Anzeige

Indiana Jones // News

Offiziell: Indiana Jones 5 ab dem 19. Juli 2019 im Kino

inklusive Harrison Ford und Steven Spielberg

Indy

Sehr gute Neuigkeiten für alle Indiana Jones-Fans haben Lucasfilm und Disney heute auf Lager.

Beide kündigten heute offiziell an, dass der 5. Teil der Indiana Jones-Reihe im Jahr 2019 seinen Weg auf die große Leinwand findet. Inszeniert wird der Film erneut von Steven Spielberg, während Harrison Ford ein weiteres Mal die ikonische Titelrolle übernimmt. Die Produzenten werden ebenfalls alte Bekannte in Person von Kathleen Kennedy und Frank Marshall sein.

„Indiana Jones ist einer der größten Helden unserer Kinogeschichte und wir können es kaum erwarten, ihn 2019 wieder zurück auf die Leinwand zu bringen“, sagte Alan Horn, Vorsitzender der Walt Disney Studios. „Es ist selten, solch eine perfekte Kombination aus Regisseur, Produzenten, Darsteller und Rolle zu haben und wir freuen uns sehr darauf, dieses Abenteuer mit Harrison und Steven zu bestreiten.“

Vielen Dank an alle Hinweisgeber.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

171 Kommentare

  1. McSpain

    Yes. Ich freu mich drauf. Mal sehen wer das Drehbuch schreibt und ob die Regel der "guten" ungeraden Indys bestand hat.

  2. Pepe Nietnagel

    Juhuu, nochmal Indy mit Ford und Spielberg.

    Nur komisch, dass Disney jetzt zwei Jahren für einen Star Wars Film, jedoch über drei Jahre für Indiana Jones brauchen wird. Naja, kann dem Film ja nur gut tun.

    Und 2019 wird sowieso episch: Indy 5 und dann noch Episode IX. Hat der gute John Williams auch viel Arbeit 😉

  3. Snakeshit

    Eine erfreuliche Neuigkeit auf jeden Fall, obwohl meine Vorfreude nach Indy 4 nicht ganz so hoch ist wie damals. Aber vielleicht werden das erste Bekanntgaben ja ändern.

  4. McSpain

    @Pepe:

    Terminpläne von Spielberg und Ford dürfte hier die größte Rolle spielen.

  5. Ando Solo

    Die Vorfreude ist definitiv nicht so groß nach Teil 4 :-/

  6. MeisterTalan

    Ich freu mich tierisch! !!!:)

    Ich bete für die Gesundheit Fords!

  7. Kanan Kenobi

    Da bin ich mal gespannt. Bei Teil 4 habe ich, anders als bei den Prequels, dem allgemeinen negativen Tenor zugestimmt.

    Trotzdem freu ich mich, wenn auch mit der nötigen Skepzis. 😉

  8. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Ein paar Monate mehr, dürften dem Drehbuch auch nicht schaden. Und hoffentlich wird Sohn Mutt umbesetzt.

  9. McSpain

    @Pepe

    Adam Driver? 😀

    Mit dem Schwert auf der Hängebrücke. 😉

    @Ando:

    Eine Beteiligung von Shia oder George würden meine Vorfreude bremsen. Ansonsten wenig.

  10. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Adam Driver … Ford hat mit seinen Film-Söhnen nur Pech. Und seine beiden Film-(Ex)-Frauen haben sich auch nicht gut gehalten 😀

  11. MrFett

    OMG! Diese News liest sich so komisch.
    Indi Jones 5 2019. Bei 2019 Denkt man erstmal an die ferne Zukunft, aber das ist ja gar nicht so weit her. 😡

  12. Ando Solo

    @McSpain
    Da hast du recht 😀 als Indy Fan freut man sich natürlich aber es ist abzuwarten was sie draus machen. Wobei ich glaub das Spielberg das schon so macht das wir alle zufrieden sind 😀 😀

  13. Sherlock

    Was für eine großartige News. George Lucas dürfte nicht involviert sein, oder? Und Shia LaBeouf hoffentlich auch nicht.

  14. Olli Wan

    Erstmal…

    OH MY F****** GOSH, YES.

    Aber 2019… ist wirklich kurz vor knapp, das sind noch ganze 2 Jahre bis zum Drehstart. Für 2017 war es ohnehin schon zu spät, daher hatte ich immer auf 2018 gehofft. Nun wird Ford im Film 75/76 sein, okay der Mann altert zwar nicht mehr, aber einigen wird das wohl nicht gefallen.

    LMAA, das sind 11 Jahre seit KOTCS, wär hätte gedacht dass es nochmal so lange dauert.

  15. Lehtis

    Spoiler: Indiana Jones stirbt 😀

    Kann aber echt sein, dass man damit einen neuen jungen "Indiana Jones" einführt und den alten noch seinen letzen Auftritt gibt. Als Mentor.

    Disney würde ich das zutrauen.

    Hoffe aber man belässt es bei einem Film und macht den dafür richtig gut.

  16. Wookiehunter

    Ohje, kann dem gar nix abgewinnen. Ford agierte action-technisch schon bei TFA am Limit. 2019 wird er wie alt sein?
    Also wirds der nächste Versuch, den Staffelstab zu übergeben. Nur seh ich keine Indikatoren, dass es diesmal besser werden wird.

    Mit Shia dem Rind wird man wohl kaum aufwarten.

    Hat die Demontage mit Teil 4 noch nicht gereicht? Vielleicht auch zu engstirnig, aber ich möchte Jackie Chan auch nicht in CGI ersäuft sehen, weil er altersmässig nicht mehr in die Rollen passt.
    Ist leider aktuell eben etwas der Fall.

    Mit Indy als Mentor könnt ich notfalls noch leben, aber dann ists für mich eben auch kein richtiger Indiana Jones Film mehr.

    Für Disney könnte die Rechnung aufgehen, weil jeder weiss, dass es Fords letzter Auftritt in der Rolle sein könnte.

    Bin da sehr skeptisch.

  17. Grausamer Ewok

    Schöne Neuigkeiten. Disney bitte versau es nicht. 🙂

    @ Pepe Nietnagel:
    Deine Rechnung stimmt nicht. TFA wurde Ende Oktober 2012 angekündigt und kam im Dezember 2015 ins Kino. Das sind auch 3 Jahre, zumal die Produktion von Seiten George Lucas ja auch schon früher begonnen hatte. Ab Ep. 8 stand dann sowieso mehr Produktionszeit zur Verfügung, da die Filme ja auch paralell produziert werden.

  18. Jacob Sunrider

    Hoffentlich versuchen sie erneut (wie bei TFA) den Charme der alten Filme zurückzuholen. Ich mag Indy 4 zwar (bis auf das UFO am Ende) aber eine Steigerung erwarte ich mir dennoch. Jetzt darf man spekulieren, wonach Dr. Jones diesesmal suchen darf und wer in den 60ern dann überhaupt seine Gegenspieler sein sollen. Es kann ja wie bei Teil 2 ein einheimisches Volk o.ä. sein. So einen weltberühmten und sagenumwobenen McGuffin wie den Gral gibt es aber schlicht nicht mehr in keiner Kultur oder Mythologie. Höchstens die Stadt Atlantis (ja ich weiß … ).

    Nach TFA stellt sich für mich die Frage nach Fords "Befähigung" das Ding zu machen absolut nicht, auch nicht wenn erst in 1-2 Jahren gedreht wird. Trotzdem wäre ein junger zweiter Hauptdarsteller nicht abwägig, von mir aus sogar wieder LaBeouf oder eine Dame vielleicht. Statt dass Daisy Ridley allen Ernstes die neue Lara Croft verkörpert soll Disney sie doch zur Nachfolgerin von Ford machen. Ich würde sie als neue Dr. Jones lieben!

  19. Nicodemus

    Ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll.

    Ich lach einfach mal und freu mich drauf!

    Übrigens hat Shia LaBeouf damals schlecht über Indy4 gesprochen und danach ein wenig Ärger mit Spielberg und Ford bekommen. Glaube kaum, dass der nochmal mitspielen wird.

  20. Darth PIMP

    @Jacob Sunrider

    Sehr geile Idee, Daisy zur Nachfolgerin aufzubauen. 🙂

  21. Wookiehunter

    @Nicodemus

    Nach Indy 4 hätte ich auch schlecht darüber gesprochen. 😆

  22. Pepe Nietnagel

    @ Grausamer Ewok:

    Jo, hatte mich bei der Aussage auf Episode VIII und IX bezogen. Episode VII hatte ja andere Voraussetzungen mit der Übernahme durch Disney und dem Drehbuchproblem in den ersten 15 Monaten.

    Mich wundert es eher, da eben die Indy-Filme doch weitaus weniger CGI brauchen, als Star Wars und trotzdem brauchen sie ein Jahr länger als für Episode VIII. Aber das kann natürlich auch mit Termin-Vorgaben von Spielberg und Ford zu tun haben. Sind ja beides vielbeschäftigte Männer. Mark Hamill und Carrie Fischer haben dagegen sonst nicht so viel zu tun gehabt … leider …

    Freue mich brutal of Indy 5. Hoffentlich lässt Disney dann nicht Indiana Jones und Luke Skywalker (Episode IX) im gleichen Jahr sterben. Wobei ich ja darauf wette, dass Luke den Obi Wan in Episode X machen wird wie Qui Gon, Obi Wan und Han Solo vor ihm 😉

  23. Fan1979

    Wie einige hier musste ich auch an Mutt denken. 😀
    Der wird Papi dann nach einem sehr nach Schriftsprache klingenden Spruch auf einer Seilbrücke hinterrücks erstechen. Aber diesmal wird Harrison beim Fallen rufen „ICH BIN NICHT DEIN VATER!!!!“ 😆

    Genial fände ich, wenn Short Round auftauchen könnte mit dem Originaldarsteller. Nicht nur als Cameo, und diesmal auch nicht als Sidekick, sondern vielleicht als ein Handlanger des bösen Nazikommunistenalienswasauchimmer. „Du hast mich zurückgelassen!“, und dann fängt er an, auf Indy zu ballern.

    Harrison wird dann 76 oder 77 Jahre (!!!) alt sein. Ich weiß nicht, ob ich ihm den Peitsche schwingenden Actionheld dann noch abnehmen kann, als Han hatte er ja diesmal keine großen Stunts (schon eine Tür war da genug, um ihn länger auszuschalten 😉 😆 ). Als Titel wäre dann wohl „Indiana Jones und das Geheimnis des atlantischen Rollators“ oder „Indiana Jones auf der Suche nach dem verschwundenen Gebiss“ oder so angebracht. 😀

  24. SithDarthVader

    Das freut mich. Da werde ich auf jeden Fall ins Kino gehen. 🙂

  25. General Hux

    Meine Freude auf das Jahr 2019 ist sehr gestiegen!!! 🙂
    Indiana Jones und Star Wars in einem Jahr…

  26. Darth Ranck

    Hmmmm einerseits freue ich mich aber ich hoffe und das meine ich wirklich nicht negativ dass harrison in den nächste 2-3 Jahren nicht zu sehr körperlich abbaut wie nun mal die Zeit so spielt …

  27. McSpain

    @Jacob:

    Ford reist mit einem Artefakt in die 30er wo er die Bundeslade zerstört und so ein Paralleluniversum bildet in dem dann der neue junge Cast spielt. 😉

  28. Jacob Sunrider

    @McSpain

    JJ hat aber nichts mit dem Projekt zu tun, oder? 😀

    Dann können sie den neuen Han Solo-Darsteller gleich noch mal verwenden.
    (Schreckliche Vorstellung :-/ )

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige