jakku hinleiten.
Handygames sind immer so eine Sache. Ich werde es nicht weiter beachten, es sei denn es bricht ein Hype über das Spiel aus, was ich nicht glaube.
Meistens lassen sich diese Sachen auch gut auf Tablets wie dem iPad spielen.
Besser als nichts auf jeden Fall. Solange man In-App-Käufen weitgehend aus dem Weg gehen kann, ohne dass der Spielspaß zu sehr leidet, könnte das ganz nett werden.
Also dass man Mobile Games wirklich als Teil der gesamten Star Wars Story zählt müsste meiner Meinung nach wirklich nicht sein.
Als Vermaktungsstrategie ist es natürlich äußerst wirkungsvoll…
Ist dieses Handygame dann Kanon?
@Xando:
Nur die Spielstände von Kinberg, Abrams und Kennedy. Die von Lucas und den Fans zählen nicht.
Würde ich richtig gut finden wenn ein Film zwischen RotJ und TFA kommen würde.
Das wäre ja dann theoretisch Film Nummer 7! Da ja gesagt wurde dass die Anthologie Filme nix mit den neuen Saga Filmen zu tun haben werden.
Naja, wenn ein Handygame irgendeine kanonrelevante Handlung hat, werd ich es auf Jedipedia nachlesen. Das wird wahrscheinlich sogar spannender sein. Vielleicht sogar ausführlicher. 😀 😉
Und die Filme lass ich erstmal Filme sein und freu mich drauf. Dass es Filme zwischen Epi 6 und 7 gibt, da kann man ja schon fast mit rechnen.