Anzeige

Literatur // News

Panini Comic- und Buch-Vorschau bis September 2016

Bloodline kommt bereits im Oktober nach Deutschland

Das ganze Lineup aller Star Wars-Erscheinungen 2016 hat Panini noch nicht fertig, aber bis September 2016 steht das Programm bereits. Wir wollen euch natürlich die Ankündigungen nicht vorenthalten:

Comic-Bereich:

Mai 2016:

Chewbacca - US-CoverJuni 2016:

  • Star Wars 11: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse, Teil 2 (US-Hefte: Darth Vader #9 + #10)

Juli 2016:

  • Sonderband: Chewbacca (US-Hefte: Chewbacca #1 – #5)
  • Darth Vader – Band 1: Vader (Nachdrucke von 2015 aus dt. Star Wars #4 – #6)
  • Star Wars 12: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse, Teil 3 (US-Hefte: Darth Vader #11 + #12)

August 2016:

  • Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Brasilianisches Junior-Comic)
  • Master Series 15: Jango und Boba Fett – Blutsbande (US-Legends-Hefte: Blood Ties #1 – #4)
  • Star Wars 13: Vader Down, Teil 1 (US-Hefte: Vader Down #1 + Darth Vader #13)

September 2016:

  • Sonderband: Kanan – Band 2 (US-Hefte: Kanan #7 – #12)
  • Star Wars 14: Vader Down, Teil 2 (US-Hefte: Star Wars #13 + Darth Vader #14)

Extra-Comic-Varianten-Ausgaben:

  • Comic-Salon-Erlangen: Star Wars #10 – Darth Vader – Schatten und Geheimnisse, Teil 1
  • Stuttgarter Comic-Con: Star Wars #11: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse, Teil 2
  • Stuttgarter Comic-Con: Star Wars – Band 1: Skywalker schlägt zu!
Varianten-Cover Stuttgarter Comic Con

Buch-Bereich:

Mai 2016:

The Art of Star Wars - Cover

Juni 2016:

  • William Shakespears: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (von Ian Doescher)
  • Spass Wars 4 (von Timo Würz)

Juli 2016:

  • Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxies: Alien (enthält sechs Kurzgeschichten zu verschiedenen Aliens aus Das Erwachen der Macht)
  • Droiden-Bausatz (mit Bastelbögen)
Bloodline - US-Cover

Zusätzlich hat gerade Panini uns mitgeteilt, dass im Oktober 2016 bereits die Übersetzung vom Roman Bloodline, geschrieben von Claudia Gray, in Deutschland erscheinen wird. Die englische Ausgabe erscheint bereits nächsten Monat und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Dann warte ich die Bloodline Übersetzung vielleicht doch ab, wenns nur 5 Monate sind.

    Aber wieso Jugendroman, wurde Bloodline nicht als „vollwertiger“ Roman angekündigt?

  2. jade skywalker

    Ich wundere mich ja wieso Panini das hinbekommt einen Roman schnell zu übersetzen und blanvalet nicht

  3. Ian Starrider

    Ich wünschte Panini würde den Ahsoka Roman übersetzen.
    Ansonsten kann man nämlich auch da wieder richtig lange warten.

  4. loener

    @jade skywalker:

    Nunja, zB bei dem Kostümbuch zur OT hat Panini bei der Übersetzung und Formatierung massiv geschludert. Vielleicht ist die Qualitätskontrolle bei Blanvalet einfach umfangreicher?
    Ich lese seit vielen Jahren nur noch die Originalausgaben, um mir derartigen Ärger zu ersparen.
    "Jabba die Hütte" ist nach wie vor mein Favorit 😀

  5. jade skywalker

    Bei blanvalet gab es bei mir mal einen Lüke skywalker 😆

  6. Darth ANDIddu

    Zitat: "Jabba die Hütte" ist nach wie vor mein Favorit

    Eben, das muss heißen: Jabba, das alte Haus. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige