Anzeige

Drei Planetennamen offiziell enthüllt

Zwei Bestätigungen und ein geheimnisvoller Neuzugang

Das Empire Magazine enthält in der neuen, Star-Wars-lastigen Ausgabe eine Sternenkarte, die ebenfalls im nächsten Monat erscheinenden Buch Das Erwachen der Macht – Die illustrierte Enzyklopädie enthalten sein wird.

Online bespricht Empire die Planeten, die für Das Erwachen der Macht neu hinzugekommen sind.
Jakku dürfte klar sein.
Takodana ist ebenfalls ein Name, der schon längere Zeit dank eines LEGO-Sets durchs Netz geistert. Hier wird Maz Kanatas Burg zu finden sein.
Vom Planeten D’Qar haben wir erst vor einigen Tagen erfahren, hier wird der Widerstand seine Basis haben.
Wirklich neu ist Hosnian Prime, zu dem das Empire Magazine auch keine weiteren Informationen liefert. Im Roman Lost Stars hingegen ist kurz vom Hosnian System die Rede. Von dort gibt es eine Holo-News-Übertragung, die vermeldet, dass es nach Jakku keine weiteren Angriffe mehr vom Imperium gab und imperiale Schiffe innerhalb der vereinbarten Grenzen im Kern und dem Inner Rim blieben. Prominente Mitglieder des provisorischen Senats würden spekulieren, dass das Imperium sich bald offiziell ergeben würde. Die Kanzlerin (Mon Mothma) mahne aber weiter zur Vorsicht.

Man könnte also spekulieren, dass Chandrilla, der Hauptsitz der Neuen Republik und des Senats, evtl. im Hosnian System zu finden ist?

Auch zur Lage der Starkiller-Basis hat Empire ein paar Informationen:

Ebenfalls dort draußen befindet sich die Heimat der Ersten Ordnung, die Starkiller Basis, die in den dunkleren Untiefen der Galaxis lauert. Die Karte verweist zu ihrem Ursprungsort auf die Unbekannten Regionen. Rechnet aber damit, dass sie noch irgendwo landet, wo mehr los ist.

Was der letzte Satz bedeutet und ob er tatsächlich auf Fakten oder nur Spekulation vom Empire Magazine basiert, lässt sich leider nicht sagen.

Hinweis: Für wenige Minuten war hier eine nicht korrekte Information zum Hosnian System zu finden, die inzwischen aber korrigiert wurde.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. Darth HLT

    Also ich muss mich sicherlich erst an die Namen gewöhnen aber es sind nicht sooo schlechte dabei. Gar nicht mal so schlecht. Die Namen sind wirklich nicht schlecht gewählt. So schlecht sind die nicht. Gar nicht. Nur muss ich mich ehrlich gesagt daran gewöhnen,

    Aber wenn man sie mehrmals mal ausgesprochen hört, dann geht das schon. Dann werden auch Fragen beantwortet werden, wie etwa: wie spricht man das aus? „Ja-kku“ oder „Jay-ku“ oder „Ye-kku“ oder was auch immer.

    Übrigens, der Name „D’Qar“ erinnert mich an die Klingonische Sprache. Hört sich irgendwie Klingonisch an. Dieser Name ist auch NICHT schlecht, doch irgendwie erinnert mich der Name D’Qar halt an ein Klingonische Bezeichnung. An ihre Sprache. Klingt halt irgendwie Klingonisch mäßig. Nicht falsch verstehen, der Name ist NICHT schlecht, er hört sich halt nur nach Typischer Klingonischer Sprache an. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ps.: Ich spreche ein paar Brocken Klingonisch, habe daher das Wort (D’Qar) mal geoogelt und Klingonisch ist es definitive nicht, zumindest nicht laut googel. Nur mal so als Zusatzinfo.

    Na ja, wie gesagt, die Namen gehen in Ordnung. Wenn man es mehrmals ausgesprochen im Film hört, dann wird das schon.

  2. Rieekan78

    Gefallen mir auch ganz gut, besser als in den Prequels, schlechter als in der OT.

    Hosnian klingt mir zu sehr nach Bosnien…

  3. gufte

    Ich merke gerade, wie schwierig ich es finde, Star Wars-Planetennamen zu bewerten :).

  4. General Hux

    D´Qar hat mich zuerst etwas an Katar erinnert. Die Schreibweise bzw. der Name hat aber auch was arabisches an sich. 😉

    An Hosnian Prime werde ich mich sicher schnell gewöhnen.

  5. Darth Benni

    Kommt mir so vor, als macht Episode VII extra ein Bogen um alle bisher bekannten Planeten und Systeme.

    Naja, es müssen ja nicht immer die gleichen Schauplätze sein…. Trotzdem hätte mich interessiert, was in den 30 Jahren aus Coruscant und Co. geworden ist.

  6. thinktank

    Jakku = Tatooine

    D’Qar = Yavin

    Takadona = Dagobah

    Hosnian Prime = Starkiller = Deathstar?
    Hosnian Prime = Coruscant?

    Aus alt mach neu…

  7. General Hux

    @Darth Benni
    Das kann man ja noch in anderen Medien umsetzen. Als Romane oder Computerspiele, usw. 😉

  8. McSpain

    Takodana. Meine Exfreundin heißt Dana und mag Tacos. Das ist also leicht zu merken.

  9. LinQ

    Also doch kein Yavin 4. Die First Order kennt Yavin 4 sicherlich, deshalb wäre es unklug Y4 weiter als Basis zu benutzen.

  10. Darth Benni

    @General Hux:
    klar, hast Recht. Das neue EU bietet da einiges an Gelegenheiten dazu und ich bin sicher, die werden auch alle genutzt werden…. freue mich ja auch schon auf das was kommt

    Hätte gern was von den "alten" Schauplätzen gesehen, aber so schlimm ist es ja auch nicht, höchstens ein kleiner Wehmutstropfen 😉

  11. dmhvader

    Klingen doch nicht schlecht, die neuen Planetennamen!
    Hosnian Prime klingt in meinen Ohren stark nach Dune oder auch Riddick, passt aber
    auch noch ganz gut zu Star Wars, denke ich.

  12. Pre Vizsla

    @Think

    D’Qar = Yavin

    _____

    wenn dann wohl eher Hoth, denn der Starkiller-Planet ist ein Eisplanet

    edit: ach ne, ist ja der Planet vom Wiederstand, hab mich verlesen

  13. Parka Kahn

    @Pre Vizsla
    D’Qar ist aber nicht der Eisplanet, sondern der Ort wo wie wir aller voraussicht nach die X-Wings und auch Leia sehen also grün und bewaldet. Nur gibt es soviele grüne, bewaldete Planeten, dass dieses gleichsetzen auch ein bisschen lächerlich wirkt.

  14. L0rd Helmchen

    Thinktank nicht ernst nehmen.
    Der gehört zur Star Trek Fraktion und stänkert seit geraumer Zeit durch das SW Universum.

    🙂

    Mag die Namen. Selbst wenn ein Planet Frankfurt heissen würde,wäre das kein Problem für mich.hehe

    @ Darth HLT

    Jakku wird auf Englisch "Dschäku" ausgesprochen. Wie es auf Deutsch klingen wird,wird man sehen/ hören.
    Aber denke es wird "Dschäku" sein 🙂

  15. Tedsolo

    „Thinktank nicht ernst nehmen.
    Der gehört zur Star Trek Fraktion und stänkert seit geraumer Zeit durch das SW Universum.

    @Lord Helmchen

    Das hatt nichts mit Star Trek Fraktion zutun, er ist ein Troll. Recht haste aber man sollte ihn nicht beachten.

    Aber back to topic, ma sehen wie es klingt wenn die Darsteller die Planeten aussprechen.

  16. L0rd Helmchen

    @Tedsolo

    meinst du auf Deutsch oder Englisch?
    Auf Englisch "Dschäku"!
    Deutsch? Vielleicht nur so wie es geschrieben wird. Jakku…

  17. Tedsolo

    @Lord Helmchen

    Auf Deutsch, also alle neuen Planeten bzw. Systeme die hier aufgelistet wurden. Weil Takodana oder D Quar sind für mich kleine Zungenbrecher. Daher bin ich gespannt :).

    Englisch klingt es sicher auch sehr geil, danke für deine Jakku (Dschäku) Ausführung.

  18. L0rd Helmchen

    So sicher war ich mir mit Jakku auch nicht wie es bei den Amis ausgesprochen wird. Aber in einer Show wo JJ zu Gast war,fiel der Name. Daher.
    Mir ist es so oder so recht.

    manmanmanmanman..langsam werd ich aber doch unruhig was den Film angeht.

  19. Tedsolo

    @Lord Helmchen

    Ach nicht weiter schlimm. Seitdem ich meine Kinokarte habe kribbelt es in mir auch mehr. Blos gut ist bei mir der ganze Dezember voller Termine ist, da vergeht die Zeit schneller :).

  20. Parka Kahn

    Also bisher habe ich noch niemanden Jakku wie Jack aussprechen hören, sondern eher Dschakuh.

  21. Gast

    Jetzt fehlt nur noch der letzte Planet und das wäre dann Lukes Exil. Da bin ich mal gespannt ob der vorher bekannt wird…

  22. L0rd Helmchen

    [@…]

    Vielleicht ist es Dantooine wo Luke sich aufhält.
    Aber es wird wohl ein neuer Planet sein.

  23. Tedsolo

    [@…]

    Ich denke/hoffe das erfahren wir bis Kinostart nicht^^.

  24. Gast

    @ LOrd Helmchen

    Ich schwör dir beim verfassen des Posts habe ich Leias Satz in.den Ohren aus ANH gehabt;-)

    @ TedSolo

    Spoiler

    Vielleicht noch zwei weitere: Endor und Klosterplanet.

    Spoiler Ende

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige